Kultur!Aktuell in Siegen-Wittgenstein

Anzeige: Musik, Theater/Kleinkunst, Sonstiges und Chorproben [ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]

 Sonntag, 14.04.2024:
 Musik
Sonntag | 14.04.2024 | 19.00 Uhr
World Music Nights Maxjoseph (Bayern/DE) - Frische Töne von der Isar
Wenn sich eine Band „Maxjoseph“ (angelehnt an den ersten König und Reformer des bayerischen Staates) nennt und aus München kommt, lohnt es sich, ihre Mission als musikalische Statthalter von der Isar einmal genauer anzuhören. Und so verwirklichen die vier jungen Musiker auch ihre ganz eigene Vorstellung von moderner Welt, die sie in der instrumentalen Volksmusik verankern. „Wer sonst keine Volksmusik hört, für den ist das eben eindeutig Volksmusik. Für die traditionellen Volksmusiker aber wirkt es vielleicht zu modern und hat mit Tradition nicht mehr viel zu tun.“ sagt Florian Mayrhofer, der Tubist des Ensembles. Die Songs kommen allesamt ohne Text aus, erzählen aber dennoch viel über das bayerische Universum. Es gibt zu jedem Stück eine Geschichte – oftmals mit humorvollem Augenzwinkern. Aber nicht nur Tradition mit Bierzelt finden hier ihren Platz, auch die atemberaubende lanschaftliche Schönheit der alpenländischen Regionen weiß das Quartett musikalisch zu illustrieren.
KrönchenCenter Siegen, Markt 25 0271-4040
Veranstalter: KulturSiegen
Veranstaltungs-ID: 54185 
 Theater/Kleinkunst
Sonntag | 14.04.2024 | 17.00 Uhr
Bauernproteste in Gosenbach?
„Lass die Sau raus – jetzt werden wir tierisch vegetarisch“ heißt es im diesjährigen April, wenn das Gosenbacher Kom(m)ödchen sein aktuelles Stück auf die Bühne bringt. In der Komödie in 3 Akten von Andreas Wening werden aktuelle Themen wie Nutztierhaltung und vegetarische Ernährung augenzwinkernd in den Vordergrund gerückt. Herausgekommen ist ein saukomischer Dreiakter, der wieder einmal für viel gute Laune sorgen wird. Das Gosenbacher Kom(m)ödchen feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Jubiläum. Außer in der Corona-Zeit bringt das Team mit viel Herzblut jedes Jahr ein neues Stück auf die Bühne und bereitet einer stetig wachsenden Fangemeinde einen vergnüglichen Abend. Die 25 Mitglieder auf und hinter der Bühne bereiten schon mit Hochdruck alles vor, um den Zuschauern einen rundum gelungenen Theaterabend zu bescheren.
Bürgerhaus Siegen-Gosenbach 0271/20626
Veranstalter: Gosenbacher Kom(m)ödchen
Veranstaltungs-ID: 54823 
 Verschiedenes
Sonntag | 14.04.2024 | 10.00 - 17.00 Uhr
IMPROVISATIONSTHEATER Workshop mit Pierre Stoltenfeldt
In diesem Kurs wollen wir mit viel Spiel und Spaß die Grundlagen des Improvisationstheaters erforschen. Dabei orientieren wir uns vor allem an Übungen des kanadischen Impro-Gurus Keith Johnstone. Der Workshop ist absolut einsteigerfreundlich gestaltet und richtet sich vor allem an Menschen, die ihre ersten Erfahrungen im Bereich Improvisationstheater machen möchten. Erfahrene Improspieler*innen sind aber genauso herzlich eingeladen, hier die Grundlagen ohne Druck zu wiederholen. Der Workshop wird zudem allen empfohlen, die Lust haben, in den wöchentlichen Kurs der IMPROWERKSTATT einzusteigen und sich vorab ein Fundament an basalem Wissen und Fertigkeiten aneignen möchten. Improtheater ist eine spontane und kreative Form des Theaters, bei der die Aufführung ohne vorherige Proben oder Skripte entsteht. Manchmal entstehen Szenen auch auf Grundlage von Vorschlägen des Publikums. In diesem Workshop wirst du die Grundlagen des Improvisationstheaters kennenlernen, deine Kreativität fördern und deine spontane Reaktionsfähigkeit verbessern. Du wirst lernen, auf der Bühne spontan in verschiedene Rollen und Situationen einzutauchen und aus dem Stegreif gemeinsam mit anderen Geschichten zu entwickeln. Niederlagen werden hier kein Grund zur Traurigkeit sein, denn Scheitern ist das Beste, was Improspieler*innen in ihrem Lernprozess passieren kann. Viel Theorie im Vorlesungsstil ist darüber hinaus nicht zu erwarten – getreu der goldenen Impro-Regel „Handeln statt Labern“ werden wir vor allem ausprobieren, dabei vielleicht auf die Nase fallen, lachen und es dann noch einmal versuchen.
Bruchwerk Theater Siegen, Siegbergstraße 1 0271 809 18 968  [Karten]
Veranstalter: Bruchwerk Theater
Veranstaltungs-ID: 54069 

 Montag, 15.04.2024:
 Musik
Montag | 15.04.2024 | 19.30 Uhr
Malion Quartett Konzerte junger Künstler
Alexander Jussow (1. Violine), Miki Nagahara (2. Violine), Lilya Tymchyshyn (Viola), Bettina Kessler (Violoncello). In der Reihe „Konzerte junger Ku&#776;nstler“ mit Stipendiaten des deutschen Musikrates gastiert mit dem Malion Quartett eines der vielseitigsten Streichquartette der jungen Generation in Bad Berleburg. Auf dem Programm stehen Streichquartette von Joseph Haydn, Felix Mendelssohn Bartholdy und Claude Debussy.
Foyer der Sparkasse Wittgenstein, Bad Berleburg, Poststr. 15 02751/9363542  [Karten]
Veranstalter: Kulturgemeinde Bad Berleburg e.V.
Veranstaltungs-ID: 53961 bsw
 Verschiedenes
Montag | 15.04.2024 | 19.00 Uhr
2. Siegener Europaquiz 2024
Im Vorfeld der Europawahl 2024 lädt die gemeinnützige und überparteiliche Europa-Union Siegen-Wittgenstein zum 2. Europaquiz in Jojos Pub ein. Die Teilnahme ist kostenlos und neben einem Europapokal gibt es weitere Preise zu gewinnen.
Jojos Pub, Formerstr. 1 , 57076 Siegen EUD-NRW Geschäftsstelle: 0231 / 83 93 02
Veranstalter: Europa-Union NRW e.V. Sektion Siegen-Wittgenstein
Veranstaltungs-ID: 54814 

 Dienstag, 16.04.2024:
 Musik
Dienstag | 16.04.2024 | 18.00 Uhr
Konzert Einführung
Der Förderverein der Philharmonie Südwestfalen veranstaltet jeweils in der Woche vor den Konzerten in Siegen eine ausführliche Konzerteinführung mit einer Referentin oder einem Referenten. Die Besucher:innen erhalten viele Informationen über die Kompositionen und die Schöpfer der Musik. | Eintritt frei
Apollo-Theater Siegen, Morleystr. 1 0271/77027720
Veranstalter: Apollo-Theater Siegen
Veranstaltungs-ID: 52383 
Dienstag | 16.04.2024 | 19.30 Uhr
ABBA – The Concert – performed by ABBAMUSIC
Die Band ABBAMUSIC wird ab Oktober 2023 erneut auf Deutschland-Tournee gehen und die Hits von ABBA live aufführen. Die Tribute-Band, bestehend aus italienischen Musikern, präsentiert die bekannten Songs von ABBA detailgetreu und in Studioqualität. Die Show umfasst Hits wie "Waterloo", "Mamma Mia" und "Money Money Money", sowie neue Songs wie "I Still Have Faith In You" und "Don't Shut Me Down". Die Besetzung verkörpert die Bandmitglieder von ABBA authentisch und wird von einer Band und Backgroundsängerinnen begleitet. Die Show verspricht eine mitreißende Live-Performance mit liebevoll-detaillierten Outfits, einem farbenfrohen Bühnenbild und einer professionellen Lichtshow. Insgesamt bietet die Tour ein unterhaltsames Musikerlebnis zum Mitsingen und Mittanzen für Fans und Musikliebhaber jeden Alters.
Leonhard-Gläser-Saal der Siegerlandhalle Siegen, Koblenzer Str. 151 .
Veranstalter: Reset Production e.K.
Veranstaltungs-ID: 54720 
 Verschiedenes
Dienstag | 16.04.2024 | 12.00 - 19.00 Uhr
Spiele- und Waffeltag
Wöchentlich findet ein Spieletag statt, bei dem frische Waffeln und Getränke angeboten werden, sowohl für Spieler*innen als auch für Nichtspieler*innen oder zum Mitnehmen. Neue Spiele können entdeckt und neue Mitspieler*innen kennengelernt werden. Es stehen einige Spiele zur Auswahl, aber Gäste sind auch eingeladen, eigene Spiele mitzubringen. Der Eintritt ist frei, jedoch wird eine unverbindliche Voranmeldung empfohlen, da die Platzkapazitäten begrenzt sind.
Gut und von Hier Shop | Genußvoll, Lahnstraße 44 / Neumarkt 7, Netphen 02738 6889422
Veranstalter: Genußvoll
Veranstaltungs-ID: 54438 

 Mittwoch, 17.04.2024:
 Verschiedenes
Mittwoch | 17.04.2024 | 19.30 Uhr
Beziehungsstatus: erledigt Elena Uhlig & Fritz Karl
Von den Irrungen und Wirrungen leidenschaftlicher Verliebtheit über die oftmals grotesk komischen Auswüchse ehelichen Beziehungslebens bis zu den mitunter absurd heiteren Abgründen des Trennungsschmerzes spannt sich der Bogen. Texte von Erich Kästner, Kurt Tucholski, Paulo Coehlo, Christine Nöstlinger und Elena Uhligi bieten den Boden für die virtuose Vortragskunst des beliebten Schauspielerpaares Elena Uhlig und Fritz Karl. Dass schreiende Komik Tiefsinn also nicht ausschließen muss, beweisen die beiden mit ihrem neuen Programm. Dabei bleibt keine Facette des unerschöpflichen Themas Liebe ausgespart.
Apollo-Theater Siegen, Morleystr. 1 0271/77027720  [Karten]
Veranstalter: Apollo-Theater Siegen
Veranstaltungs-ID: 53027 bsw

 Donnerstag, 18.04.2024:
 Musik
Donnerstag | 18.04.2024 | 16.30 - 18.00
Musik:Momente Chor für Menschen mit und ohne Demenz
Der Chor richtet sich an alle, die Freude am gemeinsamen Singen haben. An Menschen mit Demenz, ihre An- und Zugehörigen, Freunde, Nachbarn etc. Jeder, der gerne singt, ist willkommen! Die Teilnahme ist kostenlos.
Ev. Gemeindezentrum Siegen-Seelbach, Lilienstr. 14 0271- 67347239
Donnerstag | 18.04.2024 | 19.00 Uhr
Blaze Bayley: Unstoppable Tour 2024 Special Guests: Absolva
Vortex Surfer Musikclub, Auf den Hütten 4, Siegen-Weidenau 0271/89028940
Veranstalter: Vortex Surfer Musikclub
Veranstaltungs-ID: 54097 
Donnerstag | 18.04.2024 | 19.00 Uhr
Blaze Bayley - Unstoppable Tour 2024 Special Guests: Absolva
Vortex Surfer Musikclub, Auf den Hütten 4, Siegen-Weidenau 0271/89028940
Veranstalter: Vortex Surfer Musikclub
Veranstaltungs-ID: 54906 
Donnerstag | 18.04.2024 | 19.30 Uhr
Kastelruther Spatzen
Die Kastelruther Spatzen präsentieren ihre "Herz und Heimat Tour 2024" zum 40-jährigen Jubiläum. Die Tour steht im Zeichen ihrer Verbundenheit zur Heimat und alpenländischen Natur. Mit bekannten Hits wie "Eine Weiße Rose" und "Ciao Amore" sowie neuen Songs aus dem Album "Herz und Heimat", verspricht die Tour unvergessliche Konzertmomente in einer einzigartigen Atmosphäre.
Großer Saal der Siegerlandhalle Siegen, Koblenzer Str. 151 0271/2330727
Veranstalter: Tagungs- und Kongresszentrum Siegerlandhalle
Veranstaltungs-ID: 54721 
 Verschiedenes
Donnerstag | 18.04.2024 | 10.30 - 12.30 Uhr
Wolle & Nadel in der Stadtbibliothek
Zweimal monatlich lädt die Stadtbibliothek Siegen zum Event "Wolle und Nadel" ein, wo Strickliebhaber jeden Kenntnisstands zusammenkommen, um gemeinsam zu stricken und sich auszutauschen. Die Bibliothek stellt Bücher und Zeitschriften als Vorlagen zur Verfügung, und die Teilnehmer benötigen lediglich ihre eigene Wolle und Nadel. Es gibt keine Beschränkung der Teilnehmerzahl, und eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.
Stadtbibliothek Siegen, Krönchen Center, Markt 25 0271/404-3011
Veranstalter: Stadtbibliothek Siegen
Veranstaltungs-ID: 54113 
Donnerstag | 18.04.2024 | 18.30 - 21.00 Uhr
TANZIMPROVISATION UND KÖRPERARBEIT Workshop mit Charlin Lüttger
Egal, ob du bereits Tanzerfahrung mitbringst oder dich zum ersten Mal in die Welt des Tanzes wagst – der Workshop bietet eine gesunde Mischung aus strukturiertem Training und künstlerischer Freiheit. Im Workshop erforschen wir die Vielseitigkeit des zeitgenössischen Tanzes und lassen uns von verschiedenen Techniken inspirieren, um eine ganz individuelle "Body Language" zu entwickeln, mit der wir tänzerisch Emotionen und Geschichten ausdrücken wollen. Im Workshop wird dir nicht nur eine technische Weiterentwicklung ermöglicht, sondern auch gezielt deine individuellen kreativen Ausdrucksmöglichkeiten gefördert.
Bruchwerk Theater Siegen, Siegbergstraße 1 0271 809 18 968  [Karten]
Veranstalter: Bruchwerk Theater
Veranstaltungs-ID: 54063 

 Freitag, 19.04.2024:
 Musik
Freitag | 19.04.2024 | 19.30 Uhr
Philharmonie Südwestfalen: Wagner, Mercadante, Berlioz
Was lange währt…. Zwei Mal bereits stand dieses Programm auf dem Plan, und Corona machte einen Strich durch die Rechnung. Nun endlich kommt dieses Konzert verdientermaßen auf die Bühne. Dabei bedient sich Hector Berlioz einer Technik, die auch Richard Wagner zu schätzen wusste, nämlich, einer Person oder einer Figur etwa eine bestimmte eigene Musik zuzuordnen. Bis hin zur heutigen Filmmusik bleibt dieses stilistische Mittel äußerst beliebt und verleiht der dargebotenen Musik eine ganz eigene emotionale Qualität. Nicht immer gelingen Komponisten Reformen, Mercadante versuchte lange, die italienische Oper zu reformieren, beließ es letztlich dann aber bei der damaligen traditionellen Art und Weise.
Apollo-Theater Siegen, Morleystr. 1 0271/77027720  [Karten]
Veranstalter: Apollo-Theater Siegen
Veranstaltungs-ID: 53028 bsw
 Theater/Kleinkunst
Freitag | 19.04.2024 | 19.30 Uhr
Daubs Melanie - „Siegen jubelt: Viva Siegen!“ (Vorpremiere)
Die „Siegener Kabarettqueen Daubs Melanie“ (Siegener Zeitung) zeigt zum 800jährigen ihrer Heimatstadt ein Potpourri ihrer insgesamt mittlerweile rund 30 Kabarett-Programme, die sie auf die größtenteils Siegerländer Bühnen gebracht hat: vom Publikum und der Presse gefeiert in meist ausverkauften Häusern Daubs Melanie wird am Klavier begleitet vom Lang-Lang des deutschen Kabaretts: Jörg Fuhrländer. Obwohl er aus dem Westerwald stammt, vermag er nicht nur zu pfeifen wie der dortige Wind, nein, er spielt genial Klavier! Und um sich in die Herzen von der Omma und der Gote zu schleichen, spielt er ab und an auch Akkordeon, beispielsweise um den “Haubergsjungen“ zu begleiten, ein hochdramatisches musikalisches Werk, das schon vor rund einem halben Jahrhundert gecovert wurde. Beide aber singen und spielen das Original: kein Gefuddel und kein Fake! Der „Haubergsjunge“ – in echt. Und überhaupt: Daubs Melanie spricht gar kein Platt! Was sie spricht ist ein Siegerländer Hochdeutsch, ein Hochdeutsch mit Knubbeln! Im neuen Kabarettprogramm 2024/2025 beschäftigt sich Daubs Melanie auch wieder mit den Eigentümlichkeiten des Siegerländers und der Siegerländerin im Alltag. Wie die Siegerländer die Restmülltonne behandeln, ist so ein alter Zopf wie der von der Gote. Aber ist Daubs Melanies Verbindung zu Smartphone, Tablett, Fernseher wirklich toxisch– wie Rudi (Daubs Melanies Ehemann) behauptet? „Sie verbringt ja täglich mehr Zeit am Handy als ich mit Hauberg, Aufsitzmäher und Grill am Wochenende“. Doch was ist mit Rudis Grillkünsten? Kann er denn tatsächlich noch mit Wachnersch Günter mithalten? Oder ist für Rudi genau jetzt ein Grillkurs das Mittel der Wahl? Doch kommt er überhaupt am Seminarort an? Brückensperrungen behindern die Siegerländer Mobilität. Oft ist in Lüdenscheid Ende. Und – ma ganz ehrlich - was will ein Siegerländer in Lüdenscheid? Bei all dem wird natürlich die politische Lage nie ausgeschlossen. Denn selbstverständlich wirken auch Krieg, Corona, Verteidigungsetat, Spritpreise und Exkanzler auf das Siegerländer Geschehen ein. All das nimmt Einfluss auf das Siegerland mit seinen regendichten und dunkelheitstauglichen Bewohnerinnen und Bewohnern. Wie und mit welchen Auswirkungen auf Daubs Melanie, Rudi, Borris, de Omma und de Gote erfahren Sie im neuen Kabarettprogramm! Das Restaurant "Mühle Acht" ist bereits ab 17.30 Uhr geöffnet. Es besteht also die Möglichkeit, sich vor der Veranstaltung kulinarisch verwöhnen zu lassen.
Mühle Acht, Mühlenweg 6-8, Erndtebrück -
Veranstalter: Erndtebrücker Kulturinitiative, Gebrüder-Busch-Kreis
Veranstaltungs-ID: 54797 bsw
 Verschiedenes
Freitag | 19.04.2024 | 18.00 Uhr
Workshop: Flexibel, spontan und achtsam
mit Henriette Heine in Zusammenarbeit mit der VHS Siegen-Wittgenstein. An zwei Tagen erleben Sie - über die Techniken des Improvisationstheaters - wie man mit viel Spaß den Kopf frei bekommt und im Moment ist. Wir entwickeln assoziativ Szenen und erlernen dabei mehr Spontaneität, Flexibilität und Präsenz. Dieser Workshop ist besonders für Theateranfänger*innen geeignet.
Apollo-Theater Siegen, Morleystr. 1 0271/77027720  [Karten]
Veranstalter: Apollo-Theater Siegen
Veranstaltungs-ID: 54347 
Freitag | 19.04.2024 | 19.00 Uhr
QUIZTIME IM CAFÉ CUCÚ Grillen/Chillen & Quizzen
Vier bis 5 Runden à 5 Fragen, max. 6 Gruppen (max. 4 Personen pro Gruppe), schriftliche Anmeldung bitte bis zum 17.04.2024 an cafecucu@cafecucu.com.
Café Cucú Siegen, Hinterstr. 21 0175/3292282  [Karten]
Veranstalter: Café Cucú
Veranstaltungs-ID: 54837 

 Samstag, 20.04.2024:
 Musik
Samstag | 20.04.2024 | 18.00 Uhr
Konzert der Marinekameradschaft mit dem Shanty-Chor der Marinekameradschaft Plauen 1899 e.V. und dem Shanty-Chor Berlin e.V. Anlässlich 800 Jahre Siegen veranstaltet die Marinekameradschaft von 1907 Siegerland e.V. ein gemeinschaftliches Konzert mit dem Shanty-Chor der Marinekameradschaft Plauen 1899 e.V. und dem Shanty-Chor Berlin e.V.. Die Eintrittskarten kosten 15,00 EUR bei freier Platzwahl.
Weißtalhalle Siegen Kaan-Marienborn, Blumertsfeld 2 0271-23415717
Veranstalter: Universitätsstadt Siegen
Veranstaltungs-ID: 54619 
Samstag | 20.04.2024 | 19.00 Uhr
Tiny Bands im dee2
5 Mann, 2 Bands: Les.Merc: Electro-Pop-Punk, The Mad Hatter: Dancfloor Boogie, Street Rock, Murderous Ballads
dee2, Verein für moderne Musik und Kultur, Siegen Kaan-Marienborn, Hauptstr. 86 0160/7228134
Veranstalter: dee2
Veranstaltungs-ID: 54803 
Samstag | 20.04.2024 | 19.00 Uhr
Projektchors Lebenszeichen: Messiah
Der Projektchor Lebenszeichen des Blauen Kreuzes Eiserfeld präsentiert das Musical "Messiah" von Tore W. Aas, das die Lebensgeschichte von Jesus Christus in mehr als 20 englischsprachigen Liedern nachzeichnet. Das Konzert wird als Benefizveranstaltung angeboten, bei der Spenden sowohl an den Förderverein Kirchberg Niederschelden als auch an das Blaue Kreuz Eiserfeld gehen.
ev. Kirche Niederschelden, Kirchberg 8 0271/352917
Veranstalter: Projektchor Lebenszeichen, Blaues Kreuz Eiserfeld
Veranstaltungs-ID: 54804 
Samstag | 20.04.2024 | 19.30 Uhr
Casa Tango
Das Quartett nimmt Sie mit auf die Reise in die sehnsuchtsvolle, leidenschaftliche und aufregende Welt des argentinischen Tangos. Die vier Musiker verstehen es, die Zuhörer in den Bann dieser fernen Welt mitzuziehen. Traurige Klänge erzählen von enttäuschter Liebe, von traurigen Lebensgeschichten, von Heimweh und doch ist es gerade diese Musik, die immer wieder Hoffnung auf Leben weckt. Sie werden in ein Gefühlsmix gezogen aus Drama, Liebe, Traurigkeit und Sehnsucht nach Unerreichbarem. Das Quartett beherrschten nicht nur Tango, sondern auch Swing, Jazz und Chanson. Ausgewählte Chansons mit französischen, italienischen und griechischen Wurzeln runden das Programm ab. Das Akkordeon spielt Walter Siebert, den Kontrabass zupft Reinhard Wesely, Jutta Thoma entlockt dem Piano mal perlende Klänge, mal rauschende Läufe und die Sängerin Julie Georgis besticht mit ihrer warmen, tiefen Stimme. Sie erleben einen Abend zum Abtauchen, Entschleunigen und Genießen.
Bürgerverein Zur alten Linde 0271 399602  [Karten]
Veranstalter: Bürgerverein zur "Alten Linde"
Veranstaltungs-ID: 54806 
 Theater/Kleinkunst
Samstag | 20.04.2024 | 19.00 Uhr
Bauernproteste in Gosenbach?
„Lass die Sau raus – jetzt werden wir tierisch vegetarisch“ heißt es im diesjährigen April, wenn das Gosenbacher Kom(m)ödchen sein aktuelles Stück auf die Bühne bringt. In der Komödie in 3 Akten von Andreas Wening werden aktuelle Themen wie Nutztierhaltung und vegetarische Ernährung augenzwinkernd in den Vordergrund gerückt. Herausgekommen ist ein saukomischer Dreiakter, der wieder einmal für viel gute Laune sorgen wird. Das Gosenbacher Kom(m)ödchen feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Jubiläum. Außer in der Corona-Zeit bringt das Team mit viel Herzblut jedes Jahr ein neues Stück auf die Bühne und bereitet einer stetig wachsenden Fangemeinde einen vergnüglichen Abend. Die 25 Mitglieder auf und hinter der Bühne bereiten schon mit Hochdruck alles vor, um den Zuschauern einen rundum gelungenen Theaterabend zu bescheren.
Bürgerhaus Siegen-Gosenbach 0271/20626
Veranstalter: Gosenbacher Kom(m)ödchen
Veranstaltungs-ID: 54824 
Samstag | 20.04.2024 | 19.30 Uhr
MEDIA MAGICA Schauspiel von Dominik Breuer, Milan Pešl und Pierre Stoltenfeldt mit Ensemble
Seit Äonen wacht der Hohe Rat der Media-Magier über die Sicherheit von Net. An diesem paradiesischen Ort, wo Informationen süß wie Honig fließen, ist Wissen die wertvollste Währung. Doch ein dunkles und hässliches Unheil greift mit ungewaschenen Klauen nach der Macht im Land: Finstere Kreaturen verführen die Menschen mit verlockenden Versprechungen, billiger Unterhaltung und völlig unterkomplexen Antworten auf die kniffligsten Fragen. Seitdem greifen Lüge und Vergessen um sich und drohen alles zu vernichten, was einst so verheißungsvoll florierte. Ausgesandt vom Hohen Rat macht sich eine Gruppe von gestählten und heldenhaften Media-Magiern (sie sind übrigens auch sehr attraktiv) auf die Suche nach der sagenumwobenen Media Magica, einem Gegenstand von unermesslicher Macht. Mit ihrer Hilfe hoffen sie, der dunklen Bedrohung Einhalt zu gebieten, um dem gebeutelten Lande Net Sitten, Frieden und Ordnung zurückzubringen. MEDIA MAGICA untersucht die Verlässlichkeit der Medien und der eigenen Wahrnehmung in einer Gaudi aus Musik, Abenteuer und, naja - Magie. MEDIA MAGICA entsteht in Kooperation mit dem Brachland Ensemble.
Bruchwerk Theater Siegen, Siegbergstraße 1 0271 809 18 968  [Karten]
Veranstalter: Bruchwerk Theater
Veranstaltungs-ID: 54894 bsw
 Verschiedenes
Samstag | 20.04.2024 | 10.00 - 13.00 Uhr
Workshop: Flexibel, spontan und achtsam
mit Henriette Heine in Zusammenarbeit mit der VHS Siegen-Wittgenstein. An zwei Tagen erleben Sie - über die Techniken des Improvisationstheaters - wie man mit viel Spaß den Kopf frei bekommt und im Moment ist. Wir entwickeln assoziativ Szenen und erlernen dabei mehr Spontaneität, Flexibilität und Präsenz. Dieser Workshop ist besonders für Theateranfänger*innen geeignet.
Apollo-Theater Siegen, Morleystr. 1 0271/77027720  [Karten]
Veranstalter: Apollo-Theater Siegen
Veranstaltungs-ID: 54656 
 Chöre
18.45 bis 20.15 Uhr
Chorprobe Männerchor 1853 Eiserfeld e.V.Vereinsheim Männerchor 1853 Eiserfeld e.V., Am Freibad 2 0271-3031003
Veranstalter: Männerchor 1853 Eiserfeld e.V.
Veranstaltungs-ID: 32152 
19 bis 20.30 Uhr Männerchor, anschließend bis 22 Uhr Frauenchor
MGV Concordia Gilsbach mit angeschlossenem FrauenchorDorfgemeinschaftshaus Burbach-Gilsbach 02736/6963
Veranstalter: MGV "Concordia" Gilsbach
Veranstaltungs-ID: 1366 
19.45 Uhr
Projektchor "Opern- und Operettenchor Kreuztal"Mittwoch, 5. September 2018: Probe im Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Leipziger Str. 6 in Kreuztal.
Stadthalle Kreuztal, Zum Erbstollen 7 02732/80368
Veranstalter: Chorgemeinschaft Kreuztal
Veranstaltungs-ID: 29094 
20.00 Uhr
Chorgemeinschaft des MGV Deuz 1919 Probe des gemischten ChorsHotel Ewerts, Netphen 02737/59310
Veranstalter: Chorgemeinschaft des MGV Deuz 1919
Veranstaltungs-ID: 1325 
Dienstags 16.00 - 16.45 Uhr
Kinder- und Jugendchor der Musikschule NeunkirchenGrundschule Neunkirchen, Kölner Str. 221 02735/1325
Veranstalter: Neunkirchen-Zeppenfeld
Veranstaltungs-ID: 1351 
Dienstags 18.30 bis 20.00 Uhr
MC "Germania" KredenbachGasthof Merje Kreuztal-Kredenbach 02733/25649
Veranstalter: GV "Germania" Kredenbach von 1873
Veranstaltungs-ID: 1359 
Dienstags 18.30-20.00 Uhr
MGV "Einigkeit" GeisweidSaalbau Siegen, Obere Wenscht 0271/374364
Veranstalter: MGV "Einigkeit" Geisweid
Veranstaltungs-ID: 1360 
Dienstags 19.30 bis 21.00 Uhr
MGV ARION Gosenbach 1876 e.V.Grundschule Gosenbach 0271/352785
Veranstaltungs-ID: 1365 
Dienstags 19.45 - 21.15 Uhr
Gemischter Chor Dreis TiefenbachDreisbachhalle Netphen-Dreis-Tiefenbach 0271/76019
Veranstalter: Pro Musica 1887 Dreis-Tiefenbach
Veranstaltungs-ID: 1334 
Dienstags 20 Uhr bis 21.30 Uhr
Männergesangverein "Heimatliebe Würgendorf"Sängerheim auf der Wasserscheide (Heimhof) Burbach-Wasserscheide 02736/8227
Veranstalter: MGV "Liederkranz" Netphen
Veranstaltungs-ID: 1371 
Dienstags 20.00 - 21.30 Uhr
Gemischter Chor Union TrupbachSängerheim der Turnhalle Siegen-Trupbach, Kleeweg 4 0271/370037
Veranstalter: Gemischter Chor "Union" Trupbach
Veranstaltungs-ID: 1339 
Dienstags 20.30 - 22.00 Uhr
Gemischter Chor Singkreis Hickengrund e.V.Hickengrundhalle Burbach-Niederdresselndorf 02736/3507
Veranstalter: Gemischter Chor "Singkreis Hickengrund"
Veranstaltungs-ID: 1337 
Dienstags, 17.00-18.15 und 18.30-19.45 Uhr
Kinder- und Jugendchor Siegen-SüdChorleiter: Jürgen Scholl
Eichert-Grundschule in Siegen-Eiserfeld (Eichertstr.) 0271/355299
Veranstaltungs-ID: 1349 
Donnerstags 15-17 Uhr
Kinderchor der Musikschule SiegenMusikschule Siegen, Frankfurter Str. 55 0271/593435
Veranstalter: Fritz-Busch-Musikschule der Stadt Siegen
Veranstaltungs-ID: 1353 
Donnerstags 17 bis 18 Uhr
Kreuztaler KinderchorKreuzkirche Kreuztal, Martin-Luther-Str. 1 02732/2919
Veranstalter: ART Galerie
Veranstaltungs-ID: 1357 
Donnerstags 17.45 bis 19 Uhr
MGV "Mozart 1867" Siegen-Kaan-MarienbornGaststätte Schüler Siegen, Hauptstr. 123 0271/62681
Veranstalter: Männerstimmen Siegerland
Veranstaltungs-ID: 1362 
Donnerstags 18.15 bis 19.45 Uhr
Männerchor Eichen-Bockenbach von 1880 e.V.Gasthaus Schausten Kreuztal-Eichen 02732/8751
Veranstaltungs-ID: 1369 
Donnerstags 18.45 Uhr bis 19.15 Uhr
Frauenchor Weißtaler MGV Niederdielfen 1924 e.V.Sängerheim Niederdielfen, Austr. 8 02737/3488
Veranstalter: Weisstaler MGV Niederdielfen 1924 e.V.
Veranstaltungs-ID: 1331 
Donnerstags 19-20.15 Uhr
Gemischter Chor im MGV Mozart 1867 Siegen-Kaan-MarienbornGaststätte Schüler Siegen, Hauptstr. 123 0271/62489
Veranstalter: Männerstimmen Siegerland
Veranstaltungs-ID: 1341 
Donnerstags 19.30 bis 21.30 Uhr
Liederkranz Netphen e.V.Kulturhalle Netphen 02738/2245
Veranstalter: MGV "Liederkranz" Netphen
Veranstaltungs-ID: 1358 
Donnerstags 19.30 Uhr
Kreuztaler KammerchorFriedrich-Flick-Gymnasium Kreuztal, Zum Erbstollen 5 02732/4661
Veranstalter: Kammerchor Kreuztal
Veranstaltungs-ID: 1356 
Donnerstags 19.30-21 Uhr
Jugendchor 1983 DahlbruchHallenbadgaststätte Hilchenbach-Dahlbruch 02733/3793 oder 61550
Veranstalter: WDR Studio Siegen
Veranstaltungs-ID: 1344 
Donnerstags 20.00 - 21.30 Uhr
Projektchor des gem. Chors "Liederkreis Rinsdorf"Bürgerhaus Rinsdorf, Vogelsang 1 02739/470384
Veranstalter: Liederkreis Rinsdorf
Veranstaltungs-ID: 1373 
Donnerstags 20.15 bis 21.45 Uhr
GospeltrainEv. Gemeindehaus Kreuztal-Buschhütten 02732/81310
Veranstaltungs-ID: 1343 
Donnerstags 20.30-22 Uhr
Germania Chöre Kredenbach - Frauenchor -Gymnastikraum der Schulturnhalle Kreuztal-Kredenbach 02732/12952
Veranstalter: GV "Germania" Kredenbach von 1873
Veranstaltungs-ID: 1342 
Donnerstags ab 20 Uhr
Kammerchor der Musikschule NeunkirchenRealschule Neunkirchen -
Veranstalter: Kammerchor der Musikschule Neunkirchen
Veranstaltungs-ID: 1346 
Fr. 20 - 21.30 Uhr
Cäcilienchor Netphen (Die Proben entfallen bis auf Weiteres!)Kath. Pfarrheim Netphen, Bahnhofstraße 70 0271 31309341
Veranstalter: Cäcilienchor Netphen
Veranstaltungs-ID: 1324 
Freitags 14.30 - 15.15 Uhr
Kinderchor des MGV 1887 Dreis TiefenbachDreisbachhalle Dreis-Tiefenbach 0271/76019
Veranstalter: Pro Musica 1887 Dreis-Tiefenbach
Veranstaltungs-ID: 1354 
Freitags 16.45 bis 17.30 Uhr
Kinderchor Dahlbruch-Müsen (5 bis 10 Jahre)Hilchenbach-Dahlbruch, Hallenbadgaststätte 02733/6263
Veranstalter: BB's Finest
Veranstaltungs-ID: 1352 
Freitags 17-19 Uhr
Kinder- und Jugendchor "Union Spatzen" TrupbachProbenraum der Turnhalle Trupbach 0271/371753
Veranstalter: Kinder- und Jugendchor "Union Spatzen" Trupbach
Veranstaltungs-ID: 1347 
Freitags 17.30 bis 18.30 Uhr
Jugendsingkreis Dahlbruch-Müsen (10 bis 18 Jahre)Hallenbadgaststätte Hilchenbach-Dahlbruch 02733/6263
Veranstaltungs-ID: 1345 
Freitags 17.15 bis 18.30 Uhr
Chorprobe Gemischter Chor Zeitgeist EiserfeldVereinsheim Männerchor 1853 Eiserfeld e.V., Am Freibad 2 0271-3031003  [Karten]
Freitags 18.00 - 19.30 Uhr
Männerchor der Chorgemeinschaft Kreuztal 1851Gemeinsam mit dem Männerchor St. Augustinus zur Vorbereitung der Opern- und Operettengala am 11.10.09
Ev. Gemeindehaus Hilchenbach-Dahlbruch 0173/7210097
Veranstaltungs-ID: 1370 
Freitags 18.45 - 20.15 Uhr
Gemischter Chor Cantate WeidenauDRK-Heim Schneppenkauten 0271/63012
Veranstalter: Gemischter Chor Cantate Weidenau
Veranstaltungs-ID: 1333 
Freitags 19.30 Uhr
Frauenchor CantabileMartiniheim Wilnsdorf 02739/47321
Veranstaltungs-ID: 1328 
Freitags um 20.00 Uhr
MGV Liedertafel 1842 Freudenberg e.V.Sängerheim Freudenberg, Am Silberstern 23 02734/8542
Veranstalter: MGV Liedertafel 1842 Freudenberg e.V.
Veranstaltungs-ID: 1367 
Jeden Mittwoch von 19.30 Uhr bis 21.00 Uhr
Erwachsenen-Chor der Musikschule FreudenbergMusikschule Freudenberg 02734 8130
Veranstalter: Musikschule Freudenberg
Veranstaltungs-ID: 20349 
Mittwochs 18.15 - 19.45 Uhr
Dahlbrucher Männerchor 1885Hallenbadgaststätte Hilchenbach-Dahlbruch 02733/61970
Veranstalter: Dahlbrucher Männerchor 1885
Veranstaltungs-ID: 1327 
Mittwochs 18.30 bis 20 Uhr
MGV "Orpheus" Langenholdinghausen e.V.Alte Schule Siegen-Langenholdinghausen, Fußfeld 0271/82104
Veranstalter: MGV Orpheus Langenholdinghausen
Veranstaltungs-ID: 1363 
Mittwochs 18.30-20 Uhr
Gemischter Chor Liederkreis Eisern 1988Bürgerhaus Siegen-Eisern, In der Bitze 16 0271/390340
Veranstalter: Gemischter Chor "Liederkreis Eisern"
Veranstaltungs-ID: 1335 
Mittwochs 19.45 Uhr
Gemischter Chor der Chorgemeinschaft Kreuztal 1851Sängerheim der Chorgemeinschaft Kreuztal 1851, Moltkestr. 24 02732/80368 o. 0173/8684096
Veranstalter: Chorgemeinschaft Kreuztal 1851 e.V.
Veranstaltungs-ID: 1340 
Mittwochs 20-21.30 Uhr
Kirchenchor "St. Martinus" WilnsdorfMartiniheim Wilnsdorf 02739/2238
Veranstalter: Kirchenchor "St. Martinus" Wilnsdorf
Veranstaltungs-ID: 1355 
mittwochs von 20 - 21.30 Uhr
Gemischter Chor "Neue Töne Birken"Bürgerhaus Mudersbach-Birken, Alte Schulstr. 5 0271/351506
Veranstalter: MGV "Liederkranz" 1884 Birken
Veranstaltungs-ID: 30328 
Mo. 20-21.30 Uhr
Frauenchor EiserfeldKath. Pfarrheim St. Marien Eiserfeld, Lindenstr. 0271/385428
Veranstalter: Frauenchor Eiserfeld
Veranstaltungs-ID: 1330 
Montags 18.30 bis 20 Uhr
Gemischter Chor Treue SalchendorfGasthof "Zum Johannland" Netphen-Salchendorf 02737/4016
Veranstalter: Gasthof "Zum Johannland"
Veranstaltungs-ID: 1338 
Montags 19.30 bis 21.30 Uhr
Siegener Blasorchester e.V.Bühne der Stadt Siegen, Spandauer Str. 51 0271/57579
Veranstalter: Siegener Blasorchester e.V.
Veranstaltungs-ID: 1374 
Montags 20 bis 21.30 Uhr
Akkordeonclub Treffpunkt Musik Wilden e.V.DGH Wilnsdorf-Wilden 02739/385700
Veranstalter: Musikverein Müsen 1919 e.V.
Veranstaltungs-ID: 1323 
Montags 20 bis 21.30 Uhr
MGV "Sängerbund 1888" Wilnsdorf e.V.Martiniheim Wilnsdorf 02739/2550
Veranstalter: MGV "Sängerbund 1888" Wilnsdorf
Veranstaltungs-ID: 1364 
Montags 20 Uhr
GV Dillnhütten 1927Gasthof Reuter Siegen-Dillnhütten 0271/81761
Veranstalter: Heimat- und Verschönerungsverein Hohenhain e.V.
Veranstaltungs-ID: 1332 
Montags 20-21.30 Uhr
Gemischter Chor Siedlerchor EiserfeldEv. Gemeindehaus Siegen, Eiserntalstraße 0271/310930
Veranstalter: Gemischter Chor Siedlerchor Eiserfeld
Veranstaltungs-ID: 1336 
Montags ab 18 Uhr
Kinder- und Jugendchor HolzhausenKleiner Saal der Turnhalle Holzhausen 02736/7785
Veranstalter: MGV 1848 Salchendorf e.V.
Veranstaltungs-ID: 1348 
montags von 19.30 - 21 Uhr
Chorprojekt Ev. Gemeindechor NiederscheldenEs wird frische Chorliteratur eingeübt und zu Beginn des Jahres 2019 als Konzert in der ev. Kirche Niederschelden vorgetragen. Leitung: Daniel Lorsbach-Groos.
Ev. Gemeindezentrum Siegen-Niederschelden, Auf dem Kirchberg 0271/352188
Veranstalter: Ev. Gemeindechor Niederschelden
Veranstaltungs-ID: 29452 
montags von 19.30 - 21.00 Uhr
Frauenchor EckmannshausenJosefsheim, Netphen-Eckmannshausen, Im Mühlengrund 0271/790440
Veranstaltungs-ID: 1329 
Probezeiten s.u.
Chorgruppe Euterpe 1853 Siegen e.V.Männerchor Euterpe: Mo. 18:00 - 20:00 Uhr. Frauenchor "Con Brio": Mi. 20:15 - 22:00 Uhr. gemischter Chor "Sing & Swing": Do. 20:00 - 2:00 Uhr. Alle 14 Tage: kleiner Frauenchor "Vocabella". Ansprechpartner: Michael Stahl
Sängerheim Siegen, Am Lohgraben 57 0271/20899
Veranstalter: Männerchor "Euterpe" 1853 Siegen e.V.
Veranstaltungs-ID: 1326 
Samstags 17.30 Uhr
MGV "Freunde" GrissenbachBürgerhaus Grissenbach, In der Hälsbach 02737/5570
Veranstalter: MGV "Freunde" Grissenbach
Veranstaltungs-ID: 1361 
Sonntags (Termine nach Absprache, zweimal im Monat)
VEB-ChorVEB Politik, Kunst und Unterhaltung Siegen, Mareinbornerstr. 16 0271/334948
Veranstaltungs-ID: 1375 
Donnerstags 15 und 16 Uhr
Kinder- und Jugendchor der JugendMusikschule WilnsdorfJugendMusikschule Wilnsdorf, Rathausstr. 9 02739/802205
Veranstalter: Theatergruppe "TheatraPack"
Veranstaltungs-ID: 1350 

<<Tag vorheralle anzeigennächster Tag>>
heute | morgen | 7 Tage | 14 Tage

<<April 2024>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30
Anzeige:
Musik, Theater/Kleinkunst, Sonstiges und Chorproben[ändern]
in Siegen-Wittgenstein [ändern]



 KulturAktuell | Veranstaltungskalender für Siegen-Wittgenstein | kulturhaus lÿz | st.-johann-str. 18 | 57074 siegen | 0271-333-2446 | www.siwikultur.de

Impressum / Haftungsauschluss | Datenschutzerklärung

Der Veranstaltungskalender Kultur!Aktuell wird erstellt vom Kultur!Büro. des Kreises Siegen-Wittgenstein | www.siwitermine.de