Kultur!Aktuell in Siegen-Wittgenstein

Anzeige: Alle KulturAktuell-Sparten [ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]

 Samstag, 18.03.2023:
 Musik
Samstag | 18.03.2023 | 19.30 Uhr
Solina Cello-Ensemble „Abba hallo! unplugged meets electronic“
In diesem Format wird dem Publikum die Möglichkeit geboten Musik in akustischer und elektronischer Version zu erleben. Die Künstler Katrin Banhierl, Dirko Juchem und Michael Gundlach bieten im ersten Konzertteil, den reinen, "klassischen" Klavier-, Violoncello- und Saxophon- Klang bei Titeln wie Tina Turners SIMPLY THE BEST oder SOUND OF SILENCE. Nach der Pause geht es mit E-Cello, Keyboard und Loop-Station weiter. Das Publikum erhält so die Möglichkeit, einen Vergleich zwischen den Klängen der verschiedenen Produktionsformen von Musik anzustellen. Mit Katrin Banhierl, Violoncello / Dirko Juchem, Saxophon & Querflöte / Michael Gundlach, Klavier & Akkordeon.
Ev. Kirche Erndtebrück, Kirchplatz 02753/609120
Veranstalter: Erndtebrücker Kulturinitiative
Veranstaltungs-ID: 51450 bsw
Samstag | 18.03.2023 | 20.00 Uhr
Joscho Stephan Quartett "Django meets Bags"
Joscho Stephan gilt als einer der brillantesten Gypsy-Jazz-Gitarristen weltweit. Zusammen mit seinem (um den Vibraphonisten Matthias Strucken ergänzten) Stammtrio widmet er sich im Spiegelzelt den Werken des unsterblichen Django Reinhardt sowie des legendären Jazz-Vibraphonisten Milt Jackson. Mit dem Album „Django“ brachte „Bags“ – so Milts Spitzname – bereits in den 50er Jahren eine Hommage an Reinhardt auf den Plattenmarkt. „Django meets Bags“ bedeutet für Stephan und Strucken die musikalische Herausforderung, die Stile von Jackson und Reinhardt zu verbinden - und bietet für Genre-Fans und Enthusiasten einen einzigartigen Konzertabend, an dem Bags & Django ihre wahre Freude hätten. Eintrittspreis: VVK: 20€ (inkl. Gebühren), AK: 23€.
Heimhof-Theater Burbach, Heimhofstr. 7a 02736/5096850
Veranstalter: Förderverein Heimhof-Theater e.V. / Martin Horne
Veranstaltungs-ID: 49572 bsw
Verschoben
Samstag | 18.03.2023 | 20.00 Uhr
Verschoben auf 16.11.2023: Beatrice Egli - Bunt
... mehr anzeigen
 Theater/Kleinkunst
Samstag | 18.03.2023 | 19.30 Uhr
Wer hat Angst vor Virginia Woolf Meet&Greet nach der Vorstellung
Edward Albees 1962 uraufgeführtes Stück ist ein absoluter Schauspiel-Klassiker der amerikanischen Moderne. Es gilt als sein vermutlich bösester und gleichzeitig als sein faszinierendster Text. Mit großer Lust und perfider Finesse prallen zwei Paare in einer großen Schlacht der Worte aufeinander, in der Wirklichkeit und Illusion bald nicht mehr auseinanderzuhalten sind.| Der Förderkreis Apollo-Theater Siegen e.V. veranstaltet ein Meet&Greet nach der Vorstellung, zu dem alle interessierten Besucher:innen sehr herzlich eingeladen sind. Vielleicht finden sich neue potenzielle Mitglieder, die das Apollo-Theater unterstützen und einige Vorteile genießen möchten.
Apollo-Theater Siegen, Morleystr. 1 0271/77027720  [Karten]
Veranstalter: Apollo-Theater Siegen
Veranstaltungs-ID: 50354 bsw
Samstag | 18.03.2023 | 19.30 Uhr
FALSCHER HASE Schauspiel von David Gieselmann
Zwei Menschen, wie sie unterschiedlicher nicht sein können, verbringen einen Abend, eine Nacht, zusammen. Sie beschwert sich über Lärm, den es gar nicht gibt, er steht zur Hilfe bereit, die es gar nicht braucht. Geht es hier um Einsamkeit, um Aufmerksamkeit oder gar um ein psychologisches Krankheitsbild, an dessen Ende möglicherweise eine Tragödie steht? FALSCHER HASE ist eine Komödie, in der David Gieselmann geschickt und höchst amüsant mit den Erwartungshaltungen des Publikums spielt und zwei Figuren zeigt, die um ihre Sicht der Realität kämpfen. Nach und nach entspinnt sich aus den komprimierten Dialogen ein absurdes Spiel um Wahrheit und Lüge, über die Grauzone von falsch, real, irreal. Ein tiefsinniges Stück, das durch die Hintertür die vielschichtigen Sehnsüchte seiner Figuren seziert. Sehnsüchte, die in einer über die Maßen komplex gewordenen Welt nur noch schwer zu stillen sind. Veranstaltungsdauer: 105 Minuten (Stück: 75 Min + Nachgespräch: 20 Min.)
Bruchwerk Theater Siegen, Siegbergstraße 1 0271 809 18 968  [Karten]
Veranstalter: Bruchwerk Theater
Veranstaltungs-ID: 50873 bsw
 Film
Samstag | 18.03.2023 | 14.30 Uhr
KinderKino Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer
(D 2018, 110 Minuten, ab 0) In der aufwändigen Realverfilmung des Kinderbuchklassikers von Michael Ende brechen Jim Knopf (Solomon Gordon) und der Lokomotivführer Lukas (Henning Baum) zu einer Abenteuerreise auf, bei der sie auf Piraten, Drachen und eine schöne Prinzessin treffen. „Grandiose Kinobilder und spektakuläre Schauwerte vereinen sich zu einer zeitgemäßen Adaption.“ (Filmdienst) Der Eintritt beträgt nur 4,00 EUR je Person auf allen Plätzen!
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 51487 
Samstag | 18.03.2023 | 17.00 Uhr
Oscars 2023 Top Gun: Maverick
(USA 2022, 130 Minuten, ab 12) Weil Pete "Maverick" Mitchell (Tom Cruise) mal wieder gegen die Vorschriften verstoßen hat, wird er zu seiner alten Elite-Einheit „Top Gun“ zurückversetzt. Hier soll er eine Gruppe von jungen Piloten für eine lebensgefährliche Mission trainieren. „Die Fortsetzung erweist sich als enorm kurzweilige, altmodisch-emotionale Unterhaltung!“ (epd Film)
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 51486 
Samstag | 18.03.2023 | 20.00 Uhr
The Banshees of Inisherin
(USA 2022, 115 Min., ab 16 Jahren): Irland, im Jahr 1923. Auf der Insel Inisherin leben in enger Nachbarschaft zwei Männer, die seit vielen Jahren beste Freunde sind. Doch als der liebe, aber einfältige Pádraic Súilleabháin (Colin Farrell) seinen Freund, den maulfaulen Musiker Colm Doherty (Brendan Gleeson), zum täglichen Besuch des Pubs abholen will, kündigt dieser ihm spontan die Freundschaft. Colm eröffnet Pádraic, dass er nichts mehr mit ihm zu tun habe wolle und sich jedes Mal einen Finger abschneiden werde, wenn Pádraic ihn trotzdem behellige. Regisseur Martin McDonagh („Three Billboards Outside Ebbing, Missouri“) erzählt in wunderschönen Bildern eine bitterböse Allegorie auf den Irischen Bürgerkrieg. „Eine stoisch-schwarzhumorige Komödie, wie sie so wohl wirklich nur die Iren zustande bringen können.“ (Filmstarts) Nominiert für neun Oscars (u.a. Bester Film)
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 51478 
Samstag | 18.03.2023 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen
Der Pfau / Shazam! Fury of the Gods / Die Fabelmans / Scream VI / Creed III: Rocky's Legacy / Lucy ist jetzt Gangster / Sonne und Beton / Missing / Mumien - Ein total verwickeltes Abenteuer / Perfect Addiction / Ant-Man and the Wasp: Quantumania / Magic Mike's Last Dance / Maurice der Kater / Plane / Die drei ??? - Erbe des Drachen / M3GAN / Der gestiefelte Kater: Der letzte Wunsch / Avatar: The Way of Water / Der Räuber Hotzenplotz / Die Mucklas und wie sie zu Pettersson und Findus kamen / Die Schule der magischen Tiere 2 | Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen
CineStar Siegen, Sandstr. 31 0271/23638406
Veranstalter: CineStar Siegen
Veranstaltungs-ID: 51503 
 Literatur
Samstag | 18.03.2023 | 20 Uhr
Burkhard Hupe Der Weisheit letzter Schuss. Fußballgeschichten.
Worum geht es im Fußball? Radioreporter Burkhard Hupe, eine der bekanntesten Stimmen zwischen Rhein und Ruhr, begibt sich in seinen Geschichten auf eine Suche nach Antworten. Und kommt zu dem Schluss: Es geht um Sehnsucht, Mut und Hingabe, um das große Glück im Kleinen und vor allem um die Fähigkeit zu staunen und zu lachen. Und nicht um den Konfettiregen am Ende der Saison ... Der in unzähligen Bundesliga-Konferenzen erprobte WDR-Mann mit Siegener Vergangenheit (Radio Siegen, Siegener Zeitung) erzählt und liest für alle, für die der Samstag zwischen 15.30 und 17.20 Uhr unantastbar ist und die ein Faible für die Geschichten hinter dem Fußball haben. Unglaublich, was der Mann alles weiß! In seinem Büro stapeln sich die Bücher, in seinem Kopf die Geschichten. Alles muss raus. In seinem abendfüllenden Programm berichtet Burkhard Hupe von den unglaublichsten Geschichten aus dem WDR 2-Fußballquiz, von wahren Fußball-Abenteuern und von ersten Toren, ersten Tränen und ersten Zweifeln. Persönlich, schnörkellos, ergreifend und enorm unterhaltsam.
Kulturhaus Lÿz, St.-Johann-Str. 18, Siegen 0271/333-2448  [Karten]
Veranstalter: 1. FCKV
Veranstaltungs-ID: 49772 bsw
 Verschiedenes
Samstag | 18.03.2023 | 20.00 Uhr
Startrails Fotoworkshop
Fotofreunde und Sternengucker: In diesem Workshop wird erlernt wie man mit der eigenen Kamera Sternenspuren erzeugen kann. Mit dem Begriff „Startrails“ sind Bilder gemeint, auf denen Sterne zu sehen sind, die so lange belichtet werden, dass man die Erddrehung erkennt. Während der Aufnahme dreht sich die Erde weiter und so ergeben sich Strichspuren der Sterne. Ausführliche Infos und Anmeldung bis zum 16.03.23 auf www.Qulturwerkstatt.de | Der Veranstaltungsort wird kurzfristig auf der Homepage bekannt gegeben.
N.N. 015906129063  [Karten]
Veranstalter: Qulturwerkstatt e.V.
Veranstaltungs-ID: 51495 
 Kunst/Vernissage
Samstag | 18.03.2023 | 14 bis 16 Uhr
Laurenz Berges, Halten und Schwinden Künstlergespräch
Gespräch mit dem Künstler und Direktor Thomas Thiel.
Museum für Gegenwartskunst Siegen, Unteres Schloss 1 0271 405 77 10
Veranstalter: Museum für Gegenwartskunst Siegen
Veranstaltungs-ID: 51382 
 Ausstellungen
22.02.2023 bis 19.03.2023
Di bis Sa: 14-18 Uhr | So & feiertags 11-13 Uhr + 14-18 Uhr
"Transform" in Kooperation mit dem Fach Kunst der Universität SiegenIn der Ausstellung zeigen Jana Dönneweg, Luzie Pfeiffer, Robert Rychlik, Luisa Schmidt, Samuel Schälchen und Leonard Vitt, allesamt Studierende aus dem Fach Kunst der Universität Siegen, Arbeiten aus den Bereichen Druckgrafik, Fotografie, Malerei und Plastik. Die unterschiedlichen Positionen eint eine tranformatorische Herangehensweise in der Verarbeitung von (vor)gefundenen, existierenden Materialien, Objekten, multimedialen Bilddaten und eigenen Bildern. Eröffnung: 22.2., 19 Uhr Begrüßung durch den Bürgermeister der Stadt Siegen Einführung mit Christian Freudenberger, Uschi Huber und Stefan Wissel mit anschließender musikalischer Performance von Getto Tennis
Städtische Galerie Haus Seel Siegen, Kornmarkt 20 0271/21624
Veranstalter: Kunstverein Siegen
Veranstaltungs-ID: 51272 
17.03.2023 bis 10.04.2023
Mi. + Fr.: 12-17 Uhr / Do.: 08-17 Uhr / Sa. + So.: 15-17 Uhr
Anne L. Strunk: „Schauen, spüren wie sich die Seele freut!“"Der Maler malt die Erscheinung der Dinge, nicht ihre objektive Richtigkeit, ja er erschafft neue Erscheinungen der Dinge" (Ernst Ludwig Kirchner, 1927), dieses Zitat beschreibt die Kunst von Anne L. Strunk.
Neue Römergalerie, Nassauische Str.8, Burbach 02736/4588
Veranstalter: Kulturbüro Burbach
Veranstaltungs-ID: 51437 
19.02.2023 bis 15.04.2023
Mo. bis Fr. 10–19 Uhr, Sa. 10–16 Uhr
Haimo Hieronymus: Leerstellen und Rotationen Mit der Ausstellung Leerstellen und Rotationen von Haimo Hieronymus schließt sich ein Kreis. Wer die Arbeit von Hieronymus kennt, der wundert sich nicht, dass nun mit der Reihe Leerstellen und Rotationen ein weiteres Kapitel aufgeschlagen wird. Wenn andere Künstler eine über Jahrzehnte gleich anmutende Handschrift entwickeln, scheinen sich im Werk von Hieronymus immer wieder Brüche zu ergeben. Offenbar langweilt ihn die Permanenz, er möchte wohl eher Neues entdecken und ausarbeiten. Auffallend ist bei einem Atelierbesuch, wie intensiv er sich mit seinen Themen auseinandersetzt. Seit drei Jahren nun untersucht er zwei Dinge, zum einen das Malen und Zeichnen an sich. In den Rotationen der gemalten und gezeichneten Lineaturen zeigt sich eine fast meditative Kraft aus Geschwindigkeit und dem Mut zur absoluten Langeweile von Farbverläufen. Zum Zweiten werden diese Bilder häufig kombiniert mit einzelnen Elementen, die eher schattenhaft Tiere, Menschen oder Pflanzen thematisieren, manchmal auch Dinge aus seinem persönlichen Umfeld. Der Titel „Leerstellen und Rotationen“ spielt mit unserer Sprachgewohnheit, der nicht eindeutigen Semantik der Bildung von Worten und der Menge an Arbeiten, die gezeigt werden. Was ist gefüllt, was bleibt leer. Was rotiert, die Lineaturen oder doch unser Denken? Auch seinen Bildern fehlt häufig scheinbar das Element der Erklärbarkeit. Offenbar erfreut er sich daran, dass ihm die Betrachter ihre Sichtweisen auf die Bilder mitteilen, während er selbst meist dazu schweigt. „Ich kann zum Material Vorträge halten und weiß, dass meine Gedanken immer wieder beim Malen abschweifen. Ein Hineindenken in das Werk anderer Künstler scheint möglich, aber immer dann, wenn die eigenen Bilder erklärt werden sollen, tun sich Abgründe des Schweigens auf.“ steht in einem seiner Bücher („Die da so rumstehen“), vielleicht macht dies sein Werk verständlich.
Artgalerie, Fürst-Johann-Moritz-Str. 1, 57072 Siegen 0271339603
Veranstalter: Artgalerie
Veranstaltungs-ID: 51130 
14.01.2023 bis 26.03.2023
Sa. und So. und an Feiertagen 14.00 - 18.00 Uhr
Ausstellung Kindheit und Schule Eine Zeitreise in die Kindheit von 1890 bis 1960Das Landwirtschaftsmuseum Hadem zeigt in einer Ausstellung mit Lern- und Spielcharakter, Spielzeug, Lehrmaterialen und Mobiliar von 1890 bis 1960. Die Ausstellungsstücke lassen vermuten, wie Wissen vor mehr als einhundert Jahren ohne Ipad, Internet und Beamer anschaulich unseren vorangegangenen Generationen vermittelt wurde. Zeigen Sie Ihren Enkeln und Kindern einmal, wie Sie vielleicht damals noch Unterricht (er-)leben durften.
Forsthaus Hohenroth Netphen, An der Eisenstr. 01757772209
Veranstalter: Verein Waldland Hohenroth
Veranstaltungs-ID: 51128 

<<Tag vorheralle anzeigennächster Tag>>
heute | morgen | 7 Tage | 14 Tage

<<März 2023>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31
Anzeige:
Alle KulturAktuell-Sparten[ändern]
in Siegen-Wittgenstein [ändern]



 KulturAktuell | Veranstaltungskalender für Siegen-Wittgenstein | kulturhaus lÿz | st.-johann-str. 18 | 57074 siegen | 0271-333-2446 | www.siwikultur.de

Impressum / Haftungsauschluss | Datenschutzerklärung

Der Veranstaltungskalender Kultur!Aktuell wird erstellt vom Kultur!Büro. des Kreises Siegen-Wittgenstein | www.siwitermine.de