Der Kulturring Siegerland-Wittgenstein (redaktion@kulturhandbuch.de)
überprüft zur Zeit die Informationen dieses Eintrags.
Die letzte Aktualisierung des Eintrags KHB 1497 war am 06.07.2005

Stadt Kreuztal



Grundlage der Kulturförderung in der Stadt Kreuztal ist das vom Rat der Stadt Kreuztal am 21. 09. 1989 beschlossene Ziel- und Maßnahmenkonzept für die Kulturarbeit und das kulturelle Angebot in Kreuztal.
In diesem Programm verpflichtet sich die Stadt Kreuztal zur Unterstützung von Veranstaltungen, Maßnahmen und Projekten, die zur Verwirklichung eines attraktiven, vielseitigen, abwechslungsreichen und kreativen Kulturangebotes beitragen.
Ein Schwerpunkt des Programms ist die Förderung von Vereinen, kulturellen Gruppen/Initiativen, Einzelpersonen oder Zusammenschlüssen, die durch eigene Angebote diese Zielsetzung mittragen und das kulturelle Leben durch Veranstaltungen mitgestalten. Für die Förderung dieser Ziele gelten die Richtlinien zur `Kulturförderung in der Stadt Kreuztal`: Danach erhalten alle örtlichen Kulturvereine, kulturellen Gruppen, Einzelpersonen, Zusammenschlüsse und Initiativen Zuschüsse, über deren Höhe der Kulturausschuss der Stadt im Rahmen der zur Verfügung stehenden Haushaltsmittel entscheidet.
Diese Zuschüsse werden gewährt als Grundförderung für alle Vereine / Gruppen, die seit mindestens drei Jahren aktiv am Kulturleben teilnehmen, als Sonderförderung für Kinder und jugendliche Mitglieder, als Förderung von Aktivitäten und Sachanschaffungen und als Förderung vereinseigener Anlagen.


Siehe auch:
Musik / Orchester: Blasorchester Stadt Kreuztal e.V.
Bildende Kunst / Bildende Künstler: Vera Becker
Bildende Kunst / Bildende Künstler: Sabine Helsper-Müller, Freischaffende Künstlerin
Literatur / Schriftsteller: Dieter Pfau
Medien / Veranstaltungskalender: Kreuztal Kultur

© Kulturring Siegerland-Wittgenstein - Kulturhandbuch im Internet • KHB 1497.HTM / 06.07.2005 |