Kultur!Aktuell in
Siegen-Wittgenstein Anzeige: Theater/Kleinkunst, Märkte/Feste, Sonstiges und Kunst/Vernissage [
ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]
Samstag, 12.07.2025:
Theater/Kleinkunst
HEUTE | Samstag | 12.07.2025 | 20.00 Uhr
Die lustigen Weiber von Windsor
Eine rasante Komödie etwas freier nach Shakespeare

Die lustigen Weiber von Windsor © Sven Gerlach, Freilichtbühne Freudenberg
Die lustigen Weiber von Windsor ist eine spritzige Komödie frei nach William Shakespeare, geschrieben von Britt Löwenstrom, voll von Witz, Intrigen und turbulenten Wendungen. Der altgediente und geldgierige Ritter Sir John Falstaff sucht nach einem Weg, seine schwindenden Finanzen aufzubessern. Er plant, mehrere wohlhabende, verheiratete Damen aus Windsor, gleichzeitig zu verführen und ihnen Geld abzuluchsen. In seiner Einfalt schickt er allen identische Liebesbriefe – was die klugen Frauen sofort durchschauen. Anstatt sich von Falstaff überrumpeln zu lassen, beschließen die Damen, sich zu verbünden und ihm eine Lektion zu erteilen. So beginnt eine Reihe von raffinierten und humorvollen Streichen, bei denen Falstaff mehrfach blamiert und zum Narren gemacht wird. Er wird in absurde Situationen verwickelt und wird so zum Gespött der Stadt Windsor. Mit viel Humor, klugem Witz und einem unfehlbaren Gespür für menschliche Schwächen erzählt „Die lustigen Weiber von Windsor“ unter der Regie von Britt Löwenstrom und der Spielleitung von Christina Schaab von Täuschung, Liebe und den oft absurden Wendungen, die das Leben bereithält. Tauchen Sie auf der
Freilichtbühne Freudenberg ein in den Charme des 17. Jahrhundert und erleben Sie eine Epoche mit prachtvollen Kostümen und klangvoller Musik und genießen Sie einen Theaterabend in beschwingter Atmosphäre.
Südwestfälische Freilichtbühne Freudenberg, Kuhlenbergstrase 26, 57258 Freudenbe
02734-4797-3333
[Karten]
Märkte/Feste
HEUTE | Samstag | 12.07.2025 | 19.00 - 0.30 Uhr
Nacht der 1.000 Lichter

© Stadtmarketing
Am 11. und 12. Juli lassen unzählige Kerzen, Fackeln, Feuerstellen und farbenfrohe LED-Strahler die Innen
Stadt Siegens erstrahlen. Die festliche Illumination erstreckt sich in diesem Jahr von der Terrassenanlage am Siegufer und dem Herrengarten über die Oberstadtbrücke durch die Kölner Straße bis hinauf zum Markt und Kornmarkt.

Unterstadt und Ober
Stadt Siegen
02713038280
Verschiedenes
HEUTE | Samstag | 12.07.2025 | ab 20.00
Nacht der 1000 Lichter
Zwei laue Sommerabende voller Magie Kerzen, Fackeln, Feuerstellen und farbenfrohe LED-Strahler – am

© Bernhard Brüsemeister
Auf dem Marktplatz lädt eine große Feuerstelle mit gemütlichen Sitzgelegenheiten zum Stockbrotgrillen und Verweilen ein. Die Alfred-Fissmer-Anlage wird wieder zu einem Highlight der Veranstaltung, mit verschiedenen kreativen Aktionen und Performances, die die Oberstadt zum Leben erwecken. Meditative Musik wird für eine entspannte Atmosphäre sorgen, während die Lichter die Umgebung in ein einzigartiges Licht tauchen. Für kulinarische Genüsse ist ebenfalls gesorgt – vielfältige Angebote werden für jeden Geschmack etwas bereithalten. Nacht der 1000 Lichter wird auch 2025 ein unvergessliches Erlebnis für alle Besucher! Weitere Informationen folgen in Kürze auf unserer Website: ? www.visitsiegen.de
Oberstadt Siegen, Kölner Straße, Marktplatz, Alfred-Fissmer-Anlage, -, 57072 Sie
02713038280
Kunst/Vernissage
HEUTE | Samstag | 12.07.2025 | 11.00-18.00 Uhr
Screenings mit Künstler:innengespräch zur Austellung h1ésh2r

© 24c12abd-f4ab-cfd6-5353-fff8d73d4598_3.jpg
Die Ausstellung h1ésh2r im
Kunstverein Siegen sowie die skulpturale Intervention werden von einem umfangreichen künstlerischen Rahmenprogramm im öffentlichen Raum begleitet. Dazu gehören Screenings und Künstler:innengespräche im Reinhold Forster Erbstollen in Siegen-Eiserfeld mit internationalen Künstler:innen wie Lucy Beech, Philip Zach, Maria Loboda und Rob Crosse, die in ihren Arbeiten Körperlichkeit, Geschichtsbilder, mediale Transformationen und kollektive Narrative erforschen. Künstlergespräch Phillip Zach: 12. Juli, 11–18 Uhr, Künstlergespräch um 18 Uhr.

Reinhold Forster Erbstollen, Reinhold Forster-Weg 22, 57080 Siegen, Eiserfeld
0271/21624
HEUTE | Samstag | 12.07.2025 | 15.00 Uhr
Vernissage: Sichtweisen
von Walter Dzaak und Johannes Viehmann-Höselbarth

© Die Künstler
Der ehemalige Bauingenieur und der Schulbegleiter/freischaffende Künstler zeigen Bilder dynamischer Spannungsverläufe, mal gegenständlich, mal abstrakt, und freuen sich gespannt auf konstruktive und bereichernde Gespräche.
Produzentengalerie KUKU e.V., Schloßblick, Siegen
.