Kultur!Aktuell in
Siegen-Wittgenstein Anzeige: Theater/Kleinkunst, Film und Kunst/Vernissage [
ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]
Freitag, 19.09.2025:
Theater/Kleinkunst
Freitag | 19.09.2025 | 19.30 Uhr
Die Wanze

© Neonbblack
Wanze Muldoon ist ein Käfer und Privatdetektiv. Der beste und einzige im ganzen Garten und auch dringend nötig. Zwischen Gänseblümchen, Heckenrosen und Komposthaufen leben unzählige friedfertige Krabbler, aber auch - wie das in Großcommunities häufig vorkommt - der ein oder andere Kriminelle. Als Ohrwurm Eddie verschwindet, merkt die Wanze schnell, dass dies mehr als ein Routinefall ist. Der gesamte Garten ist in allerhöchster Gefahr! Diese Krimiparodie ist eine Achterbahnfahrt für Erwachsene – packend, witzig und bis zur letzten Minute spannend. Unter der Regie von Wolfgang Hofmann ist DIE WANZE bereits ein Publikumsliebling: Über 200 ausverkaufte Vorstellungen in Bremerhaven, Köln und Gießen sprechen für sich. Für die Siegener Bühne wurde die Inszenierung mit einem neuen Bühnenbild von Teresa Pešl versehen und für die Bedingungen im Bruchwerk Theater angepasst.
Bruchwerk Theater Siegen, Siegbergstraße 1, Siegen
0271 809 18 968
Film
Freitag | 19.09.2025 | 17.30 Uhr
Louise und die Schule der Freiheit

© Veranstaltende
Im Jahr 1889 führte Frankreich die kostenlose und obligatorische Schulbildung ein. Als die Pionierlehrerin Louise Violet in einem Dorf in der Auvergne in einer Scheune mit dem Unterricht beginnt, stößt sie auf vehemente Ablehnung durch die Bevölkerung. Das von ihr verkörperte Ideal des sozialen Aufstiegs durch Bildung kollidiert nämlich mit dem ländlichen Beharren auf Tradition und dem Weltbild der katholischen Kirche. „Das beschwingte, glänzend gespielte Drama verbindet malerische Landschaften und feinfühlige Charakterzeichnungen zu einem sympathischen Plädoyer für Freiheit, Solidarität und Menschlichkeit. Der historische Realismus wird gekonnt mit Humor und unaufdringlichen Wohlfühlmomenten vermittelt.“
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6
02733 61467
Freitag | 19.09.2025 | 18.00 - 20.00 Uhr
Die starken Frauen Afrikas
Mit unterschiedlichen Methoden kämpfen zwei junge Frauen in Senegal um ihre persönliche Unabhängigkeit und setzen sich so für die Anerkennung von Frauen in einer von Männern dominierten patriarchalischen Gesellschaft ein. Die Rapperin Toussa ist Teil einer lebendigen Kunst- und Kulturszene in Dakar und eine Stimme ihrer Generation. Emodji ist , wie früher ihre Mutter, eine begeisterte Ringerin. Ringkämpfe, auch von Frauen, sind seit langem Teil der senegalesischen Kultur. Eintritt frei. Anmeldung erwünscht, damit wir besser planen können. Jedoch sind spontane Besuchende ohne Voranmeldung immer herzlich willkommen.

VHS Siegen KrönchenCenter, Markt 25, Siegen
02714043000
Freitag | 19.09.2025 | 20.00 Uhr
The Life Of Chuck

© Veranstaltende
Basierend auf Stephen Kings gleichnamiger Kurzgeschichte erzählt die humorvolle Tragikomödie die Geschichte des Buchhalters Chuck Krantz (Tom Hiddleston) rückwärts, beginnend mit seinem Tod und endend mit seiner Kindheit. Chuck wächst als Kind bei seinen Großeltern (Mia Sara & Mark Hamill) auf, tanzt leidenschaftlich gerne, wird trotzdem Buchhalter und führt ein im wahrsten Sinne des Wortes „wundervolles“, wenn auch zu kurzes Leben. „Ein spannender und herausfordernder Film, der spannende Fragen zur menschlichen Existenz diskutiert. Und ganz nebenbei einfach nur glückserfüllend wundervoll ist.“
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6
02733 61467
Freitag | 19.09.2025 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen

© Cine Star Siegen
Kein Projekt ohne Drama. / One Battle After Another – Preview / Alter weißer Mann – CineMoments / Die Schule der magischen Tiere 4 – Happy Family Preview / Lauras Stern – Mein erster Kinobesuch / Demon Slayer: Kimetsu no yaiba - Infinity Castle / Downton Abbey: Das große Finale / Ganzer halber Bruder / David Gilmour Live at the Circus Maximus Rome – CineSpecial / Dangerous Animals / Kung Fu in Rome / The Long Walk - Todesmarsch / 22 Bahnen / Conjuring 4: Das letzte Kapitel / Tafiti - Ab durch die Wüste / Die Gangster Gang 2 / Die Rosenschlacht / In die Sonne schauen / Lilly und die Kängurus / Was ist Liebe wert - Materialists / Bring Her Back / Das Kanu des Manitu / Weapons - Die Stunde des Verschwindens / Die nackte Kanone / The Fantastic Four: First Steps / Die Schlümpfe: Der große Kinofilm / Jurassic World: Die Wiedergeburt / Drachenzähmen leicht gemacht / Lilo & Stitch | Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31, Siegen
+49 (0)271 23638406
[Karten]
Kunst/Vernissage
Freitag | 19.09.2025 | 18.00 Uhr
Vernissage zur Ausstellung: Ranch
Jacent
Begrüßung durch den Bürgermeister der Stadt Siegen, Einführung durch Jennifer Cierlitza Das Künstler:innenduo Jacent (Jade Fourès-Varnier, *1984 in Paris; Vincent de Hoÿm, *1984 in Narbonne) schafft großangelegte Installationen, die vom häuslichen Leben inspiriert sind, und empfängt die Besucher:innen dabei als Gäste. Seit Beginn ihrer Zusammenarbeit im Jahr 2014 steht die Verschmelzung von Kunst und Leben im Zentrum ihrer Praxis. Sie haben eine malerische Arbeitsweise entwickelt, die sich über Möbel, Wände, Böden, Lampen und weitere Oberflächen erstreckt. Auf diese Weise wird der Ausstellungsraum zu einem Ort des Aufenthalts. Mit Ranch setzen Jacent auf großformatige, immersive Installationen, die den White Cube als einladenden Raum erfahrbar machen und gleichzeitig autobiografische, ländliche und gesellschaftliche Bezüge integrieren. Humor und Heiterkeit verbinden sich mit einer unterschwelligen Reflexion über Arbeit, Alltag und soziale Strukturen. Mit der Ausstellung Ranch realisiert das Duo erstmals eine institutionelle Einzelausstellung in Deutschland. So entsteht ein neuer Aufenthaltsraum, der durch ein umfangreiches Begleitprogramm wie Vorträge, gemeinsame Abendessen und künstlerisch-praktische Workshops bespielt wird: 19.9.,: 18 Uhr Eröffnung Begrüßung durch den Bürgermeister der Stadt Siegen und Einführung durch Jennifer Cierlitza 20.9., 16 Uhr: Künstler:innenführung mit anschließendem Dinner von Jacent 28.9., 16 Uhr: Kulinarische Intervention mit Lila Steinkampf 5.10., 16 Uhr: Kuratorinnenführung mit Jennifer Cierlitza 13.10., 18 Uhr: Druckworkshop mit Rosa&Lü (Anmeldung erforderlich unter info@kunstverein-siegen.de) 21.10., 19 Uhr: Salon mit Aneta Rostkowska, Lisa Klosterkötter, Victoria Tarak und Jennifer Cierlitza über das Projekt „Übermorgen – Neue Modelle für Kulturinstitutionen“ 9.11., 16 Uhr: Konzert: Freie Improvisation mit Martin Blume und Ulrich Langenbach
Städtische Galerie Haus Seel, Kornmarkt 20, Siegen
0271/404-1447
Freitag | 19.09.2025 | 20.00 - 00.00 Uhr
Jule Sammartino / around my house
Ausstellung im POOOL

© Künstlerin
Freitag mit DJ Strausi MC | Samstag ab 19 Uhr t.r.a.n.c.e COMMUNITY HYPNOSIS | Sonntag Vintage Fashion Walk Die bearbeiteten Tafel-/Wandbilder für den Englischunterricht bedienen das Klischee der Idealfamilie und des gesellschaftlichen Zusammenlebens in den 60er, 70er und 80er Jahren bis heute. Ausgesuchte Textpassagen aus Popsongs, die Jule Sammartino beidseitig auf die weiß lackierten Plakate druckt, untergraben die gezeigte Idylle, fangen die einfachen Routinen und Herausforderungen des täglichen Lebens ein und zeigen eine andere, eine realistische Sichtweise auf die Zeit .
POOOL, Projektraum der gruppe 3/55 e.V., Löhrstrasse 3, 57072 Siegen
01781343190
Samstag, 20.09.2025:
Theater/Kleinkunst
Samstag | 20.09.2025 | 10.30 Uhr
Theater Kreuz & Quer - Dornröschen lass dein Haar herab

© Veranstaltende
Frühling im Garten! Die Blumen blühen, die Hecke wuchert – und zwei Clowns, Gebrr und Grimm, sollen den Garten auf Vordermann bringen. Doch beim Jäten und Heckeschneiden stoßen sie plötzlich auf ein Märchen: Dornröschen! Mit Gartengeräten als Requisiten stürzen sich die beiden in eine wilde Version des Grimmschen Klassikers. Da wird gesät, gezupft, geschnitten – und erzählt, was das Zeug hält: von einer schlafenden Prinzessin, einem Schloss hinter der Hecke und einem mutigen Prinzen. Natürlich geht dabei so einiges durcheinander, aber am Ende gibt es – wie sich das gehört – einen Kuss und ein Happy End. Ein fantasievolles, clowneskes Theaterstück über das Gärtnern, das Träumen und das Märchenerzählen. Ab 4 Jahren.
Spiegelzelt, Unteres Schloss 3, Siegen
0271-4041223
Samstag | 20.09.2025 | 15.00 Uhr
PROVINZ? PRO winzig!
Mitmachen!

© Apollo-Theater Siegen e.V.
Was bedeutet es, im ländlichen Westfalen aufzuwachsen? Wie fühlt sich „Heimat“ an – und was nervt vielleicht auch daran? Du wächst in einer kleinen Stadt oder einem Dorf in Westfalen auf? Du kennst die Felder, den Busfahrplan (der nie stimmt), das „jeder kennt jeden“-Gefühl – aber auch das Gefühl, raus zu wollen? In diesem Theaterworkshop hast du das Wort: Deine Sicht, deine Geschichte, deine Stimme zählt, egal ob Klischees, persönliche Erfahrungen, Wünsche und Widersprüche. Gemeinsam mit einer erfahrenen Theaterpädagogin des „Mensch: Theater!“- Kollektivs aus Baden-Württemberg entwickelst du spielerisch Szenen, Texte und Bilder rund um das Leben in der sogenannten „Provinz“.
BlueBox, Sandstraße 54, Siegen
0271 77027720
Samstag | 20.09.2025 | 19.00 Uhr
Mr.Yasin
The HypnoX Show

© Mr. Yasin © Mr. Yasin HypnoX Akademie
Die HypnoX Show – ist eine atemberaubende Reise in die Welt der Hypnose mit Mr Yasin! Der Hypnoseexperte nimmt das Publikum mit auf ein unvergessliches Abenteuer voller Spannung, Spaß und faszinierender Augenblicke. Durch Freiwillige aus dem Publikum gibt er inspirierende Einblicke in die Fähigkeiten der menschlichen Psyche. Die Besucher erfahren wie Hypnose den Alltag bestimmt und erleben einen Abend voller Faszination, Spannung und jeder Menge Spaß. Mr Yasin präsentiert seine Show auf humorvolle Art und Weise und führt seine Gäste durch die transformative Kraft der Hypnose. Ein Abend voller unvergesslicher Momente, mit Humor, moderner Frische und einer aufregenden Entdeckungsreise.
Siegerlandhalle, Koblenzer Str. 151, Siegen
06073744740
[Karten]
Samstag | 20.09.2025 | 20.00 Uhr
POLKAMANIA!
Pawel Popolski

© Stephan Pick
In „PolkaMania!“, dem neuen Programm von Pawel Popolski geht wieder „der Post ab durch der Decke!“. Von den rasenden Rhythmen der Cheavy Metal Polka (Chighway to Chell) bis zur chammercharten Electro-Polka (chit me baby one more time) spannt Pawel den musikalischen Bogen „fur der junge und der alte Fans".

Otto-Flick-Halle, Moltkestr. 12, Kreuztal
+49 (0)2732 51-324
Film
Samstag | 20.09.2025 | 14.30 Uhr
Grand Prix of Europe

© Veranstaltende
Die Maus Edda ist die Tochter eines Jahrmarktbetreibers und hat einen großen Traum: Sie möchte Autorennfahrerin werden. Als das 50. Rennen des europäischen Grand Prix bevorsteht, sieht sie dafür endlich eine Chance. Sie macht ihr Idol, den Rennfahrer Ed, ausfindig und versucht ihn zu überreden, in dessen Auto an der Rallye teilzunehmen. Außerdem hofft sie, damit das angeschlagene Geschäft ihres Vaters zu retten. Im Mittelpunkt des ebenso liebevollen wie rasanten Animationsfilms stehen mit Ed und Edda die beiden Maskottchen des „Europa Parks“ in Rust, der sich anlässlich seines 50. Geburtstags einen eigenen Kinofilm gegönnt hat.
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6
02733 61467
Samstag | 20.09.2025 | 16.45 Uhr
F1 - Der Film

© Veranstaltende
30 Jahre, nachdem ein Unfall seine Karriere in der Formel 1 beendete, erhält der alternde Rennfahrer Sonny Hayes (Brad Pitt) die Chance auf ein Comeback: Sein ehemaliger Teamkollege Ruben Cervantes (Javier Bardem) heuert ihn als Fahrer für sein Team an. Gemeinsam mit dem Nachwuchstalent Joshua Pearce (Damson Idris) stellt sich Sonny Hayes der Herausforderung. Die 300-MIllionen-Dollar teure Produktion von Regisseur Joseph Kosinski („Top Gun: Maverick“) erweist sich als „bombastisches Rennsport-Erlebnis!“ (Filmdienst) "Ein überraschend spannendes Actiondrama über den Zirkus der Formel 1"
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6
02733 61467
Samstag | 20.09.2025 | 20.00 Uhr
Das Kanu des Manitu

© Veranstaltende
(D 2025, 88 Minuten, ab 6) Abahachi, der Häuptling der Apachen (Michael Bully Herbig), und sein weißer Blutsbruder Ranger (Christian Tramitz) kämpfen unermüdlich für Frieden und Gerechtigkeit – doch eine neue, aufstrebende Bande macht ihnen das Leben besonders schwer! Sie locken Abahachi und Ranger in eine Falle, um an das sagenumwobene „Kanu des Manitu“ zu gelangen. Erst in letzter Sekunde können sie von ihrem treuen Weggefährten, dem liebenswerten Griechen Dimitri (Rick Kavanian), und seiner neuen Fachkraft Mary (Jasmin Schwiers) gerettet werden. Doch wie sich herausstellt, war das alles Teil eines großen Plans und auch erst der Anfang. Mit vereinten Kräften (und allerlei Meinungsverschiedenheiten und Missverständnissen) stürzen sich die Helden in ihr größtes Abenteuer – und finden überraschende Antworten auf die allerwichtigsten Fragen des Lebens!
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6
02733 61467
Samstag | 20.09.2025 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen

© Cine Star Siegen
Kein Projekt ohne Drama. / One Battle After Another – Preview / Alter weißer Mann – CineMoments / Die Schule der magischen Tiere 4 – Happy Family Preview / Lauras Stern – Mein erster Kinobesuch / Demon Slayer: Kimetsu no yaiba - Infinity Castle / Downton Abbey: Das große Finale / Ganzer halber Bruder / David Gilmour Live at the Circus Maximus Rome – CineSpecial / Dangerous Animals / Kung Fu in Rome / The Long Walk - Todesmarsch / 22 Bahnen / Conjuring 4: Das letzte Kapitel / Tafiti - Ab durch die Wüste / Die Gangster Gang 2 / Die Rosenschlacht / In die Sonne schauen / Lilly und die Kängurus / Was ist Liebe wert - Materialists / Bring Her Back / Das Kanu des Manitu / Weapons - Die Stunde des Verschwindens / Die nackte Kanone / The Fantastic Four: First Steps / Die Schlümpfe: Der große Kinofilm / Jurassic World: Die Wiedergeburt / Drachenzähmen leicht gemacht / Lilo & Stitch | Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31, Siegen
+49 (0)271 23638406
[Karten]
Kunst/Vernissage
Samstag | 20.09.2025 | 10.00 - 13.30 Uhr ; 14.00 - 17.30 Uhr
Töpfern für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Man kann Schälchen, Vasen, Tassen, Figuren, Tiere, Reliefs, Teelichter, Kerzenständer oder Schmuck töpfern. Ich zeige verschiedene Tontechniken. An diesem Workshop dürfen junge und ältere Menschen teilnehmen. Zum Glasieren: 22.11.2025, 10.00 Uhr Werkraum Gymnasium Wilnsdorf. Kosten: 42 €, pro Teilnehmer, incl. Material und Brand

Gymnasium Wilnsdorf, Hoheroth 94
02739 802-434
Samstag | 20.09.2025 | 17.00 Uhr
Den Holocaust in Bildern erzählen - Eine Ausstellung zu aktuellen Graphic Novels und Bilderbüchern“
Autorinnenlesung von Stephanie Lunkewitz

© Veranstaltende
Eine Ausstellung des AMS in Kooperation mit der Universität Siegen Wie erzählt man über den Holocaust in einer Zeit, in der immer mehr Zeitzeug:innen nicht mehr Schulklassen besuchen und von ihren Erlebnissen berichten können? Wie gewinnt man das Interesse von Schüler:innen für die Ereignisse, die Jahrzehnte zurückliegen? Vor allem mit welchen Medien? Eine Möglichkeit bieten neben Bilderbüchern vor allem Graphic Novels, die Text und Bild miteinander verbinden, mit Leerstellen arbeiten und auch den Lese- sowie Sehbedürfnissen junger Menschen entsprechen. Seit den 1980er Jahren entstanden unterschiedliche Bilderbücher und Graphic Novels, die sich verschiedener Narrative bedienen und unterschiedliche Perspektiven auf den Holocaust und das Überleben danach zeigen. Die Ausstellung widmet sich ausgewählten Graphic Novels und Bilderbüchern, um die Bandbreite dessen, was erzählt wird, zu zeigen, aber auch Chancen des grafischen Erzählens zu präsentieren.
Aktives Museum Südwestfalen, Siegen, Obergraben 10
0271 / 23 83 40 83
Samstag | 20.09.2025 | 18.00 - 22.00 Uhr
Jule Sammartino / around my house
Ausstellung im POOOL

© Künstlerin
Freitag mit DJ Strausi MC | Samstag ab 19 Uhr t.r.a.n.c.e COMMUNITY HYPNOSIS | Sonntag Vintage Fashion Walk Die bearbeiteten Tafel-/Wandbilder für den Englischunterricht bedienen das Klischee der Idealfamilie und des gesellschaftlichen Zusammenlebens in den 60er, 70er und 80er Jahren bis heute. Ausgesuchte Textpassagen aus Popsongs, die Jule Sammartino beidseitig auf die weiß lackierten Plakate druckt, untergraben die gezeigte Idylle, fangen die einfachen Routinen und Herausforderungen des täglichen Lebens ein und zeigen eine andere, eine realistische Sichtweise auf die Zeit .
POOOL, Projektraum der gruppe 3/55 e.V., Löhrstrasse 3, 57072 Siegen
01781343190
Sonntag, 21.09.2025:
Theater/Kleinkunst
Sonntag | 21.09.2025 | 15.00 Uhr
PROVINZ? PRO winzig!
Mitmachen!

© Apollo-Theater Siegen e.V.
Was bedeutet es, im ländlichen Westfalen aufzuwachsen? Wie fühlt sich „Heimat“ an – und was nervt vielleicht auch daran? Du wächst in einer kleinen Stadt oder einem Dorf in Westfalen auf? Du kennst die Felder, den Busfahrplan (der nie stimmt), das „jeder kennt jeden“-Gefühl – aber auch das Gefühl, raus zu wollen? In diesem Theaterworkshop hast du das Wort: Deine Sicht, deine Geschichte, deine Stimme zählt, egal ob Klischees, persönliche Erfahrungen, Wünsche und Widersprüche. Gemeinsam mit einer erfahrenen Theaterpädagogin des „Mensch: Theater!“- Kollektivs aus Baden-Württemberg entwickelst du spielerisch Szenen, Texte und Bilder rund um das Leben in der sogenannten „Provinz“.
BlueBox, Sandstraße 54, Siegen
0271 77027720
Sonntag | 21.09.2025 | 20.00 Uhr
Eine geniale Idee
Komödie von Sébastien Castro

© Veranstaltende
Drei Doppelgänger, ein Plan – und pures Chaos: In Sébastien Castros Komödie „Eine geniale Idee“ will Arnaud seine Beziehung retten, indem er einen Doppelgänger engagiert, der sich als aufdringlicher Immobilienmakler ausgibt. So soll seine Freundin das Interesse am vermeintlichen Rivalen verlieren. Doch als plötzlich der echte Makler und ein Zwillingsbruder auftauchen, gerät alles aus dem Ruder. Verwechslungen, absurde Situationen und Slapstick jagen einander in rasantem Tempo. Die temporeiche Komödie ist ein Fest für ein vierköpfiges Ensemble in sechs Rollen – ausgezeichnet mit zwei „Molière“-Preisen, darunter „Beste Komödie 2023“.
Aula des Gymnasiums Wilnsdorf, Hoheroth 94
.
Film
Sonntag | 21.09.2025 | 13.00 Uhr
Grüße vom Mars
Kinderkino

© Veranstaltende
Der zehnjährige Tom mag keine Veränderungen, keine Dinge, die rot sind und Lärm überfordert ihn. Wenn es ihm zu viel wird, zieht er sich in seine Zukunftsträume als Astronaut auf Mars- mission zurück. Die Ferien bei seinen Großeltern auf dem Land stellen ihn vor besondere Herausforderungen. Doch mit Hilfe seines Raumanzugs und der Beobachtung eines Asteroiden findet er einen Weg, den Schwierigkeiten zu begegnen. „Ein mit leichter Hand, feinem Humor und großem Einfühlungsvermögen inszenierter Kinderfilm.“
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6
02733 61467
Sonntag | 21.09.2025 | 15.00 Uhr
Grand Prix of Europe

© Veranstaltende
Die Maus Edda ist die Tochter eines Jahrmarktbetreibers und hat einen großen Traum: Sie möchte Autorennfahrerin werden. Als das 50. Rennen des europäischen Grand Prix bevorsteht, sieht sie dafür endlich eine Chance. Sie macht ihr Idol, den Rennfahrer Ed, ausfindig und versucht ihn zu überreden, in dessen Auto an der Rallye teilzunehmen. Außerdem hofft sie, damit das angeschlagene Geschäft ihres Vaters zu retten. Im Mittelpunkt des ebenso liebevollen wie rasanten Animationsfilms stehen mit Ed und Edda die beiden Maskottchen des „Europa Parks“ in Rust, der sich anlässlich seines 50. Geburtstags einen eigenen Kinofilm gegönnt hat.
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6
02733 61467
Sonntag | 21.09.2025 | 17.30 Uhr
Das Kanu des Manitu

© Veranstaltende
(D 2025, 88 Minuten, ab 6) Abahachi, der Häuptling der Apachen (Michael Bully Herbig), und sein weißer Blutsbruder Ranger (Christian Tramitz) kämpfen unermüdlich für Frieden und Gerechtigkeit – doch eine neue, aufstrebende Bande macht ihnen das Leben besonders schwer! Sie locken Abahachi und Ranger in eine Falle, um an das sagenumwobene „Kanu des Manitu“ zu gelangen. Erst in letzter Sekunde können sie von ihrem treuen Weggefährten, dem liebenswerten Griechen Dimitri (Rick Kavanian), und seiner neuen Fachkraft Mary (Jasmin Schwiers) gerettet werden. Doch wie sich herausstellt, war das alles Teil eines großen Plans und auch erst der Anfang. Mit vereinten Kräften (und allerlei Meinungsverschiedenheiten und Missverständnissen) stürzen sich die Helden in ihr größtes Abenteuer – und finden überraschende Antworten auf die allerwichtigsten Fragen des Lebens!
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6
02733 61467
Sonntag | 21.09.2025 | 20.00 Uhr
Der Phönizische Meisterstreich

© Veranstaltende
Der skrupellose US-Tycoon Zsa-Zsa Korda (Benicio Del Toro) überlebt auf mysteriöse Weise eine Reihe von absurden Flugzeugabstürzen und Attentaten. Um sich selbst aus der Schusslinie zu ziehen, übergibt er sein Unternehmen in die Hände seiner Tochter Liesl (Mia Threapleton). „Die visuell überwältigende, im unverkennbaren Wes-Anderson-Stil ausgestaltete Komödie begeistert durch ihren originellen Einfallsreichtum und viel trockenen Humor.“ (Filmdienst) „Ein kurzweiliges Vergnügen!“ (epd Film) Mit Gastauftritten von Tom Hanks, Scarlett Johannson, Benedict Cumberbatch & Bill Murray als (wer sonst?) Gott!
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6
02733 61467
Sonntag | 21.09.2025 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen

© Cine Star Siegen
Kein Projekt ohne Drama. / One Battle After Another – Preview / Alter weißer Mann – CineMoments / Die Schule der magischen Tiere 4 – Happy Family Preview / Lauras Stern – Mein erster Kinobesuch / Demon Slayer: Kimetsu no yaiba - Infinity Castle / Downton Abbey: Das große Finale / Ganzer halber Bruder / David Gilmour Live at the Circus Maximus Rome – CineSpecial / Dangerous Animals / Kung Fu in Rome / The Long Walk - Todesmarsch / 22 Bahnen / Conjuring 4: Das letzte Kapitel / Tafiti - Ab durch die Wüste / Die Gangster Gang 2 / Die Rosenschlacht / In die Sonne schauen / Lilly und die Kängurus / Was ist Liebe wert - Materialists / Bring Her Back / Das Kanu des Manitu / Weapons - Die Stunde des Verschwindens / Die nackte Kanone / The Fantastic Four: First Steps / Die Schlümpfe: Der große Kinofilm / Jurassic World: Die Wiedergeburt / Drachenzähmen leicht gemacht / Lilo & Stitch | Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31, Siegen
+49 (0)271 23638406
[Karten]
Kunst/Vernissage
Sonntag | 21.09.2025 | 14.00 - 17.00 Uhr
Kunst in der historischen Wassermühle Nenkersdorf
Der Künstlerkreis Oberes Siegtal stellt aus
8 Künstler stellen Bilder und Skulpturen bei Kaffee und Kuchen aus. Außerdem werden von der Tagespflege Bethanien Netphen Bilder verkauft, mit deren Verkauf das Deuzer Freibad unterstützt wird.

Wassermühle Netphen-Nenkersdorf, Sieg-Lahn-Str. 68
027375445
Sonntag | 21.09.2025 | 15.00 Uhr
Elisabeth Mann Borgese und Rachel Carson. Kämpferinnen für den Schutz der Meere und des Wassers
Die Ausstellung, kuratiert von Dr. Marlies Obier, beleuchtet das Leben und Wirken der beiden Pionierinnen des Umwelt- und Naturschutzes. Zur Eröffnung am 21. September gibt es um 15 Uhr eine Einführung in die Ausstellung. Um 16 Uhr hält Dr. Marlies Obier den Vortrag „Elisabeth Mann Borgese und Rachel Carson. Die großen Pionierinnen des Umwelt- und Naturschutzes“. Elisabeth Mann Borgese (1918-2002), bekannt als jüngste Tochter von Thomas Mann, widmete sich seit 1967 dem Schutz der Meere. Sie initiierte die ersten internationalen Seerechtskonferenzen, um auf die Bedrohung der Meere durch Ausbeutung und Verschmutzung aufmerksam zu machen. Rachel Carson (1907-1964) wurde durch ihr Buch „Der stumme Frühling“ bekannt, das 1962 die Folgen menschlicher Eingriffe in die Natur thematisierte. Beide Frauen gelten als Wegbereiterinnen eines ökologischen Denkens. Die Ausstellung kann während der Öffnungszeiten der Stadtbibliothek besucht werden.
Stadtbibliothek Kreuztal am Roten Platz
02732 51410424
Sonntag | 21.09.2025 | 15.00 - 18.00 Uhr
BROKEN FACES – Dirk Trampedach und Ursula Hübsch Scherenschnitt trifft auf Fotografie

© Dirk Trampedach
Die Ausstellung BROKEN FACES vereint die Kunstformen von Ursula Hübsch und Dirk Trampedach in einer spannenden Begegnung in Schwarz-Weiß. Rund 40 Scherenschnitte der Siegener Künstlerin zeigen abstrakte, freihändig geschnittene Gesichter und Motive jenseits klassischer Klischees. Ergänzt werden sie durch kontrastreiche Schwarz-Weiß-Porträts des Fotografen Dirk Trampedach, die in besonderer Weise mit den Scherenschnitten korrespondieren. So entsteht eine eindrucksvolle Symbiose von Scherenschnitt und Fotografie.
KulturFlecken Silberstern, Am Silberstern 4, Freudenberg
02734-3836
Sonntag | 21.09.2025 | 16.00 - 20.00 Uhr
Jule Sammartino / around my house
Ausstellung im POOOL

© Künstlerin
Freitag mit DJ Strausi MC | Samstag ab 19 Uhr t.r.a.n.c.e COMMUNITY HYPNOSIS | Sonntag Vintage Fashion Walk Die bearbeiteten Tafel-/Wandbilder für den Englischunterricht bedienen das Klischee der Idealfamilie und des gesellschaftlichen Zusammenlebens in den 60er, 70er und 80er Jahren bis heute. Ausgesuchte Textpassagen aus Popsongs, die Jule Sammartino beidseitig auf die weiß lackierten Plakate druckt, untergraben die gezeigte Idylle, fangen die einfachen Routinen und Herausforderungen des täglichen Lebens ein und zeigen eine andere, eine realistische Sichtweise auf die Zeit .
POOOL, Projektraum der gruppe 3/55 e.V., Löhrstrasse 3, 57072 Siegen
01781343190
Montag, 22.09.2025:
Film
Montag | 22.09.2025 | 17.30 Uhr
Louise und die Schule der Freiheit

© Veranstaltende
Im Jahr 1889 führte Frankreich die kostenlose und obligatorische Schulbildung ein. Als die Pionierlehrerin Louise Violet in einem Dorf in der Auvergne in einer Scheune mit dem Unterricht beginnt, stößt sie auf vehemente Ablehnung durch die Bevölkerung. Das von ihr verkörperte Ideal des sozialen Aufstiegs durch Bildung kollidiert nämlich mit dem ländlichen Beharren auf Tradition und dem Weltbild der katholischen Kirche. „Das beschwingte, glänzend gespielte Drama verbindet malerische Landschaften und feinfühlige Charakterzeichnungen zu einem sympathischen Plädoyer für Freiheit, Solidarität und Menschlichkeit. Der historische Realismus wird gekonnt mit Humor und unaufdringlichen Wohlfühlmomenten vermittelt.“
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6
02733 61467
Montag | 22.09.2025 | 20.00 Uhr
The Life Of Chuck

© Veranstaltende
Basierend auf Stephen Kings gleichnamiger Kurzgeschichte erzählt die humorvolle Tragikomödie die Geschichte des Buchhalters Chuck Krantz (Tom Hiddleston) rückwärts, beginnend mit seinem Tod und endend mit seiner Kindheit. Chuck wächst als Kind bei seinen Großeltern (Mia Sara & Mark Hamill) auf, tanzt leidenschaftlich gerne, wird trotzdem Buchhalter und führt ein im wahrsten Sinne des Wortes „wundervolles“, wenn auch zu kurzes Leben. „Ein spannender und herausfordernder Film, der spannende Fragen zur menschlichen Existenz diskutiert. Und ganz nebenbei einfach nur glückserfüllend wundervoll ist.“
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6
02733 61467
Montag | 22.09.2025 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen

© Cine Star Siegen
Kein Projekt ohne Drama. / One Battle After Another – Preview / Alter weißer Mann – CineMoments / Die Schule der magischen Tiere 4 – Happy Family Preview / Lauras Stern – Mein erster Kinobesuch / Demon Slayer: Kimetsu no yaiba - Infinity Castle / Downton Abbey: Das große Finale / Ganzer halber Bruder / David Gilmour Live at the Circus Maximus Rome – CineSpecial / Dangerous Animals / Kung Fu in Rome / The Long Walk - Todesmarsch / 22 Bahnen / Conjuring 4: Das letzte Kapitel / Tafiti - Ab durch die Wüste / Die Gangster Gang 2 / Die Rosenschlacht / In die Sonne schauen / Lilly und die Kängurus / Was ist Liebe wert - Materialists / Bring Her Back / Das Kanu des Manitu / Weapons - Die Stunde des Verschwindens / Die nackte Kanone / The Fantastic Four: First Steps / Die Schlümpfe: Der große Kinofilm / Jurassic World: Die Wiedergeburt / Drachenzähmen leicht gemacht / Lilo & Stitch | Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31, Siegen
+49 (0)271 23638406
[Karten]
Dienstag, 23.09.2025:
Film
Dienstag | 23.09.2025 | 17.30 Uhr
Das Kanu des Manitu

© Veranstaltende
(D 2025, 88 Minuten, ab 6) Abahachi, der Häuptling der Apachen (Michael Bully Herbig), und sein weißer Blutsbruder Ranger (Christian Tramitz) kämpfen unermüdlich für Frieden und Gerechtigkeit – doch eine neue, aufstrebende Bande macht ihnen das Leben besonders schwer! Sie locken Abahachi und Ranger in eine Falle, um an das sagenumwobene „Kanu des Manitu“ zu gelangen. Erst in letzter Sekunde können sie von ihrem treuen Weggefährten, dem liebenswerten Griechen Dimitri (Rick Kavanian), und seiner neuen Fachkraft Mary (Jasmin Schwiers) gerettet werden. Doch wie sich herausstellt, war das alles Teil eines großen Plans und auch erst der Anfang. Mit vereinten Kräften (und allerlei Meinungsverschiedenheiten und Missverständnissen) stürzen sich die Helden in ihr größtes Abenteuer – und finden überraschende Antworten auf die allerwichtigsten Fragen des Lebens!
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6
02733 61467
Dienstag | 23.09.2025 | 19.30 Uhr
F1 - Der Film

© Veranstaltende
30 Jahre, nachdem ein Unfall seine Karriere in der Formel 1 beendete, erhält der alternde Rennfahrer Sonny Hayes (Brad Pitt) die Chance auf ein Comeback: Sein ehemaliger Teamkollege Ruben Cervantes (Javier Bardem) heuert ihn als Fahrer für sein Team an. Gemeinsam mit dem Nachwuchstalent Joshua Pearce (Damson Idris) stellt sich Sonny Hayes der Herausforderung. Die 300-MIllionen-Dollar teure Produktion von Regisseur Joseph Kosinski („Top Gun: Maverick“) erweist sich als „bombastisches Rennsport-Erlebnis!“ (Filmdienst) "Ein überraschend spannendes Actiondrama über den Zirkus der Formel 1"
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6
02733 61467
Dienstag | 23.09.2025 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen

© Cine Star Siegen
Kein Projekt ohne Drama. / One Battle After Another – Preview / Alter weißer Mann – CineMoments / Die Schule der magischen Tiere 4 – Happy Family Preview / Lauras Stern – Mein erster Kinobesuch / Demon Slayer: Kimetsu no yaiba - Infinity Castle / Downton Abbey: Das große Finale / Ganzer halber Bruder / David Gilmour Live at the Circus Maximus Rome – CineSpecial / Dangerous Animals / Kung Fu in Rome / The Long Walk - Todesmarsch / 22 Bahnen / Conjuring 4: Das letzte Kapitel / Tafiti - Ab durch die Wüste / Die Gangster Gang 2 / Die Rosenschlacht / In die Sonne schauen / Lilly und die Kängurus / Was ist Liebe wert - Materialists / Bring Her Back / Das Kanu des Manitu / Weapons - Die Stunde des Verschwindens / Die nackte Kanone / The Fantastic Four: First Steps / Die Schlümpfe: Der große Kinofilm / Jurassic World: Die Wiedergeburt / Drachenzähmen leicht gemacht / Lilo & Stitch | Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31, Siegen
+49 (0)271 23638406
[Karten]
Kunst/Vernissage
Dienstag | 23.09.2025 | 16.00 - 18.00 Uhr
Jule Sammartino / around my house
Ausstellung im POOOL

© Künstlerin
Freitag mit DJ Strausi MC | Samstag ab 19 Uhr t.r.a.n.c.e COMMUNITY HYPNOSIS | Sonntag Vintage Fashion Walk Die bearbeiteten Tafel-/Wandbilder für den Englischunterricht bedienen das Klischee der Idealfamilie und des gesellschaftlichen Zusammenlebens in den 60er, 70er und 80er Jahren bis heute. Ausgesuchte Textpassagen aus Popsongs, die Jule Sammartino beidseitig auf die weiß lackierten Plakate druckt, untergraben die gezeigte Idylle, fangen die einfachen Routinen und Herausforderungen des täglichen Lebens ein und zeigen eine andere, eine realistische Sichtweise auf die Zeit .
POOOL, Projektraum der gruppe 3/55 e.V., Löhrstrasse 3, 57072 Siegen
01781343190
Mittwoch, 24.09.2025:
Theater/Kleinkunst
Mittwoch | 24.09.2025 | 19.30 Uhr
Eine Sommernacht
Eine unvergessliche Liebesgeschichte

© Marcel Barion
Ein verregnetes Wochenende, eine Bar und zwei Menschen, die eigentlich nichts miteinander zu tun haben sollten: Sie ist erfolgreiche Scheidungsanwältin mit einem unglücklichen Händchen für verheiratete Männer und er ein Kleinkrimineller mit einem Hang zu schiefen Deals. Was als betrunkener One-Night-Stand beginnt, wird zu einem verrückten Streifzug durch die Nacht - mit 15.000 Pfund Diebesgut in der Tasche, einem bekotzten Brautjungfernkleid und einer Bruchlandung im Bondage-Club. Zwischen Selbstzweifeln, Abstürzen und unerwarteten Geständnissen brennt das ungleiche Paar nicht nur Brücken hinter sich ab – sondern findet vielleicht auch einen gemeinsamen Weg nach vorne. David Greigs Eine Sommernacht verbindet Charme, bissige Dialoge und eingängige Songs von Gordon McIntyre zu einer unterhaltsamen Liebesgeschichte. Verpasste Gelegenheiten, unerwartete Wendungen und die Frage, ob es je zu spät ist, sein Leben auf den Kopf zu stellen. Eine herzerwärmende Komödie für alle, die im Chaos eine Chance sehen und die Hoffnung haben, dass das Leben auch in den ausweglosesten Lagen immer noch eine Überraschung parat hält.
Apollo-Theater, Morleystraße 1, Siegen
.
Film
Mittwoch | 24.09.2025 | 17.30 Uhr
Louise und die Schule der Freiheit

© Veranstaltende
Im Jahr 1889 führte Frankreich die kostenlose und obligatorische Schulbildung ein. Als die Pionierlehrerin Louise Violet in einem Dorf in der Auvergne in einer Scheune mit dem Unterricht beginnt, stößt sie auf vehemente Ablehnung durch die Bevölkerung. Das von ihr verkörperte Ideal des sozialen Aufstiegs durch Bildung kollidiert nämlich mit dem ländlichen Beharren auf Tradition und dem Weltbild der katholischen Kirche. „Das beschwingte, glänzend gespielte Drama verbindet malerische Landschaften und feinfühlige Charakterzeichnungen zu einem sympathischen Plädoyer für Freiheit, Solidarität und Menschlichkeit. Der historische Realismus wird gekonnt mit Humor und unaufdringlichen Wohlfühlmomenten vermittelt.“
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6
02733 61467
Mittwoch | 24.09.2025 | 20.00 Uhr
Konklave
Kirchen & Kino

© Veranstaltende
Der Papst ist unerwartet verstorben. Kardinal Lawrence (Ralph Fiennes) ist mit der schwierigen Aufgabe betraut, die Wahl des neuen Papstes zu leiten. Mächtige Kardinäle aus aller Welt reisen für das Konklave nach Rom. Als sich die Türen zur Sixtinischen Kapelle schließen, entbrennt ein Spiel um Macht. Kardinal Lawrence findet sich im Zentrum von Intrigen und Korruption wieder und kommt einem Geheimnis auf die Spur, das die Grundfeste seines Glaubens erschüttern könnte. „Der enorm spannende Thriller von Regisseur Edward Berger („Im Westen nichts Neues“) verknüpft seine Handlung geschickt mit aktuellen kirchenpolitischen Debatten. Ein fesselnder, bildgewaltiger Film, der primär von menschlichen Abgründen und nicht von Glaubens- oder kirchlichen Fragen handelt.“
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6
02733 61467
Mittwoch | 24.09.2025 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen

© Cine Star Siegen
Kein Projekt ohne Drama. / One Battle After Another – Preview / Alter weißer Mann – CineMoments / Die Schule der magischen Tiere 4 – Happy Family Preview / Lauras Stern – Mein erster Kinobesuch / Demon Slayer: Kimetsu no yaiba - Infinity Castle / Downton Abbey: Das große Finale / Ganzer halber Bruder / David Gilmour Live at the Circus Maximus Rome – CineSpecial / Dangerous Animals / Kung Fu in Rome / The Long Walk - Todesmarsch / 22 Bahnen / Conjuring 4: Das letzte Kapitel / Tafiti - Ab durch die Wüste / Die Gangster Gang 2 / Die Rosenschlacht / In die Sonne schauen / Lilly und die Kängurus / Was ist Liebe wert - Materialists / Bring Her Back / Das Kanu des Manitu / Weapons - Die Stunde des Verschwindens / Die nackte Kanone / The Fantastic Four: First Steps / Die Schlümpfe: Der große Kinofilm / Jurassic World: Die Wiedergeburt / Drachenzähmen leicht gemacht / Lilo & Stitch | Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31, Siegen
+49 (0)271 23638406
[Karten]
Kunst/Vernissage
Mittwoch | 24.09.2025 | 17.00 Uhr
Vernissage: Ein Blick - Drei Jahre
„Die verborgenen Farben der Natur“ – Einzelausstellung von Mkhitar Hakobyan
Bei der Vernissage werden traditionelle armenische Tänze aufgeführt und armenische Spezialitäten angeboten.

Rathaus Siegen-Weidenau, Weidenauer Str. 211-215
0178 8950127
Donnerstag, 25.09.2025:
Theater/Kleinkunst
Donnerstag | 25.09.2025 | 19.30 Uhr
Eine Sommernacht
Eine unvergessliche Liebesgeschichte

© Marcel Barion
Ein verregnetes Wochenende, eine Bar und zwei Menschen, die eigentlich nichts miteinander zu tun haben sollten: Sie ist erfolgreiche Scheidungsanwältin mit einem unglücklichen Händchen für verheiratete Männer und er ein Kleinkrimineller mit einem Hang zu schiefen Deals. Was als betrunkener One-Night-Stand beginnt, wird zu einem verrückten Streifzug durch die Nacht - mit 15.000 Pfund Diebesgut in der Tasche, einem bekotzten Brautjungfernkleid und einer Bruchlandung im Bondage-Club. Zwischen Selbstzweifeln, Abstürzen und unerwarteten Geständnissen brennt das ungleiche Paar nicht nur Brücken hinter sich ab – sondern findet vielleicht auch einen gemeinsamen Weg nach vorne. David Greigs Eine Sommernacht verbindet Charme, bissige Dialoge und eingängige Songs von Gordon McIntyre zu einer unterhaltsamen Liebesgeschichte. Verpasste Gelegenheiten, unerwartete Wendungen und die Frage, ob es je zu spät ist, sein Leben auf den Kopf zu stellen. Eine herzerwärmende Komödie für alle, die im Chaos eine Chance sehen und die Hoffnung haben, dass das Leben auch in den ausweglosesten Lagen immer noch eine Überraschung parat hält.
Apollo-Theater, Morleystraße 1, Siegen
.
Film
Donnerstag | 25.09.2025 | 15.00 Uhr
Die Schule der magischen Tiere 4

© Veranstaltende
Miriam wohnt ein paar Monate bei ihrer Freundin Ida und geht in dieser Zeit gemeinsam mit ihr auf die Wintersteinschule. Sie weiß nichts von der magischen Gemeinschaft. Doch gleich an ihrem ersten Schultag übergibt Mr. Morrison der Klasse zwei neue magische Tiere: Max erhält die Eule Muriel und zu Miriams größten Erstaunen bekommt sie den energiegeladenen Koboldmaki Fitzgeraldo. Durch Zufall findet Ida heraus, dass die Wintersteinschule geschlossen werden soll. In der anstehenden Schulchallenge erkennen Ida und ihre Klasse ihre letzte Chance, die Schule und damit die magische Gemeinschaft zu retten. "Die vierte Adaption der gleichnamigen Buchreihe knüpft an die bisherige Erfolgsformel an, passt Themen, Musik und die inszenatorische Rasanz aber an die älter gewordenen Jungdarsteller an. Die bewährte Mixtur aus Fantasy, Abenteuer, Humor und Romantik geht ein weiteres Mal auf."
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6
02733 61467
Donnerstag | 25.09.2025 | 18.00 Uhr
Das Kanu des Manitu

© Veranstaltende
(D 2025, 88 Minuten, ab 6) Abahachi, der Häuptling der Apachen (Michael Bully Herbig), und sein weißer Blutsbruder Ranger (Christian Tramitz) kämpfen unermüdlich für Frieden und Gerechtigkeit – doch eine neue, aufstrebende Bande macht ihnen das Leben besonders schwer! Sie locken Abahachi und Ranger in eine Falle, um an das sagenumwobene „Kanu des Manitu“ zu gelangen. Erst in letzter Sekunde können sie von ihrem treuen Weggefährten, dem liebenswerten Griechen Dimitri (Rick Kavanian), und seiner neuen Fachkraft Mary (Jasmin Schwiers) gerettet werden. Doch wie sich herausstellt, war das alles Teil eines großen Plans und auch erst der Anfang. Mit vereinten Kräften (und allerlei Meinungsverschiedenheiten und Missverständnissen) stürzen sich die Helden in ihr größtes Abenteuer – und finden überraschende Antworten auf die allerwichtigsten Fragen des Lebens!
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6
02733 61467
Donnerstag | 25.09.2025 | 20.00 Uhr
Die Barbaren - Willkommen in der Bretagne

© Veranstaltende
Die bretonische Gemeinde Paimpont hat, angeregt durch die Lehrerin Joëlle (Julie Delpy) beschlossen, eine ukrainische Flüchtlingsfamilie aufzunehmen. Als stattdessen jedoch die Familie Fayad ankommt, die vor dem Krieg in Syrien geflohen ist, machen schnell Vorurteile und Ressentiments die Runde. Regisseurin Julie Dely schuf eine „ziemlich gewitzte und hintergründige Geschichte um eine Dorfgemeinschaft und die situationsbedingte Auseinandersetzung mit Humanismus und Toleranz.“
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6
02733 61467
Donnerstag | 25.09.2025 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen

© Cine Star Siegen
BTS MOVIE WEEKS: 2017 The Wings Tour The Final Remastered / BTS MOVIE WEEKS: 2016 Live The Most Beautiful Moment in Life On Stage: Epilogue Remastered / Der schlaue Hase Momo - Die große Verfolgung / Die Schule der magischen Tiere 4 / One Battle After Another / The Negotiator / The Toxic Avenger / Alter weißer Mann – CineMoments / Der Tiger / Ganzer halber Bruder / Dangerous Animals / The Long Walk - Todesmarsch / 22 Bahnen / Conjuring 4: Das letzte Kapitel / Tafiti - Ab durch die Wüste / Die Gangster Gang 2 / Die Rosenschlacht / In die Sonne schauen / Lilly und die Kängurus / Was ist Liebe wert - Materialists / Bring Her Back / Das Kanu des Manitu / Weapons - Die Stunde des Verschwindens / Die nackte Kanone / Die Schlümpfe: Der große Kinofilm / Jurassic World: Die Wiedergeburt / Drachenzähmen leicht gemacht / Lilo & Stitch | Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31, Siegen
+49 (0)271 23638406
[Karten]
Kunst/Vernissage
Donnerstag | 25.09.2025 | 18.00 Uhr
Vernissage: Berühmte Freundinnen der Literatur
Literaturbegegnungen mit Dr. Marlies Obier

© Veranstaltende
„Die Zeiten sind lausig und wir sollten näher beieinander sein. Die täglichen Nachrichten sind so, als ob man jeden Tag eins auf den Kopf bekommt“, schrieb Hannah Arendt von New York nach Paris an ihre Freundin Mary McCarthy. Ihre Freundschaft war ein hoher und unverzichtbarer Wert im Leben und bedeutete Vertrauen, Sicherheit und Solidarität. Die Ausstellung erzählt von den Freundschaften berühmter Schriftstellerinnen aus verschiedenen geschichtlichen Zeiten. Keine der Zeiten war einfach zu leben, im Gegenteil sogar. Die Frauen brauchten ihren ganzen Mut – und ihre Freundinnen! Virginia Woolf und Vita Sackville-West, Gertrude Stein und Alice B. Toklas, Bettine Brentano und Karoline von Günderode, Colette und Natalie Clifford Barney, Djuna Barnes und Thelma Wood, Erika Mann und Therese Giehse, Hannah Arendt und Mary McCarthy - jede der Frauen stellte sich der Herausforderung ihrer Zeit. Die Ausstellung von Dr. Marlies Obier im KrönchenCenter Siegen wird von ihren Vorträgen in der Café-Literatur-Zeit begleitet, die die Begegnungen mit den berühmten Schriftstellerinnen vertiefen.

KrönchenCenter, Markt 25, Siegen
02714043000
Freitag, 26.09.2025:
Theater/Kleinkunst
Freitag | 26.09.2025 | 19.30 Uhr
Eine Sommernacht
Eine unvergessliche Liebesgeschichte

© Marcel Barion
Ein verregnetes Wochenende, eine Bar und zwei Menschen, die eigentlich nichts miteinander zu tun haben sollten: Sie ist erfolgreiche Scheidungsanwältin mit einem unglücklichen Händchen für verheiratete Männer und er ein Kleinkrimineller mit einem Hang zu schiefen Deals. Was als betrunkener One-Night-Stand beginnt, wird zu einem verrückten Streifzug durch die Nacht - mit 15.000 Pfund Diebesgut in der Tasche, einem bekotzten Brautjungfernkleid und einer Bruchlandung im Bondage-Club. Zwischen Selbstzweifeln, Abstürzen und unerwarteten Geständnissen brennt das ungleiche Paar nicht nur Brücken hinter sich ab – sondern findet vielleicht auch einen gemeinsamen Weg nach vorne. David Greigs Eine Sommernacht verbindet Charme, bissige Dialoge und eingängige Songs von Gordon McIntyre zu einer unterhaltsamen Liebesgeschichte. Verpasste Gelegenheiten, unerwartete Wendungen und die Frage, ob es je zu spät ist, sein Leben auf den Kopf zu stellen. Eine herzerwärmende Komödie für alle, die im Chaos eine Chance sehen und die Hoffnung haben, dass das Leben auch in den ausweglosesten Lagen immer noch eine Überraschung parat hält.
Apollo-Theater, Morleystraße 1, Siegen
.
Freitag | 26.09.2025 | 20.00 Uhr
Der NRW-Slam 2025
NRW-Meisterschaften im Poetry Slam 2025
Einmal im Jahr trifft sich die Poetry-Slam-Szene NRWs, um herauszufinden, wer den Landesmeistertitel mit nach Hause nimmt. 2025 macht dieses literarische Großereignis Halt in Wittgenstein. Am 26. und 27. September verwandelt sich die Region in eine Bühne für Worte, Bilder und Geschichten. In Vorrunden und im großen Finale treten die besten Slam-Poet:innen des Landes mit ihren Texten gegeneinander an – mal laut, mal leise, immer intensiv. Am Ende liegt die Entscheidung ganz in den Händen des Publikums, das bestimmt, wer die Meisterschaft gewinnt. 26.09: 4 Vorrunden an 4 Orten: MühleAcht Erndtebrück, Alte Brache Rüppershausen, Festhalle Banfe, Schützenhalle Wingeshausen 27.09: Finale im Bürgerhaus Bad Berleburg
Bürgerhaus am Markt, Marktplatz 1a, Bad Berleburg
01632989742
Freitag | 26.09.2025 | 20.00 Uhr
Tina Teubner
Ohne Dich war es immer so schön

© Jens Schneider
Tina Teubner, "die aufregendste, nachhaltigste und unterhaltsamste Frau der deutschen Kleinkunstszene", weiß: Den Tatsachen ins Auge zu sehen, hat noch niemandem geschadet. Höchstens den Tatsachen. Die Welt steht Kopf – wir stehen hilflos da und sammeln Treuepunkte. Anstatt dem Leben die Sporen zu geben, nörgeln wir an unseren Liebsten herum, peitschen die Kinder durch gymnasiale Phantasie-Erstickungs-Anstalten (notfalls online), unterwerfen uns dem Freizeit-Stress-Diktat und glauben ernsthaft, wir könnten der Vergänglichkeit mit Botox Angst einjagen. Tina Teubner holt zum Gegenschlag aus: Wie wäre es, ein Leben zu führen, das den Titel Leben verdient, fragt sie – unterstützt von ihrem Pianisten Ben Süverkrüp, dem Mann, vor dem Klaviere zittern. Welttheater für alle! Je wahnsinniger und absurder die Welt wird, desto tiefer, wahrhaftiger und unterhaltsamer werden Tina und Ben. Es wäre doch armselig, wenn von den Corona-Zeiten außer einem Schuldenberg nur die Erkenntnis bliebe: Es ist schlimm, wenn man alleine ist – noch schlimmer, wenn man es nicht ist. "Und weil Tina Teubner ein Extra-Mensch ist, sind ihre Programme voll von Extra-Menschlichkeit." (Mario Angelo WDR)

Eichener Hamer Kreuztal, Am Parkplatz 2. Kreuztal
+49 (0)2732 51-324
Film
Freitag | 26.09.2025 | 15.00 Uhr
Die Schule der magischen Tiere 4

© Veranstaltende
Miriam wohnt ein paar Monate bei ihrer Freundin Ida und geht in dieser Zeit gemeinsam mit ihr auf die Wintersteinschule. Sie weiß nichts von der magischen Gemeinschaft. Doch gleich an ihrem ersten Schultag übergibt Mr. Morrison der Klasse zwei neue magische Tiere: Max erhält die Eule Muriel und zu Miriams größten Erstaunen bekommt sie den energiegeladenen Koboldmaki Fitzgeraldo. Durch Zufall findet Ida heraus, dass die Wintersteinschule geschlossen werden soll. In der anstehenden Schulchallenge erkennen Ida und ihre Klasse ihre letzte Chance, die Schule und damit die magische Gemeinschaft zu retten. "Die vierte Adaption der gleichnamigen Buchreihe knüpft an die bisherige Erfolgsformel an, passt Themen, Musik und die inszenatorische Rasanz aber an die älter gewordenen Jungdarsteller an. Die bewährte Mixtur aus Fantasy, Abenteuer, Humor und Romantik geht ein weiteres Mal auf."
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6
02733 61467
Freitag | 26.09.2025 | 17.30 Uhr
Louise und die Schule der Freiheit

© Veranstaltende
Im Jahr 1889 führte Frankreich die kostenlose und obligatorische Schulbildung ein. Als die Pionierlehrerin Louise Violet in einem Dorf in der Auvergne in einer Scheune mit dem Unterricht beginnt, stößt sie auf vehemente Ablehnung durch die Bevölkerung. Das von ihr verkörperte Ideal des sozialen Aufstiegs durch Bildung kollidiert nämlich mit dem ländlichen Beharren auf Tradition und dem Weltbild der katholischen Kirche. „Das beschwingte, glänzend gespielte Drama verbindet malerische Landschaften und feinfühlige Charakterzeichnungen zu einem sympathischen Plädoyer für Freiheit, Solidarität und Menschlichkeit. Der historische Realismus wird gekonnt mit Humor und unaufdringlichen Wohlfühlmomenten vermittelt.“
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6
02733 61467
Freitag | 26.09.2025 | 20.00 Uhr
Die nackte Kanone

© Veranstaltende
Lt. Frank Drebin Jr. (Liam Neeson), der Sohn des legendären Frank Drebin Sr. (Leslie Nielson), untersucht den angeblichen Selbstmord eines Ingenieurs, der für das Tech-Unternehmen eines zwielichtigen Milliardärs tätig war. Zusammen mit Beth Davenport (Pamela Anderson), der Schwester des Verstorbenen, stolpert Frank Drebin durch die Ermittlungen, um den absurden Plan seines Widersachers aufzudecken. „Das Reboot der gleichnamigen Trilogie dockt formal geschickt und mithilfe eines fantastischen Ensembles sehr erfolgreich an den Humor der Vorgängerfilme an.“ (Filmdienst) PS: Es lohnt sich bis zum Ende sitzenzubleiben!
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6
02733 61467
Freitag | 26.09.2025 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen

© Cine Star Siegen
BTS MOVIE WEEKS: 2017 The Wings Tour The Final Remastered / BTS MOVIE WEEKS: 2016 Live The Most Beautiful Moment in Life On Stage: Epilogue Remastered / Der schlaue Hase Momo - Die große Verfolgung / Die Schule der magischen Tiere 4 / One Battle After Another / The Negotiator / The Toxic Avenger / Alter weißer Mann – CineMoments / Der Tiger / Ganzer halber Bruder / Dangerous Animals / The Long Walk - Todesmarsch / 22 Bahnen / Conjuring 4: Das letzte Kapitel / Tafiti - Ab durch die Wüste / Die Gangster Gang 2 / Die Rosenschlacht / In die Sonne schauen / Lilly und die Kängurus / Was ist Liebe wert - Materialists / Bring Her Back / Das Kanu des Manitu / Weapons - Die Stunde des Verschwindens / Die nackte Kanone / Die Schlümpfe: Der große Kinofilm / Jurassic World: Die Wiedergeburt / Drachenzähmen leicht gemacht / Lilo & Stitch | Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31, Siegen
+49 (0)271 23638406
[Karten]
Kunst/Vernissage
Freitag | 26.09.2025 | 16.30 Uhr
Vernissage: Konfrontationen Kontraste

© Veranstaltende
In der Galerie Rangnau in Siegen zeigen Johannes Viehmann-Höselbarth und Walter Dzaak ihre zweite gemeinsame Fotoausstellung. Unter dem Titel „Konfrontationen Kontraste“ stellen sie Arbeiten vor, die sich mit Begegnungen und Gegensätzen auseinandersetzen. Viehmann-Höselbarth thematisiert in seinen Fotografien Fassaden – sowohl architektonische als auch menschliche – und lädt zu Fragen über Authentizität und Selbstdarstellung ein. Dzaak präsentiert Aufnahmen aus seinem Alltag, vor allem aus Berlin, die durch plötzliche Kontraste zum Nachdenken anregen. Die Ausstellung ist bei freiem Eintritt geöffnet.

Galerie Eduard Rangnau, Löhrstraße 28, Siegen
.
Freitag | 26.09.2025 | 17.00 Uhr
Vernissage: "Ein Farbcocktail der Malgruppe"
„Flotter Pinsel“
Am Freitag, den 26.09.25, findet um 17:00 Uhr die feierliche Eröffnung der Ausstellung „Farbcocktail“ im Saal des Technikmuseums in Freudenberg statt. Dazu lädt die Malgruppe „Flotter Pinsel“ ein, die regelmäßig in den Räumen des Technikmuseums zusammenkommt. Zu sehen sind farbenfrohe „Cocktailbilder„, vielfältige Werke zum Thema „Bewegte Körper„, sowie Kunstwerke zu den Themen „Moulin Rouge“ und „Tarot„. Musikalisch untermalt wird die Feier von den „Meladies“ aus Osthelden. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei.
Technikmuseum Freudenberg, Olper Straße 5a, Freudenberg
0178 160 5480
Samstag, 27.09.2025:
Theater/Kleinkunst
Samstag | 27.09.2025 | 19.30 Uhr
Eine Sommernacht
Eine unvergessliche Liebesgeschichte

© Marcel Barion
Ein verregnetes Wochenende, eine Bar und zwei Menschen, die eigentlich nichts miteinander zu tun haben sollten: Sie ist erfolgreiche Scheidungsanwältin mit einem unglücklichen Händchen für verheiratete Männer und er ein Kleinkrimineller mit einem Hang zu schiefen Deals. Was als betrunkener One-Night-Stand beginnt, wird zu einem verrückten Streifzug durch die Nacht - mit 15.000 Pfund Diebesgut in der Tasche, einem bekotzten Brautjungfernkleid und einer Bruchlandung im Bondage-Club. Zwischen Selbstzweifeln, Abstürzen und unerwarteten Geständnissen brennt das ungleiche Paar nicht nur Brücken hinter sich ab – sondern findet vielleicht auch einen gemeinsamen Weg nach vorne. David Greigs Eine Sommernacht verbindet Charme, bissige Dialoge und eingängige Songs von Gordon McIntyre zu einer unterhaltsamen Liebesgeschichte. Verpasste Gelegenheiten, unerwartete Wendungen und die Frage, ob es je zu spät ist, sein Leben auf den Kopf zu stellen. Eine herzerwärmende Komödie für alle, die im Chaos eine Chance sehen und die Hoffnung haben, dass das Leben auch in den ausweglosesten Lagen immer noch eine Überraschung parat hält.
Apollo-Theater, Morleystraße 1, Siegen
.
Samstag | 27.09.2025 | 20 Uhr
Tino Bomelino
Wegen Apokalypse vorverlegt

© Marvin Ruppert
Vorab die gute Nachricht: die Welt wird wegen Künstlicher Intelligenz bald untergehen. Wir müssen uns also nicht mehr über den Klimawandel, Flat Earther oder fehlgeschlagene Bluetooth Verbindungen ärgern. Die schlechte Nachricht: nie wieder Disneyland. Weil wir dann alle tot sind. Und tot lassen die einen nicht rein. Weniger gefasste Künstler würden angesichts dieser Faktenlage wahrscheinlich die Nerven verlieren. Vermutlich würden sie nackt bis auf ein Pappschild mit der Aufschrift "Hört auf die Apokalypse voranzutreiben Ihr Wahsninnigen, Bitte " einen Poetry Slam gewinnen und nichts erreichen. Tinos Botschaft lautet deshalb: Ja, wir könnten die Apokalypse noch aufhalten, aber das wär echt viel Arbeit. Wir müssten dann alle unnötigen E-Mails wieder selbst formulieren und es gäbe keine Möglichkeit "Atemlos" mit der Stimme von Darth Vader zu hören. Das will natürlich keiner. Also bleibt nur die Flucht nach vorne und Tino Bomelino feuert in seinem zwangsweise letzten Soloprogramm noch einmal alle relevanten Kunstformen ab, die die Menschheit in ihren 300.000 Jahren hervorgebracht hat (durch die ersten 299.960 Jahre muss man sich ein bisschen durchkämpfen!): Stand Up Comedy, Songs mit der Loop Station, Cartoons und ein Pappschild mit der Aufschrift "Huiiiiiiii!".Sollte die Apokalypse allerdings wider Erwarten vorher eintreten, gibt es für alle die noch leben kostenlos Aperol Spritz.
Kulturhaus Lÿz, St.-Johann-Str. 18, Siegen
0271/333-2448
[Karten]
Samstag | 27.09.2025 | 20.00 Uhr
Der NRW-Slam 2025
NRW-Meisterschaften im Poetry Slam 2025
Einmal im Jahr trifft sich die Poetry-Slam-Szene NRWs, um herauszufinden, wer den Landesmeistertitel mit nach Hause nimmt. 2025 macht dieses literarische Großereignis Halt in Wittgenstein. Am 26. und 27. September verwandelt sich die Region in eine Bühne für Worte, Bilder und Geschichten. In Vorrunden und im großen Finale treten die besten Slam-Poet:innen des Landes mit ihren Texten gegeneinander an – mal laut, mal leise, immer intensiv. Am Ende liegt die Entscheidung ganz in den Händen des Publikums, das bestimmt, wer die Meisterschaft gewinnt. 26.09: 4 Vorrunden an 4 Orten: MühleAcht Erndtebrück, Alte Brache Rüppershausen, Festhalle Banfe, Schützenhalle Wingeshausen 27.09: Finale im Bürgerhaus Bad Berleburg
Bürgerhaus am Markt, Marktplatz 1a, Bad Berleburg
01632989742
Film
Samstag | 27.09.2025 | 15.00 Uhr
Die Schule der magischen Tiere 4

© Veranstaltende
Miriam wohnt ein paar Monate bei ihrer Freundin Ida und geht in dieser Zeit gemeinsam mit ihr auf die Wintersteinschule. Sie weiß nichts von der magischen Gemeinschaft. Doch gleich an ihrem ersten Schultag übergibt Mr. Morrison der Klasse zwei neue magische Tiere: Max erhält die Eule Muriel und zu Miriams größten Erstaunen bekommt sie den energiegeladenen Koboldmaki Fitzgeraldo. Durch Zufall findet Ida heraus, dass die Wintersteinschule geschlossen werden soll. In der anstehenden Schulchallenge erkennen Ida und ihre Klasse ihre letzte Chance, die Schule und damit die magische Gemeinschaft zu retten. "Die vierte Adaption der gleichnamigen Buchreihe knüpft an die bisherige Erfolgsformel an, passt Themen, Musik und die inszenatorische Rasanz aber an die älter gewordenen Jungdarsteller an. Die bewährte Mixtur aus Fantasy, Abenteuer, Humor und Romantik geht ein weiteres Mal auf."
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6
02733 61467
Samstag | 27.09.2025 | 17.30 Uhr
Lilo & Stitch
KinderKino

© Veranstaltende
Ein liebenswert-chaotischer Außerirdischer macht mit seinem Raumschiff eine Bruchlandung auf Hawaii. Dort freundet er sich mit der sechsjährigen Lilo an, die ihm den Namen „Stitch“ gibt. „Die Live-Action-Neuverfilmung des gleichnamigen Animationsfilms bietet turbulente Unterhaltung mit einer liebenswerten Hauptfigur.“
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6
02733 61467
Samstag | 27.09.2025 | 20.00 Uhr
Das Kanu des Manitu

© Veranstaltende
(D 2025, 88 Minuten, ab 6) Abahachi, der Häuptling der Apachen (Michael Bully Herbig), und sein weißer Blutsbruder Ranger (Christian Tramitz) kämpfen unermüdlich für Frieden und Gerechtigkeit – doch eine neue, aufstrebende Bande macht ihnen das Leben besonders schwer! Sie locken Abahachi und Ranger in eine Falle, um an das sagenumwobene „Kanu des Manitu“ zu gelangen. Erst in letzter Sekunde können sie von ihrem treuen Weggefährten, dem liebenswerten Griechen Dimitri (Rick Kavanian), und seiner neuen Fachkraft Mary (Jasmin Schwiers) gerettet werden. Doch wie sich herausstellt, war das alles Teil eines großen Plans und auch erst der Anfang. Mit vereinten Kräften (und allerlei Meinungsverschiedenheiten und Missverständnissen) stürzen sich die Helden in ihr größtes Abenteuer – und finden überraschende Antworten auf die allerwichtigsten Fragen des Lebens!
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6
02733 61467
Samstag | 27.09.2025 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen

© Cine Star Siegen
BTS MOVIE WEEKS: 2017 The Wings Tour The Final Remastered / BTS MOVIE WEEKS: 2016 Live The Most Beautiful Moment in Life On Stage: Epilogue Remastered / Der schlaue Hase Momo - Die große Verfolgung / Die Schule der magischen Tiere 4 / One Battle After Another / The Negotiator / The Toxic Avenger / Alter weißer Mann – CineMoments / Der Tiger / Ganzer halber Bruder / Dangerous Animals / The Long Walk - Todesmarsch / 22 Bahnen / Conjuring 4: Das letzte Kapitel / Tafiti - Ab durch die Wüste / Die Gangster Gang 2 / Die Rosenschlacht / In die Sonne schauen / Lilly und die Kängurus / Was ist Liebe wert - Materialists / Bring Her Back / Das Kanu des Manitu / Weapons - Die Stunde des Verschwindens / Die nackte Kanone / Die Schlümpfe: Der große Kinofilm / Jurassic World: Die Wiedergeburt / Drachenzähmen leicht gemacht / Lilo & Stitch | Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31, Siegen
+49 (0)271 23638406
[Karten]
Kunst/Vernissage
Samstag | 27.09.2025 | 14.00 - 18.00 Uhr
heimArt
Kunst-Workshop
Im Rahmen des Projektes „heimART“ erstellen wir aus 30 Kissen einen Sessel. Wir gestalten die Kissen mit dem eigenen Portrait und befestigen sie auf dem Sessel. Der Sessel stellt unsere bunte und vielfältige Gesellschaft dar, und wer sich in diesen Sessel setzt, befindet sich mitten in darin. Der Sessel ist auch outdoor-tauglich und kann bei diversen Veranstaltungen (z.B. Freundschaftsfest, interkulturelle Wochen etc.) mitgenommen und aufgestellt werden. Teilnahme kostenlos! Zur Zeit treffen wir uns immer montags von 16.00 – 18.00 Uhr, jeder Mensch ist herzlich willkommen!

KIQ - KulturIntegrationQuartier Siegen, Koblenzer Str. 90
0271/3330
Sonntag, 28.09.2025:
Theater/Kleinkunst
Sonntag | 28.09.2025 | 16.00 Uhr
SPIELARTEN in Siegen & Netphen 2025
c.t.201 - in liebe,

© ProPho
Berlin, 2005. Hatun Sürücü wird auf offener Straße von ihrem Bruder ermordet. Das Letzte, was sie vor ihrem Tod hörte: „Bereust du deine Sünden?“ Diese Frage verstummt nicht mit ihrem letzten Atemzug. Sie hallt weiter und findet ihren Weg in die Leben anderer, die denselben Kampf führen: 2025 wird die Geschichte zweier Freundinnen zwischen Hoffnung und Verzweiflung erzählt, zwischen Träumen und zerreißender Realität. Ein Brief taucht auf, der verschüttete Erinnerungen und ungesagte Wahrheiten ans Licht bringt. Geschichten werden lebendig, während die Freundschaft zwischen Hoffnung und Verlust schwankt. Die Bühne füllt sich mit Worten, die nie gesagt wurden, mit Entscheidungen, die unter Zwang getroffen wurden, und mit dem tiefen Schmerz, der zurückbleibt, wenn Liebe auf Hass trifft.
Bruchwerk Theater Siegen, Siegbergstraße 1, Siegen
.
Film
Sonntag | 28.09.2025 | 13.00 Uhr
Die Schule der magischen Tiere 4

© Veranstaltende
Miriam wohnt ein paar Monate bei ihrer Freundin Ida und geht in dieser Zeit gemeinsam mit ihr auf die Wintersteinschule. Sie weiß nichts von der magischen Gemeinschaft. Doch gleich an ihrem ersten Schultag übergibt Mr. Morrison der Klasse zwei neue magische Tiere: Max erhält die Eule Muriel und zu Miriams größten Erstaunen bekommt sie den energiegeladenen Koboldmaki Fitzgeraldo. Durch Zufall findet Ida heraus, dass die Wintersteinschule geschlossen werden soll. In der anstehenden Schulchallenge erkennen Ida und ihre Klasse ihre letzte Chance, die Schule und damit die magische Gemeinschaft zu retten. "Die vierte Adaption der gleichnamigen Buchreihe knüpft an die bisherige Erfolgsformel an, passt Themen, Musik und die inszenatorische Rasanz aber an die älter gewordenen Jungdarsteller an. Die bewährte Mixtur aus Fantasy, Abenteuer, Humor und Romantik geht ein weiteres Mal auf."
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6
02733 61467
Sonntag | 28.09.2025 | 15.30 Uhr
Kirche im Kino
(D 2023, 88 Minuten, ab 0) Der Pastoralverbund Nördliches Siegerland lädt zu der Veranstaltung "Kirche im Kino" ein: Im Rahmen eines Kindergottesdienstes wird der Animationsfilm "Butterfly Tale" gezeigt: Ein junger Monarchfalter, sein bester Freund und eine selbstbewusste Schmetterlingsdame ziehen mit ihrem Schwarm zum Überwintern von Kanada nach Mexiko. Unterwegs müssen sie nicht nur einen Tornado und die Angriffe von Raubvögeln überstehen, sondern insbesondere ihre Handicaps und Ängste überwinden, indem sie sich gegenseitig beistehen. "Der farbenfrohe Animationsfilm erfreut mit imposanten Landschaften, eingängigen Popsongs und kindgerechten Identifikationsfiguren. Unaufdringlich tritt er für Werte wie Vertrauen, Solidarität und Freundschaft ein und wirbt geschickt für mehr Rücksicht auf bedrohte Tierarten."
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6
02733 61467
Sonntag | 28.09.2025 | 18.00 Uhr
Das Kanu des Manitu

© Veranstaltende
(D 2025, 88 Minuten, ab 6) Abahachi, der Häuptling der Apachen (Michael Bully Herbig), und sein weißer Blutsbruder Ranger (Christian Tramitz) kämpfen unermüdlich für Frieden und Gerechtigkeit – doch eine neue, aufstrebende Bande macht ihnen das Leben besonders schwer! Sie locken Abahachi und Ranger in eine Falle, um an das sagenumwobene „Kanu des Manitu“ zu gelangen. Erst in letzter Sekunde können sie von ihrem treuen Weggefährten, dem liebenswerten Griechen Dimitri (Rick Kavanian), und seiner neuen Fachkraft Mary (Jasmin Schwiers) gerettet werden. Doch wie sich herausstellt, war das alles Teil eines großen Plans und auch erst der Anfang. Mit vereinten Kräften (und allerlei Meinungsverschiedenheiten und Missverständnissen) stürzen sich die Helden in ihr größtes Abenteuer – und finden überraschende Antworten auf die allerwichtigsten Fragen des Lebens!
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6
02733 61467
Sonntag | 28.09.2025 | 20.00 Uhr
Die nackte Kanone

© Veranstaltende
Lt. Frank Drebin Jr. (Liam Neeson), der Sohn des legendären Frank Drebin Sr. (Leslie Nielson), untersucht den angeblichen Selbstmord eines Ingenieurs, der für das Tech-Unternehmen eines zwielichtigen Milliardärs tätig war. Zusammen mit Beth Davenport (Pamela Anderson), der Schwester des Verstorbenen, stolpert Frank Drebin durch die Ermittlungen, um den absurden Plan seines Widersachers aufzudecken. „Das Reboot der gleichnamigen Trilogie dockt formal geschickt und mithilfe eines fantastischen Ensembles sehr erfolgreich an den Humor der Vorgängerfilme an.“ (Filmdienst) PS: Es lohnt sich bis zum Ende sitzenzubleiben!
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6
02733 61467
Sonntag | 28.09.2025 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen

© Cine Star Siegen
BTS MOVIE WEEKS: 2017 The Wings Tour The Final Remastered / BTS MOVIE WEEKS: 2016 Live The Most Beautiful Moment in Life On Stage: Epilogue Remastered / Der schlaue Hase Momo - Die große Verfolgung / Die Schule der magischen Tiere 4 / One Battle After Another / The Negotiator / The Toxic Avenger / Alter weißer Mann – CineMoments / Der Tiger / Ganzer halber Bruder / Dangerous Animals / The Long Walk - Todesmarsch / 22 Bahnen / Conjuring 4: Das letzte Kapitel / Tafiti - Ab durch die Wüste / Die Gangster Gang 2 / Die Rosenschlacht / In die Sonne schauen / Lilly und die Kängurus / Was ist Liebe wert - Materialists / Bring Her Back / Das Kanu des Manitu / Weapons - Die Stunde des Verschwindens / Die nackte Kanone / Die Schlümpfe: Der große Kinofilm / Jurassic World: Die Wiedergeburt / Drachenzähmen leicht gemacht / Lilo & Stitch | Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31, Siegen
+49 (0)271 23638406
[Karten]
Kunst/Vernissage
Sonntag | 28.09.2025 | 11.00 Uhr
Kunst im Treppenhaus - Animal Liberation
Malerei von Ulrich Bender

© Veranstaltende
„Für ein kleines Stückchen Fleisch nehmen wir den Tieren die Seele sowie Sonnenlicht und Lebenszeit." Plutarch (ca. 45-125, griechischer Schriftsteller) „Nun kann ich euch in Frieden betrachten; ich esse euch nicht mehr." Franz Kafka beim Betrachten von Fischen in einem Aquarium (deutschsprachiger Schriftsteller, 1883-1924) Ulrich Bender ist Künstler, Schriftsteller und Tierrechtsaktivist: „Das Leben ist zu kurz, um unglücklich zu sein. Darum sollten wir die Zeit nutzen und uns für das Glück ALLER Lebewesen einsetzen."
Kulturhaus Lÿz, St.-Johann-Str. 18, Siegen
0271/333-2448
Sonntag | 28.09.2025 | 11.00 Uhr
Vernissage: HIGH FIVE
5 Jahre Produzentengalerie KuKu

© Maggie Suttner
Mit „HIGH FIVE“ lädt die Produzentengalerie KuKu e.V. zur Jubiläumsausstellung ein - fünf Jahre lebendige Kunst, gemeinsames Schaffen und kreative Begegnungen im Raum Siegen. Seit ihrer Gründung im Jahr 2020 versteht sich die Produzentengalerie KuKu als Plattform für unabhängige künstlerische Positionen aus der Region. Sie gibt Raum für Experimente, Austausch und künstlerische Freiheit. Sie wird von ihren Mitgliedern getragen und organisiert und stellt nahezu unentgeltlich ihre Räume für 4 - 6 Ausstellungen pro Jahr zur Verfügung. Das Neue: In „HIGH FIVE“ stellen 16 künstlerisch aktive Mitglieder des Vereins ihre eigenen Werke aus - so unterschiedlich wie ihre Persönlichkeiten, Techniken und Ausdrucksformen. In „HIGH FIVE“ begegnen sich Malerei, Fotografie, Objektkunst, Zeichnung und Installation - ein Kaleidoskop an Ideen, Blickwinkeln und Haltungen. Die Ausstellung ist ein Dank an alle, die KuKu in den letzten fünf Jahren begleitet und unterstützt haben.
Produzentengalerie KUKU e.V., Schloßblick, Siegen
0271 6980830
Sonntag | 28.09.2025 | 14.00 - 17.00 Uhr
Kunst in der historischen Wassermühle Nenkersdorf
Der Künstlerkreis Oberes Siegtal stellt aus
8 Künstler stellen Bilder und Skulpturen bei Kaffee und Kuchen aus. Außerdem werden von der Tagespflege Bethanien Netphen Bilder verkauft, mit deren Verkauf das Deuzer Freibad unterstützt wird.

Wassermühle Netphen-Nenkersdorf, Sieg-Lahn-Str. 68
027375445
Sonntag | 28.09.2025 | 15.00 - 18.00 Uhr
BROKEN FACES – Dirk Trampedach und Ursula Hübsch Scherenschnitt trifft auf Fotografie

© Dirk Trampedach
Die Ausstellung BROKEN FACES vereint die Kunstformen von Ursula Hübsch und Dirk Trampedach in einer spannenden Begegnung in Schwarz-Weiß. Rund 40 Scherenschnitte der Siegener Künstlerin zeigen abstrakte, freihändig geschnittene Gesichter und Motive jenseits klassischer Klischees. Ergänzt werden sie durch kontrastreiche Schwarz-Weiß-Porträts des Fotografen Dirk Trampedach, die in besonderer Weise mit den Scherenschnitten korrespondieren. So entsteht eine eindrucksvolle Symbiose von Scherenschnitt und Fotografie.
KulturFlecken Silberstern, Am Silberstern 4, Freudenberg
02734-3836
Montag, 29.09.2025:
Theater/Kleinkunst
Montag | 29.09.2025 | 09.30 und 11.30 Uhr
SPIELARTEN in Siegen & Netphen 2025
pulk fiktion - Unsere Grube

© pulk fiktion
Mit Live-Musik, viel Kontakt zum Publikum und unterstützt durch junge Menschen bringt pulk fiktion das Bilderbuch Unsere Grube von Emma AdBåge (ausgezeichnet mit dem Jugendliteraturpreis 2022) über die Freiheit im Spiel auf die Bühne. Lustvoll und ehrlich werden die Beziehungen zwischen Kindern und Erwachsenen diskutiert und die Alltagswelt der Kinder findet direkt im Theater statt. Warum mischen sich Erwachsene eigentlich immer ein? Warum sind die Spielideen der Erwachsenen oft so langweilig? Wovor haben die Erwachsenen Angst, und wo ist es eine berechtigte Sorge? Wann sind (Spiel-)Regeln sinnvoll, und wo stören sie ein phantasievolles Spiel? Und letztlich geht es auch um die Frage, wem öffentliche Orte gehören, und wer die Regeln dafür bestimmen darf? Hier wird das freie Spiel als Spiegel der Gesellschaft und als Ort der Gesellschaftsbildung untersucht. Das Spiel ist immer ein sozialer Ort der Verhandlung. Im Probenprozess durften junge Menschen ab acht Jahren in den Bereichen Ausstattung, Dramaturgie, Vermittlung und künstlerische Leitung mitwirken. Interviews mit Kindern im Alter von vier bis sechs Jahren bereicherten die Stückentwicklung der Künstler:innen.
Apollo-Theater, Morleystraße 1, Siegen
.
Film
Montag | 29.09.2025 | 15.00 Uhr
Die Schule der magischen Tiere 4

© Veranstaltende
Miriam wohnt ein paar Monate bei ihrer Freundin Ida und geht in dieser Zeit gemeinsam mit ihr auf die Wintersteinschule. Sie weiß nichts von der magischen Gemeinschaft. Doch gleich an ihrem ersten Schultag übergibt Mr. Morrison der Klasse zwei neue magische Tiere: Max erhält die Eule Muriel und zu Miriams größten Erstaunen bekommt sie den energiegeladenen Koboldmaki Fitzgeraldo. Durch Zufall findet Ida heraus, dass die Wintersteinschule geschlossen werden soll. In der anstehenden Schulchallenge erkennen Ida und ihre Klasse ihre letzte Chance, die Schule und damit die magische Gemeinschaft zu retten. "Die vierte Adaption der gleichnamigen Buchreihe knüpft an die bisherige Erfolgsformel an, passt Themen, Musik und die inszenatorische Rasanz aber an die älter gewordenen Jungdarsteller an. Die bewährte Mixtur aus Fantasy, Abenteuer, Humor und Romantik geht ein weiteres Mal auf."
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6
02733 61467
Montag | 29.09.2025 | 17.30 Uhr
Die Barbaren - Willkommen in der Bretagne

© Veranstaltende
Die bretonische Gemeinde Paimpont hat, angeregt durch die Lehrerin Joëlle (Julie Delpy) beschlossen, eine ukrainische Flüchtlingsfamilie aufzunehmen. Als stattdessen jedoch die Familie Fayad ankommt, die vor dem Krieg in Syrien geflohen ist, machen schnell Vorurteile und Ressentiments die Runde. Regisseurin Julie Dely schuf eine „ziemlich gewitzte und hintergründige Geschichte um eine Dorfgemeinschaft und die situationsbedingte Auseinandersetzung mit Humanismus und Toleranz.“
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6
02733 61467
Montag | 29.09.2025 | 20.00 Uhr
The Life Of Chuck

© Veranstaltende
Basierend auf Stephen Kings gleichnamiger Kurzgeschichte erzählt die humorvolle Tragikomödie die Geschichte des Buchhalters Chuck Krantz (Tom Hiddleston) rückwärts, beginnend mit seinem Tod und endend mit seiner Kindheit. Chuck wächst als Kind bei seinen Großeltern (Mia Sara & Mark Hamill) auf, tanzt leidenschaftlich gerne, wird trotzdem Buchhalter und führt ein im wahrsten Sinne des Wortes „wundervolles“, wenn auch zu kurzes Leben. „Ein spannender und herausfordernder Film, der spannende Fragen zur menschlichen Existenz diskutiert. Und ganz nebenbei einfach nur glückserfüllend wundervoll ist.“
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6
02733 61467
Montag | 29.09.2025 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen

© Cine Star Siegen
BTS MOVIE WEEKS: 2017 The Wings Tour The Final Remastered / BTS MOVIE WEEKS: 2016 Live The Most Beautiful Moment in Life On Stage: Epilogue Remastered / Der schlaue Hase Momo - Die große Verfolgung / Die Schule der magischen Tiere 4 / One Battle After Another / The Negotiator / The Toxic Avenger / Alter weißer Mann – CineMoments / Der Tiger / Ganzer halber Bruder / Dangerous Animals / The Long Walk - Todesmarsch / 22 Bahnen / Conjuring 4: Das letzte Kapitel / Tafiti - Ab durch die Wüste / Die Gangster Gang 2 / Die Rosenschlacht / In die Sonne schauen / Lilly und die Kängurus / Was ist Liebe wert - Materialists / Bring Her Back / Das Kanu des Manitu / Weapons - Die Stunde des Verschwindens / Die nackte Kanone / Die Schlümpfe: Der große Kinofilm / Jurassic World: Die Wiedergeburt / Drachenzähmen leicht gemacht / Lilo & Stitch | Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31, Siegen
+49 (0)271 23638406
[Karten]
Dienstag, 30.09.2025:
Film
Dienstag | 30.09.2025 | 18.00 Uhr
Das Kanu des Manitu

© Veranstaltende
(D 2025, 88 Minuten, ab 6) Abahachi, der Häuptling der Apachen (Michael Bully Herbig), und sein weißer Blutsbruder Ranger (Christian Tramitz) kämpfen unermüdlich für Frieden und Gerechtigkeit – doch eine neue, aufstrebende Bande macht ihnen das Leben besonders schwer! Sie locken Abahachi und Ranger in eine Falle, um an das sagenumwobene „Kanu des Manitu“ zu gelangen. Erst in letzter Sekunde können sie von ihrem treuen Weggefährten, dem liebenswerten Griechen Dimitri (Rick Kavanian), und seiner neuen Fachkraft Mary (Jasmin Schwiers) gerettet werden. Doch wie sich herausstellt, war das alles Teil eines großen Plans und auch erst der Anfang. Mit vereinten Kräften (und allerlei Meinungsverschiedenheiten und Missverständnissen) stürzen sich die Helden in ihr größtes Abenteuer – und finden überraschende Antworten auf die allerwichtigsten Fragen des Lebens!
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6
02733 61467
Dienstag | 30.09.2025 | 19.00 Uhr
WO/MEN
Dokumentarfilm, Deutschland 2024, 84 Minuten, FSK 18, OmU

© Verleih
Der Film „WO/MEN“ behandelt ein gesellschaftliches Thema in Albanien. Sechs Burrneshas stehen im Film im Mittelpunkt. Diese Frauen haben aus unterschiedlichen Gründen die soziale Rolle von Männern übernommen: um patriarchalische Strukturen zu umgehen, sich vor frauenfeindlichen Übergriffen zu schützen, ihre Familien wirtschaftlich zu unterstützen, einer Zwangsehe zu entkommen oder ihre eigene Freiheit zu erlangen. Die Protagonistinnen geben Einblicke in ihre Lebenswege, teilen persönliche Erfahrungen und sprechen offen über Freiheit, Unterdrückung und den Mut, Geschlechterschranken zu überwinden, um selbstbestimmt zu leben. Eine der Regisseurinnen, Kristine Nrecaj, wird bei der Filmaufführung dabei sein und für ein anschließendes Publikumsgespräch zur Verfügung stehen. Eintritt frei
Kulturhaus Lÿz, St.-Johann-Str. 18, Siegen
0271/2390703
Dienstag | 30.09.2025 | 20.00 Uhr
Die nackte Kanone

© Veranstaltende
Lt. Frank Drebin Jr. (Liam Neeson), der Sohn des legendären Frank Drebin Sr. (Leslie Nielson), untersucht den angeblichen Selbstmord eines Ingenieurs, der für das Tech-Unternehmen eines zwielichtigen Milliardärs tätig war. Zusammen mit Beth Davenport (Pamela Anderson), der Schwester des Verstorbenen, stolpert Frank Drebin durch die Ermittlungen, um den absurden Plan seines Widersachers aufzudecken. „Das Reboot der gleichnamigen Trilogie dockt formal geschickt und mithilfe eines fantastischen Ensembles sehr erfolgreich an den Humor der Vorgängerfilme an.“ (Filmdienst) PS: Es lohnt sich bis zum Ende sitzenzubleiben!
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6
02733 61467
Dienstag | 30.09.2025 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen

© Cine Star Siegen
BTS MOVIE WEEKS: 2017 The Wings Tour The Final Remastered / BTS MOVIE WEEKS: 2016 Live The Most Beautiful Moment in Life On Stage: Epilogue Remastered / Der schlaue Hase Momo - Die große Verfolgung / Die Schule der magischen Tiere 4 / One Battle After Another / The Negotiator / The Toxic Avenger / Alter weißer Mann – CineMoments / Der Tiger / Ganzer halber Bruder / Dangerous Animals / The Long Walk - Todesmarsch / 22 Bahnen / Conjuring 4: Das letzte Kapitel / Tafiti - Ab durch die Wüste / Die Gangster Gang 2 / Die Rosenschlacht / In die Sonne schauen / Lilly und die Kängurus / Was ist Liebe wert - Materialists / Bring Her Back / Das Kanu des Manitu / Weapons - Die Stunde des Verschwindens / Die nackte Kanone / Die Schlümpfe: Der große Kinofilm / Jurassic World: Die Wiedergeburt / Drachenzähmen leicht gemacht / Lilo & Stitch | Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31, Siegen
+49 (0)271 23638406
[Karten]
Mittwoch, 01.10.2025:
Theater/Kleinkunst
Mittwoch | 01.10.2025 | 10.00 Uhr
SPIELARTEN in Siegen & Netphen 2025
theaterkohlenpott - Was für ein Chaos

© Young-Soo Chang
Kennst du das, wenn du über zehn Themen gleichzeitig nachdenkst? Wenn Du im Schwimmbad Eis essend Lust auf Pommes bekommst? Wenn deine Lehrerin schlechte Laune hat und du dich fragst: Warum? Wenn du in zwei Wohnungen zwei Zimmer hast, weil deine Eltern nicht mehr zusammenwohnen wollen? Wenn dein Hund nicht mehr Gassi gehen will? Wenn die Erwachsenen von Dingen reden, die du nicht verstehst und dabei ganz ernst und besorgt gucken? Wenn du nicht schlafen kannst, weil deine beste Freundin dich nicht zu ihrem Geburtstag einlädt? Chaos überall. Draußen, auf der Bühne, in den Taschen, im Kopf. Was daran ist eigentlich schön und auf was könnte man verzichten? Warum macht Chaos auch manchmal einfach nur Spaß? Und wie wird man es los, wenn es zu viel wird? Zwei Chaot:innen versuchen ein Stück auf die Bühne zu bringen und wir schauen Ihnen dabei zu, wie sie immer wieder scheitern. Sie tanzen, sie singen, sie spielen und erzählen und am Ende entsteht aus dem ganzen Durcheinander etwas Neues, etwas Schönes und Hoffnungsvolles.
Qulturwerkstatt e.V., Zaunstr. 1d, Netphen-Deuz
.
Mittwoch | 01.10.2025 | 10.00 Uhr
SPIELARTEN in Siegen & Netphen 2025
Theater Marabu - Bad Bugs

© Ursula Kaufmann
Insekten haben beim Menschen einen zweifelhaften Ruf. Sie stechen und beißen, verkriechen sich in Ecken und Ritzen und sind mit ihren spindeldürren Beinen, ihren Fühlern und Facettenaugen einfach nur ekelig, so die landläufige Meinung. Dabei sind viele Insekten ausgesprochen nützlich und unverzichtbar für das ökologische Gleichgewicht. Käfer etwa lockern die Böden auf, kompostieren Abfälle, tragen zur Befruchtung von Pflanzen bei oder bekämpfen Schädlinge. Dennoch stehen viele Arten auf der roten Liste der gefährdeten Insekten ganz weit oben. Die „Bad Bugs“ (die „bösen Käfer“) wollen ihrem schleichenden Untergang etwas entgegensetzen. Mit ihrer gleichnamigen Band reisen sie durch die Lande und kämpfen mit harter Schale, aber einem durchaus weichen Kern, gegen die Vernichtung ihrer Lebensräume. Ausgestattet mit Synthesizern, E-Gitarren und ihrer Stimme samplen sie auf öffentlichen Plätzen den eigenwilligen Underground Sound der Käferwelt und präsentieren uns musikalisch und aktionistisch ihre Sicht der Dinge. Sie fordern nicht weniger als unsere Solidarität im Kampf gegen die Zerstörung natürlicher Lebensräume und lassen die Zuschauenden teilhaben an der Um-Gestaltung hin zu einer vielartigen, lebendigen und lebenswerten Umgebung, in der sich Mensch und Tier gleichermaßen wohl fühlen können.
Spiegelzelt, Unteres Schloss 3, Siegen
.
Film
Mittwoch | 01.10.2025 | 15.00 Uhr
Die Schule der magischen Tiere 4

© Veranstaltende
Miriam wohnt ein paar Monate bei ihrer Freundin Ida und geht in dieser Zeit gemeinsam mit ihr auf die Wintersteinschule. Sie weiß nichts von der magischen Gemeinschaft. Doch gleich an ihrem ersten Schultag übergibt Mr. Morrison der Klasse zwei neue magische Tiere: Max erhält die Eule Muriel und zu Miriams größten Erstaunen bekommt sie den energiegeladenen Koboldmaki Fitzgeraldo. Durch Zufall findet Ida heraus, dass die Wintersteinschule geschlossen werden soll. In der anstehenden Schulchallenge erkennen Ida und ihre Klasse ihre letzte Chance, die Schule und damit die magische Gemeinschaft zu retten. "Die vierte Adaption der gleichnamigen Buchreihe knüpft an die bisherige Erfolgsformel an, passt Themen, Musik und die inszenatorische Rasanz aber an die älter gewordenen Jungdarsteller an. Die bewährte Mixtur aus Fantasy, Abenteuer, Humor und Romantik geht ein weiteres Mal auf."
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6
02733 61467
Mittwoch | 01.10.2025 | 17.30 Uhr
Louise und die Schule der Freiheit

© Veranstaltende
Im Jahr 1889 führte Frankreich die kostenlose und obligatorische Schulbildung ein. Als die Pionierlehrerin Louise Violet in einem Dorf in der Auvergne in einer Scheune mit dem Unterricht beginnt, stößt sie auf vehemente Ablehnung durch die Bevölkerung. Das von ihr verkörperte Ideal des sozialen Aufstiegs durch Bildung kollidiert nämlich mit dem ländlichen Beharren auf Tradition und dem Weltbild der katholischen Kirche. „Das beschwingte, glänzend gespielte Drama verbindet malerische Landschaften und feinfühlige Charakterzeichnungen zu einem sympathischen Plädoyer für Freiheit, Solidarität und Menschlichkeit. Der historische Realismus wird gekonnt mit Humor und unaufdringlichen Wohlfühlmomenten vermittelt.“
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6
02733 61467
Mittwoch | 01.10.2025 | 20.00 Uhr
Die Barbaren - Willkommen in der Bretagne

© Veranstaltende
Die bretonische Gemeinde Paimpont hat, angeregt durch die Lehrerin Joëlle (Julie Delpy) beschlossen, eine ukrainische Flüchtlingsfamilie aufzunehmen. Als stattdessen jedoch die Familie Fayad ankommt, die vor dem Krieg in Syrien geflohen ist, machen schnell Vorurteile und Ressentiments die Runde. Regisseurin Julie Dely schuf eine „ziemlich gewitzte und hintergründige Geschichte um eine Dorfgemeinschaft und die situationsbedingte Auseinandersetzung mit Humanismus und Toleranz.“
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6
02733 61467
Mittwoch | 01.10.2025 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen

© Cine Star Siegen
BTS MOVIE WEEKS: 2017 The Wings Tour The Final Remastered / BTS MOVIE WEEKS: 2016 Live The Most Beautiful Moment in Life On Stage: Epilogue Remastered / Der schlaue Hase Momo - Die große Verfolgung / Die Schule der magischen Tiere 4 / One Battle After Another / The Negotiator / The Toxic Avenger / Alter weißer Mann – CineMoments / Der Tiger / Ganzer halber Bruder / Dangerous Animals / The Long Walk - Todesmarsch / 22 Bahnen / Conjuring 4: Das letzte Kapitel / Tafiti - Ab durch die Wüste / Die Gangster Gang 2 / Die Rosenschlacht / In die Sonne schauen / Lilly und die Kängurus / Was ist Liebe wert - Materialists / Bring Her Back / Das Kanu des Manitu / Weapons - Die Stunde des Verschwindens / Die nackte Kanone / Die Schlümpfe: Der große Kinofilm / Jurassic World: Die Wiedergeburt / Drachenzähmen leicht gemacht / Lilo & Stitch | Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31, Siegen
+49 (0)271 23638406
[Karten]
Donnerstag, 02.10.2025:
Film
Donnerstag | 02.10.2025 | 15.00 Uhr
Die Schule der magischen Tiere 4

© Veranstaltende
Miriam wohnt ein paar Monate bei ihrer Freundin Ida und geht in dieser Zeit gemeinsam mit ihr auf die Wintersteinschule. Sie weiß nichts von der magischen Gemeinschaft. Doch gleich an ihrem ersten Schultag übergibt Mr. Morrison der Klasse zwei neue magische Tiere: Max erhält die Eule Muriel und zu Miriams größten Erstaunen bekommt sie den energiegeladenen Koboldmaki Fitzgeraldo. Durch Zufall findet Ida heraus, dass die Wintersteinschule geschlossen werden soll. In der anstehenden Schulchallenge erkennen Ida und ihre Klasse ihre letzte Chance, die Schule und damit die magische Gemeinschaft zu retten. "Die vierte Adaption der gleichnamigen Buchreihe knüpft an die bisherige Erfolgsformel an, passt Themen, Musik und die inszenatorische Rasanz aber an die älter gewordenen Jungdarsteller an. Die bewährte Mixtur aus Fantasy, Abenteuer, Humor und Romantik geht ein weiteres Mal auf."
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6
02733 61467
Donnerstag | 02.10.2025 | 17.30 Uhr
Die Barbaren - Willkommen in der Bretagne

© Veranstaltende
Die bretonische Gemeinde Paimpont hat, angeregt durch die Lehrerin Joëlle (Julie Delpy) beschlossen, eine ukrainische Flüchtlingsfamilie aufzunehmen. Als stattdessen jedoch die Familie Fayad ankommt, die vor dem Krieg in Syrien geflohen ist, machen schnell Vorurteile und Ressentiments die Runde. Regisseurin Julie Dely schuf eine „ziemlich gewitzte und hintergründige Geschichte um eine Dorfgemeinschaft und die situationsbedingte Auseinandersetzung mit Humanismus und Toleranz.“
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6
02733 61467
Donnerstag | 02.10.2025 | 20.00 Uhr
Die Rosenschlacht

© Veranstaltende
Nachdem der Architekt Theo (Benedict Cumberbatch) ein berufliches Desaster erlebt hat, neidet er seiner Ehefrau, der Starköchin Ivy (Olivia Colman), ihren Erfolg. Die einstige Liebe schlägt in Hass und Zerstörungswut um. „Eine witzige und unterhaltsame Streit- und Scheidungskomödie, die sich vor allem auf das britische Temperament der Hauptfiguren und perfekt geschriebene Dialoge verlässt.“
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6
02733 61467
Donnerstag | 02.10.2025 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen

© Cine Star Siegen
The Smashing Machine / A Big Bold Beautiful Journey / One Battle After Another / Demon Slayer: Kimetsu no yaiba - Infinity Castle / Sie leben! – Best of Cinema / Gabby's Dollhouse: Der Film – Streuselparty Preview / BTS MOVIE WEEKS: 2021 Muster Sowoozoo Remastered / BTS MOVIE WEEKS: 2019 World Tour „Love Yourself: Speak Yourself“ London Remastered / Taylor Swift - The Official Release Party of a Showgirl / Bluey im Kino: „Küchenspaß"-Kollektion / Avatar: The Way of Water / Momo / Der schlaue Hase Momo - Die große Verfolgung / Die Schule der magischen Tiere 4 / The Negotiator / The Toxic Avenger / Der Tiger / Downton Abbey: Das große Finale / Ganzer halber Bruder / The Long Walk - Todesmarsch / 22 Bahnen / Conjuring 4: Das letzte Kapitel / Tafiti - Ab durch die Wüste / Die Gangster Gang 2 / Lilly und die Kängurus / Was ist Liebe wert - Materialists / Bring Her Back / Das Kanu des Manitu / Jurassic World: Die Wiedergeburt / Drachenzähmen leicht gemacht / Lilo & Stitch | Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31, Siegen
+49 (0)271 23638406
[Karten]