Kultur!Aktuell in Siegen-Wittgenstein

Anzeige: Alle KulturAktuell-Sparten [ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]

 Mittwoch, 12.06.2024:
 Film
Mittwoch | 12.06.2024 | 17.30 Uhr
Kleine schmutzige Briefe Filmkunstfreunde Dahlbruch
(GB 2023, 100 Minuten, ab 12) In dem beschaulichen englischen Küstenstädtchen Littlehampton wird in den 1920er-Jahren die gottesfürchtige Edith Swan (Olivia Colman) mit obszönen Briefen belästigt. Der Verdacht fällt unmittelbar auf die lebensfrohe Außenseiterin Rose Gooding (Jessie Buckley, die sich von Scotland Yard verfolgt sieht. Erst als die emanzipierte Polizistin Gladys Moss (Anjana Vasan) auf eigene Faust ermittelt, kommt die ganze Scheinheiligkeit der ehrbaren Gesellschaft zum Vorschein. Basierend auf einem realen Fall entwirft „die Komödie einen provinziellen Mikrokosmos, in dem ein erschreckendes Ausmaß an Misogynie, Bigotterie und Rassismus schonungslos zu Tage tritt. „Kurzweiliges Schauspielkino mit gesellschaftskritischen Spitzen!“ (Programmkino.de)
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 55333 
Mittwoch | 12.06.2024 | 20.00 Uhr
Morgen ist auch noch ein Tag
(I 2023, 119 Minuten, ab 12) Italien, 1946. In einem Wohnblock in Rom lebt Delia (Paola Cortellesi) ein entbehrungsreiches Leben: Ihr Mann Ivano (Valerio Mastandrea) geht zur Arbeit, Delia kümmert sich um den kranken Großvater und die drei Kinder, zwei kleinere Jungs und die fast erwachsene Marcella (Romana Maggiora Vergano), bessert zusätzlich das stets zu knappe Geld mit allerlei kleinen Jobs auf - und wird bei jeder Gelegenheit von ihrem Mann geschlagen „Kaum zu glauben, dass es Paola Cortellesi als Hauptdarstellerin, Co-Autorin und Regisseurin in Personalunion gelang, aus diesem Stoff einen geradezu beschwingten, am Ende durch und durch optimistischen Stoff zu machen.“ (Programmkino.de) „Der in schwarz-weiß gedrehte Film besticht durch einen enormen Einfallsreichtum, den geschickten Einsatz verschiedenster Erzählelemente, herausragende Darsteller, einen mitreißenden Soundtrack, schmerzhafte Aktualität und eine Haltung, die auf Bürger- und Gemeinsinn wie gesamtgesellschaftliche Lösungen setzt.“ (Filmdienst) „Mit einem Finale, das so überraschend, mitreißend und lebensbejahend ist, wird man in diesem Kinojahr wohl kein zweites Mal beschenkt werden. Ein flammendes Plädoyer für Selbstbestimmung!“ (epd Film)
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 55337 
Mittwoch | 12.06.2024 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen
Alles steht Kopf 2 / They See You / Bad Boys: Ride or die / Late Night with the Devil / Furiosa: A Mad Max Saga / IF: Imaginäre Freunde / Nightwatch: Demons Are Forever / Tarot - Tödliche Prophezeiung / Beautiful Wedding / Garfield - Eine Extra Portion Abenteuer / Planet der Affen: New Kingdom / Das Geheimnis von La Mancha / Knock Knock Knock / Max und die Wilde 7: Die Geister-Oma / The Fall Guy / Arthur der Große / Challengers - Rivalen / Back to Black / Godzilla x Kong: The New Empire / Chantal im Märchenland / Kung Fu Panda 4 / Ella und der schwarze Jaguar |Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31 0271 23638406  [Karten]
Veranstalter: CineStar Siegen
Veranstaltungs-ID: 55349 
 Verschiedenes
Mittwoch | 12.06.2024 | 12.00 Uhr
Betriebsbesichtigung Westenergie Westenergie und Westnetz öffnen ihre Türen für einen "Tag der Offenen Tür" am Standort Siegen. Besucher jeden Alters können die Energieinfrastruktur der Region kennenlernen und an verschiedenen Stationen experimentieren. Es gibt Aktivitäten wie Feuerdrohnen und Wasserstofffahrräder zu erleben. Auch Ausbildung und Nachwuchsförderung werden vorgestellt. Kostenlose Verpflegung wird angeboten. Schulklassen können sich für geführte Touren anmelden.
Westnetz, Friedrichstraße 60, Siegen 0271-23415717
Veranstalter: Universitätsstadt Siegen
Veranstaltungs-ID: 54633 
Mittwoch | 12.06.2024 | 14.00 - 16.00 Uhr
Sprachcafé meets Siegerlandmuseum Kooperation zwischen dem Siegerlandmuseum und dem Sprachenzentrum der Universität Siegen
In entspannter Atmosphäre eine bestimmte Sprache sprechen und dabei Menschen kennenlernen? Genau das ist im Sprachcafé möglich! Anlässlich der Sonderausstellung Siegen. Fremde? Heimat? findet das Sprachcafé als Kooperationsveranstaltung des Siegerlandmuseums und des Sprachenzentrums der Universität Siegen erstmalig im Siegerlandmuseum im Oberen Schloss statt. Bei einem Kaffee oder einem Rundgang durch die Ausstellung haben die Teilnehmenden nicht nur Gelegenheit, sich in einer Sprache ihrer Wahl zu unterhalten. Auch der Austausch über Persönliches oder kulturelle Themen wird möglich. Die Teilnahme an der Veranstaltung steht ausdrücklich auch außeruniversitären Personen offen.
Siegerlandmuseum, Oberes Schloss 2, Siegen +49 271/740-3002
Veranstalter: Sprachenzentrum der Universität Siegen
Veranstaltungs-ID: 54962 

 Donnerstag, 13.06.2024:
 Vorträge
Donnerstag | 13.06.2024 | 18.30 Uhr
Schlaglichter zur Siegener Stadtgeschichte Von der Hüttenstadt zum Branchenmix: Wirtschaftlicher Wandel in Siegen seit der Industrialisierung Im 18. und 19. Jahrhundert entwickelte sich Siegen zu einem Zentrum der Eisenverhüttung sowie der Eisen- und Stahlindustrie. Die Eisenerzvorkommen und der Anschluss an das Eisenbahnnetz 1861 bildeten die Basis für Wachstum und Modernisierung der Stadt bis zum Ersten Weltkrieg. Infolgedessen siedelten sich Unternehmen aus weiteren Branchen wie dem Maschinenbau und der Metallverarbeitung, aber auch der Textilindustrie in Siegen an. Während die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts durch die beiden Weltkriege und die wirtschaftlich instabile Zwischenkriegszeit geprägt war, erfolgte ab den 1950er-Jahren ein neuer ökonomischer Aufschwung. Zu diesem trugen in Siegen neben den etablierten Branchen neue Betriebe bei, z.B. aus der Elektrotechnik und der Kunststoffverarbeitung. Anhand von Beispielen aus verschiedenen Wirtschaftszweigen wird dargestellt, wie Unternehmen gegenüber den unterschiedlichen politischen und wirtschaftlichen Herausforderungen agierten. Referentin: Dr. Tanja Bessler-Worbs (Ascheberg)
Ratssaal im Rathaus Siegen, Markt 2 0271-23415717
Veranstalter: Universitätsstadt Siegen
Veranstaltungs-ID: 54635 
Donnerstag | 13.06.2024 | 19.00 Uhr
Zeitzeuginnenvortrag Zeitzeugin und Holocaust-Überlebende Dr. Michaela Vidláková erzählt aus ihrer Lebensgeschichte
Dr. Michaela Vidláková wurde 1936 in Prag in eine jüdische Familie geboren. Schon früh erlebte Sie die Verfolgung durch die Nationalsozialisten. Die Nationalsozialisten deportierten sie zusammen mit ihrer Familie kurz vor ihrem 6. Geburtstag nach Theresienstadt. Die Familie überlebte nur mit Glück. Dr. Michaela Vidláková besucht den Kreis Siegen-Wittgenstein schon seit vielen Jahren. In diesem Jahr ist sie in der Woche vom 10.06. bis 14.06. zu Gast in Siegen. Sie hält insgesamt neun Vorträge, den Großteil davon nicht-öffentlich an Schulen. Im vergangenen Jahr hörten etwa 600 Schülerinnen und Schüler ihre Lebensgeschichte. In Zeiten eines zunehmenden Rechtradikalismus, Populismus und Antisemitismus ist es besonders wichtig, gerade auch junge Menschen über die historische Dimension des Holocaust zu informieren. Die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Siegerland e. V. und der Kreisjugendring Siegen-Wittgenstein e. V. laden für Donnerstag, 13.06., um 19 Uhr zu einem öffentlichen Abendvortrag von Frau Dr. Vidláková ein. Der Vortrag findet im No Limits, Bernhard-Weiss-Platz 5-6, 57271 Hilchenbach-Dahlbruch statt. Der Eintritt ist frei. Der Zeitzeugenbesuch wird unterstützt von der Gisbert und Herta Baranski-Kopperschläger-Stiftung.
Bernhard-Weiss-Platz Hilchenbach, Bernhard-Weiss-Platz 5-6 0271 20100
 Film
Donnerstag | 13.06.2024 | 20.00 Uhr
The Fall Guy
(USA 2024, 127 Minuten, ab 12) Nach einem schweren Unfall zieht sich der Stuntman Colt Seavers (Ryan Gosling) aus der Filmbranche zurück, um in Ruhe zu gesunden. Selbst seine Freundin Jody Moreno (Emily Blunt) weiß nicht, wo er steckt. Ein Jahr später erhält Colt einen Anruf der Produzentin Gail Meyer (Hannah Waddingham): Der Star ihres aktuellen Filmprojekts, Tom Ryder (Aaron Taylor-Johnson), ist spurlos verschwunden! Zunächst hat Colt keine Lust auf die Reise nach Australien, als er aber hört, dass Jody die Regisseurin des Science-Fiction-Thrillers ist, macht er sich auf den Weg und heuert wieder als Stuntman an. Regisseur David Leitch („Bullet Train“) schuf eine lässige Actionkomödie mit jeder Menge 1980er-Musik, die dem undankbaren Beruf des Stuntmans sein wohlverdientes Denkmal setzt: „Ein mit markigen Sprüchen und virtuosen Actionszenen garniertes Leinwandspektakel!“ (Filmdienst) PS. Wer beim Abspann sitzen bleibt, kann sich über ein Wiedersehen mit Lee Majors und Heather Thomas freuen!
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 55371 
Donnerstag | 13.06.2024 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen
Alles steht Kopf 2 / They See You / Bad Boys: Ride or die / Late Night with the Devil / Furiosa: A Mad Max Saga / IF: Imaginäre Freunde / Nightwatch: Demons Are Forever / Tarot - Tödliche Prophezeiung / Beautiful Wedding / Garfield - Eine Extra Portion Abenteuer / Planet der Affen: New Kingdom / Das Geheimnis von La Mancha / Knock Knock Knock / The Fall Guy / Challengers - Rivalen / Back to Black / Chantal im Märchenland / Kung Fu Panda 4 / Ella und der schwarze Jaguar |Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31 0271 23638406  [Karten]
Veranstalter: CineStar Siegen
Veranstaltungs-ID: 55418 
 Kinder
Donnerstag | 13.06.2024 | 11.00 Uhr
800 für 800 800 Kinder aus fünf Siegener Grundschulen feiern 800 Jahre Stadt Siegen - in Kooperation mit dem Zonta Club Siegen Area Unter dem Motto "800 für 800" werden sich zum Stadtjubiläum auf Initiative der ISG noch einmal über 800 Kinder aus fünf Siegener Grundschulen zu einem großen Zonta-Singfest treffen. Wie bei den Singfesten 2008 bis 2017 im Rahmen des Zonta-Projektes "Kinder singen Klasse!" wird Herr Bürgermeister Steffen Mues auch zum Jubiläums-Konzert die Schirmherrschaft übernehmen.
Kornmarkt, Oberstadt Siegen 0271-23415717
Veranstalter: Universitätsstadt Siegen
Veranstaltungs-ID: 54634 
 Märkte/Feste
Donnerstag | 13.06.2024 | 19.00 Uhr
Eine kleine Gala DAS BRUCHWERK WIRD 5
Seit fünf Jahren ist das Bruchwerk Theater die einzige professionell produzierende Repertoirebühne für Gegenwartsdramatik in Südwestfalen. In diesen fünf Jahren ist das Bruchwerk zu einer festen Größe in der Region gewachsen. Die Siegener Eigenproduktionen werden inzwischen auch überregional wahrgenommen und eingeladen. Gastspiele in der Region und in ganz Deutschland und Einladungen zu Kulturfestivals belegen die Strahlkraft unserer künstlerischen Arbeit. Gemeinsam möchten wir am 13. Juni ab 19 Uhr die Meilensteine aus fünf Jahren Bruchwerk Theater feiern und dabei gemeinsam mir euch in die Zukunft schauen. Gerahmt wird der Abend mit Snacks und Livebeiträgen von Hausmusiker Marcel Rudert, Mitgliedern des Schauspielensembles und der ein oder anderen Überraschung.
Bruchwerk Theater Siegen, Siegbergstraße 1, Siegen 0271 809 18 968
Veranstalter: Bruchwerk Theater
Veranstaltungs-ID: 55264 bsw
 Verschiedenes
Donnerstag | 13.06.2024 | 13.06.2024
Volker Weininger - Der Sitzungspräsident Filmriss
Volker Weininger präsentiert sein humorvolles Solo-Programm, bei dem er als Sitzungspräsident auf die Suche nach seinem Abschlusszeugnis geht. In einer unterhaltsamen Reise durch sein bewegtes Leben erinnert er sich an verschiedene Lebensereignisse, von seinem ersten Schultag bis zu Hochzeiten und Freundschaften. Das Programm bietet eine Mischung aus Comedy, Anekdoten und Kölsch, und das Publikum kann sich auf eine humorvolle und amüsante Veranstaltung freuen.
Foyersaal Siegerlandhalle Siegen, Koblenzer Str. 151 .
Veranstalter: a.s.s. live
Veranstaltungs-ID: 53329 bsw

 Freitag, 14.06.2024:
 Film
Freitag | 14.06.2024 | 17.00 Uhr
Garfield: Eine Extra Portion Abenteuer
Der Kater Garfield wird aus seinem geruhsamen Alltag gerissen, als sein verschollen geglaubter Vater Vic, ein alter Straßenköter, und dessen Freundin Jinx, eine Perserkatze, plötzlich vor der Türe stehen. Ehe Garfield weiß, wie ihm geschieht, müssen er und sein Hundekumpel Odi bei einem gefährlichen Raubzug mithelfen. Der Animationsspaß erweist sich als „eine geglückte Mischung aus Abenteuer, Spaß und Gefühl, die von waghalsigen Aktionen und extravaganten Nebenfiguren profitiert!“ (Filmdienst)
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 55374 
Freitag | 14.06.2024 | 18.00 Uhr
PSYCHOANALYSE & FILM Vortrag, Film & Menü
Eine dunkle Begierde (David Cronenberg, 2011) Vortrag & Diskussion: Alfred Rink (Psychoanalytiker)
Café Cucú Siegen, Hinterstr. 21 017696834959  [Karten]
Veranstalter: Café Cucú
Veranstaltungs-ID: 55142 
Freitag | 14.06.2024 | 20.00 Uhr
Morgen ist auch noch ein Tag
(I 2023, 119 Minuten, ab 12) Italien, 1946. In einem Wohnblock in Rom lebt Delia (Paola Cortellesi) ein entbehrungsreiches Leben: Ihr Mann Ivano (Valerio Mastandrea) geht zur Arbeit, Delia kümmert sich um den kranken Großvater und die drei Kinder, zwei kleinere Jungs und die fast erwachsene Marcella (Romana Maggiora Vergano), bessert zusätzlich das stets zu knappe Geld mit allerlei kleinen Jobs auf - und wird bei jeder Gelegenheit von ihrem Mann geschlagen „Kaum zu glauben, dass es Paola Cortellesi als Hauptdarstellerin, Co-Autorin und Regisseurin in Personalunion gelang, aus diesem Stoff einen geradezu beschwingten, am Ende durch und durch optimistischen Stoff zu machen.“ (Programmkino.de) „Der in schwarz-weiß gedrehte Film besticht durch einen enormen Einfallsreichtum, den geschickten Einsatz verschiedenster Erzählelemente, herausragende Darsteller, einen mitreißenden Soundtrack, schmerzhafte Aktualität und eine Haltung, die auf Bürger- und Gemeinsinn wie gesamtgesellschaftliche Lösungen setzt.“ (Filmdienst) „Mit einem Finale, das so überraschend, mitreißend und lebensbejahend ist, wird man in diesem Kinojahr wohl kein zweites Mal beschenkt werden. Ein flammendes Plädoyer für Selbstbestimmung!“ (epd Film)
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 55377 
Freitag | 14.06.2024 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen
Alles steht Kopf 2 / They See You / Bad Boys: Ride or die / Late Night with the Devil / Furiosa: A Mad Max Saga / IF: Imaginäre Freunde / Nightwatch: Demons Are Forever / Tarot - Tödliche Prophezeiung / Beautiful Wedding / Garfield - Eine Extra Portion Abenteuer / Planet der Affen: New Kingdom / Das Geheimnis von La Mancha / Knock Knock Knock / The Fall Guy / Challengers - Rivalen / Back to Black / Chantal im Märchenland / Kung Fu Panda 4 / Ella und der schwarze Jaguar |Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31 0271 23638406  [Karten]
Veranstalter: CineStar Siegen
Veranstaltungs-ID: 55419 

 Samstag, 15.06.2024:
 Musik
Samstag | 15.06.2024 | 19.00 Uhr
Mädelsabend im Genußvoll Netphen Wein, Cocktails, Snacks und Live-Songs mit Sylvia Paul
Warum nicht nochmal mit den Mädels einen netten Abend verbringen. Wein, Cocktails, Snacks und Live-Musik ... mit Sylvia Paul, die den Abend klangtechnisch mit ihrer wundervollen Stimme begleiten wird. Sylvia ist bekannt als Sängerin sowohl für private als auch öffentliche Veranstaltungen mit einem sehr großen Repertoire mit gefühlvollen Interpretationen als auch peppigen bekannten Songs, die das Publikum mitreißen. Eine Menge Spaß wird auf alle Fälle dabei sein!! Im Preis enthalten ist ein Voucher für ein gefülltes italienisches Pizzabrot von Pizza Zio. Buchung online https://gutundvonhier.shop/events/ oder Kartenkauf direkt im Genußvoll - Lahnstraße 44 - 57250 Netphen
Gut und von Hier Shop | Genußvoll, Lahnstraße 44 / Neumarkt 7, Netphen 02738 6889422  [Karten]
Veranstalter: Genußvoll
Veranstaltungs-ID: 55221 
 Theater/Kleinkunst
Samstag | 15.06.2024 | 18.00 Uhr
Ballett Meister Schule Dem Tanz gewidmet
Die Ballett Meister Schule aus Siegen zeigt Tanz mit den Schüler:innen der Ballettschule. Was die Schüler:innen der Ballett Meister Schule gelernt haben und leisten können, präsentieren sie auf der Bühne. Sowohl die jüngeren Schüler:innen, die ihre Liebe zum Tanzen entdeckt haben, werden zu sehen sein, als auch die Nahezu-Profis, die schon viele Preise durch ihr Können bei Wettbewerben in ganz Europa gewonnen haben. Das bunte Kaleidoskop der Aufführung reicht von klassischem Ballett über Modern Dance, HipHop und Jazzdance bis zur fröhlichen Folklore und wird die Zuschauer:innen an einem unvergesslichen Abend in die wunderbare Welt des Tanzes entführen.
Apollo-Theater, Morleystraße 1, Siegen 0271/3179610
Veranstalter: BallettMeisterSchule
Veranstaltungs-ID: 55386 bsw
Samstag | 15.06.2024 | 20.00 Uhr
Weekend im Paradies Theater für Erwachsene
Freitagmorgen im Ministerium. Regierungsrat Dittchen, sonst immer der erste an seinem Platz, kommt zu spät ins Büro. Dass er mal wieder nicht befördert wurde, weil er zu wenig Initiative zeigt, hat er reichlich begossen - mit ungeahnten Folgen. Die Kollegen rüsten sich schon fürs Wochenende am See. Die Abgeordnete Haubenschild hat gerade einen umfangreichen Bericht über die empörende Sittenlosigkeit im dortigen Hotel "Zum Paradies" abgeliefert. Ein Hotelnachbar namens Badrian beschwert sich über den Lärm und ebenfalls über die Sittenlosigkeit des Hotels. Dittchen wittert also die Chance, endlich die "Initiative" zu zeigen, die ihm laut seiner Vorgesetzten zur Beförderung bislang gefehlt habe. Freilich ahnt er nicht, dass er im "Paradies" das komplette Ministerium antrifft, samt falscher "Gattinnen". Es geschehen vielerlei Turbulenzen und Peinlichkeiten, die ihm genügend Stoff zur Profilierung liefern - wenn auch anders als geplant. Als sich am Montag drauf im Amt der neue Ministerialdirektor Dr. Grimmeisen aus Kassel vorstellt, erleben die gebeutelten Wochenendkavaliere vollends ihr blaues Wunder... | Schwank in drei Akten von Franz Arnold und Ernst Bach | Inszenierung Britt Löwenstrom | Spielleitung Christina Schaab
Südwestfälische Freilichtbühne Freudenberg e.V., Kuhlenbergstrasse 26, 57258 Fre 02734/4797 3333
Veranstalter: Südwestfälische Freilichtbühne Freudenberg e.V.
Veranstaltungs-ID: 55289 bsw
 Film
Samstag | 15.06.2024 | 15.00 Uhr
Garfield: Eine Extra Portion Abenteuer
Der Kater Garfield wird aus seinem geruhsamen Alltag gerissen, als sein verschollen geglaubter Vater Vic, ein alter Straßenköter, und dessen Freundin Jinx, eine Perserkatze, plötzlich vor der Türe stehen. Ehe Garfield weiß, wie ihm geschieht, müssen er und sein Hundekumpel Odi bei einem gefährlichen Raubzug mithelfen. Der Animationsspaß erweist sich als „eine geglückte Mischung aus Abenteuer, Spaß und Gefühl, die von waghalsigen Aktionen und extravaganten Nebenfiguren profitiert!“ (Filmdienst)
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 55375 
Samstag | 15.06.2024 | 17.30 Uhr
Max und die wilde 7 - Die Geister-Oma
(D 2024, 93 Min., ab 6 Jahren): Auf Burg Geroldseck spukt es! Der zehn- jährige Max versucht mit seinen drei Freunden, den Rentnern Vera (Uschi Glas), Horst (Thomas Thieme) und Kilian (Günther Maria Halmer), die rätselhaften Geistererscheinungen aufzuklären. Als Max die Aufnahme in das Fußballteam der Schule verweigert wird, fordern die Rentner den Sportlehrer zum Duell heraus! „Auch die zweite Verfilmung der erfolgreichen gleichnamigen Kinderbuchreihe ist ein charmantes Kinoerlebnis für die ganze Familie!“ (FBW)
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733 61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 55381 
Samstag | 15.06.2024 | 20.00 Uhr
The Fall Guy
(USA 2024, 127 Minuten, ab 12) Nach einem schweren Unfall zieht sich der Stuntman Colt Seavers (Ryan Gosling) aus der Filmbranche zurück, um in Ruhe zu gesunden. Selbst seine Freundin Jody Moreno (Emily Blunt) weiß nicht, wo er steckt. Ein Jahr später erhält Colt einen Anruf der Produzentin Gail Meyer (Hannah Waddingham): Der Star ihres aktuellen Filmprojekts, Tom Ryder (Aaron Taylor-Johnson), ist spurlos verschwunden! Zunächst hat Colt keine Lust auf die Reise nach Australien, als er aber hört, dass Jody die Regisseurin des Science-Fiction-Thrillers ist, macht er sich auf den Weg und heuert wieder als Stuntman an. Regisseur David Leitch („Bullet Train“) schuf eine lässige Actionkomödie mit jeder Menge 1980er-Musik, die dem undankbaren Beruf des Stuntmans sein wohlverdientes Denkmal setzt: „Ein mit markigen Sprüchen und virtuosen Actionszenen garniertes Leinwandspektakel!“ (Filmdienst) PS. Wer beim Abspann sitzen bleibt, kann sich über ein Wiedersehen mit Lee Majors und Heather Thomas freuen!
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 55372 
Samstag | 15.06.2024 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen
Alles steht Kopf 2 / They See You / Bad Boys: Ride or die / Late Night with the Devil / Furiosa: A Mad Max Saga / IF: Imaginäre Freunde / Nightwatch: Demons Are Forever / Tarot - Tödliche Prophezeiung / Beautiful Wedding / Garfield - Eine Extra Portion Abenteuer / Planet der Affen: New Kingdom / Das Geheimnis von La Mancha / Knock Knock Knock / The Fall Guy / Challengers - Rivalen / Back to Black / Chantal im Märchenland / Kung Fu Panda 4 / Ella und der schwarze Jaguar |Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31 0271 23638406  [Karten]
Veranstalter: CineStar Siegen
Veranstaltungs-ID: 55420 
 Kinder
Samstag | 15.06.2024 | 12.00 - 17.00 Uhr
Kinder und Familienfest Ein Fest für die Familie, besonders Kinder.
Verschiedene Stände und Aktivitäten laden zum Spielen, Lachen und Zeitvergessen ein. Die unvergleichliche Kulisse auf Hohenroth sorgt für ein einmaliges Naturerlebnis.. Für Essen und Trinken ist bestens gesorgt! Wir laden zu einem unvergesslichen Tag auf Hohenroth.
Forsthaus Hohenroth, Forsthaus Hohenroth, An der Eisenstrasse, 57250 Netphen 0151 12764653
Veranstalter: Waldland Hohenroth e.V.
Veranstaltungs-ID: 55100 
 Märkte/Feste
Samstag | 15.06.2024 | 14.00 Uhr
Freundschaftsfest Der Integrationsrat und die Universitätsstadt Siegen veranstalten das traditionelle Freundschaftsfest im Park am Oberen Schloss unter dem Motto "Integration er(leben)". Besucher erwartet eine Sommerparty mit Musik, Tanz, internationalen Speisen und interkulturellen Informationen an rund 50 Pavillonständen. Die Stadt Siegen ist Heimat für Menschen aus vielen Herkunftsländern, und über 20 Prozent der Bevölkerung haben internationale Wurzeln. Zahlreiche Migrantenselbstorganisationen und Vereine tragen zum Zusammenleben und gesellschaftlichen Zusammenhalt bei. Das Fest wird um 14:00 Uhr mit Grußworten von Bürgermeister Steffen Mues und der Vorsitzenden des Integrationsrates, Hanan Tahmaz, eröffnet. Auch für Kinder gibt es Unterhaltungsangebote wie eine Hüpfburg und Mitmachaktionen. Interessierte Organisationen können sich bis zum 31. März 2024 beim städtischen Integrationsbeauftragten, Torsten Büker, anmelden.
Schlosspark am Oberen Schloss Siegen, Burgstraße 5 0271-23415717
Veranstalter: Universitätsstadt Siegen
Veranstaltungs-ID: 54636 
Samstag | 15.06.2024 | 14.00 Uhr
Gosenbacher Dorfrallye "Rob un runna" Ein Dorf erspielt 800 Jahre Stadtgeschichte Die Arbeitsgemeinschaft der Gosenbacher Vereine organisiert anlässlich des 800-jährigen Jubiläums der Stadt Siegen eine Dorfrallye mit Dorffest im Stadtteil Gosenbach. Das Zentrum der Veranstaltung ist der Backes in der Ortsmitte, wo Verpflegung und Unterhaltung angeboten werden. Die Teilnehmer der Dorfrallye starten vom Backes zum Sportplatz und lösen unterwegs verschiedene Aufgaben, die von den örtlichen Vereinen gestaltet sind. Die Rallye dauert höchstens zwei Stunden und erfordert nur geringe körperliche Anstrengungen. Die Punktekarten werden am Ende ausgewertet und die Sieger bei einer Siegerehrung prämiert. Es winken attraktive Preise. Die Arbeitsgemeinschaft der Gosenbacher Vereine lädt alle Interessierten ein, an der Veranstaltung teilzunehmen und den Stadtteil Gosenbach zu entdecken.
Gosenbach,Ortsmitte beim Backes .
Veranstalter: Arbeitsgemeinschaft der Gosenbacher Vereine
Veranstaltungs-ID: 54637 
 Verschiedenes
Samstag | 15.06.2024 | 10.00 Uhr
Nächstes AMD-Café der PRO RETINA in Siegen Betroffene der Altersabhängigen Makuladegeneration (AMD) sind eingeladen, am AMD-Café der Regionalgruppe Siegen der PRO RETINA teilzunehmen. Das Treffen bietet die Möglichkeit, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen und Informationen über Hilfsmittel für sehbeeinträchtigte Menschen zu erhalten. Anmeldung: Interessierte können sich bis zum 13. Juni bei Herrn Dirk Moos anmelden. Er ist telefonisch unter 02773 72422 oder per E-Mail unter Dirk.Moos@Unitybox.de erreichbar. Weitere Informationen: Details zu den Zielen und Angeboten der Regionalgruppe Siegen finden Sie auf der Website: Regionalgruppe Siegen der PRO RETINA.
Dunkelcafé Siegen, Kölner Strasse 11 02738 4380
Veranstalter: PRO RETINA e.V. - Regionalgruppe Siegen
Veranstaltungs-ID: 55328 

 Sonntag, 16.06.2024:
 Musik
HEUTE | Sonntag | 16.06.2024 | 15.00 Uhr
Orgelkonzert mit 4 Händen und 4 Füßen Konzert zum westfälischen Orgeltag
Helga Maria Lange und Wilfrie Gerds spielen selten gehörte Werke für 4 Hände und 4 Füße. Anschließend gibt es eine Orgelführung für Kinder.
St. Marienkirche Siegen, Löhrstr. 23 -
Veranstalter: Förderkreis Kirchenmusik St. Joseph Siegen-Weidenau e.V.
Veranstaltungs-ID: 54238 
HEUTE | Sonntag | 16.06.2024 | 16.00 Uhr
Die Band der Gegensätze SatinBlue
SatinBlue spielen ihre eigene Musik. Und wenn es eines Stempels bedürfte, so müsste man die Band eine „Singer-/Songwriter-Band“ nennen. In Wahrheit aber ist SatinBlue eine Band der Gegensätze. Auf himmlische Folkpop-Hymnen folgt zarte Entschleunigungsmusik; nach rauen Songwriter-Songs hält die Band mit raffinierten Fingerpicking-Perlen inne. Hier und da ein bisschen Mundharmonika, ein kleines bisschen Blues, eine ganz kleine Prise Country. Songs, die angenehm klischeefrei daherkommen, ausgestattet mit intelligenten Texten, ebenso intelligent arrangiert und wunderbar gesungen. Immer berührend, nie rührselig. SatinBlue präsentieren ihre Songs charmant als unaufgeregtes Spektakel, dem beizuwohnen große Freude bereitet. Besetzung: Karsten Burkardt (voc, harp), Volker Hirsch (git), Stefan Weyel (keys), Folker Albrecht (bass), Florian Schnurr (dr, voc)
Dreslers Park Kreuztal 02732-51429
Veranstalter: Stadt Kreuztal
Veranstaltungs-ID: 55350 bsw
HEUTE | Sonntag | 16.06.2024 | 16.00 Uhr
Sonntagnachmittag um 4 Claudia Lino – Italienischer Flair trifft Moderne
Die in Frankfurt geborene Sängerin hat italienische Wurzeln und ist musikalisch in den 70/80er Jahren zu Hause. Unter diesem Einfluss entstehen auch ihre eigenen Songs, mit denen sie ihr Publikum zum Tanzen verführen will. Als Solokünstlerin hat sie sich dem Discofox verschrieben und bringt hier moderne Klänge zu neuen und altbewährten Songs aus Italien, Deutschland und dem englischsprachigen Raum! Das hat Sie in den vergangenen Jahren im deutschsprachigen Raum, aber auch international in Spanien, Italien, der Schweiz, Österreich, Bulgarien und auf einigen Kreuzfahrten im Mittelmeer auf der Bühne präsentiert. Sie können sich auf eine Brise Urlaub, Sonne, Meer und Amore freuen und einen Nachmittag in Erinnerungen schwelgen.“
Schlosspark am Oberen Schloss, Zeltarena 0271 404-1529
Veranstalter: KulturSiegen
Veranstaltungs-ID: 55359 bsw
HEUTE | Sonntag | 16.06.2024 | 19.00 Uhr
CHORAL EVENSONG: ZUM ORGELTAG WESTFALEN
Die Liturgie des musikalischen Abendgottesdienstes nach anglikanischem Vorbild ist geprägt vom Gesang und der Musik der Orgel. Der Evensong am dritten westfälischen Orgeltag rückt das vielseitige Kircheninstrument in besonderer Weise in den Fokus, zusammen mit feierlicher und festlicher Chormusik. Eintritt frei – Spende erbeten
Ev. Martinikirche Siegen, Grabenstraße 27 0271 2380127
Veranstalter: Bach-Chor Siegen
Veranstaltungs-ID: 53735 bsw
 Theater/Kleinkunst
HEUTE | Sonntag | 16.06.2024 | 15.00 Uhr
Doktor Dolittle und seine Tiere Theater für Kinder
John Dolittle lebt in London und arbeitet als Arzt für Menschen. Seine Liebe zu Tieren und seine Bereitschaft, sie bei sich aufzunehmen, vergrault jedoch seine Patientinnen und Patienten. Schließlich entscheidet sich der Arzt, nur noch Tiere zu behandeln, wobei ihm der Papagei Polynesia hilft, indem er Dolittle die Sprache der Tiere lehrt. Als bei den Affen in Indien eine Krankheit ausbricht, macht sich der Doktor mit Polynesia und weiteren Tieren auf den Weg dorthin. Dort trifft er auf den indischen König, der Dolittle die Weiterreise aufgrund schlechter Erfahrungen mit anderen Menschen, die nicht zu seinem Volk gehören, verbietet und ihn ins Gefängnis sperrt. Die Tochter des Königs erfährt aber von der wichtigen Mission Dolittles und hilft ihm und seinen Tieren zu fliehen, sodass der Doktor endlich zu den kranken Affen reisen kann. Schafft er es die Affen zu heilen? Wie reagiert der König, als er entdeckt, dass nicht nur Dolittle, sondern auch seine Prinzessin verschwunden ist? Und schafft es Dolittle wieder nach Hause? | Fantasievolles Kindertheaterstück von Britt Löwenstrom, frei nach dem Kinderbuch von Hugh Lofting, Inszenierung Britt Löwenstrom | Spielleitung Chiara Gieseler & Franzi Köster | Regie-Assistenz Andrea Geldsetzer
Südwestfälische Freilichtbühne Freudenberg e.V., Kuhlenbergstrasse 26, 57258 Fre 02734/4797 3333
Veranstalter: Südwestfälische Freilichtbühne Freudenberg e.V.
Veranstaltungs-ID: 55274 bsw
 Vorträge
HEUTE | Sonntag | 16.06.2024 | 15.00 Uhr
Dr. Marlies Obier Vortrag über Theodor Fontane
Theodor Fontane (1819-1898) Ganze Generationen kennen seine berühmte Ballade „Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland“ und seinen großen Roman „Effie Briest“. Doch Fontanes literarisches Werk ist sehr viel umfangreicher und gibt einen Blick in die ferne Zeit der Gründerjahre. Theodor Fontane war ein ausgesprochener Vielschreiber, als Journalist, Kriegsberichterstatter, Theaterkritiker und Schriftsteller arbeitend. Dies war ganz natürlich, denn nachdem er sich entschlossen hatte, frei im schreibenden Beruf tätig zu sein, war er darauf angewiesen, einzig mit ihm Geld zu verdienen. „Ein Apotheker, der anstatt von seiner Apotheke von der Literatur leben will, ist wohl das Tollste, was es gibt“, lächelte er über sich selbst. Sein schreibendes Leben gelang ihm sehr gut. Vor allem seine Romane, die er im Alter schrieb, haben noch heute einen zeitlosen Reiz und wurden an ihren Originalschauplätzen in Berlin oder der Mark Brandenburg verfilmt.
Neue Römergalerie, Nassauische Str.8, Burbach 02736/4588
Veranstalter: Kulturbüro Burbach
Veranstaltungs-ID: 55362 bsw
 Film
HEUTE | Sonntag | 16.06.2024 | 20.00 Uhr
Ein Glücksfall
Auf den ersten Blick sind Fanny (Lou de Laâge) und Jean (Melvil Poupaud) das perfekte Ehepaar. Beide haben Erfolg im Beruf, leben in einer prächtigen Wohnung und sind in der Pariser Gesellschaft angesehen. Doch der Schein trügt: Jean betrachtet Fanny als seine Trophäe, die seinen Auftritten durch ihre Schönheit und Eleganz Glanz und Glamour verleiht. Diese Situation schreit geradezu nach einer Affäre, und so kommt es dann auch: Zufällig trifft Fanny ihren Schulfreund Alain (Niels Schneider) wieder, und zwischen ihnen entwickelt sich eine leidenschaftliche Romanze. „Eine schöne Überraschung: Woody Allens neuer Film, sein 50. und vermutlich letzter, komplett in französischer Sprache und mit einem französischen Cast gedreht, aber ansonsten mit all seinen bekannten und beliebten Stilelementen, ist Komödie, Thriller und Romanze zugleich.“ (Programmkino.de) „Mit seiner tragikomischen Geschichte um Liebe, Verbrechen und Schicksal läuft Woody Allen noch einmal zu Hochform auf.“ (epd Film)
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 55382 
HEUTE | Sonntag | 16.06.2024 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen
Alles steht Kopf 2 / They See You / Bad Boys: Ride or die / Late Night with the Devil / Furiosa: A Mad Max Saga / IF: Imaginäre Freunde / Nightwatch: Demons Are Forever / Tarot - Tödliche Prophezeiung / Beautiful Wedding / Garfield - Eine Extra Portion Abenteuer / Planet der Affen: New Kingdom / Das Geheimnis von La Mancha / Knock Knock Knock / The Fall Guy / Challengers - Rivalen / Back to Black / Chantal im Märchenland / Kung Fu Panda 4 / Ella und der schwarze Jaguar |Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31 0271 23638406  [Karten]
Veranstalter: CineStar Siegen
Veranstaltungs-ID: 55421 
 Märkte/Feste
HEUTE | Sonntag | 16.06.2024 | 11.00 - 18.00 Uhr
Trödelmarkt Freudenberg Trödeln bei XXXLutz Zimmermann Express
Du besuchst gerne Flohmärkte und kennst den Freudenberger Flohmarkt auf dem Gelände XXXLutz Zimmermann Express auf der Bühler Höhe noch nicht? Dann wird es aber höchste Zeit, dem Freudenber Trödelmarkt einen Besuch abzustatten. Traditionell findet sich hier ein reiches Angebot an echtem, alten Trödel, ein großes Angebot an guten Second Hand Klamotten und allerlei Rares, Brauchbares und Schönes. Überwiegend bieten Hobby Händler aus Freudenberg und der näheren Umgebung all diejenigen Dinge an, die den Besuch eines Trödelmarktes zu einem lohnenden Erlebnis machen. Das Klönen mit Bekannten und Freunden, die Imbissleckereien und die tolle Atmosphäre lassen mit Sicherheit keine Langeweile aufkommen und machen den Flohmarktbesuch zu einem Erlebnis. Wer selbst noch als Anbieter teilnehmen will, der kann sich unter www.gs-maerkte.de informieren oder auch telefonisch unter 0160 1228423.
Parkplatz XXXLutz/Zimmermann Express, Bühler Höhe 8 , 57258 Freudenberg 0160 1228423
Veranstalter: GS-Märkte
Veranstaltungs-ID: 55325 
 Natur
HEUTE | Sonntag | 16.06.2024 | 11.00 - 17.00 Uhr
Tag der offenen Gartentüren in Wilnsdorf
Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde Wilnsdorf wieder einen „Tag der offenen Gartentüren“. Insgesamt vier Gartenbesitzer*innen laden dazu ein, unterschiedliche Gartenstile kennenzulernen. Die drei in Obersdorf/Rödgen, Rudersdorf und Wilden geöffneten Gärten verbinden allesamt Natur und Kunst. In Wilnsdorf kann ein Bonsaigarten aus heimischen Gehölzen besichtigt werden. Der „Tag der offenen Gartentüren“ ist eine wunderbare Gelegenheit, sich von der Schönheit und Vielfalt der Gärten inspirieren zu lassen, sich wertvolle Tipps und Tricks für den eigenen Garten zu holen oder einfach nur einen schönen Tag im Freien zu verbringen. | Der Eintritt ist frei.
Gemeinde Wilnsdorf, Marktplatz 1 02739 802246
Veranstalter: Gemeinde Wilnsdorf
Veranstaltungs-ID: 55331 

 Montag, 17.06.2024:
 Film
Montag | 17.06.2024 | 17.30 Uhr
Morgen ist auch noch ein Tag
(I 2023, 119 Minuten, ab 12) Italien, 1946. In einem Wohnblock in Rom lebt Delia (Paola Cortellesi) ein entbehrungsreiches Leben: Ihr Mann Ivano (Valerio Mastandrea) geht zur Arbeit, Delia kümmert sich um den kranken Großvater und die drei Kinder, zwei kleinere Jungs und die fast erwachsene Marcella (Romana Maggiora Vergano), bessert zusätzlich das stets zu knappe Geld mit allerlei kleinen Jobs auf - und wird bei jeder Gelegenheit von ihrem Mann geschlagen „Kaum zu glauben, dass es Paola Cortellesi als Hauptdarstellerin, Co-Autorin und Regisseurin in Personalunion gelang, aus diesem Stoff einen geradezu beschwingten, am Ende durch und durch optimistischen Stoff zu machen.“ (Programmkino.de) „Der in schwarz-weiß gedrehte Film besticht durch einen enormen Einfallsreichtum, den geschickten Einsatz verschiedenster Erzählelemente, herausragende Darsteller, einen mitreißenden Soundtrack, schmerzhafte Aktualität und eine Haltung, die auf Bürger- und Gemeinsinn wie gesamtgesellschaftliche Lösungen setzt.“ (Filmdienst) „Mit einem Finale, das so überraschend, mitreißend und lebensbejahend ist, wird man in diesem Kinojahr wohl kein zweites Mal beschenkt werden. Ein flammendes Plädoyer für Selbstbestimmung!“ (epd Film)
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 55378 
Montag | 17.06.2024 | 20.00 Uhr
The Zone Of Interest
(USA/GB 2023, 105 Minuten, ab 12) Hedwig (Sandra Hüller) und Rudolf Höß (Christian Friedel) führen ein beschauliches Leben in der polnischen Provinz. Hedwig kümmert sich mit Freude um die fünf Kinder, den Haushalt und den Garten, während Rudolf täglich zur Arbeit geht. Weit hat er es nicht, denn direkt hinter dem schmucken Haus erheben sich die Mauern des Konzentrationslagers Auschwitz, dessen Kommandant Höß von 1940 bis 1943 ist. Auf dem gleichnamigen Roman von Martin Amis fußend, seziert das Drama von Regisseur Jonathan Glazer „in nüchternen, undramatischen Bildern die verstörende Normalität der Täter, die sich im Schatten der Todesfabrik ein Paradies erschaffen haben. Die Radikalität und Wucht des schockierenden Films resultieren aus seinen schwer erträglichen Kippbildern zwischen Alltag und Schrecken, in die die Realität der Vernichtung nur über die Tonspur dringt.“(Filmdienst)
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 55383 
Montag | 17.06.2024 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen
Alles steht Kopf 2 / They See You / Bad Boys: Ride or die / Late Night with the Devil / Furiosa: A Mad Max Saga / IF: Imaginäre Freunde / Nightwatch: Demons Are Forever / Tarot - Tödliche Prophezeiung / Beautiful Wedding / Garfield - Eine Extra Portion Abenteuer / Planet der Affen: New Kingdom / Das Geheimnis von La Mancha / Knock Knock Knock / The Fall Guy / Challengers - Rivalen / Back to Black / Chantal im Märchenland / Kung Fu Panda 4 / Ella und der schwarze Jaguar |Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31 0271 23638406  [Karten]
Veranstalter: CineStar Siegen
Veranstaltungs-ID: 55422 
 Natur
Montag | 17.06.2024 | 17.00 Uhr
Das Littfelder Grubengelände und die umliegenden Wälder Sommerführung
Die Biologische Station Siegen-Wittgenstein und der Heimatverein Littfeld-Burgholdinghausen e.V. laden zu einer kostenlosen Sommerführung im Bereich des Littfelder Grubengeländes ein. Durch die frühere Blei- und Zinkförderung in den Gruben ist es dort zur Entstehung metallhaltiger Halden gekommen. Das Grubengelände ist daher nicht nur bergbau- und heimatkundlich interessant, besondere Tier- und Pflanzenvorkommen haben es zu einem Gebiet mit europaweiter Schutzwürdigkeit gemacht. Bei der Führung lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unter anderem schwermetallanzeigende Pflanzen wie Hallers Grasnelke und Hallers Leimkraut kennen, aber es gibt auch Teiche, Tümpel, Gräben, und moorige Zonen in denen Amphibien- und Reptilien anzutreffen sind.
Littfeld, Treffpunkt: Modellflugplatz an der Müsener Straße, Kreuztal 0151-4321 9789
Veranstalter: Heimatverein Littfeld-Burgholdinghausen e.V. und Biologische Station Siegen-Wittgenstein
Veranstaltungs-ID: 55313 

 Dienstag, 18.06.2024:
 Film
Dienstag | 18.06.2024 | 15.00 Uhr
Garfield: Eine Extra Portion Abenteuer
Der Kater Garfield wird aus seinem geruhsamen Alltag gerissen, als sein verschollen geglaubter Vater Vic, ein alter Straßenköter, und dessen Freundin Jinx, eine Perserkatze, plötzlich vor der Türe stehen. Ehe Garfield weiß, wie ihm geschieht, müssen er und sein Hundekumpel Odi bei einem gefährlichen Raubzug mithelfen. Der Animationsspaß erweist sich als „eine geglückte Mischung aus Abenteuer, Spaß und Gefühl, die von waghalsigen Aktionen und extravaganten Nebenfiguren profitiert!“ (Filmdienst)
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 55376 
Dienstag | 18.06.2024 | 17.30 Uhr
Morgen ist auch noch ein Tag
(I 2023, 119 Minuten, ab 12) Italien, 1946. In einem Wohnblock in Rom lebt Delia (Paola Cortellesi) ein entbehrungsreiches Leben: Ihr Mann Ivano (Valerio Mastandrea) geht zur Arbeit, Delia kümmert sich um den kranken Großvater und die drei Kinder, zwei kleinere Jungs und die fast erwachsene Marcella (Romana Maggiora Vergano), bessert zusätzlich das stets zu knappe Geld mit allerlei kleinen Jobs auf - und wird bei jeder Gelegenheit von ihrem Mann geschlagen „Kaum zu glauben, dass es Paola Cortellesi als Hauptdarstellerin, Co-Autorin und Regisseurin in Personalunion gelang, aus diesem Stoff einen geradezu beschwingten, am Ende durch und durch optimistischen Stoff zu machen.“ (Programmkino.de) „Der in schwarz-weiß gedrehte Film besticht durch einen enormen Einfallsreichtum, den geschickten Einsatz verschiedenster Erzählelemente, herausragende Darsteller, einen mitreißenden Soundtrack, schmerzhafte Aktualität und eine Haltung, die auf Bürger- und Gemeinsinn wie gesamtgesellschaftliche Lösungen setzt.“ (Filmdienst) „Mit einem Finale, das so überraschend, mitreißend und lebensbejahend ist, wird man in diesem Kinojahr wohl kein zweites Mal beschenkt werden. Ein flammendes Plädoyer für Selbstbestimmung!“ (epd Film)
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 55379 
Dienstag | 18.06.2024 | 20.00 Uhr
The Fall Guy
(USA 2024, 127 Minuten, ab 12) Nach einem schweren Unfall zieht sich der Stuntman Colt Seavers (Ryan Gosling) aus der Filmbranche zurück, um in Ruhe zu gesunden. Selbst seine Freundin Jody Moreno (Emily Blunt) weiß nicht, wo er steckt. Ein Jahr später erhält Colt einen Anruf der Produzentin Gail Meyer (Hannah Waddingham): Der Star ihres aktuellen Filmprojekts, Tom Ryder (Aaron Taylor-Johnson), ist spurlos verschwunden! Zunächst hat Colt keine Lust auf die Reise nach Australien, als er aber hört, dass Jody die Regisseurin des Science-Fiction-Thrillers ist, macht er sich auf den Weg und heuert wieder als Stuntman an. Regisseur David Leitch („Bullet Train“) schuf eine lässige Actionkomödie mit jeder Menge 1980er-Musik, die dem undankbaren Beruf des Stuntmans sein wohlverdientes Denkmal setzt: „Ein mit markigen Sprüchen und virtuosen Actionszenen garniertes Leinwandspektakel!“ (Filmdienst) PS. Wer beim Abspann sitzen bleibt, kann sich über ein Wiedersehen mit Lee Majors und Heather Thomas freuen!
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 55373 
Dienstag | 18.06.2024 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen
Alles steht Kopf 2 / They See You / Bad Boys: Ride or die / Late Night with the Devil / Furiosa: A Mad Max Saga / IF: Imaginäre Freunde / Nightwatch: Demons Are Forever / Tarot - Tödliche Prophezeiung / Beautiful Wedding / Garfield - Eine Extra Portion Abenteuer / Planet der Affen: New Kingdom / Das Geheimnis von La Mancha / Knock Knock Knock / The Fall Guy / Challengers - Rivalen / Back to Black / Chantal im Märchenland / Kung Fu Panda 4 / Ella und der schwarze Jaguar |Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31 0271 23638406  [Karten]
Veranstalter: CineStar Siegen
Veranstaltungs-ID: 55423 
 Verschiedenes
Dienstag | 18.06.2024 | 12.00 - 19.00 Uhr
Spiele- und Waffeltag
Wöchentlich findet ein Spieletag statt, bei dem frische Waffeln und Getränke angeboten werden, sowohl für Spieler*innen als auch für Nichtspieler*innen oder zum Mitnehmen. Neue Spiele können entdeckt und neue Mitspieler*innen kennengelernt werden. Es stehen einige Spiele zur Auswahl, aber Gäste sind auch eingeladen, eigene Spiele mitzubringen. Der Eintritt ist frei, jedoch wird eine unverbindliche Voranmeldung empfohlen, da die Platzkapazitäten begrenzt sind.
Gut und von Hier Shop | Genußvoll, Lahnstraße 44 / Neumarkt 7, Netphen 02738 6889422
Veranstalter: Genußvoll
Veranstaltungs-ID: 54447 

 Mittwoch, 19.06.2024:
 Film
Mittwoch | 19.06.2024 | 20.00 Uhr
Morgen ist auch noch ein Tag
(I 2023, 119 Minuten, ab 12) Italien, 1946. In einem Wohnblock in Rom lebt Delia (Paola Cortellesi) ein entbehrungsreiches Leben: Ihr Mann Ivano (Valerio Mastandrea) geht zur Arbeit, Delia kümmert sich um den kranken Großvater und die drei Kinder, zwei kleinere Jungs und die fast erwachsene Marcella (Romana Maggiora Vergano), bessert zusätzlich das stets zu knappe Geld mit allerlei kleinen Jobs auf - und wird bei jeder Gelegenheit von ihrem Mann geschlagen „Kaum zu glauben, dass es Paola Cortellesi als Hauptdarstellerin, Co-Autorin und Regisseurin in Personalunion gelang, aus diesem Stoff einen geradezu beschwingten, am Ende durch und durch optimistischen Stoff zu machen.“ (Programmkino.de) „Der in schwarz-weiß gedrehte Film besticht durch einen enormen Einfallsreichtum, den geschickten Einsatz verschiedenster Erzählelemente, herausragende Darsteller, einen mitreißenden Soundtrack, schmerzhafte Aktualität und eine Haltung, die auf Bürger- und Gemeinsinn wie gesamtgesellschaftliche Lösungen setzt.“ (Filmdienst) „Mit einem Finale, das so überraschend, mitreißend und lebensbejahend ist, wird man in diesem Kinojahr wohl kein zweites Mal beschenkt werden. Ein flammendes Plädoyer für Selbstbestimmung!“ (epd Film)
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 55380 
Mittwoch | 19.06.2024 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen
Alles steht Kopf 2 / They See You / Bad Boys: Ride or die / Late Night with the Devil / Furiosa: A Mad Max Saga / IF: Imaginäre Freunde / Nightwatch: Demons Are Forever / Tarot - Tödliche Prophezeiung / Beautiful Wedding / Garfield - Eine Extra Portion Abenteuer / Planet der Affen: New Kingdom / Das Geheimnis von La Mancha / Knock Knock Knock / The Fall Guy / Challengers - Rivalen / Back to Black / Chantal im Märchenland / Kung Fu Panda 4 / Ella und der schwarze Jaguar |Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31 0271 23638406  [Karten]
Veranstalter: CineStar Siegen
Veranstaltungs-ID: 55424 
 Verschiedenes
Mittwoch | 19.06.2024 | 15 bis 18 Uhr
Workshop Jüdisches Leben und Kultur in literarischen Texten der Gegenwart Jüdisches Leben blickt auf eine sehr lange Geschichte zurück, wird jedoch im schulischen Alltag auf die Jahre 33-45 reduziert. Dadurch entsteht der Eindruck, dass jüdisches Leben nur während der Zeit des Nationalsozialismus existiert hat. Die Shoah stellt unbestritten einen Bruch in der Kultur jüdischen Lebens und Kultur dar, aber auch nach 1945 existiert ein jüdisches Leben in der Bundesrepublik. Der Workshop verlässt explizit den Blick auf die Shoah-Literatur und wendet sich literarischen Beispielen zu, welche das jüdische Leben und die jüdische Kultur vor 1933 und nach 1945 thematisieren. Ziel: Jüdisches Leben hat vor 1933 stattgefunden und nach 1945, weshalb es jüdisches Leben und jüdische Kultur außerhalb des üblichen Opfernarrativ, z.B. in unterschiedlicher Form in Kinder- und Jugendliteratur zu entdecken gibt. Eingeladen sind nicht nur in Schule tätige Menschen, sondern alle, die mehr über jüdisches Leben und Kultur lernen und sich austauschen wollen. Im Workshop II (Termin noch offen) werden wir uns mit der aktuellen Shoah-Literatur für Kinder und Jugendliche befassen. Anmeldung bis 18.06.2024 unter: mediathek@vaks.info
Mediathek gegen Rassismus und Diskriminierung Siegen, Sandstraße 28 0271/2501383

 Donnerstag, 20.06.2024:
 Musik
Donnerstag | 20.06.2024 | 16.30 - 18.00
Musik:Momente Chor für Menschen mit und ohne Demenz
Der Chor richtet sich an alle, die Freude am gemeinsamen Singen haben. An Menschen mit Demenz, ihre An- und Zugehörigen, Freunde, Nachbarn etc. Jeder, der gerne singt, ist willkommen! Die Teilnahme ist kostenlos.
Ev. Gemeindezentrum Siegen-Seelbach, Lilienstr. 14 0271- 67347239
 Kinder
Donnerstag | 20.06.2024 | 16.00 Uhr
Vorlesestunde für Kinder ab 4 Jahren
Unter dem Motto "Munter in die Nacht" entführen Studierende der Universität Siegen die kleinen Zuhörer ab 4 Jahren in eine Welt voller Abenteuer, die erst erwacht, wenn die Sonne untergeht. Im Anschluss an die Vorlesestunde wird gemeinsam gemalt oder gebastelt. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. (Gruppen ab sechs Kindern sollten sich vorher unter der Telefonnummer (0271) 404-3021 oder per E-Mail an stadtbibliothek@siegen-stadt.de anmelden).
Stadtbibliothek Siegen, Krönchen Center, Markt 25 (0271) 404-3011
Veranstalter: Stadtbibliothek Siegen
Veranstaltungs-ID: 54954 
 Verschiedenes
Donnerstag | 20.06.2024 | 10.30 - 12.30 Uhr
Wolle & Nadel in der Stadtbibliothek
Zweimal monatlich lädt die Stadtbibliothek Siegen zum Event "Wolle und Nadel" ein, wo Strickliebhaber jeden Kenntnisstands zusammenkommen, um gemeinsam zu stricken und sich auszutauschen. Die Bibliothek stellt Bücher und Zeitschriften als Vorlagen zur Verfügung, und die Teilnehmer benötigen lediglich ihre eigene Wolle und Nadel. Es gibt keine Beschränkung der Teilnehmerzahl, und eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.
Stadtbibliothek Siegen, Krönchen Center, Markt 25 0271/404-3011
Veranstalter: Stadtbibliothek Siegen
Veranstaltungs-ID: 54115 

 Freitag, 21.06.2024:
 Theater/Kleinkunst
Freitag | 21.06.2024 | 16.30 - 19.30
Poetry-Slam-Workshop Jessica Fraas und Tobias Beitzel
Eigene kreative Texte schreiben und auf der Bühne performen. Das könnt ihr in diesem Workshop mit den beiden Profis Jessica Fraas und Tobias Beitzel ausprobieren. Ihre Leidenschaft gilt der Sprache und dem Ziel, Menschen für das gesprochene Wort zu begeistern. Mit Literatur, Comedy, Poesie, Poetry Slam, Rap und Musik verbinden sie verschiedene Ausdrucksformen miteinander. Gemeinsam bringt ihr eure Ideen aufs Papier und auf die Bühne. Die beiden helfen euch dabei, eure eigene Stimme zu finden! Der Workshop richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene ab 12 Jahren. Bitte meldet euch bis zum 01.05.2024 auf www.qulturwerkstatt.de an.
Qulturwerkstatt e.V., Zaunstr. 1d, Netphen-Deuz 015906129063  [Karten]
Veranstalter: Qulturwerkstatt e.V.
Veranstaltungs-ID: 54903 
Freitag | 21.06.2024 | 18.00 Uhr
Ballettschule Reindt Dem Tanz gewidmet
Die Ballettschule Reindt aus Siegen zeigt Tanz mit den Schüler:innen der Ballettschule.
Apollo-Theater, Morleystraße 1, Siegen 0271/65319  [Karten]
Veranstalter: Ballettschule Reindt
Veranstaltungs-ID: 55387 bsw

 Samstag, 22.06.2024:
 Musik
Samstag | 22.06.2024 | 19.00 Uhr
Freak Valley Refueld Pt. 1 Stoned Jesus + Wucan + Motorowl Vortex Surfer Musikclub, Auf den Hütten 4, Siegen-Weidenau 0271/89028940
Veranstalter: Vortex Surfer Musikclub
Veranstaltungs-ID: 54912 
 Theater/Kleinkunst
Samstag | 22.06.2024 | 10.00 - 16.00
Poetry-Slam-Workshop Jessica Fraas und Tobias Beitzel
Eigene kreative Texte schreiben und auf der Bühne performen. Das könnt ihr in diesem Workshop mit den beiden Profis Jessica Fraas und Tobias Beitzel ausprobieren. Ihre Leidenschaft gilt der Sprache und dem Ziel, Menschen für das gesprochene Wort zu begeistern. Mit Literatur, Comedy, Poesie, Poetry Slam, Rap und Musik verbinden sie verschiedene Ausdrucksformen miteinander. Gemeinsam bringt ihr eure Ideen aufs Papier und auf die Bühne. Die beiden helfen euch dabei, eure eigene Stimme zu finden! Der Workshop richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene ab 12 Jahren. Bitte meldet euch bis zum 01.05.2024 auf www.qulturwerkstatt.de an.
Qulturwerkstatt e.V., Zaunstr. 1d, Netphen-Deuz 015906129063  [Karten]
Veranstalter: Qulturwerkstatt e.V.
Veranstaltungs-ID: 54904 
Samstag | 22.06.2024 | 14.00 und 19.00 Uhr
Ballettschule Reindt Dem Tanz gewidmet
Die Ballettschule Reindt aus Siegen zeigt Tanz mit den Schüler:innen der Ballettschule.
Apollo-Theater, Morleystraße 1, Siegen 0271/65319  [Karten]
Veranstalter: Ballettschule Reindt
Veranstaltungs-ID: 55388 bsw
Samstag | 22.06.2024 | 19.00 Uhr
Lachen ist Gesund – Stummfilmkomödien live begleitet von Ulrich van der Schoor
Der Freudenberger Musiker Ulrich van der Schoor beschäftigt sich neben seiner Tätigkeit als Pianist, Arrangeur und Komponist intensiv mit der Vertonung von alten Stummfilmen. Mit seinem Ensemble Trioglyzerin entwickelt er eigene, neue Soundtracks zu expressionistischen Stummfilmen der Weimarer Zeit und gibt damit regelmäßig Konzerte auf den kleinen und großen Bühnen dieser Welt. Als Liebhaber des klamottigen wie auch feinsinnigen Humors begleitet er an diesem Abend solistisch am Klavier ein kurzweiliges und komödiantisches Überraschungs-Filmprogramm nach dem Motto: „LACHEN IST GESUND“
KulturFlecken Silberstern Freudenberg, Am Silberstern 4 02734-3836
Veranstalter: KulturFlecken Silberstern e.V.
Veranstaltungs-ID: 54176 bsw
Samstag | 22.06.2024 | 20.00 Uhr
Weekend im Paradies Theater für Erwachsene
Freitagmorgen im Ministerium. Regierungsrat Dittchen, sonst immer der erste an seinem Platz, kommt zu spät ins Büro. Dass er mal wieder nicht befördert wurde, weil er zu wenig Initiative zeigt, hat er reichlich begossen - mit ungeahnten Folgen. Die Kollegen rüsten sich schon fürs Wochenende am See. Die Abgeordnete Haubenschild hat gerade einen umfangreichen Bericht über die empörende Sittenlosigkeit im dortigen Hotel "Zum Paradies" abgeliefert. Ein Hotelnachbar namens Badrian beschwert sich über den Lärm und ebenfalls über die Sittenlosigkeit des Hotels. Dittchen wittert also die Chance, endlich die "Initiative" zu zeigen, die ihm laut seiner Vorgesetzten zur Beförderung bislang gefehlt habe. Freilich ahnt er nicht, dass er im "Paradies" das komplette Ministerium antrifft, samt falscher "Gattinnen". Es geschehen vielerlei Turbulenzen und Peinlichkeiten, die ihm genügend Stoff zur Profilierung liefern - wenn auch anders als geplant. Als sich am Montag drauf im Amt der neue Ministerialdirektor Dr. Grimmeisen aus Kassel vorstellt, erleben die gebeutelten Wochenendkavaliere vollends ihr blaues Wunder... | Schwank in drei Akten von Franz Arnold und Ernst Bach | Inszenierung Britt Löwenstrom | Spielleitung Christina Schaab
Südwestfälische Freilichtbühne Freudenberg e.V., Kuhlenbergstrasse 26, 57258 Fre 02734/4797 3333
Veranstalter: Südwestfälische Freilichtbühne Freudenberg e.V.
Veranstaltungs-ID: 55290 bsw
 Film
Samstag | 22.06.2024 | 20.00 Uhr
Herzenslust Filmabend Männer Helden Schwule Nazis - ein Film von Rosa von Praunheim
Kreishaus Siegen, Koblenzer Straße 73 0271/53297
Veranstalter: andersROOM & VVN-BdA Siegerland-Wittgenstein
Veranstaltungs-ID: 55194 
 Literatur
Samstag | 22.06.2024 | 18.30 Uhr
Krimi-Lesung mit Anette Schäfer - "Ihr letztes Moin"
Anette Schäfer ist glücklich verheiratet, Mutter von vier erwachsenen Kindern und lebt mit ihrer Familie in Siegen am südlichsten Zipfel von Westfalen. Hier hat sie 2017 ihren ersten Kriminalroman mit Lokalkolorit veröffentlicht. Nach dem großen Erfolg ihres Debüt-Romans folgten zwei weitere Siegerland-Krimis und ein Liebesroman. Da sie seit über 30 Jahren ihren Urlaub auf Borkum verbringt, liegt es nahe, dass nun ein Ermittlerduo genau dort ermittelt, wo ihr immer die besten Ideen kommen: auf Borkum, der Insel ihrer Träume. Über das Buch: Frisch getrennt freut sich Charlotte Schreiber auf eine Auszeit im Gästehaus Victoria direkt an Borkums Strandpromenade. Als sie erfährt, dass dort kurz zuvor eine Frau spurlos verschwand, ist ihr kriminalistischer Spürsinn geweckt. Während Charlotte begeistert die Schönheit der Insel erkundet, verfängt sie sich mehr und mehr im Netz eines perfiden Jägers. Zu spät erkennt sie, dass es nicht das Animations-Team des Hotels ist, das sie mit spannenden Rätseln quer über die Insel lockt. An Charlottes Seite steht ihr attraktiver Urlaubsflirt Daniel Treude, der bereits im Siegerland Erfahrung als Hobby-Ermittler sammeln durfte. Tickets inkl. Fischbrötchen: VVK 14€ / AK 16€ Vorverkaufsstellen: Buchhandlung Weinaug Lahnstr. 60 & Kulturbüro Netphen Neumarkt 7
Gut und von Hier Shop | Genußvoll, Lahnstraße 44 / Neumarkt 7, Netphen 02738/603-111
Veranstalter: Kulturforum Netphen
Veranstaltungs-ID: 55227 bsw

 Sonntag, 23.06.2024:
 Musik
Sonntag | 23.06.2024 | 
Frisch gestrichen Das Konzertformat "Frisch gestrichen" ermöglicht Schülern, die Streichinstrumente lernen, sowie verschiedenen Orchestern ein gemeinsames Orchestererlebnis. Unter dem Motto "Frisch gestrichen XXL" vereinen sich über 300 Mitwirkende, darunter das Jugendsinfonieorchester, fortgeschrittene Schüler, Eltern, Streicherklassen, Chöre und Solisten. Das Festkonzert in der Siegerlandhalle präsentiert bekannte Melodien aus Klassik, Film und Pop, darunter Beethovens "Ode an die Freude" und ein Medley von "Queen".
Siegerlandhalle Siegen, Koblenzer Str. 151 0271-23415717
Veranstalter: Universitätsstadt Siegen
Veranstaltungs-ID: 54638 
Sonntag | 23.06.2024 | 16.00 Uhr
Sonntagnachmittag um 4 Hinterland Jazz Orchestra – Let’s groove again
Das Hinterland Jazz Orchestra unter der Leitung von Charly Mutschler bietet eine große Bandbreite von genreübergreifenden Songs mit groovigen Arrangements im Bigband-Format mit Gesang. Es erwartet Sie ein musikalisch vielseitiges Programm mit den bekannten speziellen Arrangements sowie einigen neuen Songs des Hinterland Jazz Orchestra. Das besondere Flair, die außergewöhnliche Live-Atmosphäre und die Nähe zum Publikum lassen dabei jede Menge Spielraum für ein kurzweiliges Konzert.
Schlosspark am Oberen Schloss, Zeltarena 0271 404-1529
Veranstalter: KulturSiegen
Veranstaltungs-ID: 55360 bsw
Sonntag | 23.06.2024 | 18.00 Uhr
Chor- und Orchesterkonzert Der Kammerchor Weidenau musiziert unterstützt von Instrumantalisten und Solisten die Messe in D-Dur von Antonin Dvorak und das Magnificat des norwegischen Komponisten Kin André Arnesen.
Kath. Kirche St. Joseph , Weidenauer Str. 23, Siegen Weidenau -
Veranstalter: Förderkreis Kirchenmusik St. Joseph Siegen-Weidenau e.V.
Veranstaltungs-ID: 54239 
 Theater/Kleinkunst
Sonntag | 23.06.2024 | 15.00 Uhr
Ballettschule Reindt Dem Tanz gewidmet
Die Ballettschule Reindt aus Siegen zeigt Tanz mit den Schüler:innen der Ballettschule.
Apollo-Theater, Morleystraße 1, Siegen 0271/65319  [Karten]
Veranstalter: Ballettschule Reindt
Veranstaltungs-ID: 55389 bsw
Sonntag | 23.06.2024 | 15.00 Uhr
Doktor Dolittle und seine Tiere Theater für Kinder
John Dolittle lebt in London und arbeitet als Arzt für Menschen. Seine Liebe zu Tieren und seine Bereitschaft, sie bei sich aufzunehmen, vergrault jedoch seine Patientinnen und Patienten. Schließlich entscheidet sich der Arzt, nur noch Tiere zu behandeln, wobei ihm der Papagei Polynesia hilft, indem er Dolittle die Sprache der Tiere lehrt. Als bei den Affen in Indien eine Krankheit ausbricht, macht sich der Doktor mit Polynesia und weiteren Tieren auf den Weg dorthin. Dort trifft er auf den indischen König, der Dolittle die Weiterreise aufgrund schlechter Erfahrungen mit anderen Menschen, die nicht zu seinem Volk gehören, verbietet und ihn ins Gefängnis sperrt. Die Tochter des Königs erfährt aber von der wichtigen Mission Dolittles und hilft ihm und seinen Tieren zu fliehen, sodass der Doktor endlich zu den kranken Affen reisen kann. Schafft er es die Affen zu heilen? Wie reagiert der König, als er entdeckt, dass nicht nur Dolittle, sondern auch seine Prinzessin verschwunden ist? Und schafft es Dolittle wieder nach Hause? | Fantasievolles Kindertheaterstück von Britt Löwenstrom, frei nach dem Kinderbuch von Hugh Lofting, Inszenierung Britt Löwenstrom | Spielleitung Chiara Gieseler & Franzi Köster | Regie-Assistenz Andrea Geldsetzer
Südwestfälische Freilichtbühne Freudenberg e.V., Kuhlenbergstrasse 26, 57258 Fre 02734/4797 3333
Veranstalter: Südwestfälische Freilichtbühne Freudenberg e.V.
Veranstaltungs-ID: 55275 bsw
 Märkte/Feste
Sonntag | 23.06.2024 | 10.00 - 18.00 Uhr
Südwestfälisches Schmiedetreffen
Berufliche und hobbymäßige Schmiede aus der Region demonstrieren ihr Können und ihre Leidenschaft. Ein besonderes Highlight ist die Vorführung der Herstellung von Damaszenerstahl. Besucher können an verschiedenen Stationen die Vielfalt der Schmiedekunst erleben. Auch Hobbyschmiede sind eingeladen, aktiv teilzunehmen und müssen sich dazu im Vorfeld beim Museum anmelden. Das Fest bietet zusätzlich ein Programm für Kinder durch den Außerschulischen Lernort und Vorführungen historischer Werkzeugmaschinen in der Maschinenhalle. Für das leibliche Wohl sorgt die Cafeteria des Museums. Bei gutem Wetter fährt zudem eine Gartenbahn auf dem Weiherdamm.
Technikmuseum Freudenberg, Olper Straße 5a 0178 160 5480
Veranstalter: Technikmuseum Freudenberg
Veranstaltungs-ID: 55384 
Sonntag | 23.06.2024 | 14.00 - 17.00 Uhr
Sommerferst der Pflegeselbsthilfe
Das Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe Siegen-Wittgenstein lädt zu einer Veranstaltung ein, bei der die Pflegeselbsthilfe vorgestellt wird. Bei Kaffee, Kuchen und Waffeln besteht die Möglichkeit, sich über Pflegeselbsthilfe und Demenz zu informieren. | Barrierefreier Veranstaltungsort, Kostenfreie Parkplätze vor Ort, Kostenfreie Teilnahme
Alter Bahnhof Deuz, Albert-Irle-Straße 12 0271- 67347239
 Kunst/Vernissage
Sonntag | 23.06.2024 | 11.00 Uhr
Ausstellungseröffnung Sian Bonnell. Küchen Theater
Sian Bonnell ist eine britische Künstlerin, die in Devon lebt und arbeitet. Ihre künstlerische Praxis zielt darauf ab, unsere Vorstellungen von der Natur der Kunst und ihrem Gegenstand zu hinterfragen. Sie betrachtet all ihre Werke, die sie im Medium der Fotografie festhält, als Performance, bei der sowohl sie selbst als auch ihre Kamera aktive Bestandteile des Gesamtkonzepts sind. Dies zieht sich konsequent durch ihr Œuvre, das geprägt ist von leuchtenden Farben und absurden Objektkompositionen.
Artgalerie Siegen, Fürst-Johann-Moritz-Str. 1 02712383343
Veranstalter: Art Galerie
Veranstaltungs-ID: 55232 

 Dienstag, 25.06.2024:
 Verschiedenes
Dienstag | 25.06.2024 | 12.00 - 19.00 Uhr
Spiele- und Waffeltag
Wöchentlich findet ein Spieletag statt, bei dem frische Waffeln und Getränke angeboten werden, sowohl für Spieler*innen als auch für Nichtspieler*innen oder zum Mitnehmen. Neue Spiele können entdeckt und neue Mitspieler*innen kennengelernt werden. Es stehen einige Spiele zur Auswahl, aber Gäste sind auch eingeladen, eigene Spiele mitzubringen. Der Eintritt ist frei, jedoch wird eine unverbindliche Voranmeldung empfohlen, da die Platzkapazitäten begrenzt sind.
Gut und von Hier Shop | Genußvoll, Lahnstraße 44 / Neumarkt 7, Netphen 02738 6889422
Veranstalter: Genußvoll
Veranstaltungs-ID: 54448 
 Ausstellungen vom 12.06.2024 bis 25.06.2024
14.03.2024 bis 30.06.2024
18.30 Uhr
"Gold" von Heidrun Fincks Die Netphener Kunstschulleiterin Heidrun Fincks präsentiert unter dem Titel "Gold" ihre Kunstwerke auf Leinwand. Über sich selber sagt sie: "Die Malerei ist meine Leidenschaft. Ich liebe es, kleine feine Farbübergänge zu malen, Kontraste in Bilder hinein zu legen, Emotionen zu zeigen, manches mit einem Augenzwinkern, manches zum Nachdenken und vieles zum »Gern -Anschauen«." Angefangen von Aquarell über Acrylmalerei, malt sie heute hauptsächlich mit Öl. | Eintritt frei
Kleiner Sitzungssaal des Rathauses Netphen, Amtsstraße 2 + 6,Netphen 02738/603-111
Veranstalter: Kulturforum Netphen
Veranstaltungs-ID: 53045 
30.04.2024 bis 20.09.2024
7 bis 18 Uhr
Kunst im Treppenhaus CharlottenhütteVom "Ollern" ins Lÿz - Ausgewählte Industrie-Fotografien: Es war ein typischer "Dachbodenfund" der vor zwei Jahren über das LWL-Medienzentrum (Münster) zur Stiftung Industriegeschichte Thyssen nach Duisburg gelangte: Über 6.500 in den 1950er- und 1960er-Jahren entstandene Mittelformat- und Kleinbildnegative, abgelichtet von Werksfotografen der Charlottenhütte in Siegen-Niederschelden, dokumentieren mit der Abbildung von Anlagen, Betriebseinrichtungen, Werkssiedlungen und Produkten, aber auch von Mitarbeitenden der Siegen-Niederscheldener Charlottenhütte Lebens- und Arbeitswelten der Region Siegen. Besonders wertvoll ist der historische Fund deshalb vor allem im Hinblick auf seine sozial- und wirtschaftsgeschichtliche Einordnung, da die Bilder wichtige industriegeschichtliche Facetten der frühen Bundesrepublik beleuchten. Unter Federführung des Kreisarchivs greift das Kultur!Büro. des Kreises Siegen-Wittgenstein mit der Ausstellungsreihe "Kunst im Treppenhaus" nun einige dieser zeitgeschichtlichen Aspekte auf und präsentiert die teils mächtigen, teils filigranen Motive in großen Drucken und Rahmungen. Um den außergewöhnlichen Bestand auch zukünftig zugänglich zu machen und zu erhalten, fördert die Sparkassenstiftung Siegen für Kunst und Kultur die Digitalisierung der Bildersammlung ebenso wie das Kreisarchiv Siegen-Wittgenstein.
Kulturhaus Lÿz, St.-Johann-Str. 18, Siegen 0271/333-2448
Veranstalter: Veranstalter: Kultur!Büro. & Archiv des Kreises Siegen-Wittgenstein
Veranstaltungs-ID: 55063 
22.05.2024 bis 30.09.2024
dauerhaft sichtbar
KUNSTSOMMER 2024 disPlayEine ortsspezifische Malerei mit Wechselausstellung Kooperation der Stadt Siegen/Kultur Siegen, der Universität Siegen/Fachbereich Künstlerische Strategien im öffentlichen Raum&Kulturelle Bildung im Rahmen des Projektes WANDERSPACE, mit der Siegener Versorgungsbetrieben GmbH. Empfang am 22.5. um 18:00 Uhr, Morleystraße 29, 57072 Siegen Künstlerinnengespräch mit Valeria Fahrenkrog Empfang am 21.8. um 18:00 Uhr, Morleystraße 29, 57072 Siegen Künstlerinnengespräch mit Julia Bünnagel
am Gebäude der Siegener Versorgungsbetriebe GmbH (SVB), Morleystraße 29, Siegen 01783585704
Veranstalter: Universität Siegen | wanderspace
Veranstaltungs-ID: 55244 
05.06.2024 bis 07.07.2024
Di. - Sa.: 14.00 - 18.00 Uhr | So. & feiertags 11.00 - 13.00 Uhr + 14.00 - 18.00 Uhr
Larger than life Unter dem Titel „Larger than life“ präsentieren Studierende des Fachs Kunst der Universität Siegen ab kommendem Mittwoch in der Städtischen Galerie Haus Seel eine Vielzahl vorwiegend fotografisch basierter Arbeiten, die sich in künstlerischer Auseinandersetzung den Architekturmodellen widmen, die mit der Akkuratesse technischer Zeichnungen heute mit Hilfe von CAD-Programmen erstellt werden. Die Ausstellung unternimmt darüber hinaus einen interdisziplinären Brückenschlag zu den Forschungen des Instituts Wasser und Umwelt der Universität Siegen. Die Ausstellung wurde erarbeitet unter Leitung von Professorin Uschi Huber und wird bis zum 07. Juli zu sehen sein.
Städtische Galerie Haus Seel, Kornmarkt 20, Siegen -
Veranstalter: Universität Siegen
Veranstaltungs-ID: 55314 
21.04.2024 bis 15.06.2024
Di. bis Fr. 10–18 Uhr, Sa. 10–16 Uhr
Thomas Kellner – Facetten der Großstadt Eine Hommage an August SanderAnlässlich des 60. Todestages von August Sander präsentiert die Artgalerie Siegen ab dem 21. April 2024 bis zum 15. Juni 2024 Fotografien des Künstlers Thomas Kellner. Mit Facetten der Großstadt rückt Kellner den Menschen in den Fokus. Und obwohl er dabei durch Gegenstände, Kleidung und Umgebung Rückschlüsse auf die Lebensumstände und Persönlichkeiten seiner Modelle zulässt, stellt die Serie von 60 Porträts in ihrer Gesamtheit vor allem ein Abbild unserer Gesellschaft dar. Zwar repräsentieren Kellners Fotografien einzelne Personen samt ihren Berufen, Freizeitaktivitäten oder Beziehungskonstellationen, doch bereits August Sander betonte, dass der Mensch ein „Ausdruck seiner Zeit“ ist und folglich weniger sich selbst als ein Zeitbild verkörpert. Gerade in der Fülle von Bildern tritt das Individuum zurück, sodass die Serie als Querschnitt durch die städtische Bevölkerung einen Eindruck von der Vielfalt gibt, der wir tagtäglich auf der Straße begegnen. Mit den hier erstmals gezeigten Arbeiten knüpft der Künstler an Sanders Menschen des 20. Jahrhunderts und Antlitz der Zeit an – Zusammenstellungen von Porträts nach einem Klassifizierungssystem, mit dem der Künstler die Gesellschaft nach eigenem Ermessen ordnete. Mit Blick auf Sander fertigt Kellner Menschenbilder an. Porträts sind für den Künstler bereits bekanntes Terrain. In mehreren Arbeiten versuchte er den Menschen fotografisch einzufangen. So reagierte er beispielsweise mit Quicksnaps 1991-94 auf die Arbeiten von Thomas Ruff und spielte mit der Identifizierbarkeit von Personen. Entgegen der Konventionen fertigte Kellner unscharfe Bilder an. Die Identität der Porträtierten wurde dabei vollends untergraben. Knapp 30 Jahre später reflektiert er das fotografische Erbe Sanders. Auch hier arbeitet er mit Unschärfe und befragt die Identität und Individualität des Menschen. Mit seinen 60 Porträts zeichnet er im übertragenen Sinne ein Bild der Gegenwart, eine Zeitkapsel, die das Antlitz unserer Zeit visuell bewahrt.
Artgalerie, Fürst-Johann-Moritz-Str. 1, 57072 Siegen 02712383343
Veranstalter: ART Galerie
Veranstaltungs-ID: 54576 
03.05.2024 bis 29.09.2024
Dienstag- Sonntag, 10.00 - 17.00 Uhr
Siegen. Fremde? Heimat? Siegen ist eine vielfältige Stadt und Migration ist ein selbstverständlicher Teil der Stadtgeschichte. Mit der Sonderausstellung Siegen. Fremde? Heimat? wird dies zum 800-jährigen Jubiläum der Stadt erstmalig im Siegerlandmuseum sichtbar. Persönliche Gegenstände von Menschen mit Migrationserfahrungen treten in einen Dialog mit Objekten aus der Dauerausstellung, und dies nicht nur im übertragenen Sinn: Denn von den Geschichten, Erinnerungen, Erlebnissen und Kontexten, von denen die Objekte Zeugnis ablegen, erzählen die Objekte selbst! Und sie lassen dabei die Grenzen zwischen dem vermeintlich “Eigenen” und vermeintlich “Fremden” verschwimmen…
Siegerlandmuseum, Oberes Schloss 2, Siegen +49 271 404 1900
Veranstalter: Siegerlandmuseum
Veranstaltungs-ID: 54623 
09.06.2024 bis 07.07.2024
Mi. 13.00 - 17.00 Uhr | So. 10.00 - 18.00 Uhr
Ein Kunstwerk aus Holz großes Mähdrescher -Holzmodell8-9 Stunden täglich hat Heinz Wunderlich aus Wilnsdorf-Wilden in seiner Werkstatt verbracht, um den Matador Gigant langsam aus Holz entstehen zu lassen. Entscheidend sind die vielen Details, die den Betrachter immer wieder zum Staunen bringen. 10.000 Einzelteile aus Esche fügen sich zu einem harmonischen Miteinander zusammen. Ein solches Wunderwerk der Handwerkskunst darf man nicht verstecken. Daher hat sich Heinz Wunderlich auch entschlossen, den Mähdrescher vier Wochen lang im Technikmuseum Freudenberg auszustellen. An den Sonntagen und mittwochs nachmittags können die Besucher die Maschine in Betrieb sehen.
Technikmuseum Freudenberg, Olper Straße 5a 0178 160 5480
Veranstalter: Technikmuseum Freudenberg
Veranstaltungs-ID: 55222 
03.06.2024 bis 03.07.2024
Mo.-Fr.: 9-19 Uhr, Sa.: 10-13 Uhr
Wiederaufbau Siegen Während des Bombenhagels am 16. Dezember 1944 und dem darauffolgenden Feuersturm wurde das historische Siegen nahezu vollständig zerstört. Die Ausstellung zeigt die Erfolgsgeschichte des Wiederaufbaus Siegens, der aus heutiger Sicht als beispielhafte Lösung im traditionellen Stil betrachtet werden kann. Die Beibehaltung des Stadtgrundrisses, der Parzellierung aber auch die Erhaltung der prägenden Merkmale der Architektur - die steilen Schieferdächer und weißen Wandflächen waren wesentliche Prinzipien der Planungen. Auch die Rekonstruktion der Schlösser, der Kirchen und des Rathauses haben wesentlich zum positiven Image des heutigen Siegens beigetragen. Eintritt frei!
KrönchenCenter Siegen, Markt 25 0271-23415717
Veranstalter: Universitätsstadt Siegen
Veranstaltungs-ID: 54631 
06.05.2024 bis 14.06.2024
Mo.-Fr.: 9-19 Uhr, Sa.: 10-13 Uhr
Zur Ruhe bewegt Abstrakte MalereiKrönchenCenter Siegen, Markt 25 0271/404-3000
Veranstalter: VHS Siegen
Veranstaltungs-ID: 54921 
28.04.2024 bis 23.06.2024
So 15 - 17 Uhr, jeden 2. So im Monat 10 - 12 Uhr
Kunstschaffende der Wittgensteiner Kunstgesellschaft stellen aus Johanna Breidenstein / Elis Demuth / Jutta Dornhöfer / Karin Fischer Karola Gücker / Helga Kirsch / Roswitha Kunze / Hildegard Leopold / Michaela Mühmel / Eva Elena Müller / Gigi Scheitza / Hans-Ludwig Schönbrodt Marion Strietzel / Bettina Warnecke
Heimatmuseum Netpherland, Stadt Netphen, Lahnstraße 47 .
Veranstalter: Wittgensteiner Kunstgesellschaft
Veranstaltungs-ID: 54830 
10.06.2024 bis 12.07.2024
zu den Öffnungszeiten des Kreishauses
Rosa Winkel. Als homosexuell verfolgte Häftlinge in den Konzentrationslagern Buchenwald und Mittelbau-DoraFast 80 Jahre nach der Befreiung der Konzentrationslager Buchenwald sowie Mittelbau- Dora wird das Schicksal der etwa 700 als homosexuell verfolgten und mit dem rosa Winkel markierten Männer in einer Wanderausstellung aufgearbeitet und dargestellt. Studierende der Friedrich-Schiller-Universität Jena haben diese in Kooperation mit der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora erarbeitet.
Kreishaus Siegen, Koblenzer Straße 73 0271/53297
Veranstalter: andersROOM & VVN-BdA Siegerland-Wittgenstein
Veranstaltungs-ID: 55192 

<<Tag vorheralle anzeigennächster Tag>>
heute | morgen | 7 Tage | 14 Tage

<<Juni 2024>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
Anzeige:
Alle KulturAktuell-Sparten[ändern]
in Siegen-Wittgenstein [ändern]



 KulturAktuell | Veranstaltungskalender für Siegen-Wittgenstein | kulturhaus lÿz | st.-johann-str. 18 | 57074 siegen | 0271-333-2446 | www.siwikultur.de

Impressum / Haftungsauschluss | Datenschutzerklärung

Der Veranstaltungskalender Kultur!Aktuell wird erstellt vom Kultur!Büro. des Kreises Siegen-Wittgenstein | www.siwitermine.de