Kultur!Aktuell in Siegen

Anzeige: Märkte/Feste, Sonstiges, Kunst/Vernissage und Museen [ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]

 Sonntag, 28.04.2024:
 Märkte/Feste
Sonntag | 28.04.2024 | 15.00 - 17.00 Uhr
Jungpflanzen Teilen Wir feiern (Gemüse-)Vielfalt! Teilen und Tauschen von Jungpflanzen
Beim Jungpflanzen Teilen werden Gemüsejungpflanzen, Ableger von Obststräuchern, Kräutern und Zimmerpflanzen geteilt und getauscht. Dazu können die Besucher*innen gerne eigene Jungpflanzen mitbringen. Es kann auch ohne eigene Jungpflanzen teilgenommen werden. Daneben gibt es einen Pikier-Workshop, bei dem gezeigt wird, wie kleine Jungpflanzen umgesetzt werden, damit diese gut wachsen können. Außerdem gibt es Aktionen für Kinder. Der Hammer-Garten lädt neben den Aktionen des Jungpflanzen Teilens auch zum gemütlichen Verweilen und gemeinsamen Austausch ein. Für das leibliche Wohl gibt es ein Mitbring-Buffet. Gerne kann hierfür Fingerfood mitgebracht werden. Die Veranstaltung findet im Rahmen des Förderprojektes „Hammer-Garten“ statt, welches vom VAKS e.V. durchgeführt und von der Stiftung Umwelt und Entwicklung gefördert wird.
Hammer-Garten am Effertsufer, Siegen 01721626160
Veranstalter: Lebensmittel-Teilen e.V.
Veranstaltungs-ID: 54922 
 Verschiedenes
Sonntag | 28.04.2024 | 14.00 - 17.00 Uhr
Anfassen, Hören, Sehen
Die Fritz-Busch-Musikschule der Universitätsstadt Siegen öffnet am kommenden Sonntag ihre Türen und lädt alle Interessierte ein, das umfangreiche Angebot kennenzulernen. Alle Gäste haben die Möglichkeit, Instrumente auszuprobieren und sich von den Musikpädagog(-inn)en rund um das Thema Instrumentenwahl beraten zu lassen. Die Schulleitung beantwortet gerne Ihre Fragen und informiert über Unterrichts-und Kursangebote. Ab 15 Uhr sind Kinder im Vorschulalter eingeladen, gemeinsam zu tanzen. Für die kleinsten Besucher bis 4 Jahre wird eine Schnupperstunde der Musikzwerge um 16 Uhr angeboten. Um 15.30 Uhr gibt es eine Cajongruppe zum Kennenlernen. Der Förderverein der Musikschule sorgt für die kulinarische Umrahmung im Café und kleine musikalische Leckerbissen sind immer wieder im ganzen Haus zu hören.
Fritz-Busch-Musikschule, Frankfurter Str. 55, Siegen 0271/404-1435
Sonntag | 28.04.2024 | 19.00 Uhr
Ingrid Kühne - Von Liebe allein wird auch keiner satt
In ihrem 3. Programm begibt sich Ingrid Kühne auf die Suche nach dem Glück im Alltag, begleitet von ihrem Mann Ralf und ihrem Sohn Sven, der langsam erwachsen wird. Die Widrigkeiten des Lebens und die Herausforderungen ihrer Männer sorgen für humorvolle Momente. Ingrid spielt mit dem Begriff "satt" und zeigt, dass es mehr als nur die Sättigung nach Essen gibt. Lassen Sie sich von Ingrid Kühne in ihre Welt entführen, die bei genauer Betrachtung der unseren nicht unähnlich ist.
Foyersaal Siegerlandhalle Siegen, Koblenzer Str. 151 0176/176 76 730
Veranstalter: a.s.s. concerts & promotion GmbH
Veranstaltungs-ID: 53327 bsw
 Kunst/Vernissage
Sonntag | 28.04.2024 | 16.00 Uhr
Museum der Schatten Öffentliche Führung
Öffentliche Führung durch die Sammlungspräsentation. Ohne Anmeldung. Ticket in Eintrittspreis enthalten. In deutscher Lautsprache.
Museum für Gegenwartskunst Siegen, Unteres Schloss 1 0271 405 77 10
Veranstalter: Museum für Gegenwartskunst Siegen
Veranstaltungs-ID: 54737 

 Dienstag, 30.04.2024:
 Märkte/Feste
Dienstag | 30.04.2024 | 19.00 Uhr
Södde in Flammen Maifeuer
Traditionelles Maifeuer auf dem Fussballplatz in Meiswinkel. Für Kaltgetränke sowie warme Speisen ist gesorgt!
Sportplatz in Meiswinkel, Heestalstraße 43, 57078 Siegen .
Veranstalter: Förderverein SSV Meiswinkel Oberholzklau e.V.
Veranstaltungs-ID: 54866 
 Verschiedenes
Dienstag | 30.04.2024 | 19.30 Uhr
WIDERWORTE Talk im Rahmen der Reihe WO WORTE WIRBELN
WiderWorte ist ein modernes, politisches Talkformat vor Live-Publikum. Das Moderator*innen-Team, bestehend aus Jessica Fraas und Tobias Beitzel vom jungen Kultur Startup WortWechsel aus Siegen, lädt dazu in Kooperation mit der Siegener Zeitung zum ersten Mal ins Bruchwerk Theater. Das Ziel von WiderWorte soll es ein, polarisierende Themen mit verschiedenen Beteiligten und Expert*innen unterhaltsam und vor allem zielführend zu diskutieren. Das Thema: Geh mal wieder auf die Straße! Wie Deutschland demonstriert. Aktuell wird in Deutschland so viel demonstriert wie schon lange nicht mehr. Klimabewegung, Proteste gegen die AfD, Bauernproteste, Friedensdemonstrationen und Querdenkerdemos: Alle politischen Lager bringen ihre Anliegen vermehrt auf die Straße. Dabei greifen Teilnehmer*innen auf mehr oder weniger legale Protestmittel wie Blockaden oder zivilen Ungehorsam zurück. Und wir fragen uns: Welche Mittel des Protestes sind eigentlich legitim? Warum reagieren Staat und Medien je nach Lager unterschiedlich stark auf Proteste? Wie viel können Proteste politisch eigentlich tatsächlich verändern? All diese Fragen und viele mehr wollen wir in der ersten Ausgabe von WiderWorte besprechen.
Bruchwerk Theater Siegen, Siegbergstraße 1 0271 809 18 968  [Karten]
Veranstalter: Bruchwerk Theater
Veranstaltungs-ID: 54899 

 Mittwoch, 01.05.2024:
 Kunst/Vernissage
Mittwoch | 01.05.2024 | 16.00 Uhr
Vortrag von Prof. Dr. Stephan Trüby Im Rahmen der Ausstellung H.A.M.K.B.H. von Alex Wissel
Stephan Trüby ist Professor für Architektur und Kulturtheorie sowie Direktor des Instituts für Grundlagen moderner Architektur und Entwerfen an der Universität Stuttgart. Neben seinen wissenschaftlichen Tätigkeiten gibt es von Trüby einige politische Debattenbeiträge (z. B. in der FAZ und der Zeit). Der Spannungsbogen reicht hierbei von Sozialem Wohnungsbau über die Auseinandersetzung mit der AfD bis zum Thema der Rekonstruktionen historischer Altstädte in Deutschland, wie etwa dem partiellen Wiederaufbau eines Teils der Frankfurter Altstadt, den er im Kontext aktueller rechtspopulistischer Tendenzen betrachtet.
Städtische Galerie Haus Seel Siegen, Kornmarkt 20 0271/21624
Veranstalter: Kunstverein Siegen
Veranstaltungs-ID: 54981 

 Donnerstag, 02.05.2024:
 Kunst/Vernissage
Donnerstag | 02.05.2024 | 12.30 - 13.00 Uhr
Museum der Schatten Kunstpause
Kurzführung durch die Ausstellung. Ohne Anmeldung, Ticket in Eintrittspreis enthalten. In deutscher Lautsprache.
Museum für Gegenwartskunst Siegen, Unteres Schloss 1 0271 405 77 10
Veranstalter: Museum für Gegenwartskunst Siegen
Veranstaltungs-ID: 54776 
Donnerstag | 02.05.2024 | 19.00 Uhr
Museum der Schatten
Am 2. Mai lädt das Museum für Gegenwartskunst in Siegen zu einem Künstlergespräch mit Diango Hernández ein. Im Mittelpunkt steht seine Rauminstallation "Museum der Schatten", die 2009 für eine Ausstellung im MGKSiegen entstand und persönliche Erfahrungen des Künstlers mit Dunkelheit, Furcht und Sprachlosigkeit reflektiert. Die Installation, geprägt von strenger Formalität und einer Atmosphäre von Düsternis und Weihe, zeigt eine zentrale Statuette mit geschwärztem Kopf, umgeben von kubischen Lampenformen, die sowohl Licht als auch bizarre Schatten erzeugen. Diango Hernández, geboren 1970 in Sancti Spiritus, Kuba und heute in Düsseldorf lebend, ist bekannt für seine vielschichtigen Werke, die eine kritische Reflexion über gesellschaftliche Realitäten bieten. Seine Rauminstallationen laden dazu ein, über die menschliche Erfahrung von Angst und Sprachlosigkeit nachzudenken und bieten den Besuchern ein intensives Erlebnis zwischen Licht und Schatten. Tickets in Eintrittspreis enthalten. Die Veranstaltung findet in englischer Lautsprache statt.
Museum für Gegenwartskunst Siegen, Unteres Schloss 1 0271 405 77 10
Veranstalter: Museum für Gegenwartskunst Siegen
Veranstaltungs-ID: 54839 

 Freitag, 03.05.2024:
 Verschiedenes
Freitag | 03.05.2024 | 19.00 Uhr
BINGO im Cafe Cucú
Gespielt wird nach einer Variante Mexikos mit seinen 100 Möglichkeiten, den Tod zu benennen. Denn Mexikos nihilistische Liebe zum Tod, dieser schelmischen Leichenhalle, spiegelt sich in der Anzahl der Namen wieder, die verwendet werden, um sich auf ihn zu beziehen wie La chicharrona (Die Schweineschwarte), La patas de hule (Die Gummibeine) oder La que no pregunta (Die, die nicht fragt.)...
Café Cucú Siegen, Hinterstr. 21 017696834959  [Karten]
Veranstalter: Café Cucú
Veranstaltungs-ID: 55050 
 Kunst/Vernissage
Freitag | 03.05.2024 | 17.00 Uhr
Eröffnung der Ausstellung "Siegen. Fremde? Heimat?" im Siegerlandmuseum
Das Siegerlandmuseum lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung Siegen. Fremde? Heimat? im Siegerlandmuseum im Oberen Schloss ein. Siegen ist eine vielfältige Stadt und Migration ist ein selbstverständlicher Teil der Stadtgeschichte. Mit der Sonderausstellung Siegen. Fremde? Heimat? wird dies zum 800-jährigen Jubiläum der Stadt erstmalig im Siegerlandmuseum sichtbar. Persönliche Gegenstände von Menschen mit Migrationserfahrungen treten in einen Dialog mit Objekten aus der Dauerausstellung, und dies nicht nur im übertragenen Sinn: Denn von den Geschichten, Erinnerungen, Erlebnissen und Kontexten, von denen die Objekte Zeugnis ablegen, erzählen die Objekte selbst! Und sie lassen dabei die Grenzen zwischen dem vermeintlich “Eigenen” und vermeintlich “Fremden” verschwimmen… Veranstaltungsbeginn ist um 17 Uhr im Innenhof des Oberen Schlosses: Begrüßung durch Steffen Mues, Bürgermeister der Stadt Siegen Eröffnung durch Dr. Karin Kolb, Direktorin des Siegerlandmuseums Im Anschluss gibt es die Möglichkeit zu exklusiven Einblicken in das „Making-of“ der Ausstellung: Die Ausstellungskuratorin Kristin Schrimpf und verschiedene andere an der Ausstellung maßgeblich beteiligten Personen stehen für Fragen und Gespräche zur Verfügung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Siegerlandmuseum, Oberes Schloss 2, Siegen +49 271 404 1900
Veranstalter: Siegerlandmuseum
Veranstaltungs-ID: 54865 

 Samstag, 04.05.2024:
 Märkte/Feste
Samstag | 04.05.2024 | 7.00 Uhr - 13.00 Uhr
Geisweider Flohmarkt
Der Geisweider Flohmarkt findet von März bis Dezember jeweils am ersten Samstag im Monat statt. Die traditionsreiche Veranstaltung, von der Werbegemeinschaft Geisweid vor 55 Jahren ins Leben gerufen, zählt zu den größten Veranstaltungen ihrer Art in ganz Südwestfalen. Im Mai 1995 wurde der Geisweider Flohmarkt von der Nostalgie Revue zum schönsten Flohmarkt in ganz Deutschland gewählt! - Alle Plätze überdacht! - 9,00 Euro pro laufendem Meter Standplatz - Keine industrielle Neuware - Ausreichend kostenlose Parkplätze vorhanden - Ohne Anmeldung, ohne Reservierung, einfach kommen und mitmachen!
Unter der HTS, Stahlwerkstraße, Siegen-Geisweid 0221 / 80 111 80 5
Veranstalter: Werbegemeinschaft Geisweid
Veranstaltungs-ID: 54552 
 Verschiedenes
Samstag | 04.05.2024 | 10.00 - 17.00 Uhr
VON DER "ROLLE" ZUR "FIGUR" Workshop mit Jan Sabo
Dieser Kurs ist anfänger*innenfreundlich und steht allen Altersgruppen ab 16 Jahren offen. Grundkenntnisse im Umgang mit Theatertexten und der Arbeit auf der Bühne sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. In diesem Kurs wollen wir uns mit dem Prozess auseinandersetzen, der zwischen dem Lesen eines dramatischen Textes und dem Handeln auf der Bühne steht. Welche Informationen, die sich im Text verstecken, sind für meine Arbeit an der Rolle relevant? Wie entwickle ich einen zur Rolle passenden Gestus? Wieviel Freiheit habe ich dabei und was gibt mir der Text bereits vor? Was ist überhaupt der Unterschied zwischen der „Rolle“ und der „Figur“? Um diese und weitere Fragen zu beantworten, wollen wir uns in diesem Kurs mit schauspielerischem Handwerkszeug und Vokabular befassen, das uns bei der Entwicklung einer Rolle behilflich sein kann. Neben grundlegenden Übungen zur Rollenfindung widmen wir uns im Verlauf des Workshops auch der Arbeit am Text. Leitung: Jan Sabo absolvierte sein Schauspielstudium an der Hochschule für Musik und Theater in Leipzig. Bereits während der Ausbildung war er in verschiedenen Inszenierungen des Schauspiel Chemnitz zu sehen. Sein erstes Engagement führte ihn von 2012 bis 2015 ans Volkstheater Wien. Danach war er bis 2018 festes Ensemblemitglied am Theater Bielefeld. Mittlerweile arbeitet er als freischaffender Schauspieler und Sprecher für Synchron-, Hörspiel- und Rundfunkproduktionen. Gastengagements führten ihn u.A. an die Theater Ingolstadt, Koblenz und das Theater "Der Keller" in Köln.
Bruchwerk Theater Siegen, Siegbergstraße 1 0271 809 18 968  [Karten]
Veranstalter: Bruchwerk Theater
Veranstaltungs-ID: 54070 
Samstag | 04.05.2024 | 11.00 - 21.00 Uhr
Paper Adventures Spieletreff Spieletreff zu den Pegasus Spiele Tagen!
Vor Ort können verschiedene Spiele ausprobiert werden: Exclusive Pegasus Spiele Tage Spiele, Diverse Brettspiele und Kartenspiele, Pen and Paper Rollenspiele. Es können auch eigene Spiele mitgebracht werden. Vor Ort gibt es natürlich Speisen und Getränke. | Eintritt frei
CULT Siegen, St.-Johannstraße 7, Siegen -
Veranstalter: Paper Adventures e.V.
Veranstaltungs-ID: 54956 
 Museen
Di bis So 11.00 bis 18.00 Uhr, Do bis 20.00 Uhr
Museum für Gegenwartskunst SiegenMuseum für Gegenwartskunst Siegen, Unteres Schloss 1 0271/4057710
Veranstalter: Museum für Gegenwartskunst Siegen
Veranstaltungs-ID: 523 
jeden 1. So im Monat 14 bis 18 Uhr
Heimathaus BürbachHeimathaus Bürbach, Obere Dorfstr. 32 0271/62483
Veranstalter: Bürbacher Heimathaus
Veranstaltungs-ID: 511 
nach Vereinbarung
Heimathaus "Klafeld - Geisweid"Siegen, Sedanstr. 3 0271/81798
Veranstalter: Heimat- und Verkehrsverein Hüttental e.V.
Veranstaltungs-ID: 510 
Do. und Fr.: 14.00 - 19.00 Uhr, o.n.V.
Thomas Keller: genius Loci, Zwei Siegener im ZarenlandArt Galerie Siegen, Fürst-Johann-Moritz-Str. 1 0271/339603
Veranstalter: Art Galerie
Veranstaltungs-ID: 10351 

<<Tag vorheralle anzeigennächster Tag>>
heute | morgen | 7 Tage | 14 Tage

<<April 2024>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30
Anzeige:
Märkte/Feste, Sonstiges, Kunst/Vernissage und Museen[ändern]
in Siegen [ändern]



 KulturAktuell | Veranstaltungskalender für Siegen-Wittgenstein | kulturhaus lÿz | st.-johann-str. 18 | 57074 siegen | 0271-333-2446 | www.siwikultur.de

Impressum / Haftungsauschluss | Datenschutzerklärung

Der Veranstaltungskalender Kultur!Aktuell wird erstellt vom Kultur!Büro. des Kreises Siegen-Wittgenstein | www.siwitermine.de