Kultur!Aktuell in Bad Laasphe, Hilchenbach, Burbach, Neunkirchen, Siegen und Kreuztal

Anzeige: Musik, Kinder, Märkte/Feste, Museen und Ausstellungen [ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]

 Dienstag, 30.04.2024:
 Musik
Dienstag | 30.04.2024 | 19.00 Uhr
Mosh in den Mai - Mortal Hatred + Bury The Liar + On Every Page + Dysease Vortex Surfer Musikclub, Auf den Hütten 4, Siegen-Weidenau 0271/89028940
Veranstalter: Vortex Surfer Musikclub
Veranstaltungs-ID: 54911 
 Märkte/Feste
Dienstag | 30.04.2024 | 16.00 - 21.00 Uhr
Maibaumfest Aufrichten des Maibaums und Maibaumfest Der Heimatverein Littfeld-Burgholdinghausen lädt ein zum traditionellen Maibaumfest auf dem neu gestalteten Dorfplatz neben der Kapellenschule. Es gibt an beiden Tagen die beliebte Erbsensuppe, Bratwürstchen und Kartoffeln mit Zaziki sowie Getränke. Am Maifeiertag werden außerdem Crepes und selbstgebackene Kuchen sowie Kaffee angeboten. Für Kinder wird ein Kinderspielplatz aufgebaut.
Dorfplatz Kapellenschule Kreuztal-Littfeld, Hagener Str. 428 0151-4321 9789
Veranstalter: Heimatverein Littfeld-Burgholdinghausen e.V.
Veranstaltungs-ID: 54791 
Dienstag | 30.04.2024 | 19.00 Uhr
Södde in Flammen Maifeuer
Traditionelles Maifeuer auf dem Fussballplatz in Meiswinkel. Für Kaltgetränke sowie warme Speisen ist gesorgt!
Sportplatz in Meiswinkel, Heestalstraße 43, 57078 Siegen .
Veranstalter: Förderverein SSV Meiswinkel Oberholzklau e.V.
Veranstaltungs-ID: 54866 

 Mittwoch, 01.05.2024:
 Märkte/Feste
Mittwoch | 01.05.2024 | 11.00 - 17.00 Uhr
Maibaumfest Aufrichten des Maibaums und Maibaumfest Der Heimatverein Littfeld-Burgholdinghausen lädt ein zum traditionellen Maibaumfest auf dem neu gestalteten Dorfplatz neben der Kapellenschule. Es gibt an beiden Tagen die beliebte Erbsensuppe, Bratwürstchen und Kartoffeln mit Zaziki sowie Getränke. Am Maifeiertag werden außerdem Crepes und selbstgebackene Kuchen sowie Kaffee angeboten. Für Kinder wird ein Kinderspielplatz aufgebaut.
Dorfplatz Kapellenschule Kreuztal-Littfeld, Hagener Str. 428 0151-4321 9789
Veranstalter: Heimatverein Littfeld-Burgholdinghausen e.V.
Veranstaltungs-ID: 54792 

 Donnerstag, 02.05.2024:
 Musik
Donnerstag | 02.05.2024 | 20.00 Uhr
BACHABEND mit Studierenden der Universität Siegen
Das musikalische Schaffen Johann Sebastian Bachs nimmt auch in der Lehramtsausbildung im Fach Musik an der Universität Siegen großen Raum ein. Studierende und Lehrende interpretieren Musik des zeitlosen Vorbildes auf verschiedenen Instrumenten. In Kooperation mit der Universität Siegen. Unter der Leitung von Martin Herchenröder. Eintritt frei – Spende erbeten
Ev. Martinikirche Siegen, Grabenstraße 27 0231 9172290
Veranstalter: Bach-Chor Siegen
Veranstaltungs-ID: 53726 bsw

 Freitag, 03.05.2024:
 Musik
Freitag | 03.05.2024 | 20.00 Uhr
Fotocrime | TV Cult | Burn Juniper
Nach ihrem großartigen Underground.Sounds Konzerten in 2018 und 2022 kommt die amerikanische Dark-Goth Post-Punk Band Fotocrime im Rahmen ihrer Europa-Tournee am 03.05.24 wieder nach Siegen. Des weiteren gibt’s an diesem Abend in der Bluebox noch high-energy Punkrock von Burn Juniper aus Siegen und eine geballte Ladung Post-Punk/Hardcore von der Kölner Formation TV Cult . Mit freundlicher Unterstützung durch das Kultur! Büro, Kreis Siegen-Wittgenstein und dem Kulturamt, Universitätsstadt Siegen. | VVK: Tickets : Bluebox und Musikbar Schellack
BlueBox Siegen, Sandstraße 54 -
Veranstalter: underground.sounds.siegen
Veranstaltungs-ID: 54991 
 Kinder
Freitag | 03.05.2024 | 15.00 Uhr
Workshop mit Torben Föllmer im Kinder- und Jugendtreff Fischbacherberg Weil der Kulturrucksack NRW Siegen und Siegen-Wittgenstein die kulturelle Bildung der nachfolgenden Generation finanziell unterstützt, haben Kinder und Jugendliche von 10 bis 14 Jahren die Möglichkeit zwei kostenlose Kamera-Schauspiel-Workshops zu besuchen. An insgesamt vier Wochenenden findet im Mai und Juni 2024 in Siegen und Netphen dieses besondere Angebot statt. Schauspieler Torben Föllmer, der schon seit einigen Jahren theaterpädagogisch tätig ist, wird von 3.5.-5.5 und von 10.5.-12.5. im Kinder- und Jugendtreff Fischbacherberg seine Leidenschaft mit den interessierten Teilnehmer:innen teilen.
Kinder-und Jugendtreff Siegen, Breslauer Str.2-4 0271/77027720  [infos]
Veranstalter: Apollo-Theater Siegen
Veranstaltungs-ID: 55051 
Freitag | 03.05.2024 | 15.00 bis 18.00 Uhr
Wir pfeifen auf der Vogelbeere: Schnitzereien mit heimischen Gehölzen Eine Veranstaltung für Kinder von 8 bis 12 Jahren
Schon mal mit dem Taschenmesser aus Ästen von heimischen Bäumen etwas geschnitzt? Wir werden aus einem Ast der Vogelbeere eine Pfeife schnitzen, auf der wir dann auch pfeifen können! Für die Veranstaltung sind Anmeldungen erforderlich bei dem Biologen Matthias Jung, Tel. 0157-56160607 oder unter E-Mail: matthiasjunghv@gmail.com
Treffpunkt: Gehölzlehrpfad am Ende der Straße Zum Bühl in Littfeld 0151-4321 9789
Veranstalter: Heimatverein Littfeld-Burgholdinghausen e.V.
Veranstaltungs-ID: 54959 

 Samstag, 04.05.2024:
 Kinder
Samstag | 04.05.2024 | 10.00 Uhr
Workshop mit Torben Föllmer im Kinder- und Jugendtreff Fischbacherberg Weil der Kulturrucksack NRW Siegen und Siegen-Wittgenstein die kulturelle Bildung der nachfolgenden Generation finanziell unterstützt, haben Kinder und Jugendliche von 10 bis 14 Jahren die Möglichkeit zwei kostenlose Kamera-Schauspiel-Workshops zu besuchen. An insgesamt vier Wochenenden findet im Mai und Juni 2024 in Siegen und Netphen dieses besondere Angebot statt. Schauspieler Torben Föllmer, der schon seit einigen Jahren theaterpädagogisch tätig ist, wird von 3.5.-5.5 und von 10.5.-12.5. im Kinder- und Jugendtreff Fischbacherberg seine Leidenschaft mit den interessierten Teilnehmer:innen teilen.
Kinder-und Jugendtreff Siegen, Breslauer Str.2-4 0271/77027720  [infos]
Veranstalter: Apollo-Theater Siegen
Veranstaltungs-ID: 55052 
 Märkte/Feste
Samstag | 04.05.2024 | 7.00 Uhr - 13.00 Uhr
Geisweider Flohmarkt
Der Geisweider Flohmarkt findet von März bis Dezember jeweils am ersten Samstag im Monat statt. Die traditionsreiche Veranstaltung, von der Werbegemeinschaft Geisweid vor 55 Jahren ins Leben gerufen, zählt zu den größten Veranstaltungen ihrer Art in ganz Südwestfalen. Im Mai 1995 wurde der Geisweider Flohmarkt von der Nostalgie Revue zum schönsten Flohmarkt in ganz Deutschland gewählt! - Alle Plätze überdacht! - 9,00 Euro pro laufendem Meter Standplatz - Keine industrielle Neuware - Ausreichend kostenlose Parkplätze vorhanden - Ohne Anmeldung, ohne Reservierung, einfach kommen und mitmachen!
Unter der HTS, Stahlwerkstraße, Siegen-Geisweid 0221 / 80 111 80 5
Veranstalter: Werbegemeinschaft Geisweid
Veranstaltungs-ID: 54552 

 Sonntag, 05.05.2024:
 Musik
Sonntag | 05.05.2024 | 17.00 Uhr
Eine Reise nach Spanien Kammermusik mit Musikern der Philharmonie Südwestfalen
Drei Musiker der Philharmonie Südwestfalen präsentieren ein Programm, das nicht nur verschiedene spanische Komponisten präsentiert, sondern auch verschiedene Regionen und Epochen. Es reicht von Katalonien und Asturien bis Granada, vom XV. Jahrhundert bis in unsere Zeit: ein Beispiel des Reichtums der spanischen Kultur und der spanischen Klänge. Die Besetzung Harfe, Bratsche und Flöte ist eine der typischen französischen kammermusikalischen Besetzungen. Sie ist eine der flexibelsten musikalischen Formationen mit vielen Farben und Klangmöglichkeiten. Auch in der spanischen Musik spielt diese Besetzung eine wichtige Rolle. Auch spanische Volkmusik passt sehr gut zu diesen drei Instrumenten. Die Musiker der Philharmonie werden diese Reise begleiten und erklären den besonderen Kontext jedes einzelnen Stücks und die Entwicklung der spanischen Musik über die Jahrhunderte. Victoria Calvo Ordoñez (Flöte), Daniel Ináñez (Bratsche), Ewa Matejewska (Harfe)
Ginsburg bei Hilchenbach-Lützel 02733/53350  [Karten]
Veranstalter: Gebrüder-Busch-Kreis e.V.
Veranstaltungs-ID: 53913 bsw
Sonntag | 05.05.2024 | 19.00 Uhr
Ola Gjeilo: Sunrise Mass
Als eine spirituelle Reise oder eine Metapher für die Entwicklung vom Kind zum Erwachesenen versteht der norwegische Komponist die Sunrise Mass. Das Stück entwickelt sich musikalisch von transparenten zu geerdeten Klängen. Gjeilo komponierte die Messe im Stil der neueren Filmmusik und unterlegt den vielstimmigen Chor mit großem Streichorchester.
Ev. Martinikirche Siegen, Grabenstraße 27 0271-2380127  [Karten]
Veranstalter: Bach-Chor Siegen
Veranstaltungs-ID: 53727 bsw
Sonntag | 05.05.2024 | 19.30 Uhr
Maybebop: Muss man mögen
Maybebop ist immer noch da, reifer an Jahren und unverbrauchter denn je. In ihrer neuen Show präsentieren sie einen dampfenden Kessel neuer Songs: vom kabarettistischen Höhenflug zur sprachlich wahnwitzigen Albernheit, von berührender Ballade zu aufreibendem Elektropunk, vom Gute-Laune-Ohrwurm zur bissigen Satire überrascht jede Nummer aufs Neue. Dabei sind die Jungs unerreicht uneitel und noch sympathischer, spontaner und souveräner als beim letzten Mal. Also alles wie immer. Muss man mögen ist das zwölfte Bühnenprogramm nach über 20 gemeinsamen Jahren. Wie man nach einer solch langen Zeit noch immer dermaßen frisch klingen kann? Eigentlich ganz einfach: Der Gesangsvierer hat sich nie auf eine Masche festgelegt, sondern entwickelt seine Kunst ständig weiter. Jeder Abend ist eine Bestandsaufnahme, in jeder Konzertminute misst sich die Band am hier und jetzt. Musik, Sound und Licht sowie Video sind miteinander verwoben und bilden ein Gesamterlebnis, das in der Kultur-Szene herausragend und einzigartig ist.
Apollo-Theater Siegen, Morleystr. 1 0271/77027720  [Karten]
Veranstalter: Apollo-Theater Siegen
Veranstaltungs-ID: 53102 bsw
 Kinder
Sonntag | 05.05.2024 | 10.00 Uhr
Workshop mit Torben Föllmer im Kinder- und Jugendtreff Fischbacherberg Weil der Kulturrucksack NRW Siegen und Siegen-Wittgenstein die kulturelle Bildung der nachfolgenden Generation finanziell unterstützt, haben Kinder und Jugendliche von 10 bis 14 Jahren die Möglichkeit zwei kostenlose Kamera-Schauspiel-Workshops zu besuchen. An insgesamt vier Wochenenden findet im Mai und Juni 2024 in Siegen und Netphen dieses besondere Angebot statt. Schauspieler Torben Föllmer, der schon seit einigen Jahren theaterpädagogisch tätig ist, wird von 3.5.-5.5 und von 10.5.-12.5. im Kinder- und Jugendtreff Fischbacherberg seine Leidenschaft mit den interessierten Teilnehmer:innen teilen.
Kinder-und Jugendtreff Siegen, Breslauer Str.2-4 0271/77027720  [infos]
Veranstalter: Apollo-Theater Siegen
Veranstaltungs-ID: 55053 
 Märkte/Feste
Sonntag | 05.05.2024 | 11.00 - 18.00 Uhr
Trödelmarkt Kreuztal
- vollständig überdacht -
Kaufland Parkhaus, Marburger Straße 41, Kreuztal 0160 1228423
Veranstalter: GS-Märkte
Veranstaltungs-ID: 54298 

 Montag, 06.05.2024:
 Musik
Montag | 06.05.2024 | 19.30 Uhr
Probe MITSINGPROJEKT: WER MICH LIEBET
Der Bach-Chor lädt herzlich zum Mitsingen ein! Die Proben für die Pfingstkantate finden an zwei Montagabenden (6.5. & 13.5.) sowie am Samstagnachmittag (18.5.) statt. Weitere Informationen und Anmeldung bei Peter Scholl: scholl@bachchor.de
Ev. Gemeindehaus Siegen-Kaan-Marienborn, Augärtenstr. 4 0271 2380127
Veranstalter: Bach-Chor Siegen
Veranstaltungs-ID: 53728 

 Mittwoch, 08.05.2024:
 Musik
Mittwoch | 08.05.2024 | 14.30 Uhr
Wie einst im Mai
Auch im Jahr 2024 findet die beliebte Seniorenveranstaltung, „Wie einst im Mai“ statt. Anlässlich des 800-jährigen Stadtjubiläums erwartet Sie ein besonderes Veranstaltungsprogramm mit vielen Highlights wie einem Walk Act, Musikgruppen und Chöre, einem Pianisten und vielem mehr. Ein Conférencier wird die Gäste durchs Programm führen. Lassen Sie sich überraschen. Eröffnet wird die Veranstaltung vom Bürgermeister der Stadt Universitätsstadt Siegen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen und verwöhnen Sie bei Kaffee und Kuchen. Im Rahmen der 800 Jahr Feier wird das Programm dieser Veranstaltung schwerpunktmäßig von der Kulturförderung und Kulturveranstaltung der Universitätsstadt Siegen organisiert.
Leonhard-Gläser-Saal der Siegerlandhalle Siegen, Koblenzer Str. 151 0271 404-1529
Veranstalter: KulturSiegen
Veranstaltungs-ID: 55129 
Mittwoch | 08.05.2024 | 19.30 Uhr
Frühlingskonzert zum Mitsingen
Frühling! Keiner Jahreszeit sind so viele Kompositionen gewidmet wie der Zeit des Erblühens und Erwachens. Feiern Sie mit der Philharmonie Südwestfalen ein musikalisches Fest zur Begrüßung des Frühlings. In Kooperation mit der Hochschule für Musik Detmold erleben Sie junge Dirigentinnen und Dirigenten, Solistinnen und Solisten, die Ihnen nicht nur gemeinsam mit dem Orchester den sinfonischen Frühling auf die Bühne zaubern, sondern Ihnen auch die Gelegenheit geben, mit voller Stimme mitsingend, die neue Jahreszeit mit den schönsten Frühlingsliedern zu begrüßen.| Anmeldung unter kamenik@philsw.de Leitung: Studierende der Klasse von Prof. Florian Ludwig, Hochschule für Musik, Detmold
Haus der Musik Siegen, Oranienstraße 19 0271/3039490
Veranstalter: Philharmonie Südwestfalen
Veranstaltungs-ID: 54924 bsw

 Donnerstag, 09.05.2024:
 Märkte/Feste
Donnerstag | 09.05.2024 | 11.00 - 18.00 Uhr
Trödelmarkt Geisweid
Parkplatz Rewe, Geisweider Straße 27, 57076 Siegen 0160 1228423
Veranstalter: GS-Märkte
Veranstaltungs-ID: 54300 

 Freitag, 10.05.2024:
 Kinder
Freitag | 10.05.2024 | 15.00 Uhr
Workshop mit Torben Föllmer im Kinder- und Jugendtreff Fischbacherberg Weil der Kulturrucksack NRW Siegen und Siegen-Wittgenstein die kulturelle Bildung der nachfolgenden Generation finanziell unterstützt, haben Kinder und Jugendliche von 10 bis 14 Jahren die Möglichkeit zwei kostenlose Kamera-Schauspiel-Workshops zu besuchen. An insgesamt vier Wochenenden findet im Mai und Juni 2024 in Siegen und Netphen dieses besondere Angebot statt. Schauspieler Torben Föllmer, der schon seit einigen Jahren theaterpädagogisch tätig ist, wird von 3.5.-5.5 und von 10.5.-12.5. im Kinder- und Jugendtreff Fischbacherberg seine Leidenschaft mit den interessierten Teilnehmer:innen teilen.
Kinder-und Jugendtreff Siegen, Breslauer Str.2-4 0271/77027720  [infos]
Veranstalter: Apollo-Theater Siegen
Veranstaltungs-ID: 55054 
 Märkte/Feste
Freitag | 10.05.2024 | ganztägig
Siegener Mobilitätstage 2024 Die Siegener Mobilitätstage bieten ein Erlebnis voller Neugier und Spaß und verbinden Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft im Rahmen einer Präsentation in der gesamten Oberstadt. Die Veranstaltung umfasst Ausstellungen aktueller Fahrzeuge, das Verkehrskonzept der Stadt Siegen sowie Forschungsprojekte der Universität. Die Ausstellungsorte erstrecken sich über die Fußgängerzone, den Schloßplatz und den Marktplatz bis hin zur Bahnhofstraße. Neben Ausstellungsflächen und Infoständen sind auch Mitmachaktionen wie ein Segway-Parcours, Testfahrten mit Ebikes und Fahrsimulatoren geplant. Versorgungsstände bieten Essen und Trinken an. Als Höhepunkt findet am 11. Mai 2024 um 18:00 Uhr das 9. Siegener BälleRennen statt, dessen Erlöse einem guten Zweck zugutekommen. Während der Mobilitätstage sind mehrere Verkaufsstände für die Bälle vor Ort.
versch. Orte in der Siegener Innenstadt 0271-23415717
Veranstalter: Universitätsstadt Siegen
Veranstaltungs-ID: 54625 

 Samstag, 11.05.2024:
 Musik
Samstag | 11.05.2024 | 20.00 Uhr
Beautiful Noise Festival Siegen Achte Ausgabe des Female Fronted Festivals
LineUp: Hope (Berlin), Lulu und die Einhornfarm (Berlin), Grundeis (Hamburg), It's For Us (Göteburg)
Vortex Surfer Musikclub, Auf den Hütten 4, Siegen-Weidenau 027149909249  [Karten]
Veranstalter: Beautiful Noise Siegen e.V.
Veranstaltungs-ID: 54950 
 Kinder
Samstag | 11.05.2024 | 10.00 Uhr
Workshop mit Torben Föllmer im Kinder- und Jugendtreff Fischbacherberg Weil der Kulturrucksack NRW Siegen und Siegen-Wittgenstein die kulturelle Bildung der nachfolgenden Generation finanziell unterstützt, haben Kinder und Jugendliche von 10 bis 14 Jahren die Möglichkeit zwei kostenlose Kamera-Schauspiel-Workshops zu besuchen. An insgesamt vier Wochenenden findet im Mai und Juni 2024 in Siegen und Netphen dieses besondere Angebot statt. Schauspieler Torben Föllmer, der schon seit einigen Jahren theaterpädagogisch tätig ist, wird von 3.5.-5.5 und von 10.5.-12.5. im Kinder- und Jugendtreff Fischbacherberg seine Leidenschaft mit den interessierten Teilnehmer:innen teilen.
Kinder-und Jugendtreff Siegen, Breslauer Str.2-4 0271/77027720  [infos]
Veranstalter: Apollo-Theater Siegen
Veranstaltungs-ID: 55055 
 Märkte/Feste
Samstag | 11.05.2024 | 10-16 Uhr
Siegener Schallplatten- und CD-Börse (mit Filmbereich)
Seit Anbeginn der Schallplatten- und CD-Börsen in den 80gern war Siegen über Jahrzehnte hinweg die Hochburg im Sauerland für Musiksammler. In der Zwischenzeit fanden sie nur noch vereinzelt und in großen Abständen statt. Umso erfreulicher ist es festzustellen zu können, dass jetzt nach längerer Pause wieder in Siegen eine Börse stattfinden wird. Es werden sehr viele Musikliebhaber auf dem Markt erwartet, die sich ihrem Lieblingshobby widmen wollen. Auf über 70 Standmetern werden Schallplatten, CDs und einiges mehr rund um das Thema Musik angeboten und ein Filmbereich mit aktuellen Filmen und Filmklassikern (40 Meter) DVD, Bluray mit den dazugehörigen diversen anderen Artikeln gehört inzwischen ebenso zur Börse. Dies sind die reservierten Plätze. Die Erfahrung hat aber gezeigt, dass kurzfristig noch einige Standmeter hinzukommen werden. Der Filmbereich ist erst ab 18 Jahren zugänglich. Ein Kostenbeitrag (für Hallenmiete, Plakatierungen etc.) von 5.- Euro (4 Euro ermäßigt) wird als Eintrittspreis erhoben. Für Kinder bis 14 Jahre ist der Eintritt im Musikbereich frei.
Bismarckhalle, Bismarckstraße 47, 57076 Siegen 06101 / 128662  [Karten]
Veranstalter: Wolfgang Korte
Veranstaltungs-ID: 55130 
Samstag | 11.05.2024 | ganztägig
Siegener Mobilitätstage 2024 Die Siegener Mobilitätstage bieten ein Erlebnis voller Neugier und Spaß und verbinden Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft im Rahmen einer Präsentation in der gesamten Oberstadt. Die Veranstaltung umfasst Ausstellungen aktueller Fahrzeuge, das Verkehrskonzept der Stadt Siegen sowie Forschungsprojekte der Universität. Die Ausstellungsorte erstrecken sich über die Fußgängerzone, den Schloßplatz und den Marktplatz bis hin zur Bahnhofstraße. Neben Ausstellungsflächen und Infoständen sind auch Mitmachaktionen wie ein Segway-Parcours, Testfahrten mit Ebikes und Fahrsimulatoren geplant. Versorgungsstände bieten Essen und Trinken an. Als Höhepunkt findet am 11. Mai 2024 um 18:00 Uhr das 9. Siegener BälleRennen statt, dessen Erlöse einem guten Zweck zugutekommen. Während der Mobilitätstage sind mehrere Verkaufsstände für die Bälle vor Ort.
versch. Orte in der Siegener Innenstadt 0271-23415717
Veranstalter: Universitätsstadt Siegen
Veranstaltungs-ID: 54626 

 Sonntag, 12.05.2024:
 Musik
Sonntag | 12.05.2024 | 10.45 Uhr
Matineé zum Marienmonat Mai
An der Kemper-Orgel in St. Josef spielt Daniel Gitsels ausgewählte Orgelwerke zum Marienmonat Mai.
Kath. Kirche St. Joseph , Weidenauer Str. 23, Siegen Weidenau -
Veranstalter: Förderkreis Kirchenmusik St. Joseph Siegen-Weidenau e.V.
Veranstaltungs-ID: 54235 
Sonntag | 12.05.2024 | 16.00 Uhr
Sonntagnachmittag um 4 Uni Big Band Siegen – It‘s all about music!
Sie steht mittlerweile im fünften Jahrzehnt auf der Bühne und ist aus der Musikszene von Siegerland und Wittgenstein nicht mehr wegzudenken – die Big Band der Uni Siegen swingt und rockt wie eh und je! Nicht nur regional, sondern in ganz NRW und darüber hinaus schätzt man die ansteckende Spielfreude dieses großorchestralen Klangkörpers. Die Uni Big Band Siegen hat sich für die Spielzeit 2024/25 gleichermaßen Swingklassiker von Count Basie und seinen Zeitgenossen wie heiße lateinamerikanische Salsa-Rhythmen und Jazzrock-Titel à la Maynard Ferguson vorgenommen ganz getreu dem Konzertmotto „It´s all about music!. Die Band hat zum 40jährigen Bühnenjubiläum die CD WHAT NOW?! produziert, die auch in der Saison 2024/25 bei allen Auftritten mit an Bord sein wird. Mit voller Energie präsentiert die Uni Big Band Siegen als wichtiger Kulturträger der Universität und unverwechselbarer Musikbotschafter von Stadt und Umland ihre Musik in der herrlichen Umgebung des Siegener Schloßparks.
Schlosspark am Oberen Schloss, Zeltarena 0271 404-1529
Veranstalter: KulturSiegen
Veranstaltungs-ID: 55088 
Sonntag | 12.05.2024 | 16.00 Uhr
Festkonzert zum 70. Geburtstag der Fritz-Busch-Musikschule Cellissimo!
Im Programm dieses Konzertes werden die unterschiedlichsten Besetzungen von Celloquartett bis zum großen Cello-Orchester zu hören sein. Neben bekannten Highlights wie dem Hymnus von Julius Klengel für 12 Violoncelli und der berühmten Bachianas Brasileiras No 5 von Heitor Villa-Lobos für 8 Celli und Sopran werden auch witzige Bravourstückchen, ein zu unrecht unbekanntes Celloquartett von Rudolf Matz und ein erst kürzlich komponiertes Werk für 7 Celli zu hören sein, in dem einige der bekanntesten Melodien der großen Cellokonzerte eingebaut sind. Und wenn dann das Cello-Orchester mit nahezu 100 Musizierenden loslegt, dann kann man so richtig im fulminanten Celloklang schwelgen wenn es heißt: Happy birthday Fritz-Busch-Musikschule!
Leonhard-Gläser-Saal der Siegerlandhalle Siegen, Koblenzer Str. 151 0271/404-1435
 Kinder
Sonntag | 12.05.2024 | 10.00 Uhr
Workshop mit Torben Föllmer im Kinder- und Jugendtreff Fischbacherberg Weil der Kulturrucksack NRW Siegen und Siegen-Wittgenstein die kulturelle Bildung der nachfolgenden Generation finanziell unterstützt, haben Kinder und Jugendliche von 10 bis 14 Jahren die Möglichkeit zwei kostenlose Kamera-Schauspiel-Workshops zu besuchen. An insgesamt vier Wochenenden findet im Mai und Juni 2024 in Siegen und Netphen dieses besondere Angebot statt. Schauspieler Torben Föllmer, der schon seit einigen Jahren theaterpädagogisch tätig ist, wird von 3.5.-5.5 und von 10.5.-12.5. im Kinder- und Jugendtreff Fischbacherberg seine Leidenschaft mit den interessierten Teilnehmer:innen teilen.
Kinder-und Jugendtreff Siegen, Breslauer Str.2-4 0271/77027720  [infos]
Veranstalter: Apollo-Theater Siegen
Veranstaltungs-ID: 55056 
Sonntag | 12.05.2024 | 15.00 Uhr
Peterchens Mondfahrt Burghofbühne Dinslaken
Eines Nachts entdecken die Geschwister Peter und Anni kurz vor dem Einschlafen einen Maikäfer in ihrem Zimmer. Er heißt Herr Sumsemann und spielt Ukulele. Als er ihnen die traurige Geschichte über sein verlorengegangenes, sechstes Bein erzählt, sind die beiden fest entschlossen dem Maikäfer zu helfen. Dafür müssen sie allerdings zum Mond reisen, denn dort wacht seit langer Zeit der Mondmann über Sumsemanns Bein. Und so begeben sich die drei auf den Weg durch die Nacht. Doch bevor sie zum Mond gelangen, führt sie ihre Reise zum Sandmann und zum Weihnachtsmann und zur Nachtfee und zum Wettervetter, dank deren Hilfe sie alle Elemente der Erde und des Himmels an ihrer Seite wissen. Gestärkt durch all diese Begegnungen kommen sie schließlich auf dem Mond an und treffen auf den gemeinen Mondmann. Werden sie es schaffen und Sumsemanns Bein zurückerobern? Kaum ein anderes Märchen steckt so voller Magie und Geheimnis, wie die nächtliche Reise von Peter und Anni und dem kleinen Herrn Sumsemann. Philipp Löhle holt sie in seiner modernen Fassung ins hier und jetzt, wodurch sie nichts an Zauber verliert und noch eine große Portion Witz gewinnt.
Apollo-Theater Siegen, Morleystr. 1 0271/77027720  [Karten]
Veranstalter: Apollo-Theater Siegen
Veranstaltungs-ID: 53100 bsw
 Märkte/Feste
Sonntag | 12.05.2024 | 11.00 - 18.00 Uhr
Trödelmarkt Weidenau
Parkplatz Obi, Weidenauer Straße 140, 57076 Siegen 0160 1228423
Veranstalter: GS-Märkte
Veranstaltungs-ID: 54299 

 Montag, 13.05.2024:
 Musik
Montag | 13.05.2024 | 19.30 Uhr
Probe MITSINGPROJEKT: WER MICH LIEBET
Der Bach-Chor lädt herzlich zum Mitsingen ein! Die Proben für die Pfingstkantate finden an zwei Montagabenden (6.5. & 13.5.) sowie am Samstagnachmittag (18.5.) statt. Weitere Informationen und Anmeldung bei Peter Scholl: scholl@bachchor.de
Ev. Gemeindehaus Siegen-Kaan-Marienborn, Augärtenstr. 4 0271 2380127
Veranstalter: Bach-Chor Siegen
Veranstaltungs-ID: 53731 
 Ausstellungen vom 30.04.2024 bis 13.05.2024
30.04.2024 bis 20.09.2024
7 bis 18 Uhr
Kunst im Treppenhaus CharlottenhütteVom "Ollern" ins Lÿz - Ausgewählte Industrie-Fotografien: Es war ein typischer "Dachbodenfund" der vor zwei Jahren über das LWL-Medienzentrum (Münster) zur Stiftung Industriegeschichte Thyssen nach Duisburg gelangte: Über 6.500 in den 1950er- und 1960er-Jahren entstandene Mittelformat- und Kleinbildnegative, abgelichtet von Werksfotografen der Charlottenhütte in Siegen-Niederschelden, dokumentieren mit der Abbildung von Anlagen, Betriebseinrichtungen, Werkssiedlungen und Produkten, aber auch von Mitarbeitenden der Siegen-Niederscheldener Charlottenhütte Lebens- und Arbeitswelten der Region Siegen. Besonders wertvoll ist der historische Fund deshalb vor allem im Hinblick auf seine sozial- und wirtschaftsgeschichtliche Einordnung, da die Bilder wichtige industriegeschichtliche Facetten der frühen Bundesrepublik beleuchten. Unter Federführung des Kreisarchivs greift das Kultur!Büro. des Kreises Siegen-Wittgenstein mit der Ausstellungsreihe "Kunst im Treppenhaus" nun einige dieser zeitgeschichtlichen Aspekte auf und präsentiert die teils mächtigen, teils filigranen Motive in großen Drucken und Rahmungen. Um den außergewöhnlichen Bestand auch zukünftig zugänglich zu machen und zu erhalten, fördert die Sparkassenstiftung Siegen für Kunst und Kultur die Digitalisierung der Bildersammlung ebenso wie das Kreisarchiv Siegen-Wittgenstein.
Kulturhaus Lÿz, St.-Johann-Str. 18, Siegen 0271/333-2448
Veranstalter: Veranstalter: Kultur!Büro. & Archiv des Kreises Siegen-Wittgenstein
Veranstaltungs-ID: 55063 
16.03.2024 bis 05.05.2024
Di bis Sa: 14-18 Uhr | So & feiertags 11-13 Uhr + 14-18 Uhr
H.A.M.K.B.H. (Helge Achenbach, Martin Kippenberger, Björn Höcke) von Alex WisselInstallation? Provokation? Reflexion? Die Ausstellung „H.A.M.K.B.H.“ von Alex Wissel ist von all dem etwas – und sie ist ein unbändiges Geflecht aus Assoziationen, Anspielungen, Reflexionen. Es geht um die gegenseitige Beeinflussung und Instrumentalisierung von Kunst, Politik und Wirtschaft. Zugleich ist die Ausstellung eine Auseinandersetzung mit den Biografien und Netzwerken von Helge Achenbach, Martin Kippenberger und Björn Höcke, die im Titel der Ausstellung mit ihren Initialen präsent sind.
Haus Seel Siegen, Kornmarkt 20 0271/21624
Veranstalter: Kunstverein Siegen
Veranstaltungs-ID: 54668 
15.03.2024 bis 05.05.2024
Di. - Sa.: 14.00 - 18.00 Uhr | So. & feiertags 11.00 - 13.00 Uhr + 14.00 - 18.00 Uhr
Kunstverein Siegen: Matt Welch Der 1988 in Liverpool geborene Künstler Matt Welch erforscht in seinen Installationen Themen des menschlichen Subjekts und seines Körpers, der zeitgenössischen Architektur und des autonomen Wohnens in einem historischen Rahmen des politischen Aktivismus. Seine künstlerische Arbeit besteht aus immersiven Installationen, die Skulptur, Video und Zeichnungen umfassen
Städtische Galerie Haus Seel Siegen, Kornmarkt 20 0271/404-1447
Veranstalter: Städtische Galerie Haus Seel
Veranstaltungs-ID: 53952 
21.04.2024 bis 15.06.2024
Di. bis Fr. 10–18 Uhr, Sa. 10–16 Uhr
Thomas Kellner – Facetten der Großstadt Eine Hommage an August SanderAnlässlich des 60. Todestages von August Sander präsentiert die Artgalerie Siegen ab dem 21. April 2024 bis zum 15. Juni 2024 Fotografien des Künstlers Thomas Kellner. Mit Facetten der Großstadt rückt Kellner den Menschen in den Fokus. Und obwohl er dabei durch Gegenstände, Kleidung und Umgebung Rückschlüsse auf die Lebensumstände und Persönlichkeiten seiner Modelle zulässt, stellt die Serie von 60 Porträts in ihrer Gesamtheit vor allem ein Abbild unserer Gesellschaft dar. Zwar repräsentieren Kellners Fotografien einzelne Personen samt ihren Berufen, Freizeitaktivitäten oder Beziehungskonstellationen, doch bereits August Sander betonte, dass der Mensch ein „Ausdruck seiner Zeit“ ist und folglich weniger sich selbst als ein Zeitbild verkörpert. Gerade in der Fülle von Bildern tritt das Individuum zurück, sodass die Serie als Querschnitt durch die städtische Bevölkerung einen Eindruck von der Vielfalt gibt, der wir tagtäglich auf der Straße begegnen. Mit den hier erstmals gezeigten Arbeiten knüpft der Künstler an Sanders Menschen des 20. Jahrhunderts und Antlitz der Zeit an – Zusammenstellungen von Porträts nach einem Klassifizierungssystem, mit dem der Künstler die Gesellschaft nach eigenem Ermessen ordnete. Mit Blick auf Sander fertigt Kellner Menschenbilder an. Porträts sind für den Künstler bereits bekanntes Terrain. In mehreren Arbeiten versuchte er den Menschen fotografisch einzufangen. So reagierte er beispielsweise mit Quicksnaps 1991-94 auf die Arbeiten von Thomas Ruff und spielte mit der Identifizierbarkeit von Personen. Entgegen der Konventionen fertigte Kellner unscharfe Bilder an. Die Identität der Porträtierten wurde dabei vollends untergraben. Knapp 30 Jahre später reflektiert er das fotografische Erbe Sanders. Auch hier arbeitet er mit Unschärfe und befragt die Identität und Individualität des Menschen. Mit seinen 60 Porträts zeichnet er im übertragenen Sinne ein Bild der Gegenwart, eine Zeitkapsel, die das Antlitz unserer Zeit visuell bewahrt.
Artgalerie, Fürst-Johann-Moritz-Str. 1, 57072 Siegen 02712383343
Veranstalter: ART Galerie
Veranstaltungs-ID: 54576 
05.05.2023 bis 02.06.2024
Di. bis So. und Feiertage 11 bis 18 Uhr / Do. bis 20 Uhr
Philipp Timischl, MGKWalls Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken habenPhilipp Timischl (*1989 in Graz, Österreich, lebt und arbeitet in Paris, Frankreich) entwickelt mit „Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben“ eine neue Arbeit für die vierte Ausgabe der „MGKWalls“. Die ortsspezifische Ausstellungsreihe stellt zwei prominente Wände des Museums in den Mittelpunkt einer Jahrespräsentation: die Eingangswand im Foyer des Museums sowie die große LED-Wand an der Außenfassade, die die Architektur des Museums programmatisch zur Stadt hin öffnet und seit der Eröffnung ein markantes Erkennungszeichen des Hauses ist. Timischls multimediale Installationen verbinden Malerei, Skulptur, Video und Text. Das Wechselspiel von vorgefundenen und selbst produzierten Bildern, von Dokumentation und Fiktion, von Persönlichem und Öffentlichem, aber auch die Auseinandersetzung mit dem Alltäglichen, mit dem Selbst, mit Körper und Geschlecht, mit sozialen Milieus und dem Publikum prägen seine Arbeiten. Medienübergreifend eröffnet der Künstler unterschiedliche Erzählebenen und Zwischenräume. Die neue Arbeit für das MGKSiegen schafft eine Schnittstelle zwischen Innen- und Außenraum, medialer und räumlicher Erfahrung. Sie besteht aus einer großformatigen Wandzeichnung in Airbrush-Technik und eigens produzierten Videos aus Warteschleifen und populären Videomaterial aus dem Internet. Einem Buddha ähnelnder Muskelprotz trifft so auf ein niedliches Chihuahua Hündchen. Beide Wände erzeugen einen Moment der Entschleunigung, des Wartens, aber auch der komischen Überraschung. Timischl stellt Fragen nach dem Erleben von Kunst und der damit verbundenen Erwartungshaltung des Publikums.
Museum für Gegenwartskunst Siegen, Unteres Schloss 1 0271 405 77 10
Veranstalter: Museum für Gegenwartskunst Siegen
Veranstaltungs-ID: 52708 
12.04.2024 bis 02.06.2024
Di.+ Mi. + Fr. + Sa. 11–18 Uhr | Do.11–20 Uhr
KUNSTSOMMER 2024 Museum der SchattenMuseum der Schatten (Il museo delle ombre) ist der Titel einer Rauminstallation, die der Rubensförderpreisträger Diango Hernández 2009 für seine Ausstellung im Museum für Gegenwartskunst Siegen entwickelt hat. Persönliche Erfahrungen seiner Jugend in Kuba, das Gefühl von Dunkelheit, Angst und Sprachlosigkeit, manifestieren sich in einer Sammlung bizarrer Schattenobjekte. Ausgehend von dieser Arbeit versammelt die Ausstellung weitere Werke aus den Sammlungen des MGKSiegen, die gleichsam Licht und Schatten in die Räume des MGKSiegen bringen. Neben Fotografie, Diaprojektion, Video, Zeichnung und Skulptur verbinden die gezeigten Arbeiten vor allem das Medium Licht. Künstliches Licht wird zum Träger sozialer, politischer und kultureller Geschichten, aber auch individueller Weltanschauungen. Die ausgewählten Arbeiten beleuchten das Museum aus sich selbst heraus und schaffen so besondere Erlebnisräume. Kuratiert von Thomas Thiel
Museum für Gegenwartskunst Siegen, Unteres Schloss 1 0271 405 77 10
Veranstalter: Museum für Gegenwartskunst Siegen
Veranstaltungs-ID: 54733 
16.04.2024 bis 25.05.2024
Mo. - Fr. 09.00 Uhr bis 19.00 Uhr, Sa. 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr
Foto-Ausstellung „Der Siegener Marktplatz im Wandel“ Der Siegener Marktplatz, gelegen zu den Füßen der Nikolaikirche mit dem weitsichtbaren Wahrzeichen, dem "Krönchen" hat sein Gesicht seit 1850 stark verändert. Er war Schauplatz für verschiedene Ereignisse: Feiern, Zerstörung, Wiederaufbau und Umgestaltung. Eine Reise durch die Zeit: Mit der freundlichen Genehmigung der Firma Brillen Fuchs zeigt die VHS Siegen die schönsten Fotos aus verschiedenen Epochen, die der Fotografenmeister Hans-Wilhelm Fuchs gesammelt hat. Eintritt frei
KrönchenCenter, Markt 25, 57072 Siegen 0271-23415717
Veranstalter: Universitätsstadt Siegen
Veranstaltungs-ID: 54617 
 Museen
14.00-17.00
Heimatmuseum Ferndorf SGV Ferndorf-KreuztalAuf drei Etagen mit ca. 300 qm Ausstellungsfläche sind viele „alte Schätze” ausgestellt, darunter mehrere Funde aus der Ferndorfer Vor- und Frühgeschichte. Zu sehen gibt es auch historische Fotos, eine einzigartige Mineraliensammlung, wertvolle Möbelstücke der heimischen Wohnkultur sowie Gebrauchsgegenstände und Erzeugnisse der örtlichen Handwerker aus den vergangenen drei Jahrhunderten. Die Ausstellung wurde neu gestaltet - ein Besuch lohnt sich!
Heimatmuseum Ferndorf Kreuztal, Ferndorfer Straße 62 02732/2966
Veranstalter: SGV - Abteilung Ferndorf-Kreuztal
Veranstaltungs-ID: 32200 
2. So im Monat 14.00 - 18.00 Uhr
Museum des Freien Grundes NeunkirchenNeunkirchen, Am Leyhof 2 02735/61441
Veranstalter: Museum des Freien Grundes Neunkirchen
Veranstaltungs-ID: 522 
Di bis So 11.00 bis 18.00 Uhr, Do bis 20.00 Uhr
Museum für Gegenwartskunst SiegenMuseum für Gegenwartskunst Siegen, Unteres Schloss 1 0271/4057710
Veranstalter: Museum für Gegenwartskunst Siegen
Veranstaltungs-ID: 523 
Di, Do, Sa, So 14.30 - 17.00 Uhr
Radio-MuseumBad Laasphe, Bahnhofstraße 33 02752/9798
Veranstalter: Internationales Radiomuseum Hans Necker
Veranstaltungs-ID: 526 
jeden 1. So im Monat 14 bis 17.00 Uhr
Heimatmuseum BanfetalHeimatmuseum Banfetal, Untere Bienhecke 12 02752/6209
Veranstalter: Heimatmuseum Banfetal
Veranstaltungs-ID: 512 
jeden 1. So im Monat 14 bis 18 Uhr
Heimathaus BürbachHeimathaus Bürbach, Obere Dorfstr. 32 0271/62483
Veranstalter: Bürbacher Heimathaus
Veranstaltungs-ID: 511 
jeden 2. So im Monat 14.30 bis 16.30 Uhr (in den Sommerferien an jedem Sonntag)
Bergbaumuseum Müsen mit Stahlberger ErbstollenBergbaumuseum Müsen, Auf der Stollenhalde 4, Hilchenbach 02733-891289
Veranstalter: Bergbaumuseum Müsen
Veranstaltungs-ID: 507 
Jeden 2. Sonntag im Monat 14.30 - 16.30 Uhr
Stahlbergmuseum Müsen mit SchaubergwerkWer etwas über die Geheimnisse des Bergbaus erfahren und sehen möchte, kann dies in der Heimat des Altenberg- und Stahlbergverein e.V. tun. Der Altenberg- und Stahlbergverein bietet Führungen durch das Bergwerksmuseum und auch das besonders sehenswerte Schaubergwerk „Stahlberger Erbstollen" an. Der Eintritt kostet für Erwachsene 3,50 Euro und für Kinder 2,50 Euro. Für Gruppen ab 15 Personen verringert sich der Eintrittspreis pro Person um 0,50 Euro auf 3,00 beziehungsweise 2,00 Euro.
Stahlbergmuseum Müsen Hilchenbach, Auf der Stollenhalde 4 02733/60264
Veranstalter: Altenberg- und Stahlberg e.V.
Veranstaltungs-ID: 33080 
jeden 4. Di im Monat 15 bis 16.00 Uhr
Dorfschmiede Neunkirchen-SalchendorfDorfschmiede Neunkirchen, Zur Schmiede 02735/6997
Veranstalter: Heimatverein Neunkirchen-Salchendorf
Veranstaltungs-ID: 508 
Letzter So im Monat 14.00 - 17.00 Uhr
Museum "Leben und Arbeiten in Burbach"Alte Vogtei Burbach, Ginnerbach 2 02736/5577
Veranstalter: Wirtshaus "Zur Burg"
Veranstaltungs-ID: 518 
Mo 14 bis 19, Di - Fr + So 14 bis 17.00 Uhr, Mi + Fr 10 bis 12.00 Uhr
Stadtmuseum Hilchenbach in der WilhelmsburgHilchenbach, Im Burgweiher 1 02733/288260
Veranstalter: Stadtmuseum Hilchenbach in der Wilhelmsburg
Veranstaltungs-ID: 530 
nach Vereinbarung
Heimatstube GilsbachHeimatstube Gilsbach, Wilnsdorfer Str. 02736/491273
Veranstalter: Heimatstube Gilsbach
Veranstaltungs-ID: 514 
nach Vereinbarung
Heimathaus "Klafeld - Geisweid"Siegen, Sedanstr. 3 0271/81798
Veranstalter: Heimat- und Verkehrsverein Hüttental e.V.
Veranstaltungs-ID: 510 
Zweiter Sonntag im Monat 14.00 - 16.30 Uhr
Heimatstube MüsenHilchenbach, Hauptstraße 86 02733/61268
Veranstalter: Stadtjugendpflege Bad Berleburg
Veranstaltungs-ID: 515 
 Museen
Do. und Fr.: 14.00 - 19.00 Uhr, o.n.V.
Thomas Keller: genius Loci, Zwei Siegener im ZarenlandArt Galerie Siegen, Fürst-Johann-Moritz-Str. 1 0271/339603
Veranstalter: Art Galerie
Veranstaltungs-ID: 10351 

<<Tag vorheralle anzeigennächster Tag>>
heute | morgen | 7 Tage | 14 Tage

<<April 2024>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30
Anzeige:
Musik, Kinder, Märkte/Feste, Museen und Ausstellungen[ändern]
in Bad Laasphe, Hilchenbach, Burbach, Neunkirchen, Siegen und Kreuztal [ändern]



 KulturAktuell | Veranstaltungskalender für Siegen-Wittgenstein | kulturhaus lÿz | st.-johann-str. 18 | 57074 siegen | 0271-333-2446 | www.siwikultur.de

Impressum / Haftungsauschluss | Datenschutzerklärung

Der Veranstaltungskalender Kultur!Aktuell wird erstellt vom Kultur!Büro. des Kreises Siegen-Wittgenstein | www.siwitermine.de