Newsletter siwikultur: Das neue Lÿz-Programm ist online
Das Kulturhaus Lÿz öffnet wieder seine Türen
– mit neuen Regeln zur Corona-Prävention und jeder Menge spannender Veranstaltungen aus Kabarett, Theater, Musik, Literatur, Varieté und Film.

Auf der neu gestalteten Webseite wird ab sofort das Programm von September bis November 2020 präsentiert. Auch danach soll es weiter gehen, zahlreiche Highlights sind bereits geplant, werden aber, stets angepasst an die Vorgaben zur Pandemie-Bekämpfung, erst später veröffentlicht.
Neu ist das platzgenaue und personalisierte Ticketsystem, erweiterte Online-Bezahlmöglichkeiten, die Print@Home-Eintrittskarte oder das Ticket auf dem Handy. Und bei ausgesuchten Veranstaltungen wird in dieser Saison das Live-Streaming („Lÿz@Home“) angeboten.
Alle Informationen zum Programm, zu den Sicherheits-Maßnahmen und zum Ticketverkauf findet man ab sofort auf www.lyz.de
Der Vorverkauf beginnt am Mo., 24. August online auf www.lyz.de, unter 0271/333-2448 sowie in der Vorverkaufsstelle im Lÿz.
September bis November im Lÿz u.a. mit:
Claudia Michelsen | Sissi Perlinger | Wilfried Schmickler | Jess Jochimsen | Gästeliste Geisterbahn | Mario Mammone Trio | The Desperate Thespians | LÿzMixVarieté | Florian Schroeder | RiZZe’s Drive’n’Groove Quintet | Aglaia Szyszkowitz & Walter Sittler | Sven Regener | Annette Frier & Dietmar Bär | Rufus Beck | Neue Studiobühne | Tino Bomelino | Hartmut Sperl Trio feat. Judith Adarkwah | Siegener Poetry Slam | Grobschnitt | Helene Bockhorst | u.v.m.