 Peter Barden, Hauptstr. 21a, 57555 Mudersbach-Birken
Peter Barden, Hauptstr. 21a, 57555 Mudersbach-Birken  Peter Barden Atelier Charlottenhütte, Auf der Hütte 68, 57555 Mudersbach-Niedeschelderhütte  |
Peter Barden Atelier Charlottenhütte, Auf der Hütte 68, 57555 Mudersbach-Niedeschelderhütte  | 
Vita:
Geb. 1958 in Bad Godesberg. Beruf: Rentner. Davor fast 30 Jahre Redakteur. Studium der Theologie und Philosophie in Münster, seit 1984 Diplomtheologe. 1985 bis 1989 Arbeit an der Uni-GH Siegen. von 1995 bis 2022 Tageszeitungsredakteur. Seit 1978 Lyrik- und Kurzprosa-Veröffentlichungen. Lehrer für Tai Chi. Seit 2005 graphische, malerische und plastische Arbeiten. 
Veröffentlichungen:
1976-1978 Mitherausgeber der schulinternen Kunst- und Literaturzeitschrift "die fähre". 1978 Beiträge in C.H. Kurz (Hg.): "Unser aller Leben" und "Zwischen allen Gleisen", Halbe-Bogen-Reihe. 1980 "Neues Herz unterm Rippenbogen", Gedichte. Stuttgart, Tentamen-Drucke Bad Cannstadt. 1980 vorgestellt vom Deutschen Auslandsdienst für Rundfunk und Fernsehen i.d. Reihe "Deutsche Autoren heute". Bonn. 1980, 1982 zwei Lyrikbändchen im Selbstverlag. 4/1982 zwei Beiträge in: "Im Gespräch, Zeitschrift der Konrad-Adenauer-Stiftung". 1984 Gedichtbeiträge in St. R. Senge (Hg.): "An meiner Fähre versammeln, Autoren zum Thema AUSZÜGE". Himmerod-Drucke. 1987 Beiträge in C.H. Kurz (Hg.): "Das große Buch der Renga-Dichtung". Göttingen, Verlag Graphikum Dr. Mock. 2/1990 Beiträge in C.H. Kurz (HG.): "Das große Buch der Haiku-Dichtung". Göttingen. 1994 Beiträge in Hugo E. Käufer (Hg.): "Himmerod und anderswo". Himmerod. 1996 "In diesem Moment-Geschichten und Gedichte". Verlag Max, Zuidhorn/Niederlande. 1998 Beiträge in F. Deppert, H.E. Käufer (Hg.), "Grenzenlos. Reisebilder, Menschen und Ereignisse", Siegburg, Aulos-Verlag. Beiträge in: Th. Frahm (Hg.) "Meine Weihnachtsgeschichte", Siegburg, Aulos-Verlag. "Wo die Narbe wirkt. Zwischen Evidenz und intersubjektiver Überprüfung: Erfahrungen, die den Rahmen sprengen." In: "ungewußt - Die Zeitschrift für angewandtes Nichtwissen". Heft 7, S. 48-56. Siegen, 1998. Außerdem  Prosa-Veröffentlichungen in der "Siegener Zeitung" sowie mehrere Artikel für das Biographisch-Bibliographische Kirchenlexikon (BBKL). Mitherausgeber und Autor des Jubiläumsbands "50 Jahre Bücherkiste. Eine politische-literarische Inventur", Siegen 2024. Seit 2022 gemeinsames "Atelier Charlottenhütte" mit Dr. Egbert Hohmann in Mudersbach-Niederschelderhütte. Teilnahme an folgenden Ausstellungen: 2020: Kunstsommer Siegen, Offenes Atelier, Siegen, Hinterstraße
2022: Kunstsommer Siegen, Offenes Atelier, Niederschelderhütte, Auf der Hütte
2023: Mitgliederausstellung Kunstverein Siegen
Kunst im Park, Freudenberg, Villa Bubenzer
Offenes Atelier zum Tag der Offenen Tür der Fa. Böhmer, Niederschelderhütte
2024: März: „Vielschichtig“ – Ausstellung mit Dr. Egbert Hohmann und Johannes Viehmann- Höselbarth in Freudenberg, Kultur-Flecken Silberstern
April: Ausstellung mit Egbert Hohmann und Lesung von Sonja Dörr in der Offenen Kulturkirche Niederschelderhütte
September: Atelier Charlottenhütte feat. JHV-Art im Rahmen des Kunstsommers Siegen
2025: Februar/März: Ausstellung im „Schaufenster“ der Kunstgesellschaft Wittgenstein, Bad Berleburg
Mai: Kunst im Park, Freudenberg, Villa Bubenzer
August/September: Präsentation der Ausstellung "Göttinnen" von Jutta Dornhöfer, Erndtebrück im Ateilier Charlottenhütte
26.  November. `25 – 28. Januar `26: „Was sich zeigt“. Identitäten – Kehrtwenden – Musterformungen. Ausstellung gemeinsam mit Dr. E. Hohmann und J .Viehmann-Höselbarth auf Einladung der Wittgensteiner Kunstgesellschaft in den Räumen der Sparkasse Wittgenstein, Bad Berleburg.
