Öffnungszeiten: www.schieferschaubergwerk.de
von April bis Oktober (im Winter geschlossen).
jeden 1. und 3. Samstag im Monat ab 14.00 ca. 1 Stunde.
Buchungen Montag bis Freitag zwischen 10:00 Uhr und 18:00 Uhr möglich!
Sonderführungen auf Anfrage möglich!
Gruppenpreise auf Anfrage möglich!
Hinweis: Im Stollen herrscht Helmpflicht!
Helme stehen Ihnen in in ausreichender Zahl zur Verfügung!
Anmerkung: Bei Kindern kann auch gerne ein vorhandener Fahrradhelm mitgebracht werden!
Eintrittspreise:
Erwachsene 3,00 € ; Kinder 1,50 €.
"Geschichte wieder lebendig werden zu lassen, um sie der Nachwelt, speziell der Jugend packend zu vermitteln, war eine Aufgabe, der sich heimische Bürger stellten. Wo Generationen in mehr als 400 Jahren Arbeit und Brot fanden, durfte die Erinnerung an einen einst blühenden Industriezweig, den Schieferbergbau, nicht verlöschen.
So entstand in mühevoller Kleinarbeit ein Schieferschaubergwerk, das sich in hervorragender Weise dazu eignet, Geschichte zu veranschaulichen. Im Naturberg vor Ort, durch Stollen, wie sie früher entstanden waren, erreichbar, werden dem Besucher von kundigen Fachleuten des Bergbaus wertvolle Informationen vermittelt über Entstehung des Schiefers, seinen Abbau und die Vielfalt der Verarbeitung und Anwendung."