Der Chor:
Der Seemannschor ist eine Abteilung der Marinekameradschaft von 1907 Siegerland e.V. und damit Mitglied im Deutschen Marinebund (Laboe), im DMB Bezirksverband Ruhr-Lenne, im DMB Landesverband Westfalen und ist Förderer der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffsbrüchiger DGzRS. Proben: mittwochs um 19 Uhr in der alten Grundschule Dreisbach, Waldesruh 39, in 57080 Siegen Niederschelden. Über 30 Sänger- und Sängerinnen, über 80 Mitglieder-/innen. Chorleitung: Philippe Mascot. Jährliche Mitgliedsbeiträge, Umlagen: Erwachsene 62,- €, Ehepartner 42,- €, Chorumlage 30 ,- €.
Repertoire:
Deutsch- und englischsprachige Seemannslieder und Shantys.
Auftritte:
Teilnahme an Shanty-Konzerten in Hessen, Siegen, Dortmund, Bünde und bei Stadtfesten. Auftritte bei runden Geburtstagen, Vereinsveranstaltungen, Gemeinschaftskonzerten und auch gerne in Alten- oder Pflegeheimen. Veranstalter von Shanties Live in Siegen in der Siegerlandhalle oder in der Bismarckhalle.
Der Seemannschor:
Unter der Leitung von Philippe Mascot erfreut der gemischte Seemannschor immer wieder sein Publikum. Die Lieder von der Waterkant, von Ferne, Meer und Matrosen kennen die meisten Menschen. Umso leichter fällt es dem Chor, in kürzester Zeit sein Publikum zum Schunkeln und Mitsingen zu bewegen. Dass Singen Freude macht und es dafür keine Altersgrenze gibt, spiegelt sich in den 28 Chormitglieder-/innen wider. Von ‚Heute geht es an Bord‘ über ‚Kleine Möwe‘, ‚Auf der Reeperbahn nachts um halb eins‘, plattdeutschen Gesang bis hin zum ‚Gorch-Fock-Lied‘, Lieder von Santiano und maritimen Weihnachtsliedern singt der Chor viele Lieder in eigenen Varianten. Die authentischen Solisten/innen erzählen und singen von einem harten Alltag der Seeleute, was sie auch zum Teil selbst erfahren haben.
Der Chor tritt entweder in der weiß/blauen Seemannsuniform, oder in der lockeren Fischerkluft auf.
Buchungsanfragen bei Chorreferentin Marianne Hoffmann, E-Mail: chorreferentin@mk-siegerland.de oder über Philippe Mascot, E-Mail: chorleitung@mk-siegerland.de