Kultur!Aktuell in Erndtebrück, Hilchenbach und Siegen

Anzeige: Vorträge, Kinder, Sonstiges und Chorproben [ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]

 Mittwoch, 15.05.2024:
 Vorträge
Mittwoch | 15.05.2024 | 19.00 Uhr
Landeskunde: Madagaskar - Zwischen Afrika und Asien Madagaskar ist eine der größten Inseln der Welt – für manche Geografen gilt sie als achter Kontinent. Gelegen im Indischen Ozean ist die vielfältige Bevölkerung eine afro-asiatische bzw. afro-indo-pazifische Mischkultur, welche eine Abstammung aus südostasiatischen, ozeanischen und bantuischen (südostafrikanischen) Wurzeln widerspiegelt. Als Schmelztiegel ist das Land in vielerlei Hinsicht ein Paradebeispiel für gelungene Interkulturalität und Vielfalt. Jedoch steht der Inselstaat vor enormen Herausforderungen: die Wirtschaft schwächelt, demokratische Wahlen laufen nicht reibungslos ab, soziale Ungleichheit und der menschengemachte Klimawandel setzen den Menschen und der Umwelt drastisch zu. Der länderkundliche Vortrag befasst sich mit den Problemen, zeigt Lösungen und Beteiligungsmöglichkeiten auf und präsentiert das Land, welches in jedem Fall eine Reise wert ist. Anmeldung erwünscht, jedoch nicht erforderlich. Sie können auch einfach mal vorbeikommen. Referenten: Vonintsoa Hasiniaina Stadler, BA und Mark Philip Stadler, MA, MSc. Vonintsoa Hasiniaina Stadler und Mark Philip Stadler sind ein madagassisch-deutsches Ehepaar, das sich mit „afropäischer“ Interkulturalität beschäftigt. Vonintsoa ist studierte Sozialarbeiterin und Mark Asien- sowie Public Policy-Wissenschaftler. Im interkulturellen, interreligiösen als auch inner-christlichen Dialog setzen sie Akzente für Völkerverständigung und setzen sich beruflich und ehrenamtlich für globale intersektionale Gerechtigkeit und gegen Rassismus in Politik, Kirche und Gesellschaft ein.
KrönchenCenter, Markt 25, Siegen 0271/404-3000
Veranstalter: VHS Siegen
Veranstaltungs-ID: 54890 
Mittwoch | 15.05.2024 | 19.30 Uhr
ONLINE: VHS.wissen live: Gewalt - Die dunkle Seite der Antike In der Rückschau erscheint uns die Antike oft als helle, aufgeklärte Epoche, ein Lichtblick der Menschheitsgeschichte. Dabei vergessen wir jedoch, dass auch die antiken Hochkulturen von Gewalt durchdrungen waren, dass ihre Zeugnisse in Bild und Schrift von Schlachten, Morden und Misshandlungen sprechen. Im Mittelpunkt dieses Vortrages stehen daher nicht edle Körper, die strahlende Marmorarchitektur und die literarische Hochkultur, sondern die schrecklichen Gewaltexzesse, die diese Epoche ebenfalls prägten. Wie grausam regierten die Herrscher der Antike? Wie und zu welchem Zweck wurde Gewalt dargestellt? Welche Schlüsse müssen wir aus den blutrünstigen Überlieferungen des Altertums ziehen? Martin Zimmermann lehrt Alte Geschichte an der LMU München. Er ist Ordentliches Mitglied des Deutschen Archäologischen Instituts und seit 2013 Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Anmeldungen erbeten unter https://www.VHS-stadt-siegen.de/
Online 0271/404-3000
Veranstalter: VHS Siegen
Veranstaltungs-ID: 54889 
 Verschiedenes
Mittwoch | 15.05.2024 | 15.00 Uhr
Jüdisches Leben und Kultur in literarischen Texten der Gegenwart Jüdisches Leben blickt auf eine sehr lange Geschichte zurück, wird jedoch im schulischen Alltag auf die Jahre 33-45 reduziert. Dadurch entsteht der Eindruck, dass jüdisches Leben nur während der Zeit des Nationalsozialismus existiert hat. Die Shoah stellt unbestritten einen Bruch in der Kultur jüdischen Lebens und Kultur dar, aber auch nach 1945 existiert ein jüdisches Leben in der Bundesrepublik. Der Workshop verlässt explizit den Blick auf die Shoah-Literatur und wendet sich literarischen Beispielen zu, welche das jüdische Leben und die jüdische Kultur vor 1933 und nach 1945 thematisieren. Ziel: Jüdisches Leben hat vor 1933 stattgefunden und nach 1945, weshalb es jüdisches Leben und jüdische Kultur außerhalb des üblichen Opfernarrativ, z.B. in unterschiedlicher Form in Kinder- und Jugendliteratur zu entdecken gibt. Eingeladen sind nicht nur in Schule tätige Menschen, sondern alle, die mehr über jüdisches Leben und Kultur lernen und sich austauschen wollen.
Mediathek gegen Rassismus und Diskriminierung Siegen 0271/2501383
Veranstalter: Mediathek gegen Rassismus und Diskriminierung
Veranstaltungs-ID: 55145 
 Chöre
18.45 bis 20.15 Uhr
Chorprobe Männerchor 1853 Eiserfeld e.V.Vereinsheim Männerchor 1853 Eiserfeld e.V., Am Freibad 2 0271-3031003
Veranstalter: Männerchor 1853 Eiserfeld e.V.
Veranstaltungs-ID: 32152 
Dienstags 18.30-20.00 Uhr
MGV "Einigkeit" GeisweidSaalbau Siegen, Obere Wenscht 0271/374364
Veranstalter: MGV "Einigkeit" Geisweid
Veranstaltungs-ID: 1360 
Dienstags 19.30 bis 21.00 Uhr
MGV ARION Gosenbach 1876 e.V.Grundschule Gosenbach 0271/352785
Veranstaltungs-ID: 1365 
Dienstags 20.00 - 21.30 Uhr
Gemischter Chor Union TrupbachSängerheim der Turnhalle Siegen-Trupbach, Kleeweg 4 0271/370037
Veranstalter: Gemischter Chor "Union" Trupbach
Veranstaltungs-ID: 1339 
Dienstags, 17.00-18.15 und 18.30-19.45 Uhr
Kinder- und Jugendchor Siegen-SüdChorleiter: Jürgen Scholl
Eichert-Grundschule in Siegen-Eiserfeld (Eichertstr.) 0271/355299
Veranstaltungs-ID: 1349 
Donnerstags 17.45 bis 19 Uhr
MGV "Mozart 1867" Siegen-Kaan-MarienbornGaststätte Schüler Siegen, Hauptstr. 123 0271/62681
Veranstalter: Männerstimmen Siegerland
Veranstaltungs-ID: 1362 
Donnerstags 19-20.15 Uhr
Gemischter Chor im MGV Mozart 1867 Siegen-Kaan-MarienbornGaststätte Schüler Siegen, Hauptstr. 123 0271/62489
Veranstalter: Männerstimmen Siegerland
Veranstaltungs-ID: 1341 
Donnerstags 19.30-21 Uhr
Jugendchor 1983 DahlbruchHallenbadgaststätte Hilchenbach-Dahlbruch 02733/3793 oder 61550
Veranstalter: WDR Studio Siegen
Veranstaltungs-ID: 1344 
Freitags 16.45 bis 17.30 Uhr
Kinderchor Dahlbruch-Müsen (5 bis 10 Jahre)Hilchenbach-Dahlbruch, Hallenbadgaststätte 02733/6263
Veranstalter: BB's Finest
Veranstaltungs-ID: 1352 
Freitags 17-19 Uhr
Kinder- und Jugendchor "Union Spatzen" TrupbachProbenraum der Turnhalle Trupbach 0271/371753
Veranstalter: Kinder- und Jugendchor "Union Spatzen" Trupbach
Veranstaltungs-ID: 1347 
Freitags 17.30 bis 18.30 Uhr
Jugendsingkreis Dahlbruch-Müsen (10 bis 18 Jahre)Hallenbadgaststätte Hilchenbach-Dahlbruch 02733/6263
Veranstaltungs-ID: 1345 
Freitags 17.15 bis 18.30 Uhr
Chorprobe Gemischter Chor Zeitgeist EiserfeldVereinsheim Männerchor 1853 Eiserfeld e.V., Am Freibad 2 0271-3031003  [Karten]
Freitags 18.00 - 19.30 Uhr
Männerchor der Chorgemeinschaft Kreuztal 1851Gemeinsam mit dem Männerchor St. Augustinus zur Vorbereitung der Opern- und Operettengala am 11.10.09
Ev. Gemeindehaus Hilchenbach-Dahlbruch 0173/7210097
Veranstaltungs-ID: 1370 
Freitags 18.45 - 20.15 Uhr
Gemischter Chor Cantate WeidenauDRK-Heim Schneppenkauten 0271/63012
Veranstalter: Gemischter Chor Cantate Weidenau
Veranstaltungs-ID: 1333 
Mittwochs 18.15 - 19.45 Uhr
Dahlbrucher Männerchor 1885Hallenbadgaststätte Hilchenbach-Dahlbruch 02733/61970
Veranstalter: Dahlbrucher Männerchor 1885
Veranstaltungs-ID: 1327 
Mittwochs 18.30 bis 20 Uhr
MGV "Orpheus" Langenholdinghausen e.V.Alte Schule Siegen-Langenholdinghausen, Fußfeld 0271/82104
Veranstalter: MGV Orpheus Langenholdinghausen
Veranstaltungs-ID: 1363 
Mittwochs 18.30-20 Uhr
Gemischter Chor Liederkreis Eisern 1988Bürgerhaus Siegen-Eisern, In der Bitze 16 0271/390340
Veranstalter: Gemischter Chor "Liederkreis Eisern"
Veranstaltungs-ID: 1335 
Mo. 20-21.30 Uhr
Frauenchor EiserfeldKath. Pfarrheim St. Marien Eiserfeld, Lindenstr. 0271/385428
Veranstalter: Frauenchor Eiserfeld
Veranstaltungs-ID: 1330 
Montags 20-21.30 Uhr
Gemischter Chor Siedlerchor EiserfeldEv. Gemeindehaus Siegen, Eiserntalstraße 0271/310930
Veranstalter: Gemischter Chor Siedlerchor Eiserfeld
Veranstaltungs-ID: 1336 
montags von 19.30 - 21 Uhr
Chorprojekt Ev. Gemeindechor NiederscheldenEs wird frische Chorliteratur eingeübt und zu Beginn des Jahres 2019 als Konzert in der ev. Kirche Niederschelden vorgetragen. Leitung: Daniel Lorsbach-Groos.
Ev. Gemeindezentrum Siegen-Niederschelden, Auf dem Kirchberg 0271/352188
Veranstalter: Ev. Gemeindechor Niederschelden
Veranstaltungs-ID: 29452 
Probezeiten s.u.
Chorgruppe Euterpe 1853 Siegen e.V.Männerchor Euterpe: Mo. 18:00 - 20:00 Uhr. Frauenchor "Con Brio": Mi. 20:15 - 22:00 Uhr. gemischter Chor "Sing & Swing": Do. 20:00 - 2:00 Uhr. Alle 14 Tage: kleiner Frauenchor "Vocabella". Ansprechpartner: Michael Stahl
Sängerheim Siegen, Am Lohgraben 57 0271/20899
Veranstalter: Männerchor "Euterpe" 1853 Siegen e.V.
Veranstaltungs-ID: 1326 
Sonntags (Termine nach Absprache, zweimal im Monat)
VEB-ChorVEB Politik, Kunst und Unterhaltung Siegen, Mareinbornerstr. 16 0271/334948
Veranstaltungs-ID: 1375 

<<Tag vorheralle anzeigennächster Tag>>
heute | morgen | 7 Tage | 14 Tage

<<Mai 2024>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31
Anzeige:
Vorträge, Kinder, Sonstiges und Chorproben[ändern]
in Erndtebrück, Hilchenbach und Siegen [ändern]



 KulturAktuell | Veranstaltungskalender für Siegen-Wittgenstein | kulturhaus lÿz | st.-johann-str. 18 | 57074 siegen | 0271-333-2446 | www.siwikultur.de

Impressum / Haftungsauschluss | Datenschutzerklärung

Der Veranstaltungskalender Kultur!Aktuell wird erstellt vom Kultur!Büro. des Kreises Siegen-Wittgenstein | www.siwitermine.de