Kultur!Aktuell in Siegen-Wittgenstein

Anzeige: Vorträge, Märkte/Feste, Sonstiges und Museen [ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]

 Donnerstag, 04.04.2024:
 Verschiedenes
Donnerstag | 04.04.2024 | 18.30 - 21.00 Uhr
TANZIMPROVISATION UND KÖRPERARBEIT Workshop mit Charlin Lüttger
Egal, ob du bereits Tanzerfahrung mitbringst oder dich zum ersten Mal in die Welt des Tanzes wagst – der Workshop bietet eine gesunde Mischung aus strukturiertem Training und künstlerischer Freiheit. Im Workshop erforschen wir die Vielseitigkeit des zeitgenössischen Tanzes und lassen uns von verschiedenen Techniken inspirieren, um eine ganz individuelle "Body Language" zu entwickeln, mit der wir tänzerisch Emotionen und Geschichten ausdrücken wollen. Im Workshop wird dir nicht nur eine technische Weiterentwicklung ermöglicht, sondern auch gezielt deine individuellen kreativen Ausdrucksmöglichkeiten gefördert.
Bruchwerk Theater Siegen, Siegbergstraße 1 0271 809 18 968  [Karten]
Veranstalter: Bruchwerk Theater
Veranstaltungs-ID: 54061 

 Freitag, 05.04.2024:
 Verschiedenes
Freitag | 05.04.2024 | verschiedene Anfangszeiten
Tanzen & Lernen
Wochenend-Format mit Workshopangeboten, Zeit zum Üben, Tanzen und erholen. Vollständige Verpflegung von Freitag bis Sonntag. Übernachtung im Bahnwagen, Zelt/WoMobil oder außerhalb.
Café Basico Kreuztal, Hüttenstr. 30 02732/4477
Veranstalter: Café Basico
Veranstaltungs-ID: 54712 

 Samstag, 06.04.2024:
 Märkte/Feste
Samstag | 06.04.2024 | 7.00 Uhr - 13.00 Uhr
Geisweider Flohmarkt
Der Geisweider Flohmarkt findet von März bis Dezember jeweils am ersten Samstag im Monat statt. Die traditionsreiche Veranstaltung, von der Werbegemeinschaft Geisweid vor 55 Jahren ins Leben gerufen, zählt zu den größten Veranstaltungen ihrer Art in ganz Südwestfalen. Im Mai 1995 wurde der Geisweider Flohmarkt von der Nostalgie Revue zum schönsten Flohmarkt in ganz Deutschland gewählt! - Alle Plätze überdacht! - 9,00 Euro pro laufendem Meter Standplatz - Keine industrielle Neuware - Ausreichend kostenlose Parkplätze vorhanden - Ohne Anmeldung, ohne Reservierung, einfach kommen und mitmachen!
Unter der HTS, Stahlwerkstraße, Siegen-Geisweid 0221 / 80 111 80 5
Veranstalter: Werbegemeinschaft Geisweid
Veranstaltungs-ID: 54551 
 Verschiedenes
Samstag | 06.04.2024 | 10.00 Uhr
Obstbaumschnittkurs
Es wird ein Kurs zum Thema Obstbaumpflege und -schnitt angeboten, geleitet von Fachmann Friedhelm Geldsetzer. Der Kurs beinhaltet eine theoretische Einführung gefolgt von praktischen Übungen an Obstbäumen. Die Teilnahme erfordert eine Anmeldung per E-Mail und eine Gebühr von 30 €. Bei Kursausfall wird die Gebühr erstattet.
Mehrgenerationenhaus , Poststraße 40 0152/01752274
Veranstalter: Rothaar Touren
Veranstaltungs-ID: 54100 
Samstag | 06.04.2024 | 10.00 Uhr
Selbstbestimmt Wohnen mit Blindheit eine Veranstaltung der PRO RETINA In der nächsten Veranstaltung der Regionalgruppe Siegen der PRO RETINA geht es darum, wie blinde Menschen ihren Alltag zu Hause sinnvoll und selbstbestimmt gestalten können. Wie können Sie Ihren Haushalt eigenständig führen, wenn Sie blind sind? Wie können Sie Ihre Wohnung oder Ihr Haus so einrichten, dass Sie sich darin wohlfühlen? Tipps rund um diese Themen bekommen Sie von Mitgliedern der PRO RETINA, die seit vielen Jahren blind sind. Sie zeigen Ihnen außerdem ihre Hilfsmittel, die ihnen den Alltag erleichtern. Aber auch der Erfahrungsaustausch kommt nicht zu kurz. Die Veranstaltung findet statt am 6. April zwischen 10 und 12 Uhr in den Räumen des Paritätischen NRW, Kreisgruppe Siegen-Wittgenstein/Olpe, Weidenauer Straße 165, 57076 Siegen. Interessierte melden sich bitte bis zum 4. April bei Herrn Dirk Moos an. Er ist unter der Telefonnummer 02773 72422 oder der E-Mail-Adresse Dirk.Moos@Unitybox.de erreichbar. Die PRO RETINA ist eine Selbsthilfeorganisation von Menschen mit einer degenerativen Netzhauterkrankung. Mehr über die Ziele und Angebote der Regionalgruppe Siegen erfahren Sie unter https://www.pro-retina.de/regionalgruppen/nordrhein-westfalen/siegen
Der Paritätische Siegen-Wittgenstein/Olpe, Weidenauer Str. 165, Siegen 02773 72422
Veranstalter: PRO RETINA e.V. - Regionalgruppe Siegen
Veranstaltungs-ID: 54743 
Samstag | 06.04.2024 | 10.00 - 16.00 Uhr
Südwestfalenbörse 2024
Am 6. April 2024 findet in der Siegerlandhalle eine Sammlerbörse statt, organisiert von fünf südwestfälischen Briefmarkenvereinen. Es gibt ein vielfältiges Angebot an Briefmarken, Münzen, Medaillen und mehr. Die Deutsche Post bringt eine offizielle Sonderbriefmarke zur Feier des 800-jährigen Bestehens der Stadt Siegen heraus. Besucher können kostenlos Sammlerstücke bewerten lassen und an einem Informationsstand zum Thema "Echt oder falsch?" teilnehmen. Eintritt ist frei, aber vor 10 Uhr morgens kein Einlass. Aussteller können Tische mieten und erhalten kostenlose Ausstellerausweise.
Siegerlandhalle Siegen, Koblenzer Str. 151 0271-23415717
Veranstalter: Universitätsstadt Siegen
Veranstaltungs-ID: 54615 
Samstag | 06.04.2024 | verschiedene Anfangszeiten
Tanzen & Lernen
Wochenend-Format mit Workshopangeboten, Zeit zum Üben, Tanzen und erholen. Vollständige Verpflegung von Freitag bis Sonntag. Übernachtung im Bahnwagen, Zelt/WoMobil oder außerhalb.
Café Basico Kreuztal, Hüttenstr. 30 02732/4477
Veranstalter: Café Basico
Veranstaltungs-ID: 54713 

 Sonntag, 07.04.2024:
 Märkte/Feste
Sonntag | 07.04.2024 | 11.00 - 18.00 Uhr
Trödelmarkt Kreuztal
- vollständig überdacht -
Kaufland Parkhaus, Marburger Straße 41, Kreuztal 0160 1228423
Veranstalter: GS-Märkte
Veranstaltungs-ID: 54293 
 Verschiedenes
Sonntag | 07.04.2024 | verschiedene Anfangszeiten
Tanzen & Lernen
Wochenend-Format mit Workshopangeboten, Zeit zum Üben, Tanzen und erholen. Vollständige Verpflegung von Freitag bis Sonntag. Übernachtung im Bahnwagen, Zelt/WoMobil oder außerhalb.
Café Basico Kreuztal, Hüttenstr. 30 02732/4477
Veranstalter: Café Basico
Veranstaltungs-ID: 54714 

 Dienstag, 09.04.2024:
 Verschiedenes
Dienstag | 09.04.2024 | 12.00 - 19.00 Uhr
Spiele- und Waffeltag
Wöchentlich findet ein Spieletag statt, bei dem frische Waffeln und Getränke angeboten werden, sowohl für Spieler*innen als auch für Nichtspieler*innen oder zum Mitnehmen. Neue Spiele können entdeckt und neue Mitspieler*innen kennengelernt werden. Es stehen einige Spiele zur Auswahl, aber Gäste sind auch eingeladen, eigene Spiele mitzubringen. Der Eintritt ist frei, jedoch wird eine unverbindliche Voranmeldung empfohlen, da die Platzkapazitäten begrenzt sind.
Gut und von Hier Shop | Genußvoll, Lahnstraße 44 / Neumarkt 7, Netphen 02738 6889422
Veranstalter: Genußvoll
Veranstaltungs-ID: 54437 

 Mittwoch, 10.04.2024:
 Vorträge
Mittwoch | 10.04.2024 | 19.30 - 21.00 Uhr
VHS.wissen live: Ein Zoo im 21. Jahrhundert VHS.wissen live: Ein Zoo im 21. Jahrhundert: Die Rolle von Zoos im Bereich Artenschutz, Bildung und Nachhaltigkeit. Anmeldungen über www.VHS-stadt-siegen.de
KrönchenCenter Siegen, Markt 25 0271/404-3000  [Karten]
Veranstalter: VHS Siegen
Veranstaltungs-ID: 54650 

 Donnerstag, 11.04.2024:
 Vorträge
Donnerstag | 11.04.2024 | 19.00 Uhr
Korsika
Gerhard Knappstein präsentiert von seinen Touren auf der „Insel der Schönheit“ die traumhaft schöne Natur Korsikas. Erfreuen Sie sich an der malerischen Kulisse von imposanten Bergen, üppiger Vegetation und abwechselungsreichen Küsten.
DAV Kletterzentrum Siegerland (Seminarraum), Effertsufer 105, Siegen 0271 80937535
Veranstalter: Gerhard Knappstein / DAV (Deutscher Alpenverein)
Veranstaltungs-ID: 54679 
Donnerstag | 11.04.2024 | 19.45 Uhr
Sardinien
Sardinien ist die zweitgrößte Insel im Mittelmeer und damit sechsmal so groß wie Mallorca. Neben langen, weißen Stränden mit türkisfarbenen Wasser gibt es herrliche Landschaften zu entdecken. Felsen aller Größen und Formen, undurchdringli¬che Macchia, Stein- und Korkeichenwälder und große Weideflächen prägen das Bild. Die Bergwelt Sardiniens bietet eine abwechselungsreiche Mischung aus hohen Gipfelketten und tief ins Gestein geschnittenen Schluchten und Grotten an den Küsten. Gerhard Knappstein präsentiert wunderschöne Ausblicke von Berggipfeln und Steilküsten, Strände, Aufnahmen der „Smaragdküste“ Costa Smeralda und des Naturparks Oasi Biderosa.
DAV Kletterzentrum Siegerland (Seminarraum), Effertsufer 105, Siegen 0271 80937535
Veranstalter: Gerhard Knappstein / DAV (Deutscher Alpenverein)
Veranstaltungs-ID: 54673 
 Verschiedenes
Donnerstag | 11.04.2024 | 18.30 - 21.00 Uhr
TANZIMPROVISATION UND KÖRPERARBEIT Workshop mit Charlin Lüttger
Egal, ob du bereits Tanzerfahrung mitbringst oder dich zum ersten Mal in die Welt des Tanzes wagst – der Workshop bietet eine gesunde Mischung aus strukturiertem Training und künstlerischer Freiheit. Im Workshop erforschen wir die Vielseitigkeit des zeitgenössischen Tanzes und lassen uns von verschiedenen Techniken inspirieren, um eine ganz individuelle "Body Language" zu entwickeln, mit der wir tänzerisch Emotionen und Geschichten ausdrücken wollen. Im Workshop wird dir nicht nur eine technische Weiterentwicklung ermöglicht, sondern auch gezielt deine individuellen kreativen Ausdrucksmöglichkeiten gefördert.
Bruchwerk Theater Siegen, Siegbergstraße 1 0271 809 18 968  [Karten]
Veranstalter: Bruchwerk Theater
Veranstaltungs-ID: 54062 
Donnerstag | 11.04.2024 | 19.00 Uhr
Das Kriminal Dinner - Krimidinner für Jung und Alt Willkommen zu einer erlesenen Abendveranstaltung – dem Dinnerkrimi oder aber auch: Willkommen zu uns
Die Zollposten Gastro lädt zu einem Krimidinner in Siegen ein. Der ehemalige Wartesaal II. Klasse der Bahnstation Vormwald wurde 2011 in eine moderne Veranstaltungsscheune umgebaut. Das Gebäude bietet Platz für große Feiern und Veranstaltungen. Das Krimidinner kombiniert kulinarische Genüsse mit spannender Unterhaltung. Gäste genießen ein mehrgängiges Menü und nehmen an einem interaktiven Live-Krimi teil, bei dem sie gemeinsam den Mörder eines inszenierten Mordfalls ermitteln. Tickets oder Gutscheine sind im Voraus erhältlich.
Zollposten Hilchenbach/Grund, Am Zollposten 2 +49 (0)7033 5487 855 0  [Karten]
Veranstalter: engesser marketing gmbh
Veranstaltungs-ID: 55189 

 Freitag, 12.04.2024:
 Vorträge
Freitag | 12.04.2024 | 19.00 Uhr
Physik im Apollo
Eine Veranstaltung der Universität Siegen In der zweiten Edition von Physik im Apollo konnte Frau Dr. Heike Riel (Leiterin Quantencomputing Europe bei IBM) als Hauprednerin für das Thema "Quantencomputing" gewonnen werden. Die Gesetze, die in der Quantenwelt herrschen, widersprechen oft unserer Alltagserfahrung und erscheinen daher sehr unverständlich. Auf der anderen Seite wurden sie durch unzählige Experimente im Mikrokosmos belegt. Lange Zeit waren diese Gesetze, die vor knapp 100 Jahren entdeckt wurden, reinste Grundlagenforschung, fernab von jeglicher praktischer Anwendung. In jüngeren Jahren zeichnet sich jedoch eine praktische Anwendung ab, die die Computerentwicklung revolutionieren könnte. Frau Dr. Riel wird in das Thema "Quantencomputing" einführen und auch den aktuellsten Stand hiervon vorstellen, welcher auch den Siegener Quantencomputer enthält.
Apollo-Theater Siegen, Morleystr. 1 0271/77027720  [Karten]
Veranstalter: Apollo-Theater Siegen
Veranstaltungs-ID: 54344 bsw

 Samstag, 13.04.2024:
 Verschiedenes
Samstag | 13.04.2024 | 10.00 - 17.00 Uhr
IMPROVISATIONSTHEATER Workshop mit Pierre Stoltenfeldt
In diesem Kurs wollen wir mit viel Spiel und Spaß die Grundlagen des Improvisationstheaters erforschen. Dabei orientieren wir uns vor allem an Übungen des kanadischen Impro-Gurus Keith Johnstone. Der Workshop ist absolut einsteigerfreundlich gestaltet und richtet sich vor allem an Menschen, die ihre ersten Erfahrungen im Bereich Improvisationstheater machen möchten. Erfahrene Improspieler*innen sind aber genauso herzlich eingeladen, hier die Grundlagen ohne Druck zu wiederholen. Der Workshop wird zudem allen empfohlen, die Lust haben, in den wöchentlichen Kurs der IMPROWERKSTATT einzusteigen und sich vorab ein Fundament an basalem Wissen und Fertigkeiten aneignen möchten. Improtheater ist eine spontane und kreative Form des Theaters, bei der die Aufführung ohne vorherige Proben oder Skripte entsteht. Manchmal entstehen Szenen auch auf Grundlage von Vorschlägen des Publikums. In diesem Workshop wirst du die Grundlagen des Improvisationstheaters kennenlernen, deine Kreativität fördern und deine spontane Reaktionsfähigkeit verbessern. Du wirst lernen, auf der Bühne spontan in verschiedene Rollen und Situationen einzutauchen und aus dem Stegreif gemeinsam mit anderen Geschichten zu entwickeln. Niederlagen werden hier kein Grund zur Traurigkeit sein, denn Scheitern ist das Beste, was Improspieler*innen in ihrem Lernprozess passieren kann. Viel Theorie im Vorlesungsstil ist darüber hinaus nicht zu erwarten – getreu der goldenen Impro-Regel „Handeln statt Labern“ werden wir vor allem ausprobieren, dabei vielleicht auf die Nase fallen, lachen und es dann noch einmal versuchen.
Bruchwerk Theater Siegen, Siegbergstraße 1 0271 809 18 968  [Karten]
Veranstalter: Bruchwerk Theater
Veranstaltungs-ID: 54068 

 Sonntag, 14.04.2024:
 Vorträge
Sonntag | 14.04.2024 | 19.30 - 21.00
VHS.wissen live: Philosophie in der islamischen Welt Dieser Vortrag thematisiert eine wichtige und oft unterschätzte Tradition der Geschichte der Philosophie, nämlich die Philosophie in der islamischen Welt. Die chronologischen und geographischen Grenzen dieser Tradition werden skizziert, mit einem Überblick der Verbindung zwischen arabischsprachiger und altgriechischer Philosophie. Schließlich werden einige zentrale Ideen des wichtigsten islamischen Philosophen Ibn Sina (Avicenna, gest. 1037) besprochen. Peter Adamson lehrt Geschichte der Philosophie an der LMU München. Zuvor war er Professor am King’s College London. Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählen die arabische, antike und mittelalterliche Philosophie.
Online 0271/404-3000
Veranstalter: VHS Siegen
Veranstaltungs-ID: 54652 
 Märkte/Feste
Sonntag | 14.04.2024 | 11.00 - 18.00 Uhr
Trödelmarkt Weidenau
Parkplatz Obi, Weidenauer Straße 140, 57076 Siegen 0160 1228423
Veranstalter: GS-Märkte
Veranstaltungs-ID: 54294 
 Verschiedenes
Sonntag | 14.04.2024 | 10.00 - 17.00 Uhr
IMPROVISATIONSTHEATER Workshop mit Pierre Stoltenfeldt
In diesem Kurs wollen wir mit viel Spiel und Spaß die Grundlagen des Improvisationstheaters erforschen. Dabei orientieren wir uns vor allem an Übungen des kanadischen Impro-Gurus Keith Johnstone. Der Workshop ist absolut einsteigerfreundlich gestaltet und richtet sich vor allem an Menschen, die ihre ersten Erfahrungen im Bereich Improvisationstheater machen möchten. Erfahrene Improspieler*innen sind aber genauso herzlich eingeladen, hier die Grundlagen ohne Druck zu wiederholen. Der Workshop wird zudem allen empfohlen, die Lust haben, in den wöchentlichen Kurs der IMPROWERKSTATT einzusteigen und sich vorab ein Fundament an basalem Wissen und Fertigkeiten aneignen möchten. Improtheater ist eine spontane und kreative Form des Theaters, bei der die Aufführung ohne vorherige Proben oder Skripte entsteht. Manchmal entstehen Szenen auch auf Grundlage von Vorschlägen des Publikums. In diesem Workshop wirst du die Grundlagen des Improvisationstheaters kennenlernen, deine Kreativität fördern und deine spontane Reaktionsfähigkeit verbessern. Du wirst lernen, auf der Bühne spontan in verschiedene Rollen und Situationen einzutauchen und aus dem Stegreif gemeinsam mit anderen Geschichten zu entwickeln. Niederlagen werden hier kein Grund zur Traurigkeit sein, denn Scheitern ist das Beste, was Improspieler*innen in ihrem Lernprozess passieren kann. Viel Theorie im Vorlesungsstil ist darüber hinaus nicht zu erwarten – getreu der goldenen Impro-Regel „Handeln statt Labern“ werden wir vor allem ausprobieren, dabei vielleicht auf die Nase fallen, lachen und es dann noch einmal versuchen.
Bruchwerk Theater Siegen, Siegbergstraße 1 0271 809 18 968  [Karten]
Veranstalter: Bruchwerk Theater
Veranstaltungs-ID: 54069 

 Montag, 15.04.2024:
 Verschiedenes
Montag | 15.04.2024 | 19.00 Uhr
2. Siegener Europaquiz 2024
Im Vorfeld der Europawahl 2024 lädt die gemeinnützige und überparteiliche Europa-Union Siegen-Wittgenstein zum 2. Europaquiz in Jojos Pub ein. Die Teilnahme ist kostenlos und neben einem Europapokal gibt es weitere Preise zu gewinnen.
Jojos Pub, Formerstr. 1 , 57076 Siegen EUD-NRW Geschäftsstelle: 0231 / 83 93 02
Veranstalter: Europa-Union NRW e.V. Sektion Siegen-Wittgenstein
Veranstaltungs-ID: 54814 

 Dienstag, 16.04.2024:
 Vorträge
Dienstag | 16.04.2024 | 18.30 Uhr
Vortrag von Sozialwissenschaftler Prof. Frank Nonnenmacher „Grüne“ und „Schwarze“ im KZ. Die verleugneten Opfer des Nationalsozialismus. Der Vortrag findet in Kooperation mit dem Lehrstuhl Bildungswissenschaften der Universität Siegen statt. Um Anmeldung wird gebeten unter siegen-ams@t-online.de.
Aktives Museum Südwestfalen, Siegen, Obergraben 10 .
Veranstalter: Aktives Museum Südwestfalen, Universität Siegen
Veranstaltungs-ID: 54800 
Dienstag | 16.04.2024 | 19.00 Uhr
„So viel Aufbruch war nie“ – 75 Jahre Deutscher Koordinierungsrat der Gesellschaften für Christlich-Jüdische Zusammenarb Vortrag von Dr. Torsten Lattki (Deutscher Koordinierungsrat) In diesem Jahr feiert der Deutsche Koordinierungsrat (DKR) seinen 75. Geburtstag. Der DKR ist der 1949 gegründete Dachverband der gegenwärtig 85 Gesellschaften für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit (GCJZ), der größten deutschen „Bürgerinitiative“ (Martin Stöhr) für das christlich-jüdische Gespräch und bedeutender Motor für den Aufbau der demokratischen Kultur und Gesellschaft nach dem Nationalsozialismus. Die GCJZ stellen sich der bleibenden Verantwortung angesichts der in Deutschland und Europa von Deutschen und in deutschem Namen betriebenen Vernichtung jüdischen Lebens und zielen in ihrer Arbeit auf die Verwirklichung der Rechte aller Menschen auf Leben und Freiheit ohne Unterschied des Glaubens, der Herkunft oder des Geschlechts. Vom hessischen Bad Nauheim aus vertritt der DKR durch Veranstaltungen, Publikationen, Öffentlichkeitsarbeit, Lehraufträge etc. diese Anliegen auf internationaler und nationaler Ebene, der Politik und auch der überregionalen Presse gegenüber. In seinem Vortrag wird Dr. Torsten Lattki, Studienleiter für interreligiösen Dialog und gegen Antisemitismus beim DKR, die Entwicklungen des Deutschen Koordinierungsrates von 1949 bis ins heutige digitale Zeitalter darstellen und Meilensteine der GCJZ Siegerland in diesen Rahmen einbetten. (Text: Dr. Torsten Lattki)
Ev. Gemeindezentrum Weidenau, Setzer Weg 4, Siegen 0271 20100
 Verschiedenes
Dienstag | 16.04.2024 | 12.00 - 19.00 Uhr
Spiele- und Waffeltag
Wöchentlich findet ein Spieletag statt, bei dem frische Waffeln und Getränke angeboten werden, sowohl für Spieler*innen als auch für Nichtspieler*innen oder zum Mitnehmen. Neue Spiele können entdeckt und neue Mitspieler*innen kennengelernt werden. Es stehen einige Spiele zur Auswahl, aber Gäste sind auch eingeladen, eigene Spiele mitzubringen. Der Eintritt ist frei, jedoch wird eine unverbindliche Voranmeldung empfohlen, da die Platzkapazitäten begrenzt sind.
Gut und von Hier Shop | Genußvoll, Lahnstraße 44 / Neumarkt 7, Netphen 02738 6889422
Veranstalter: Genußvoll
Veranstaltungs-ID: 54438 

 Mittwoch, 17.04.2024:
 Verschiedenes
Mittwoch | 17.04.2024 | 19.30 Uhr
Beziehungsstatus: erledigt Elena Uhlig & Fritz Karl
Von den Irrungen und Wirrungen leidenschaftlicher Verliebtheit über die oftmals grotesk komischen Auswüchse ehelichen Beziehungslebens bis zu den mitunter absurd heiteren Abgründen des Trennungsschmerzes spannt sich der Bogen. Texte von Erich Kästner, Kurt Tucholski, Paulo Coehlo, Christine Nöstlinger und Elena Uhligi bieten den Boden für die virtuose Vortragskunst des beliebten Schauspielerpaares Elena Uhlig und Fritz Karl. Dass schreiende Komik Tiefsinn also nicht ausschließen muss, beweisen die beiden mit ihrem neuen Programm. Dabei bleibt keine Facette des unerschöpflichen Themas Liebe ausgespart.
Apollo-Theater Siegen, Morleystr. 1 0271/77027720  [Karten]
Veranstalter: Apollo-Theater Siegen
Veranstaltungs-ID: 53027 bsw
 Museen
1. So im Monat 14.00 bis 15.30 Uhr, außer Nov. bis März
Reinhold-Forster-Erbstolln BesucherbergwerkSiegen, Reinhold-Forster-Weg 0271/385222
Veranstalter: Reinhold Forster Erbstollen
Veranstaltungs-ID: 527 
14.00-17.00
Heimatmuseum Ferndorf SGV Ferndorf-KreuztalAuf drei Etagen mit ca. 300 qm Ausstellungsfläche sind viele „alte Schätze” ausgestellt, darunter mehrere Funde aus der Ferndorfer Vor- und Frühgeschichte. Zu sehen gibt es auch historische Fotos, eine einzigartige Mineraliensammlung, wertvolle Möbelstücke der heimischen Wohnkultur sowie Gebrauchsgegenstände und Erzeugnisse der örtlichen Handwerker aus den vergangenen drei Jahrhunderten. Die Ausstellung wurde neu gestaltet - ein Besuch lohnt sich!
Heimatmuseum Ferndorf Kreuztal, Ferndorfer Straße 62 02732/2966
Veranstalter: SGV - Abteilung Ferndorf-Kreuztal
Veranstaltungs-ID: 32200 
2. So im Monat 14.00 - 18.00 Uhr
Museum des Freien Grundes NeunkirchenNeunkirchen, Am Leyhof 2 02735/61441
Veranstalter: Museum des Freien Grundes Neunkirchen
Veranstaltungs-ID: 522 
Di - So 10.00 - 17.00 Uhr
Museum für Kunst und KulturgeschichteOberes Schloss Siegen, Burgstraße 0271/2304112
Veranstalter: Siegerlandmuseum
Veranstaltungs-ID: 524 
Di bis So 11.00 bis 18.00 Uhr, Do bis 20.00 Uhr
Museum für Gegenwartskunst SiegenMuseum für Gegenwartskunst Siegen, Unteres Schloss 1 0271/4057710
Veranstalter: Museum für Gegenwartskunst Siegen
Veranstaltungs-ID: 523 
Di, Do, Sa, So 14.30 - 17.00 Uhr
Radio-MuseumBad Laasphe, Bahnhofstraße 33 02752/9798
Veranstalter: Internationales Radiomuseum Hans Necker
Veranstaltungs-ID: 526 
Di, Fr, Sa, So 15 bis 18.00 Uhr
Wittgensteiner Heimathaus - Museum der Stadt Bad BerleburgBad Berleburg, Goetheplatz 3 02751/923232
Veranstalter: Wittgensteiner Heimathaus
Veranstaltungs-ID: 532 
Di, Mi, Fr 16.00 - 18.00 Uhr, 1. So i.M. 15.00 - 17.00 Uhr
Heimatmuseum NetpherlandHeimatmuseum Netpherland, Lahnstraße 47 02738/603111
Veranstalter: Stadt Netphen
Veranstaltungs-ID: 513 
Di., Fr., Sa. u. So. 15.00 - 18.00 Uhr
Museum der Stadt Bad BerleburgReiches Anschauungsmaterial lässt die Vergangenheit lebendig werden. Jahrhundertealte Ofenplatten und gusseiserne Öfen verdeutlichen die Entwicklung der Technik der Ofenherstellung und vermitteln gleichzeitig ein Stück Wohnkultur.
Bad Berleburg, Goetheplatz 3 02751/923232
Veranstalter: Museum der Stadt Bad Berleburg
Veranstaltungs-ID: 521 
geschlossen!
Landwirtschaftsmuseum "Hof Espe"Bad Berleburg, Am Breitenbach 02751/3862
Veranstalter: Landwirtschaftsmuseum "Hof Espe"
Veranstaltungs-ID: 517 
jeden 1. So im Monat 14 bis 17.00 Uhr
Heimatmuseum BanfetalHeimatmuseum Banfetal, Untere Bienhecke 12 02752/6209
Veranstalter: Heimatmuseum Banfetal
Veranstaltungs-ID: 512 
jeden 1. So im Monat 14 bis 18 Uhr
Heimathaus BürbachHeimathaus Bürbach, Obere Dorfstr. 32 0271/62483
Veranstalter: Bürbacher Heimathaus
Veranstaltungs-ID: 511 
jeden 2. So im Monat 14.30 bis 16.30 Uhr (in den Sommerferien an jedem Sonntag)
Bergbaumuseum Müsen mit Stahlberger ErbstollenBergbaumuseum Müsen, Auf der Stollenhalde 4, Hilchenbach 02733-891289
Veranstalter: Bergbaumuseum Müsen
Veranstaltungs-ID: 507 
Jeden 2. Sonntag im Monat 14.30 - 16.30 Uhr
Stahlbergmuseum Müsen mit SchaubergwerkWer etwas über die Geheimnisse des Bergbaus erfahren und sehen möchte, kann dies in der Heimat des Altenberg- und Stahlbergverein e.V. tun. Der Altenberg- und Stahlbergverein bietet Führungen durch das Bergwerksmuseum und auch das besonders sehenswerte Schaubergwerk „Stahlberger Erbstollen" an. Der Eintritt kostet für Erwachsene 3,50 Euro und für Kinder 2,50 Euro. Für Gruppen ab 15 Personen verringert sich der Eintrittspreis pro Person um 0,50 Euro auf 3,00 beziehungsweise 2,00 Euro.
Stahlbergmuseum Müsen Hilchenbach, Auf der Stollenhalde 4 02733/60264
Veranstalter: Altenberg- und Stahlberg e.V.
Veranstaltungs-ID: 33080 
jeden 2. Sonntag im Monat von 14.00 - 17.00 Uhr
Förderturm "Grimberg" mit AusstellungFörderturm Wilnsdorf-Niederdielfen, Grimbergstr. 02739/802-211
Veranstalter: Museum Wilnsdorf
Veranstaltungs-ID: 509 
Jeden 3. Sonntag in den Monaten Februar, April, Juni, August, Oktober und Dezember zwischen 14 und 17 Uhr
Heimatmuseum ErndtebrückDie Besucher sind eingeladen, in über 30 Räumen auf Entdeckungsreise durch die Arbeitswelt und Wohnkultur der letzten 100 Jahre zu gehen. Telefonisch vereinbarte Sonder-Öffnungen sind möglich. Eine Zeitreise durch die Geschichte Erndtebrücks: Bienenzucht / Bildergalerie der gefallenen und vermissten Soldaten des 2. Weltkriegs / Das Eisenbahnerdorf / Feuerwehr aus dem Jahre 1910 / Fotoausstellung zur Ortsgeschichte / Handwerksberufe: Bäcker, Drechsler, Huf- und Nagelschmied, Sattler, Schlosser, Schneider, Schreiner, Schuster, Uhrmacher und Zimmermann / Hauswirtschaft und alte Küchengeräte / Kinderspielzeug / Küche aus dem 19. Jahrhundert / Modellbahnanlage vom Bahnhof Erndtebrück um 1910 / Ofenplatten und Ofentüren / Puppen- und Bärenausstellung / Schreibmaschinensammlung / Klassenzimmer mit Lieder- und Lesebuchsammlung aus der Kaiserzeit / Spinnen und Weben / Vereinswesen und Uniformen der Feuerwehr / Waschküche mit Geräten zur Hausschlachtung / Wintersport u.v.a.
Heimatmuseum Erndtebrück, Siegener Str. 6 - 8 ( B 62 ) 02753 / 2799
Veranstalter: Heimatverein Erndtebrück
Veranstaltungs-ID: 32395 
jeden 4. Di im Monat 15 bis 16.00 Uhr
Dorfschmiede Neunkirchen-SalchendorfDorfschmiede Neunkirchen, Zur Schmiede 02735/6997
Veranstalter: Heimatverein Neunkirchen-Salchendorf
Veranstaltungs-ID: 508 
Letzter So im Monat 14.00 - 17.00 Uhr
Museum "Leben und Arbeiten in Burbach"Alte Vogtei Burbach, Ginnerbach 2 02736/5577
Veranstalter: Wirtshaus "Zur Burg"
Veranstaltungs-ID: 518 
Mi - Fr 13.30 - 17.30 Uhr, Sa 12.00 - 16.00 Uhr
Pilzkundliches Museum Bad LaaspheKurverwaltung Bad Laasphe, Im Haus des Gastes 02752/898
Veranstalter: Pilzmuseum Bad Laasphe
Veranstaltungs-ID: 525 
Mi, Sa u. So 14.00 bis 17.00 Uhr
Stadtmuseum FreudenbergFreudenberg, Mittelstraße 4-6 02734/43164
Veranstalter: Stadtmuseum Freudenberg
Veranstaltungs-ID: 529 
Mo 14 bis 19, Di - Fr + So 14 bis 17.00 Uhr, Mi + Fr 10 bis 12.00 Uhr
Stadtmuseum Hilchenbach in der WilhelmsburgHilchenbach, Im Burgweiher 1 02733/288260
Veranstalter: Stadtmuseum Hilchenbach in der Wilhelmsburg
Veranstaltungs-ID: 530 
nach Vereinbarung
Heimatstube GilsbachHeimatstube Gilsbach, Wilnsdorfer Str. 02736/491273
Veranstalter: Heimatstube Gilsbach
Veranstaltungs-ID: 514 
nach Vereinbarung
Heimatstube RinsdorfWilnsdorf, Alte Dorfstraße 8 02739/3635
Veranstalter: Heimatstube Rinsdorf
Veranstaltungs-ID: 516 
nach Vereinbarung
Heimathaus "Klafeld - Geisweid"Siegen, Sedanstr. 3 0271/81798
Veranstalter: Heimat- und Verkehrsverein Hüttental e.V.
Veranstaltungs-ID: 510 
täglich außer Mo 14.00 bis 18.00 Uhr
Museum WilnsdorfMuseum Wilnsdorf, Rathausstr. 9 02739/802-211
Veranstalter: Museum Wilnsdorf
Veranstaltungs-ID: 520 
täglich um 10.30 und 14.30 Uhr
Museum Schloss BerleburgBad Berleburg, Goetheplatz 8 02751/923283
Veranstalter: Museum Schloß Berleburg
Veranstaltungs-ID: 519 
Zweiter Sonntag im Monat 14.00 - 16.30 Uhr
Heimatstube MüsenHilchenbach, Hauptstraße 86 02733/61268
Veranstalter: Stadtjugendpflege Bad Berleburg
Veranstaltungs-ID: 515 
Di - So 10 bis 17 Uhr, abweichende Sonderöffnungszeiten an Feiertagen
Siegerlandmuseum im Oberen Schloss mit dem Ausstellungsforum Oranienstraße 9Siegerlandmuseum Siegen, Burgstraße 0271/23041-15
Veranstalter: Siegerlandmuseum
Veranstaltungs-ID: 528 
Do. und Fr.: 14.00 - 19.00 Uhr, o.n.V.
Thomas Keller: genius Loci, Zwei Siegener im ZarenlandArt Galerie Siegen, Fürst-Johann-Moritz-Str. 1 0271/339603
Veranstalter: Art Galerie
Veranstaltungs-ID: 10351 
1. Mai bis 31. Oktober, Di bis Fr 13 - 16 Uhr / So 10 - 18 Uhr
Technikmuseum Freudenberg(Einlaß bis 30 Minuten vor Schließung) An Feiertagen, die nicht auf einen Sonntag fallen, ist das Museum geschlossen! (Himmelfahrt, Pfingstmontag und Fronleichnam). Erfindergeist – damit punktet die Region seit vielen Jahrhunderten. Weltbekannte Maschinenbauunternehmen waren und sind im Siegerland zuhause. Eine Hommage an diese Pioniere ist das Technikmuseum Freudenberg gewiss – und doch viel mehr! Ein lebendiger Ort für alte Geschichte und junge Geschichten, ein außerschulischer Lernort, ein grandioser Veranstaltungs- und Eventschauplatz und ein eindrucksvoller Standort südwestfälischer Industriekultur!
Technikmuseum, Freudenberg, Olper Straße 5a 0271/374222
Veranstalter: Freunde historischer Fahrzeuge e.V.
Veranstaltungs-ID: 531 

<<Tag vorheralle anzeigennächster Tag>>
heute | morgen | 7 Tage | 14 Tage

<<April 2024>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30
Anzeige:
Vorträge, Märkte/Feste, Sonstiges und Museen[ändern]
in Siegen-Wittgenstein [ändern]



 KulturAktuell | Veranstaltungskalender für Siegen-Wittgenstein | kulturhaus lÿz | st.-johann-str. 18 | 57074 siegen | 0271-333-2446 | www.siwikultur.de

Impressum / Haftungsauschluss | Datenschutzerklärung

Der Veranstaltungskalender Kultur!Aktuell wird erstellt vom Kultur!Büro. des Kreises Siegen-Wittgenstein | www.siwitermine.de