Kultur!Aktuell in Siegen-Wittgenstein

Anzeige: Musik und Museen [ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]

 Donnerstag, 17.08.2023:
 Musik
Verschoben
Donnerstag | 17.08.2023 | 20.00 Uhr
Verschoben auf 2024: NABUCCO - Klassik Open Air
... mehr anzeigen

 Freitag, 18.08.2023:
 Musik
Freitag | 18.08.2023 | 17.00 Uhr
57ALLSTARS HipHop Jam
Line-up: HENNEC | DJ LCOHOLIC | KUPFERKOPF | AS8BI | AENIGMA | NATUREBOYS | BAZHED
BlueBox Siegen, Sandstraße 54 0271/2342968
Veranstalter: BlueBox | Stadtjugendring Siegen e.V.
Veranstaltungs-ID: 52864 
Freitag | 18.08.2023 | 18.00 Uhr
Freitags in Netphen 2023 Hörgerät
Live Musik mit Hörgerät zwischen zwei Kirchen | Der Eintritt ist an allen Festivalabenden frei. Für den Getränkekauf muss ein Festivalbecher für 3 € erworben werden.
Marktplatz Obernetphen 0160/97901005
Veranstalter: Netphen Events und Kulturforum Netphen
Veranstaltungs-ID: 52585 

 Samstag, 19.08.2023:
 Musik
Samstag | 19.08.2023 | 19.00 Uhr
Wohnzimmerkonzert: Die Tippings
Irish Songs, bekannte Folk- und Pop-Songs von den Tippings: Reiner Berg (Bass), Wolfgang Ponwitz (E-Gitarre), Paddys Tin Whistles(Irische Flöten. Ein Spaziergang durch den Hohenhainer Tunnel zum Englischen Garten wird angeboten. | Eintritt frei, eine Hutspende ist willkommen.
Englischer Garten Freudenberg-Hohenhain, Kleintirolerstr. 71 02734-3836
Veranstalter: KulturFlecken Silberstern e.V.
Veranstaltungs-ID: 52634 bsw
Samstag | 19.08.2023 | 19.00 Uhr
FELDFUNK Festival Live-Musik, DJ und Videomapping unter freiem Himmel
Zum siebten Mal in Folge findet auch dieses Jahr wieder das FELDFUNK-Festival auf dem Siegener Erfahrungsfeld SCHÖN UND GUT auf dem Fischbacherberg statt. Das Team des Vereins Kulturfunk e.V. bleibt sich treu und verspricht auch in diesem Jahr ein stilistisch breit gefächertes musikalisches Programm: Eröffnet wird das Festival vom Instrumentaltrio ‚dieDrei‘, das die Raffinesse des Jazz mit der Eingängigkeit des Pop kombiniert. Das Dream-Pop Duo ‚The Day‘ wird mit ihrer Band ihren ganz eigenen melancholischen-energetischen Sound aufs Festivalgelände bringen. Der Siegener DJ Altuu lädt nach der Livemusik unter freiem Himmel und großer Discokugel mit seinem Mix aus Disco-House-Funk und Global Beats zum Tanz durch die Nacht ein. Aufwändige Lichtinstallationen von dem Siegener Künstler Linus Hermann runden die Veranstaltung ab. Einlass ist ab 19 Uhr, Konzertbeginn um 20 Uhr. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erbeten.
SCHÖNUNDGUT Erfahrungsfeld, Fischbacherberg, Siegen 016093712183
Veranstalter: KulturFunk e.V.
Veranstaltungs-ID: 52411 

 Sonntag, 20.08.2023:
 Musik
Sonntag | 20.08.2023 | 16.00 Uhr
Sonntagnachmittag um 4 Gospel Community Siegen
Die Gospel Community aus Siegen ist ein 40-köpfiger Chor mit engagierter Freude am Singen. Das Repertoire umfasst weitestgehend moderne Gospelsongs von Künstlern wie Edwin Hawkins, Israel Houghton oder Kurt Carr unterstützt von Steve Hild am Piano. | Eintritt frei
Schlosspark am Oberen Schloss, Zeltarena 0271-4040
Veranstalter: KulturSiegen
Veranstaltungs-ID: 52433 bsw
Sonntag | 20.08.2023 | 16.00 Uhr
Konzert Blasorchester Stadt Kreuztal e.V.
Wochenende, Sonnenschein – da zieht es auch das Blasorchester Stadt Kreuztal ins Freie. Dann packen die Musikerinnen und Musiker doch gerne ihre sieben Sachen und geben ein Konzert im beschaulichen Dreslers Park. Und weil es sich dort zwischen den imposanten Villen und den alten Bäumen so gemütlich sitzen lässt und schön klingt, lädt das Blasorchester mit einem entspannten Programm aus Pop- und Schlager-Evergreens, Märschen und der einen oder anderen Polka zum Verweilen ein. Das Blasorchester Stadt Kreuztal wurde im Jahre 1898 zunächst als Posaunenchor Fellinghausen gegründet, hat ca. 55 aktive Mitglieder und tritt bei den unterschiedlichsten Gelegenheiten auf. Das Repertoire umfasst sowohl Unterhaltungmusik als auch symphonisch-konzertante Blasmusik. Pro Jahr finden zwei eigene Konzerte statt: Das Frühjahrskonzert im März oder April und das Herbstkonzert im November. Neue Mitglieder an sämtlichen Instrumenten sind stets willkommen. Proben finden donnerstags von 19:45 bis 22:00 Uhr in der Grundschule Fellinghausen statt.
Dreslers Park Kreuztal 02732/51-324
Veranstalter: Kreuztalkultur
Veranstaltungs-ID: 51938 bsw

 Freitag, 25.08.2023:
 Musik
Freitag | 25.08.2023 | Einlass 19 Uhr, Beginn 20 Uhr, im Anschluss Aftershow-Party
UNCOVERED 3 Bands. 3 Genres. Eine Bühne. Nur Eigenkompositionen
Ab dem 25. August bebt für ein Wochenende mal wieder die Siegener Innenstadt. Es ist Stadtfest. Die Stadt wird geflutet von Bühnen, Fressbuden und vor allem vielen tausend Menschen, die es sich gut gehen lassen wollen. Zu diesem Anlass soll es auf der Bruchwerk-Bühne musikalisch besonders zur Sache gehen. Musikalische Diversität und der Abbau von Berührungsängsten stehen hier an erster Stelle. Das wird schräg, denn bei diesem ungewöhnlichen Konzertevent treffen drei sehr unterschiedliche Genres erbarmungslos aufeinander. Eigenwilligkeit, Mut und Kreativität sind an diesem Abend gefragt. Musiziert wird reihum. Jede Band spielt nacheinander einen Song und dann wieder von vorne. Dass die Siegener Musikszene plus Umland es musikalisch kreativ in sich hat, soll an diesem Abend unter Beweis gestellt werden. Deswegen sind auch nur eigene Kompositionen erlaubt. Mit: PILS UND KIPPE (Liedermacher) / kinskey island (Experimental Progressive Jazzrock) / FRAGILE TEMPER (Progressive Metal | Rock). Freier Eintritt. Hutsammlung.
Bruchwerk Theater Siegen, Siegbergstraße 1 0271 809 18 968
Veranstalter: Bruchwerk Theater
Veranstaltungs-ID: 51913 bsw

 Sonntag, 27.08.2023:
 Musik
Sonntag | 27.08.2023 | 16.00 Uhr
New Mornings Jördis Tielsch Duo
Irischer Folk trifft auf deutschen Pop. Ein Konzert mit Jördis Tielsch ist ein Konzert voller musikalischer Poesie und Warmherzigkeit. Ihre Musik ist beeinflusst von irischem Folk, deutschem Pop und englischem Songwriting. Kein Wunder, studierte sie doch fast ein halbes Jahr Musik in Irland und verbrachte eine Menge Zeit dabei in den Pubs von Dublin und anderen Städten. Sie musizierte mit Einheimischen und fand Inspirationen für neue Songs. Kritiker schätzen ihre Authentizität und ihre Virtuosität, Fans hingegen ihre warmherzige Ausstrahlung und offene Ehrlichkeit. Jördis Tielsch besticht durch ihre warme und markante Stimme sowie ihr grandioses Geigenspiel. Mit ihrer bezaubernden und sympathischen Art entführt sie ihre Zuhörer jedes Mal aufs Neue in eine ganz eigene Welt und nimmt sie mit auf eine poetische musikalische „Wohlfühlreise“. Für das Konzert in Kreuztal hat sie ihr aktuelles und mittlerweile viertes Album „New Mornings“ im Gepäck und wird von Peter Schneider an der Gitarre begleitet. Eintritt frei!
Dreslers Park Kreuztal 02732/51-324
Veranstalter: Kreuztalkultur
Veranstaltungs-ID: 51939 bsw
 Museen
1. So im Monat 14.00 bis 15.30 Uhr, außer Nov. bis März
Reinhold-Forster-Erbstolln BesucherbergwerkSiegen, Reinhold-Forster-Weg 0271/385222
Veranstalter: Reinhold Forster Erbstollen
Veranstaltungs-ID: 527 
14.00-17.00
Heimatmuseum Ferndorf SGV Ferndorf-KreuztalAuf drei Etagen mit ca. 300 qm Ausstellungsfläche sind viele „alte Schätze” ausgestellt, darunter mehrere Funde aus der Ferndorfer Vor- und Frühgeschichte. Zu sehen gibt es auch historische Fotos, eine einzigartige Mineraliensammlung, wertvolle Möbelstücke der heimischen Wohnkultur sowie Gebrauchsgegenstände und Erzeugnisse der örtlichen Handwerker aus den vergangenen drei Jahrhunderten. Die Ausstellung wurde neu gestaltet - ein Besuch lohnt sich!
Heimatmuseum Ferndorf Kreuztal, Ferndorfer Straße 62 02732/2966
Veranstalter: SGV - Abteilung Ferndorf-Kreuztal
Veranstaltungs-ID: 32200 
2. So im Monat 14.00 - 18.00 Uhr
Museum des Freien Grundes NeunkirchenNeunkirchen, Am Leyhof 2 02735/61441
Veranstalter: Museum des Freien Grundes Neunkirchen
Veranstaltungs-ID: 522 
Di - So 10.00 - 17.00 Uhr
Museum für Kunst und KulturgeschichteOberes Schloss Siegen, Burgstraße 0271/2304112
Veranstalter: Siegerlandmuseum
Veranstaltungs-ID: 524 
Di bis So 11.00 bis 18.00 Uhr, Do bis 20.00 Uhr
Museum für Gegenwartskunst SiegenMuseum für Gegenwartskunst Siegen, Unteres Schloss 1 0271/4057710
Veranstalter: Museum für Gegenwartskunst Siegen
Veranstaltungs-ID: 523 
Di, Do, Sa, So 14.30 - 17.00 Uhr
Radio-MuseumBad Laasphe, Bahnhofstraße 33 02752/9798
Veranstalter: Internationales Radiomuseum Hans Necker
Veranstaltungs-ID: 526 
Di, Fr, Sa, So 15 bis 18.00 Uhr
Wittgensteiner Heimathaus - Museum der Stadt Bad BerleburgBad Berleburg, Goetheplatz 3 02751/923232
Veranstalter: Wittgensteiner Heimathaus
Veranstaltungs-ID: 532 
Di, Mi, Fr 16.00 - 18.00 Uhr, 1. So i.M. 15.00 - 17.00 Uhr
Heimatmuseum NetpherlandHeimatmuseum Netpherland, Lahnstraße 47 02738/603111
Veranstalter: Stadt Netphen
Veranstaltungs-ID: 513 
Di., Fr., Sa. u. So. 15.00 - 18.00 Uhr
Museum der Stadt Bad BerleburgReiches Anschauungsmaterial lässt die Vergangenheit lebendig werden. Jahrhundertealte Ofenplatten und gusseiserne Öfen verdeutlichen die Entwicklung der Technik der Ofenherstellung und vermitteln gleichzeitig ein Stück Wohnkultur.
Bad Berleburg, Goetheplatz 3 02751/923232
Veranstalter: Museum der Stadt Bad Berleburg
Veranstaltungs-ID: 521 
geschlossen!
Landwirtschaftsmuseum "Hof Espe"Bad Berleburg, Am Breitenbach 02751/3862
Veranstalter: Landwirtschaftsmuseum "Hof Espe"
Veranstaltungs-ID: 517 
jeden 1. So im Monat 14 bis 17.00 Uhr
Heimatmuseum BanfetalHeimatmuseum Banfetal, Untere Bienhecke 12 02752/6209
Veranstalter: Heimatmuseum Banfetal
Veranstaltungs-ID: 512 
jeden 1. So im Monat 14 bis 18 Uhr
Heimathaus BürbachHeimathaus Bürbach, Obere Dorfstr. 32 0271/62483
Veranstalter: Bürbacher Heimathaus
Veranstaltungs-ID: 511 
jeden 2. So im Monat 14.30 bis 16.30 Uhr (in den Sommerferien an jedem Sonntag)
Bergbaumuseum Müsen mit Stahlberger ErbstollenBergbaumuseum Müsen, Auf der Stollenhalde 4, Hilchenbach 02733-891289
Veranstalter: Bergbaumuseum Müsen
Veranstaltungs-ID: 507 
Jeden 2. Sonntag im Monat 14.30 - 16.30 Uhr
Stahlbergmuseum Müsen mit SchaubergwerkWer etwas über die Geheimnisse des Bergbaus erfahren und sehen möchte, kann dies in der Heimat des Altenberg- und Stahlbergverein e.V. tun. Der Altenberg- und Stahlbergverein bietet Führungen durch das Bergwerksmuseum und auch das besonders sehenswerte Schaubergwerk „Stahlberger Erbstollen" an. Der Eintritt kostet für Erwachsene 3,50 Euro und für Kinder 2,50 Euro. Für Gruppen ab 15 Personen verringert sich der Eintrittspreis pro Person um 0,50 Euro auf 3,00 beziehungsweise 2,00 Euro.
Stahlbergmuseum Müsen Hilchenbach, Auf der Stollenhalde 4 02733/60264
Veranstalter: Altenberg- und Stahlberg e.V.
Veranstaltungs-ID: 33080 
jeden 2. Sonntag im Monat von 14.00 - 17.00 Uhr
Förderturm "Grimberg" mit AusstellungFörderturm Wilnsdorf-Niederdielfen, Grimbergstr. 02739/802-211
Veranstalter: Museum Wilnsdorf
Veranstaltungs-ID: 509 
Jeden 3. Sonntag in den Monaten Februar, April, Juni, August, Oktober und Dezember zwischen 14 und 17 Uhr
Heimatmuseum ErndtebrückDie Besucher sind eingeladen, in über 30 Räumen auf Entdeckungsreise durch die Arbeitswelt und Wohnkultur der letzten 100 Jahre zu gehen. Telefonisch vereinbarte Sonder-Öffnungen sind möglich. Eine Zeitreise durch die Geschichte Erndtebrücks: Bienenzucht / Bildergalerie der gefallenen und vermissten Soldaten des 2. Weltkriegs / Das Eisenbahnerdorf / Feuerwehr aus dem Jahre 1910 / Fotoausstellung zur Ortsgeschichte / Handwerksberufe: Bäcker, Drechsler, Huf- und Nagelschmied, Sattler, Schlosser, Schneider, Schreiner, Schuster, Uhrmacher und Zimmermann / Hauswirtschaft und alte Küchengeräte / Kinderspielzeug / Küche aus dem 19. Jahrhundert / Modellbahnanlage vom Bahnhof Erndtebrück um 1910 / Ofenplatten und Ofentüren / Puppen- und Bärenausstellung / Schreibmaschinensammlung / Klassenzimmer mit Lieder- und Lesebuchsammlung aus der Kaiserzeit / Spinnen und Weben / Vereinswesen und Uniformen der Feuerwehr / Waschküche mit Geräten zur Hausschlachtung / Wintersport u.v.a.
Heimatmuseum Erndtebrück, Siegener Str. 6 - 8 ( B 62 ) 02753 / 2799
Veranstalter: Heimatverein Erndtebrück
Veranstaltungs-ID: 32395 
jeden 4. Di im Monat 15 bis 16.00 Uhr
Dorfschmiede Neunkirchen-SalchendorfDorfschmiede Neunkirchen, Zur Schmiede 02735/6997
Veranstalter: Heimatverein Neunkirchen-Salchendorf
Veranstaltungs-ID: 508 
Letzter So im Monat 14.00 - 17.00 Uhr
Museum "Leben und Arbeiten in Burbach"Alte Vogtei Burbach, Ginnerbach 2 02736/5577
Veranstalter: Wirtshaus "Zur Burg"
Veranstaltungs-ID: 518 
Mi - Fr 13.30 - 17.30 Uhr, Sa 12.00 - 16.00 Uhr
Pilzkundliches Museum Bad LaaspheKurverwaltung Bad Laasphe, Im Haus des Gastes 02752/898
Veranstalter: Pilzmuseum Bad Laasphe
Veranstaltungs-ID: 525 
Mi, Sa u. So 14.00 bis 17.00 Uhr
Stadtmuseum FreudenbergFreudenberg, Mittelstraße 4-6 02734/43164
Veranstalter: Stadtmuseum Freudenberg
Veranstaltungs-ID: 529 
Mo 14 bis 19, Di - Fr + So 14 bis 17.00 Uhr, Mi + Fr 10 bis 12.00 Uhr
Stadtmuseum Hilchenbach in der WilhelmsburgHilchenbach, Im Burgweiher 1 02733/288260
Veranstalter: Stadtmuseum Hilchenbach in der Wilhelmsburg
Veranstaltungs-ID: 530 
nach Vereinbarung
Heimatstube GilsbachHeimatstube Gilsbach, Wilnsdorfer Str. 02736/491273
Veranstalter: Heimatstube Gilsbach
Veranstaltungs-ID: 514 
nach Vereinbarung
Heimatstube RinsdorfWilnsdorf, Alte Dorfstraße 8 02739/3635
Veranstalter: Heimatstube Rinsdorf
Veranstaltungs-ID: 516 
nach Vereinbarung
Heimathaus "Klafeld - Geisweid"Siegen, Sedanstr. 3 0271/81798
Veranstalter: Heimat- und Verkehrsverein Hüttental e.V.
Veranstaltungs-ID: 510 
täglich außer Mo 14.00 bis 18.00 Uhr
Museum WilnsdorfMuseum Wilnsdorf, Rathausstr. 9 02739/802-211
Veranstalter: Museum Wilnsdorf
Veranstaltungs-ID: 520 
täglich um 10.30 und 14.30 Uhr
Museum Schloss BerleburgBad Berleburg, Goetheplatz 8 02751/923283
Veranstalter: Museum Schloß Berleburg
Veranstaltungs-ID: 519 
Zweiter Sonntag im Monat 14.00 - 16.30 Uhr
Heimatstube MüsenHilchenbach, Hauptstraße 86 02733/61268
Veranstalter: Stadtjugendpflege Bad Berleburg
Veranstaltungs-ID: 515 
Di - So 10 bis 17 Uhr, abweichende Sonderöffnungszeiten an Feiertagen
Siegerlandmuseum im Oberen Schloss mit dem Ausstellungsforum Oranienstraße 9Siegerlandmuseum Siegen, Burgstraße 0271/23041-15
Veranstalter: Siegerlandmuseum
Veranstaltungs-ID: 528 
Do. und Fr.: 14.00 - 19.00 Uhr, o.n.V.
Thomas Keller: genius Loci, Zwei Siegener im ZarenlandArt Galerie Siegen, Fürst-Johann-Moritz-Str. 1 0271/339603
Veranstalter: Art Galerie
Veranstaltungs-ID: 10351 
1. Mai bis 31. Oktober, Di bis Fr 13 - 16 Uhr / So 10 - 18 Uhr
Technikmuseum Freudenberg(Einlaß bis 30 Minuten vor Schließung) An Feiertagen, die nicht auf einen Sonntag fallen, ist das Museum geschlossen! (Himmelfahrt, Pfingstmontag und Fronleichnam). Erfindergeist – damit punktet die Region seit vielen Jahrhunderten. Weltbekannte Maschinenbauunternehmen waren und sind im Siegerland zuhause. Eine Hommage an diese Pioniere ist das Technikmuseum Freudenberg gewiss – und doch viel mehr! Ein lebendiger Ort für alte Geschichte und junge Geschichten, ein außerschulischer Lernort, ein grandioser Veranstaltungs- und Eventschauplatz und ein eindrucksvoller Standort südwestfälischer Industriekultur!
Technikmuseum, Freudenberg, Olper Straße 5a 0271/374222
Veranstalter: Freunde historischer Fahrzeuge e.V.
Veranstaltungs-ID: 531 

<<Tag vorheralle anzeigennächster Tag>>
heute | morgen | 7 Tage | 14 Tage

<<August 2023>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31
Anzeige:
Musik und Museen[ändern]
in Siegen-Wittgenstein [ändern]



 KulturAktuell | Veranstaltungskalender für Siegen-Wittgenstein | kulturhaus lÿz | st.-johann-str. 18 | 57074 siegen | 0271-333-2446 | www.siwikultur.de

Impressum / Haftungsauschluss | Datenschutzerklärung

Der Veranstaltungskalender Kultur!Aktuell wird erstellt vom Kultur!Büro. des Kreises Siegen-Wittgenstein | www.siwitermine.de