Newsletter siwikultur: Soforthilfeprogramm Kultur der Landesregierung NRW
Liebe Künstlerinnen und Künstler, Kulturschaffende und Kreative in Siegerland, Wittgenstein und Umgebung,
das neuartige Corona-Virus verändert das Zusammenleben der Menschen weltweit, und die gesellschaftlichen Auswirkungen sind nicht zuletzt im kulturellen Bereich deutlich spürbar. Viele Künstlerinnen und Künstler, Kulturschaffende und kulturelle Einrichtungen sind von Veranstaltungsabsagen und den damit verbundenen Folgen betroffen.
Vor diesem Hintergrund hat die Landesregierung NRW ein Soforthilfeprogramm für Kultur- und Weiterbildungseinrichtungen sowie für professionelle, freischaffende Künstlerinnen und Künstler verabschiedet, die durch die Absage von Engagements in finanzielle Engpässe geraten. Sie erhalten eine existenzsichernde Einmalzahlung in Höhe von bis zu 2.000 Euro.
Die Voraussetzungen für die Einmalzahlung, das erforderliche Antragsformular und Erläuterungen zum administrativen Verfahren finden Sie hier: https://www.bezreg-arnsberg.nrw.de/themen/u/uenterstuetzung_kuenstlerinnen/index.php.
Ansprechpartner in Sachen Soforthilfe für alle Antragsteller aus dem Kreis Siegen-Wittgenstein ist die
Bezirksregierung Arnsberg
Dez. 48
Anja Heymann / Sabine Hoevel
Laurentiusstr. 1
59821 Arnsberg
Tel. 02931 82 3092 o. 3088
Mail: anja-heymann@bezreg-arnsberg.nrw.de oder sabine-hoevel@bezreg-arnsberg.nrw.de
Wir wünschen Ihnen für die kommenden Wochen alles Gute, vor allem natürlich Gesundheit, und freuen uns auf die Zeit nach SARS CoV-2 und auf die vielen Vorstellungen, Auftritte, Konzerte, Lesungen, Events und und und, die da kommen werden.
Bis dahin viele herzliche Grüße
Jens von Heyden
Kultur!Büro. Kreis Siegen-Wittgenstein
Info zu diesem Newsletter:
Sie erhalten diesen Newsletter, weil Sie oder eine Institution, für die Sie sich engagieren, im Kulturhandbuch des Kreises Siegen-Wittgenstein (https://www.kulturhandbuch.de) in den Sparten Musik, Bildende Kunst, Darstellende Kunst oder Literatur eingetragen sind. Sobald wir von Förderprogrammen oder ähnlich wichtigen Informationen für Sie erfahren, nutzen wir ihn, um Sie zu informieren.
Sie dürfen diese Mail gerne an Betroffene weiterleiten oder auffordern, sich ebenfalls unter https://www.siwikultur.de/newsletter anzumelden!
Wenn Sie diesen Newsletter zukünftig nicht mehr erhalten möchten, antworten Sie bitte dieser Mail mit dem Betreff „Abmeldung Newsletter“.