Kultur!Aktuell in Erndtebrück und Siegen

Anzeige: Musik, Vorträge, Märkte/Feste, Sonstiges und Museen [ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]

 Donnerstag, 16.05.2024:
 Musik
Donnerstag | 16.05.2024 | 16.30 - 18.00
Musik:Momente Chor für Menschen mit und ohne Demenz
Der Chor richtet sich an alle, die Freude am gemeinsamen Singen haben. An Menschen mit Demenz, ihre An- und Zugehörigen, Freunde, Nachbarn etc. Jeder, der gerne singt, ist willkommen! Die Teilnahme ist kostenlos.
Ev. Gemeindezentrum Siegen-Seelbach, Lilienstr. 14 0271- 67347239
 Vorträge
Donnerstag | 16.05.2024 | 18.30 Uhr
Schlaglichter zur Siegener Stadtgeschichte Zwiespalt unter dem Krönchen: Leben in der bikonfessionellen Stadt Siegen seit 1612 Überblick und Einordnung der regierenden Konfessionen und ihrer speziellen Religionspolitik Die Religions- und besonders die wechselnde Konfessionsgeschichte des Hauses Nassau-Siegen hat sich unmittelbar in der Geschichte der Stadt Siegen auf mannigfache Weise über Jahrhunderte hinweg gezeigt und bedeutungsvoll ausgewirkt. Der Vortrag spannt den Bogen vom Glaubensübertritt des Grafen Johann VIII. zu Nassau-Siegen (1583–1638) im Jahr 1612 zum röm.-kath. Bekenntnis bis hin zum 18. Jahrhundert, als Siegen ein Zentrum für den neuaufstrebenden Pietismus wurde und dieser von den Regierenden entweder protegiert oder bekämpft wurde. Der Vortrag will in die Besonderheiten der Konfessionalisierung, die damit auftretenden Probleme und zugleich die innovativ-positiven Ereignisse einführen und eine Einordnung versuchen. Referent: Dr. Ulf Lückel (Kloster Amelungsborn)
Ratssaal im Rathaus Siegen, Markt 2 0271-23415717
Veranstalter: Universitätsstadt Siegen
Veranstaltungs-ID: 54628 
Donnerstag | 16.05.2024 | 19.00 Uhr
Impulsvortrag: Tradition - überlebt? Eine Kraftquelle?
Im Rahmen der ASK Ausstellung „es war – es ist – es wird sein“ wird unter der Überschrift „Tradition – Überlebt? Eine Kraftquelle?“ ein Impulsvortrag im Hinblick auf unseren Umgang mit den Zeitumständen stattfinden. In lockerer abendlicher Gesprächsrunde ergehen Anstöße zum Nachdenken und Einordnen.
Städtische Galerie Haus Seel Siegen, Kornmarkt 20 0271/404-1447
Veranstalter: Städtische Galerie Haus Seel
Veranstaltungs-ID: 53957 
 Verschiedenes
Donnerstag | 16.05.2024 | 10.30 - 12.30 Uhr
Wolle & Nadel in der Stadtbibliothek
Zweimal monatlich lädt die Stadtbibliothek Siegen zum Event "Wolle und Nadel" ein, wo Strickliebhaber jeden Kenntnisstands zusammenkommen, um gemeinsam zu stricken und sich auszutauschen. Die Bibliothek stellt Bücher und Zeitschriften als Vorlagen zur Verfügung, und die Teilnehmer benötigen lediglich ihre eigene Wolle und Nadel. Es gibt keine Beschränkung der Teilnehmerzahl, und eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.
Stadtbibliothek Siegen, Krönchen Center, Markt 25 0271/404-3011
Veranstalter: Stadtbibliothek Siegen
Veranstaltungs-ID: 54114 
 Museen
Di bis So 11.00 bis 18.00 Uhr, Do bis 20.00 Uhr
Museum für Gegenwartskunst SiegenMuseum für Gegenwartskunst Siegen, Unteres Schloss 1 0271/4057710
Veranstalter: Museum für Gegenwartskunst Siegen
Veranstaltungs-ID: 523 
jeden 1. So im Monat 14 bis 18 Uhr
Heimathaus BürbachHeimathaus Bürbach, Obere Dorfstr. 32 0271/62483
Veranstalter: Bürbacher Heimathaus
Veranstaltungs-ID: 511 
Jeden 3. Sonntag in den Monaten Februar, April, Juni, August, Oktober und Dezember zwischen 14 und 17 Uhr
Heimatmuseum ErndtebrückDie Besucher sind eingeladen, in über 30 Räumen auf Entdeckungsreise durch die Arbeitswelt und Wohnkultur der letzten 100 Jahre zu gehen. Telefonisch vereinbarte Sonder-Öffnungen sind möglich. Eine Zeitreise durch die Geschichte Erndtebrücks: Bienenzucht / Bildergalerie der gefallenen und vermissten Soldaten des 2. Weltkriegs / Das Eisenbahnerdorf / Feuerwehr aus dem Jahre 1910 / Fotoausstellung zur Ortsgeschichte / Handwerksberufe: Bäcker, Drechsler, Huf- und Nagelschmied, Sattler, Schlosser, Schneider, Schreiner, Schuster, Uhrmacher und Zimmermann / Hauswirtschaft und alte Küchengeräte / Kinderspielzeug / Küche aus dem 19. Jahrhundert / Modellbahnanlage vom Bahnhof Erndtebrück um 1910 / Ofenplatten und Ofentüren / Puppen- und Bärenausstellung / Schreibmaschinensammlung / Klassenzimmer mit Lieder- und Lesebuchsammlung aus der Kaiserzeit / Spinnen und Weben / Vereinswesen und Uniformen der Feuerwehr / Waschküche mit Geräten zur Hausschlachtung / Wintersport u.v.a.
Heimatmuseum Erndtebrück, Siegener Str. 6 - 8 ( B 62 ) 02753 / 2799
Veranstalter: Heimatverein Erndtebrück
Veranstaltungs-ID: 32395 
nach Vereinbarung
Heimathaus "Klafeld - Geisweid"Siegen, Sedanstr. 3 0271/81798
Veranstalter: Heimat- und Verkehrsverein Hüttental e.V.
Veranstaltungs-ID: 510 
Do. und Fr.: 14.00 - 19.00 Uhr, o.n.V.
Thomas Keller: genius Loci, Zwei Siegener im ZarenlandArt Galerie Siegen, Fürst-Johann-Moritz-Str. 1 0271/339603
Veranstalter: Art Galerie
Veranstaltungs-ID: 10351 

<<Tag vorheralle anzeigennächster Tag>>
heute | morgen | 7 Tage | 14 Tage

<<Mai 2024>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31
Anzeige:
Musik, Vorträge, Märkte/Feste, Sonstiges und Museen[ändern]
in Erndtebrück und Siegen [ändern]



 KulturAktuell | Veranstaltungskalender für Siegen-Wittgenstein | kulturhaus lÿz | st.-johann-str. 18 | 57074 siegen | 0271-333-2446 | www.siwikultur.de

Impressum / Haftungsauschluss | Datenschutzerklärung

Der Veranstaltungskalender Kultur!Aktuell wird erstellt vom Kultur!Büro. des Kreises Siegen-Wittgenstein | www.siwitermine.de