siwikultur.deDie Website des Kultur!Büro.s
mit Informationen zur Kultur
in Siegen-Wittgenstein
siwitermine.deKultur!Aktuell,
der Veranstaltungskalender für
Siegen-Wittgenstein
lyz.deKulturhaus Lÿz
mit Online-Ticketverkauf und Infos zum aktuellen Programm
kulturhandbuch.deDas Kulturhandbuch Siegen-Wittgenstein mit allen Infos zu kulturellen Angeboten, Einrichtungen, Künstlern und Kulturschaffenden
kulturpur-festival.deInternationales Musik- und Theaterfestival KulturPur
Pfingsten auf dem Giller bei
Hilchenbach-Lützel
siwiarchiv.deDer Blog der Archive
im Kreis Siegen-Wittgenstein
vielseitig-festival.euEuropäisches Literaturfestival
Siegen
Kontakt

Zur Homepage des Kreises
↓ Zum Inhalt

SiWiKultur.de – Kultur!Büro. des Kreises Siegen-Wittgenstein

Main Navigation

  • Home
  • Kontakt
  • Infos
    • Das Kultur!Büro. des Kreises Siegen-Wittgenstein
    • Serviceportal
    • Newsletter
    • Impressum / Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung
  • Projekte
    • Kulturhaus Lÿz
    • Festival KulturPur
    • Kulturhandbuch
    • KulturAktuell
  • Kulturförderung
  • Rückblicke

Newsletter siwikultur: Im Lÿz wird’s galaktisch gut

Das Siegener Lÿz startet in den Kleinkunstherbst –
Sechs Monate randvoll mit Kabarett, Musik, Literatur und Theater

„Der Weltraum, unendliche Weiten…“
– angesichts des aktuellen Lÿz-Programmheft-Covers drängt sich das Vorspannzitat der TV-Kultserie Raumschiff Enterprise vor allem für Filmfans auf, auch wenn das Kulturhaus evtl. als Mittelpunkt des Siegener kulturellen Universums gelten kann, jedoch sich nicht allzu häufig mit Außer- oder Überirdischem beschäftigt. Vielmehr stehen im Lÿz eher die alltäglich-irdischen Dinge auf dem Programm und machen den Gründerzeitbau in der St.-Johann-Straße im regionalen Kleinkunstkosmos zum Fixstern, auf dem man abseits von Pandemie, Ukrainekrieg und Gasknappheit auftanken kann, die Preise nicht ins Astronomische steigen und auf dem dank bewährter Lüftungsanlagen und Contra-Covid-Konzepte das Klima intakt ist.

„Im Gegensatz zur Enterprise auf ihrer Reise zu Galaxien ‚… die nie ein Mensch zuvor gesehen hat …‘, können Kunst & Kultur allein die Welt nicht retten. Im Lÿz ordnen sie allerdings auch unbekannte Dinge, spiegeln Entwicklungen oder zeigen Perspektiven und tragen so vielleicht zu einem besseren persönlichen Umgang mit aktuellen Herausforderungen bei,“ so Andreas Müller, Landrat des Kreises Siegen-Wittgenstein, und Kultur!Büro.-Leiter Jens von Heyden.

„… wir schreiben das Jahr 2022“ …
… und auf der ‚Brücke‘ (syn. f. Bühne) des Siegener Kleinkunsttempels erscheinen dann auch die Stars (engl., Sterne) der Kabarett-, Literatur- und Musikszene:  Florian Schroeder (24.9.), Piet Klocke (01.10.), Sky du Mont (10.12.), Demon’s Eye (30.9.), Nina Attal (21.10.), Metaller Geballers (25.3.), WDR Big Band (26.11. + 28.4.), Kay Ray (11.11.), Christoph Sieber (19.11.), Tobias Mann (2.12.), Johann König (4.2.), Jochen Malmsheimer (3.3.), Jan Weiler (9.2.), Patrizia Moresco (28.1.) , Maladée (10.2.), Dave Davis (9.3.), Quichotte (24.3.) u.v.m.. Nicht zu vergessen das Serien-Special „vielSeitig, Europäisches Literaturfestival Siegen“ (3. bis 6.-11.) und die ‚Theatraler‘ des Siegen-Wittgensteiner Kontinents Desperate Thespians (Oktober 22), Kleine Bühne Seelbach (Februar ’23), Drama Statt Siegen (März ’23) und LÿzMixVarieté (Nov. bis März) mit einer GlücksMix-Show (20.10.)  zum Einstieg in eine galaktische gute Spielzeit.

Ausführliche Infos zur kommenden Saison finden Sie ab sofort auf www.lyz.de. Dort sowie unter Tel. 0271 333 2448, im Siegener Kulturhaus Lÿz und an allen weiteren bekannten Vorverkaufsstellen gibt es auch Tickets ab sofort zu kaufen.

Der praktische Kalender aus Papier mit dem Loch zum Aufhängen liegt in den Zweigstellen der Sparkasse Siegen sowie in Gaststätten, Geschäften und öffentlichen Gebäuden aus oder kann kostenlos beim Kultur!Büro. des Kreises Siegen-Wittgenstein angefordert werden.

„Energie!“ (Jean Luc Picard).


Beitrags-Navigation

Previous Post is ‹ Newsletter siwikultur: KulturPur 2022 – Vorverkauf-Restart ab 2. April
Next Post is Newsletter siwikultur: Kunst, Literatur und Death Metal im Lÿz ›
© 2023 SiWiKultur.de - Kultur!Büro. des Kreises Siegen-Wittgenstein | Powered by Responsive Theme
Top