Kultur!Aktuell in Bad Berleburg, Bad Laasphe und Siegen

Anzeige: Alle KulturAktuell-Sparten [ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]

 Dienstag, 22.07.2025:
 Film
HEUTE | Dienstag | 22.07.2025 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen
Das Kanu des Manitu / Peppa und das neue Baby / Der Salzpfad / Die Schlümpfe: Der große Kinofilm / Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast / Superman / Mädchen Mädchen! / Jurassic World: Die Wiedergeburt / F1 - Der Film / Heidi - Die Legende vom Luchs / 28 Years Later / Elio / Drachenzähmen leicht gemacht / From the World of John Wick: Ballerina / Siccin 8 / Clown in a Cornfield / Karate Kid: Legends / Lilo & Stitch / Mission: Impossible - The Final Reckoning / Final Destination: Bloodlines| Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31 0271 23638406  [Karten]
Veranstalter: CineStar Siegen
Veranstaltungs-ID: 60112 
 Kinder
HEUTE | Dienstag | 22.07.2025 | 11.00 - 14.00 Uhr
Mehr als Bilder Ein Workshop für Kinder (6-10 Jahre) und ihre Begleitpersonen Der Kinderworkshop findet parallel zum Erwachsenenangebot statt. Die individuelle Wahrnehmung von Kunstwerken kann sich stark unterscheiden – nach dem Motto „Ich sehe was, was Du nicht siehst“ teilen wir Erwachsene und Kinder in unterschiedliche Gruppen und erkunden getrennt das Museum. Im anschließenden Workshop werden diskutierte Kunstwerke weiterentwickelt – und am Ende des Termins können Kinder und Begleitpersonen die individuell gemachten Erfahrungen diskutieren. In Kooperation mit der Kinder-, Jugend- und Familienförderung Siegen. Die Veranstaltung ist Kostenfrei. Anmeldung telefonisch oder über buchung@mgksiegen.de.
Museum für Gegenwartskunst, Unteres Schloss 1, Siegen 0271 405 77 10
Veranstalter: Museum für Gegenwartskunst Siegen und Kinder-, Jugend - und Familienförderung Siegen
Veranstaltungs-ID: 60093 
HEUTE | Dienstag | 22.07.2025 | jeweils 10-15 Uhr
3D-Drucker meets Lasercutter: Designe dein Museum der Zukunft! Ferienworkshop im Siegerlandmuseum (10-16 Jahre) In diesem Workshop werdet ihr zu ZukunftsdesignerInnen: Entwerft eure eigenen Ideen für ein Museum im Jahr 2145 und erweckt sie mit Hilfe von 3D-Druckern und Lasercuttern zum Leben. Lernt dabei den Umgang mit digitalen Werkzeugen kennen und entdeckt, wie aus einer Idee ein greifbares Modell wird! Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt – von schwebenden Ausstellungen bis hin zu interaktiven Zeitkapseln! Die Workshop-Ergebnisse werden im Rahmen der Ausstellung "ZeitRäume. Ein Schloss macht Museum" im Siegerlandmuseum präsentiert. Anmeldung bis 14. Juli unter: siegerlandmuseum@siegen.de / 0271 404 1900 Der Workshop ist kostenfrei.
Oberes Schloss, Burgstraße 2, 57072 Siegen 0271 404 1900
Veranstalter: Siegerlandmuseum
Veranstaltungs-ID: 59524 

 Mittwoch, 23.07.2025:
 Musik
Mittwoch | 23.07.2025 | 18.00 Uhr
MittwochSIn Take On Me
Finest 80s Cover | Hey! Die 80s sind WIEDER DA – mit „Take One Me“! Wir spielen eure Lieblingssongs der 10 Jahre, die uns alle an Neonfarben, den Rubik’s Cube und Vokuhila-Frisuren erinnern. Michael Jackson, Phil Collins, Neue Deutsche Welle und vieles mehr: mit der Liebe zum Detail bringen wir die unbeschwerte Feierkultur zurück. Die 80s – was war das für eine unglaubliche Zeit? Heftige Partys, heiße Keyboardsounds, fette Bässe und hämmernde Drumbeats: all das können wir!
Schlossplatz Unteres Schloss Siegen 0271 30336036
Veranstalter: Klar Events GmbH
Veranstaltungs-ID: 59973 
 Film
Mittwoch | 23.07.2025 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen
Das Kanu des Manitu / Peppa und das neue Baby / Der Salzpfad / Die Schlümpfe: Der große Kinofilm / Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast / Superman / Mädchen Mädchen! / Jurassic World: Die Wiedergeburt / F1 - Der Film / Heidi - Die Legende vom Luchs / 28 Years Later / Elio / Drachenzähmen leicht gemacht / From the World of John Wick: Ballerina / Siccin 8 / Clown in a Cornfield / Karate Kid: Legends / Lilo & Stitch / Mission: Impossible - The Final Reckoning / Final Destination: Bloodlines| Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31 0271 23638406  [Karten]
Veranstalter: CineStar Siegen
Veranstaltungs-ID: 60113 
 Kinder
Mittwoch | 23.07.2025 | 10 - 15 Uhr
3D-Drucker meets Lasercutter: Designe dein Museum der Zukunft! Ferienworkshop im Siegerlandmuseum (10-16 Jahre) In diesem Workshop werdet ihr zu ZukunftsdesignerInnen: Entwerft eure eigenen Ideen für ein Museum im Jahr 2145 und erweckt sie mit Hilfe von 3D-Druckern und Lasercuttern zum Leben. Lernt dabei den Umgang mit digitalen Werkzeugen kennen und entdeckt, wie aus einer Idee ein greifbares Modell wird! Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt – von schwebenden Ausstellungen bis hin zu interaktiven Zeitkapseln! Die Workshop-Ergebnisse werden im Rahmen der Ausstellung "ZeitRäume. Ein Schloss macht Museum" im Siegerlandmuseum präsentiert. Anmeldung bis 14. Juli unter: siegerlandmuseum@siegen.de / 0271 404 1900 Der Workshop ist kostenfrei.
Oberes Schloss, Burgstraße 2, 57072 Siegen 0271 404 1900
Veranstalter: Siegerlandmuseum
Veranstaltungs-ID: 59525 

 Donnerstag, 24.07.2025:
 Kinder
Donnerstag | 24.07.2025 | 10 - 15 Uhr
3D-Drucker meets Lasercutter: Designe dein Museum der Zukunft! Ferienworkshop im Siegerlandmuseum (10-16 Jahre) In diesem Workshop werdet ihr zu ZukunftsdesignerInnen: Entwerft eure eigenen Ideen für ein Museum im Jahr 2145 und erweckt sie mit Hilfe von 3D-Druckern und Lasercuttern zum Leben. Lernt dabei den Umgang mit digitalen Werkzeugen kennen und entdeckt, wie aus einer Idee ein greifbares Modell wird! Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt – von schwebenden Ausstellungen bis hin zu interaktiven Zeitkapseln! Die Workshop-Ergebnisse werden im Rahmen der Ausstellung "ZeitRäume. Ein Schloss macht Museum" im Siegerlandmuseum präsentiert. Anmeldung bis 14. Juli unter: siegerlandmuseum@siegen.de / 0271 404 1900 Der Workshop ist kostenfrei.
Oberes Schloss, Burgstraße 2, 57072 Siegen 0271 404 1900
Veranstalter: Siegerlandmuseum
Veranstaltungs-ID: 59526 
Donnerstag | 24.07.2025 | 15.00 Uhr
Workshop „Abenteuer Helfen
Die Stadtbibliothek Siegen freut sich, den Workshop "Abenteuer Helfen" in Zusammenarbeit mit dem Malteser Hilfsdienst e.V. anzukündigen. Der Workshop richtet sich an Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren und bietet ihnen die Möglichkeit, spielerisch Erste Hilfe zu erlernen. Das Motto der Aktion lautet "Abenteuer Helfen". Die Kinder werden altersgerecht darin geschult, wie sie anderen Menschen in verschiedenen Situationen helfen können. Dazu gehören das Trösten und seelische Betreuen von Menschen, das Anlegen einfacher Verbände sowie das korrekte Absetzen eines Notrufs, um schnell Hilfe herbeizurufen. Der Workshop basiert auf dem Prinzip, dass die Kinder durch den Einstieg in die Erste Hilfe die verschiedenen Facetten des Helfens erleben und dabei soziale Kompetenzen sowie Engagement entwickeln können. Die Veranstaltung dauert etwa zwei Stunden und die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich und kann bis zum 17. Juli 2025 telefonisch unter (0271) 404-3011 oder per E-Mail an stadtbibliothek@siegen.de erfolgen. Der Termin für den Workshop ist der 24. Juli 2025 um 15.00 Uhr in der Stadtbibliothek Siegen im KrönchenCenter. Die Stadtbibliothek Siegen und der Malteser Hilfsdienst e.V. laden alle interessierten Kinder herzlich ein, an diesem spannenden Workshop teilzunehmen und wichtige Kenntnisse in Erster Hilfe zu erlangen.
Stadtbibliothek Siegen, Krönchen Center, Markt 25, Siegen 0271 404-3011
Veranstalter: Stadtbibliothek Siegen
Veranstaltungs-ID: 59841 

 Freitag, 25.07.2025:
 Theater/Kleinkunst
Freitag | 25.07.2025 | 19.00 Uhr
Die Grüne Bühne im Herrengarten Anna Krazy - All Strings attached
Anna Krazy verbindet in ihrer Straßenshow auf faszinierende Weise Tanz, Akrobatik und Kontorsion. Eine Erzählung über Vertrauen und Zusammenhalt, die das Publikum zu Tränen rührt und dazu bringt, in einer hektischen Welt einen Moment innezuhalten Anna Krazy verbiegt sich, als hätte sie keine Knochen und vollführt Tricks, die einem den Atem rauben. Eine herzerwärmende, anmutige und verblüffende Show, die einzigartig ist. Die Show wird um 18:30 und 20:00 Uhr auf der Tanzfläche im Herrengarten gezeigt.
Bühne im Herrengarten Siegen, 57072 Siegen 0271 404 1529
Veranstalter: KulturSiegen
Veranstaltungs-ID: 59903 bsw
 Kinder
Freitag | 25.07.2025 | 10 - 15 Uhr
3D-Drucker meets Lasercutter: Designe dein Museum der Zukunft! Ferienworkshop im Siegerlandmuseum (10-16 Jahre) In diesem Workshop werdet ihr zu ZukunftsdesignerInnen: Entwerft eure eigenen Ideen für ein Museum im Jahr 2145 und erweckt sie mit Hilfe von 3D-Druckern und Lasercuttern zum Leben. Lernt dabei den Umgang mit digitalen Werkzeugen kennen und entdeckt, wie aus einer Idee ein greifbares Modell wird! Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt – von schwebenden Ausstellungen bis hin zu interaktiven Zeitkapseln! Die Workshop-Ergebnisse werden im Rahmen der Ausstellung "ZeitRäume. Ein Schloss macht Museum" im Siegerlandmuseum präsentiert. Anmeldung bis 14. Juli unter: siegerlandmuseum@siegen.de / 0271 404 1900 Der Workshop ist kostenfrei.
Oberes Schloss, Burgstraße 2, 57072 Siegen 0271 404 1900
Veranstalter: Siegerlandmuseum
Veranstaltungs-ID: 59527 
Freitag | 25.07.2025 | 10.00 - 12.00 uhr
Die kreative Ferienkiste Für Kinder im Grundschulalter
Auf spielerische Weise werden die Kunstwerke im Museum erkundet, danach geht es ins Atelier, um selbst kreativ zu werden. Die Kinder werden von Künstler*innen und Museumspädagog*innen altersgerecht angeleitet. Es wird um telefonische Anmeldung gebeten. Eintritt: 4,50€
Museum für Gegenwartskunst, Unteres Schloss 1, Siegen 0271 405 77 10
Veranstalter: Museum für Gegenwartskunst Siegen
Veranstaltungs-ID: 60086 
 Verschiedenes
Freitag | 25.07.2025 | 15.00 - 18.00 Uhr
SpieleTreff in der Stadtbibliothek Siegen
Lasst die Würfel rollen! Ob komplexe Strategiespiele, spannende Abenteuer oder klassische Familienspiele – hier ist für jeden etwas dabei. Jeden letzten Freitag im Monat können in der Bibliothek verschiedene Spiele ausprobiert werden. Der Siegener Rollenspielverein „Paper Adventures“ ist ebenfalls dabei und stellt Pen-&-Paper-Rollenspiele aus verschiedenen Genres vor – ideal auch für Einsteiger. Spielebegeisterte aller Altersklassen sind herzlich willkommen und dürfen gerne eigene Spiele mitbringen.
Stadtbibliothek Siegen, Markt 25 (0271) 404-3011
Veranstalter: Stadtbibliothek Siegen
Veranstaltungs-ID: 59916 

 Samstag, 26.07.2025:
 Kinder
Samstag | 26.07.2025 | 16.00 Uhr
Das Weite Theater Der große Zauberer und der kleine Hase
Ein Zauberer steht auf der Bühne, der Hut ist bereit – nur der Hase fehlt. Denn der hat etwas viel Wichtigeres im Sinn: eine Möhre! Und so beginnt eine wilde Verfolgungsjagd, bei der sich alles um Größe, Mut und Cleverness dreht. Die Bühne wird zur Arena, in der der Große und der Kleine sich messen – aber nicht mit Kraft, sondern mit Witz und Einfallsreichtum. Puppen, Objekte und Menschen geraten dabei in ein temporeiches Spiel, das Kopf und Bauch zum Lachen und Nachdenken bringt. Wer ist hier eigentlich der Stärkere? Und spielt das überhaupt eine Rolle? Für alle, die sich noch nicht zu groß fühlen – und Lust haben auf turbulente Theatermomente mit Tiefgang.
Schlosspark am Oberen Schloss Siegen, Burgstraße 5 0271-4041223
Veranstalter: KulturSiegen
Veranstaltungs-ID: 60075 
Samstag | 26.07.2025 | 16.00 Uhr
Das Weite Theater: Der große Zauberer und der kleine Hase Kindertheater in den Ferien
Ein Zauberer steht auf der Bühne, der Hut ist bereit – nur der Hase fehlt. Denn der hat etwas viel Wichtigeres im Sinn: eine Möhre! Und so beginnt eine wilde Verfolgungsjagd, bei der sich alles um Größe, Mut und Cleverness dreht. Die Bühne wird zur Arena, in der der Große und der Kleine sich messen – aber nicht mit Kraft, sondern mit Witz und Einfallsreichtum. Puppen, Objekte und Menschen geraten dabei in ein temporeiches Spiel, das Kopf und Bauch zum Lachen und Nachdenken bringt. Wer ist hier eigentlich der Stärkere? Und spielt das überhaupt eine Rolle? Für alle, die sich noch nicht zu groß fühlen – und Lust haben auf turbulente Theatermomente mit Tiefgang. Für Kinder ab 4 Jahren geeignet. Eintritt frei/Hutsammlung.
Schlosspark am Oberen Schloss, Zeltarena 0271 404 1529
Veranstalter: KulturSiegen
Veranstaltungs-ID: 60127 bsw
 Märkte/Feste
Samstag | 26.07.2025 | 16.00 - 20.00 Uhr
Innenstadtpicknick
Das erste Innenstadtpicknick findet auf der Treppenanlage am Siegufer statt und lädt zum entspannten Beisammensein in sommerlicher Atmosphäre ein. Besucherinnen erwartet ein offenes Picknick mit To-Go-Getränken vom Café Extrablatt, kostenlosen Laugenbrezeln (solange der Vorrat reicht) und einem Spielekorb von Toysino. Ein Social-Media-Gewinnspiel begleitet die Aktion. Alle sind willkommen – ob allein, mit Freundinnen oder Familie.
Siegufer, Herrengarten, Siegen 0271 3038280
Veranstalter: Stadtmarketing Siegen GmbH
Veranstaltungs-ID: 60097 
 SportEvents
Samstag | 26.07.2025 | Start 7.00 Uhr - 13.00 Uhr, Zielschluss 17.00 Uhr
54. IVV-Wanderung und 17. Jugendwanderung Es können Strecken von 05 km, 10 km und 15 km erwandert werden. Die Wanderung startet von der Weißtalhalle aus und führt auch dorthin wieder zurück. Es wird fließend gestartet. An den Kontrollstellen sowie auch in der Halle können Getränke und Speisen erworben werden. Zielschluss ist um 17.00 Uhr.
Weisstalhalle Siegen, Blumertsfeld 2, 57074 Siegen 01708843566
Veranstalter: Wanderfreunde Siegen von 1975 e.V.
Veranstaltungs-ID: 60068 

 Sonntag, 27.07.2025:
 Musik
Sonntag | 27.07.2025 | 16.00 Uhr
Sonntagnachmittag um 4 Neworleens
Mit bekannter Spielfreude und Harmonie präsentiert die Cover-Band Neworleens eindrucksvoll Hits aus 50 Jahren Musikgeschichte. Die sieben Musiker beaten eine turbulente Mischung aus Rock und Pop. Freuen Sie sich auf eine musikalische Zeitreise mit Stücken, die Sie lange nicht gehört haben, die aber jede Menge Erinnerungen an die ‚guten alten Zeiten‘ wach werden lassen. Gewohnt unterhaltsam sind Neworleens seit 1995 ein gern gesehener Gast im Schlosspark.
Pavillon im Schlossgarten Siegen 0271 404 1529
Veranstalter: KulturSiegen
Veranstaltungs-ID: 60131 bsw
 Märkte/Feste
Sonntag | 27.07.2025 | 11.00 - 18.00 Uhr
Eiserfelder Trödelmarkt Trödeln auf dem IHW Gelände
Einer der beliebtesten Märkte in Siegen.. Der IHW findet seit über 20 Jahren statt. Bei der Bevölkerung ist er bestens eingeführt. Händler, die diesen Markt kennen, besuchen ihn auch. Das schöne am IHW ist die sehr gute Mischung zwischen Trödel und einem ausgewogenen Neuwarenangebot.
Parkplatz I.H.W., Eisenhutstraße , 57080 Siegen 0160 1228423
Veranstalter: GS-Mäerkte
Veranstaltungs-ID: 59850 
 Verschiedenes
Sonntag | 27.07.2025 | 14 und 15 Uhr
Führungen im Bunker Burgstraße 13
Einst retteten sie tausenden Menschen das Leben und sind noch heute vielfach im Siegener Stadtbild zu sehen: die Siegener Hochbunker. Einer dieser stillen Zeugen kann im Rahmen einer öffentlichen Bunkerführung näher kennengelernt werden. Anmeldung unter www.siegerlandmuseum.de erforderlich
Siegerlandmuseum, Oberes Schloss 2 / Burgstraße, Siegen +49 (0) 271 230 410
Veranstalter: Siegerlandmuseum
Veranstaltungs-ID: 57306 
 SportEvents
Sonntag | 27.07.2025 | Start 7.00 Uhr - 13.00 Uhr, Zielschluss 17.00 Uhr
54. IVV-Wanderung und 17. Jugendwanderung Es können Strecken von 05 km, 10 km und 15 km erwandert werden. Die Wanderung startet von der Weißtalhalle aus und führt auch dorthin wieder zurück. Es wird fließend gestartet. An den Kontrollstellen sowie auch in der Halle können Getränke und Speisen erworben werden. Zielschluss ist um 17.00 Uhr.
Weisstalhalle Siegen, Blumertsfeld 2, 57074 Siegen 01708843566
Veranstalter: Wanderfreunde Siegen von 1975 e.V.
Veranstaltungs-ID: 60069 

 Freitag, 01.08.2025:
 Musik
Freitag | 01.08.2025 | 18.00 Uhr
MittwochSIn Hörgerät
Hörgerät rockt nun schon seit 2003 mit ihrem „Deutsch-Programm“. In dieser Zeit hat sich die Band zu einer der beliebtesten Deutsch-Rock-Bands etabliert. Mehrere hundert mitreißende Konzerte haben sie bereits gespielt. Und es werden noch viele weitere folgen. Kein bisschen leiser, kein bisschen ruhiger, ob Cover oder ihre eigenen Songs, Leidenschaft und Gefühl ist das was zählt.
Schlossplatz Unteres Schloss Siegen 0271 30336036
Veranstalter: Klar Events GmbH
Veranstaltungs-ID: 59974 
 Kinder
Freitag | 01.08.2025 | 10.00 - 12.00 uhr
Die kreative Ferienkiste Für Kinder im Grundschulalter
Auf spielerische Weise werden die Kunstwerke im Museum erkundet, danach geht es ins Atelier, um selbst kreativ zu werden. Die Kinder werden von Künstler*innen und Museumspädagog*innen altersgerecht angeleitet. Es wird um telefonische Anmeldung gebeten. Eintritt: 4,50€
Museum für Gegenwartskunst, Unteres Schloss 1, Siegen 0271 405 77 10
Veranstalter: Museum für Gegenwartskunst Siegen
Veranstaltungs-ID: 60087 
 Kunst/Vernissage
Freitag | 01.08.2025 | 18.00 Uhr
Vernissage: Optik Augenlust. Temporäre Kunstinterventionen im August
Der Siegener Informatiker und Hobbyfotograf Felix Kußmaul bietet zwischen zwei Vermietungen Räume für regionale Kunstschaffende An allen Augustwochenenden finden in der Koblenzer Straße 20 im Herzen Siegens kleine Kunstschauen regionaler Kunstschaffender statt: Felix Kußmaul hatte die Idee, in den aufgelassenen Räumen eines ehemaligen „Massagesalons“ Kunst zu zeigen, rief einige seiner Freundinnen und Freunde aus der Kunstszene an und erstellte mit ihnen ein abwechslungsreiches Programm an Ausstellungen und Performances. So konnte er die international renommierte Renate Hahn für eine künstlerische Intervention gewinnen, in der die Bildhauerin und Performance-Artistin auf den Ort der sexuellen Dienstleistungen reagiert. Sie stellt die Verletzlichkeit des Frauenkörpers in den Fokus. Daneben stellen am ersten Wochenende der neue künstlerische Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Siegerländer Künstlerinnen und Künstler (ASK) Olaf neopan Schwanke im Verein mit der Grafikerin Lisa Neumann Arbeiten in Acryl, Zeichnungen, Aquarelle und Druckgrafiken aus. Shari Bröhl und Janine Schludi, Mirela Stritter und Elisabeth Weber zeigen in den drei darauffolgenden Wochenenden ihre Acrylmalereien und Mischtechniken, bevor Initiator Kußmaul am letzten Augustwochenende seine Porträtfotografien zur Diskussion stellt, die er auf Reisen in Nepal, Indien und Ägypten gemacht hat. Renate Hahns Rauminstallationen sind an allen Ausstellungstagen zu sehen – und am Ende des Event-Reigens wirft ihre Performance „I am human“ einen kritisch-lyrischen Blick auf den respektvollen Umgang untereinander.
Koblenzer Straße 20, 2. OG, Siegen .
Veranstalter: Felix Kußmaul
Veranstaltungs-ID: 60225 
Freitag | 01.08.2025 | 18.00 Uhr
Finissage: Optik Augenlust. Temporäre Kunstinterventionen im August
Der Siegener Informatiker und Hobbyfotograf Felix Kußmaul bietet zwischen zwei Vermietungen Räume für regionale Kunstschaffende An allen Augustwochenenden finden in der Koblenzer Straße 20 im Herzen Siegens kleine Kunstschauen regionaler Kunstschaffender statt: Felix Kußmaul hatte die Idee, in den aufgelassenen Räumen eines ehemaligen „Massagesalons“ Kunst zu zeigen, rief einige seiner Freundinnen und Freunde aus der Kunstszene an und erstellte mit ihnen ein abwechslungsreiches Programm an Ausstellungen und Performances. So konnte er die international renommierte Renate Hahn für eine künstlerische Intervention gewinnen, in der die Bildhauerin und Performance-Artistin auf den Ort der sexuellen Dienstleistungen reagiert. Sie stellt die Verletzlichkeit des Frauenkörpers in den Fokus. Daneben stellen am ersten Wochenende der neue künstlerische Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Siegerländer Künstlerinnen und Künstler (ASK) Olaf neopan Schwanke im Verein mit der Grafikerin Lisa Neumann Arbeiten in Acryl, Zeichnungen, Aquarelle und Druckgrafiken aus. Shari Bröhl und Janine Schludi, Mirela Stritter und Elisabeth Weber zeigen in den drei darauffolgenden Wochenenden ihre Acrylmalereien und Mischtechniken, bevor Initiator Kußmaul am letzten Augustwochenende seine Porträtfotografien zur Diskussion stellt, die er auf Reisen in Nepal, Indien und Ägypten gemacht hat. Renate Hahns Rauminstallationen sind an allen Ausstellungstagen zu sehen – und am Ende des Event-Reigens wirft ihre Performance „I am human“ einen kritisch-lyrischen Blick auf den respektvollen Umgang untereinander.
Koblenzer Straße 20, 2. OG, Siegen .
Veranstalter: Felix Kußmaul
Veranstaltungs-ID: 60226 

 Samstag, 02.08.2025:
 Kinder
Samstag | 02.08.2025 | 16.00 Uhr
Theater Kreuz&Quer Dornröschen lass dein Haar herab
Frühling im Garten! Die Blumen blühen, die Hecke wuchert – und zwei Clowns, Gebrr und Grimm, sollen den Garten auf Vordermann bringen. Doch beim Jäten und Heckeschneiden stoßen sie plötzlich auf ein Märchen: Dornröschen! Mit Gartengeräten als Requisiten stürzen sich die beiden in eine wilde Version des Grimmschen Klassikers. Da wird gesät, gezupft, geschnitten – und erzählt, was das Zeug hält: von einer schlafenden Prinzessin, einem Schloss hinter der Hecke und einem mutigen Prinzen. Natürlich geht dabei so einiges durcheinander, aber am Ende gibt es – wie sich das gehört – einen Kuss und ein Happy End. Ein fantasievolles, clowneskes Theaterstück über das Gärtnern, das Träumen und das Märchenerzählen.
Schlosspark am Oberen Schloss Siegen, Burgstraße 5 0271-4041223
Veranstalter: KulturSiegen
Veranstaltungs-ID: 60076 
Samstag | 02.08.2025 | 16.00 Uhr
Theater Kreuz&Quer: Dornröschen lass dein Haar herab Kindertheater in den Ferien
Frühling im Garten! Die Blumen blühen, die Hecke wuchert – und zwei Clowns, Gebrr und Grimm, sollen den Garten auf Vordermann bringen. Doch beim Jäten und Heckeschneiden stoßen sie plötzlich auf ein Märchen: Dornröschen! Mit Gartengeräten als Requisiten stürzen sich die beiden in eine wilde Version des Grimmschen Klassikers. Da wird gesät, gezupft, geschnitten – und erzählt, was das Zeug hält: von einer schlafenden Prinzessin, einem Schloss hinter der Hecke und einem mutigen Prinzen. Natürlich geht dabei so einiges durcheinander, aber am Ende gibt es – wie sich das gehört – einen Kuss und ein Happy End. Ein fantasievolles, clowneskes Theaterstück über das Gärtnern, das Träumen und das Märchenerzählen. Für Kinder ab 4 Jahren geeignet. Eintritt frei/Hutsammlung.
Schlosspark am Oberen Schloss, Zeltarena 0271 404 1529
Veranstalter: KulturSiegen
Veranstaltungs-ID: 60128 bsw
 Märkte/Feste
Samstag | 02.08.2025 | 07.00 - 13.00 Uhr
Geisweider Flohmarkt Trödelmarkt ohne Neuware unter der HTS in Siegen
+ Original Trödelmarkt, keine industrielle Neuware. + Ohne Anmeldung, ohne Reservierung - einfach kommen und mitmachen! + Alle Plätze sind überdacht. + Platzvergabe ab 3:30 Uhr. + Faire Standgebühren von 9,00 Euro pro laufendem Meter Verkaufsfläche. + Zufahrt über die Stahlwerkstraße (Kreuzung McDonalds/Best Car Wash) unter der HTS. + Kostenlose Parkplätze für Besucher und Händler neben dem Flohmarkt unter der HTS. + Seit über 55 Jahren.
Parkplatz unter der HTS, Stahlwerkstraße/Geisweider Straße, Siegen-Geisweid 0221/80111805
Veranstalter: Werbegemeinschaft Geisweid e.V.
Veranstaltungs-ID: 57612 

 Sonntag, 03.08.2025:
 Verschiedenes
Sonntag | 03.08.2025 | 11-17 Uhr
Fürstengruft geöffnet Fürstengruft im Unteren Schloss
Die Fürstengruft ist jährlich vom 1. April bis zum 30. September an jedem ersten und dritten Sonntag im Monat zwischen 11:00 und 17:00 Uhr bei freiem Eintritt zu besichtigen. Darüber hinaus sind Führungen auf Anfrage möglich. Johann Moritz von Nassau-Siegen ließ die Fürstengruft ursprünglich als freistehende Gruft planen und ausführen. Bis zur Errichtung der herrschaftlichen Grabstätte waren die Grafen von Nassau-Siegen in der Nikolaikirche beigesetzt worden. Neben Johann Moritz wurden auch seine Eltern Johann VII. von Nassau-Siegen und Margarethe von Holstein-Sonderburg in der Fürstengruft bestattet. Auch die erste Ehefrau des Vaters, Margarethe von Waldeck-Wildungen, fand hier ihre letzte Ruhestätte. Fürstin Sophie Polyxene Concordia von Sayn-Wittgenstein war im Jahre 1781 die letzte Vertreterin des Fürstenhauses, die ihre Ruhestätte in der Fürstengruft des Unteren Schlosses erhielt.
Siegerlandmuseum, Oberes Schloss 2, 57072 Siegen 0271 404 1900
Veranstalter: Siegerlandmuseum
Veranstaltungs-ID: 58366 

 Montag, 04.08.2025:
 Verschiedenes
Montag | 04.08.2025 | 16.30 Uhr
Stadtführungen mit dem Bürgermeister Anfang Mai startet wieder eine Reihe von kostenlosen Stadtführungen mit Bürgermeister Steffen Mues. Interessierte erhalten dabei Einblicke in die Stadtentwicklung und erfahren Wissenswertes und Geschichtliches über die Stadt Siegen. Die rund 90-minütigen Touren beginnen am Rathaus Oberstadt. Von dort aus geht es weiter zum Bunker Burgstraße als zukünftiger Erweiterung des Siegerlandmuseums und hinauf zum Schlosspark mit der historischen Stadtmauer über den großen Abenteuerspielplatz. Weitere Stationen sind die Siegener Altstadt, das Untere Schloss und das ehemalige Karstadt-Gebäude. An jedem Termin können bis zu 20 Personen teilnehmen. Die vorherige Anmeldung ist per E-Mail an antwort@siegen.de möglich.
Rathaus Siegen, Markt 2 0271 404-0
Veranstalter: Universitätsstadt Siegen
Veranstaltungs-ID: 59249 
 Ausstellungen vom 22.07.2025 bis 04.08.2025
25.03.2025 bis 24.08.2025
10 - 17 Uhr
Zu Besuch: Leihgaben des Museums für Gegenwartskunst Ausstellung im SiegerlandmuseumDas Siegerlandmuseum wird 120 Jahre alt. Zu diesem runden Jubiläum gratuliert das Museum für Gegenwartskunst herzlich und sendet zwei seiner Werke zum Geburtstagsbesuch ins Obere Schloss. Dort treffen sie auf Exponate des Siegerlandmuseums und treten mit ihnen in einen lebhaften Dialog.
Siegerlandmuseum Siegen, Oberes Schloss 2 / Burgstraße +49 (0) 271 404 1900
Veranstalter: Siegerlandmuseum
Veranstaltungs-ID: 58123 
12.07.2025 bis 27.07.2025
15.00 - 18.00 Uhr und nach Vereinbarung
Sichtweisen von Walter Dzaak und Johannes Viehmann-HöselbarthDer ehemalige Bauingenieur und der Schulbegleiter/freischaffende Künstler zeigen Bilder dynamischer Spannungsverläufe, mal gegenständlich, mal abstrakt, und freuen sich gespannt auf konstruktive und bereichernde Gespräche.
Produzentengalerie KUKU e.V., Schloßblick, Siegen .
Veranstalter: Walter Dzaak und Johannes Viehmann-Höselbart
Veranstaltungs-ID: 59857 
27.03.2025 bis 31.12.2025
9.00-16.00 Uhr
Wissen Macht's Reinhard W. DemmerHerzliche Einladung zur Ausstellung "Wissen macht´s" von Reinhard W. Demmer. Wo sollte diese mehr als 20 Jahre alte Ausstellung noch einmal gezeigt werden, wenn nicht in einer Universität? Denn "Wissen macht`s" ist aktuell wie eh und je, zeigen die zwölf großen Porträts doch anschaulich und eindringlich, welch überragende Bedeutung Wissen, Lernen, Bildung für den einzelnen Menschen und für die Gesellschaft hat.
Universität Siegen, US-F 114, Kohlbettstraße 15, Siegen +49176-72546281
Veranstalter: bild-wort-ding
Veranstaltungs-ID: 57981 
18.05.2025 bis 18.12.2025
Di-So 10-17 Uhr
ZeitRäume. Ein Schloss macht Museum Ausstellung im SiegerlandmuseumPassend zum runden Jubiläum rückt das Siegerlandmuseum seine 120-jährige facettenreiche Geschichte in den Mittelpunkt: Wie ging das Museum mit den architektonischen Besonderheiten des Oberen Schlosses um? Wie konnte ein Bergwerk in den Felsen unter das Museum gesprengt werden? Wie veränderten sich Sammlungsstrategien und Museumsräume? Und welche brisante Angelegenheit bracht Ludwig Erhard ins Siegerlandmuseum? Spannend, interaktiv und überraschend: 12 multimediale Stationen erzählen bedeutende Geschichten zum Siegerlandmuseum im Oberen Schloss. Über das gesamte Museum verteilt laden sie zu einer packenden Reise durch die Zeit ein.
Siegerlandmuseum, Oberes Schloss 2 / Burgstraße, Siegen 0271 404 1900
Veranstalter: Siegerlandmuseum
Veranstaltungs-ID: 59234 
22.06.2025 bis 23.08.2025
Di. - Fr. 10.00 - 18.00 Uhr, Sa. 10.00 - 16.00 Uhr
Falk.brvt – Von Abstraktionen, Bildfehlern und glücklichen Momenten Der autodidaktische Fotograf und Künstler, dessen Basis ein Architekturstudium bildet, begreift sein Schaffen als fortlaufende Auseinandersetzung mit sich selbst und dem Wesen des Menschseins. Der Ausstellungstitel von abstraktionen, bildfehlern und glücklichen momenten verweist auf zentrale Konzepte seines Schaffens, das sich mit der Dekonstruktion und Neuinterpretation visueller Information auseinandersetzt. Durch gezielte Reduktionen und Manipulationen des fotografischen Bildes eröffnet der Künstler alternative Lesarten. Im Zentrum stehen dabei Fragestellungen wie: Was für ein Bild entsteht, wenn es auf 8x8 Pixel reduziert wird? Was passiert, wenn ein Datentransferfehler die gestalterische Hoheit über das Motiv gewinnt? Und wie verhält sich das alles zur eigenen Existenz? Der Künstler lädt die Betrachtenden zum visuellem philosophieren solcher Fragen ein. Die Ausstellung umfasst mehrere Werkserien, wobei das Quadrat als wiederkehrendes Strukturprinzip fungiert. In der Auseinandersetzung mit kunsthistorischen Referenzen – insbesondere mit dem Werk Caspar David Friedrichs – adaptiert falk.brvt dessen konzeptuelle Herangehensweise an Landschaftsdarstellungen, die weniger als naturalistische Abbildungen sondern als Spiegel innerer Seelenzustände fungieren. Der künstlerische Prozess folgt dabei einer Reduktion: Die Motive werden zunächst auf eine geringe Anzahl von Pixeln heruntergebrochen, anschließend stark vergrößert und schließlich in ein sechsteiliges Tableau überführt. Das Bildverhältnis von 2:3 orientiert sich am klassischen Kleinbildformat der analogen Fotografie. Durch diese Transformation entstehen visuelle Strukturen, die das ursprüngliche Motiv auf eine abstrakte, bisweilen nahezu entmaterialisierte Ebene überführen. Im Ergebnis verdichtet der so abstrahierte und erweiterte Bildraum die innere Struktur und Bildatmosphäre des jeweiligen Werks. Gleichzeitig eliminiert Falk.brvt alles Gegenständliche und Narrative. Übrig bleibt die reine Bildessenz: das eigene empfinden.
Art Galerie, Fürst-Johann-Moritz-Str. 1, Siegen 0271/339603
Veranstalter: Art Galerie
Veranstaltungs-ID: 57984 
05.07.2025 bis 10.08.2025
Di. - Sa. 14.00 - 18.00 Uhr, So. 11.00 - 13.00 Uhr
Familiar Synchrocity Keta Gavasheli und Andria DolidzeDie Ausstellung nimmt den Ort als Ausgangspunkt einer vielschichtigen Auseinandersetzung. Dabei stehen Erinnerungen, urbane Gewebe und Klangfragmente im Mittelpunkt. Die Künstle-rinnen untersuchen, wie sich urbane Räume in kollektive und persönliche Erinnerungskulturen einschreiben und welche Spuren von Geschichte und Migration sich in den sichtbaren und un-sichtbaren Geweben der Stadt abbilden. Durch installative, klangbasierte und prozessorientierte Arbeiten entsteht im Untergeschoss der Galerie ein Resonanzraum, in dem sich Vergangenheit und Gegenwart, Architektur und Intimität überlagern.
Städtische Galerie Haus Seel, Kornmarkt 20, Siegen 0271/21624
Veranstalter: Kunstverein Siegen
Veranstaltungs-ID: 59969 
04.07.2025 bis 09.11.2025
Di. bis So. und Feiertage 11 bis 18 Uhr / Do. bis 20 Uhr
Für die Vögel Mit Werken von Heba Y. Amin, Yuri Ancarani, Anna Boghiguian, David Claerbout, Chto Delat International, Dominik Eulberg, FORT, Petrit Halilaj & Álvaro Urbano, Anna Jermolaewa, Annika Kahrs, Katia Kameli, Maria Lassnig, Jochen Lempert, Peter Piller, Marianna Simnett, Katja Novitskova, Prateek Vijan und James Webb. Vögel üben eine starke Anziehungskraft auf den Menschen aus. Sie verkörpern Freiheit, Transzendenz, Schnelligkeit und Kraft. Die Könige der Lüfte wurden in vielen Kulturen als himmlische Boten verehrt. Seit jeher gibt es religiöses, wirtschaftliches, politisches oder wissenschaftliches Interesse an der Vogelwelt. Heute liefern sie uns tiefere Einblicke in unsere Welt. Sie vernetzen Lebensräume und begleiten biologische Prozesse. Sie tragen zum Ökosystem bei und ihre bloße Anwesenheit im öffentlichen Raum fördert das Wohlbefinden des Menschen. Ausgehend von künstlerischen Positionen und Werken aus den Sammlungen des Museum für Gegenwartskunst Siegen untersucht „Für die Vögel“ die Bedeutung der Vögel in verschiedenen Kontexten. „Für die Vögel“ ist eine Ausstellung zum Sehen und Hören. Unter Einbeziehung unterschiedlichster Medien verknüpfen die gezeigten Arbeiten ökologische, philosophische, soziale und politische Fragestellungen. Die Ausstellung widmet sich der kulturellen Relevanz von Vögeln in künstlerischen Erzählräumen der Gegenwart.
Museum für Gegenwartskunst, Unteres Schloss 1, Siegen 0271 405 77 10
Veranstalter: Museum für Gegenwartskunst Siegen
Veranstaltungs-ID: 59893 

<<Tag vorheralle anzeigennächster Tag>>
heute | morgen | 7 Tage | 14 Tage

<<Juli 2025>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31
Anzeige:
Alle KulturAktuell-Sparten[ändern]
in Bad Berleburg, Bad Laasphe und Siegen [ändern]



 KulturAktuell | Veranstaltungskalender für Siegen-Wittgenstein | kulturhaus lÿz | st.-johann-str. 18 | 57074 siegen | 0271-333-2446 | www.siwikultur.de

Impressum / Haftungsauschluss | Datenschutzerklärung

Der Veranstaltungskalender Kultur!Aktuell wird erstellt vom Kultur!Büro. des Kreises Siegen-Wittgenstein | www.siwitermine.de