Kultur!Aktuell in Bad Laasphe, Hilchenbach und Siegen

Anzeige: Musik, Kunst/Vernissage und Museen [ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]

 Donnerstag, 28.03.2024:
 Kunst/Vernissage
Donnerstag | 28.03.2024 | 12.30 - 13.00 Uhr
Neu-Entdeckungen Sammlung Lambrecht-Schadeberg und Sammlung Gegenwartskunst im MGKSiegen Kunstpause Kurzführung durch die Sammlungspräsentation. Ohne Anmeldung, Ticket in Eintrittspreis enthalten. In deutscher Lautsprache.
Museum für Gegenwartskunst Siegen, Unteres Schloss 1 0271 405 77 10
Veranstalter: Museum für Gegenwartskunst Siegen
Veranstaltungs-ID: 54284 

 Freitag, 29.03.2024:
 Musik
Freitag | 29.03.2024 | 10.00 Uhr
Gottesdienst an Karfreitag in der Nikolaikirche Im Gottesdienst am Karfreitag in der Nikolaikirche erklingt das Stabat Mater für Sopran, Mezzosopran, zwei Violinen und Basso Continuo des italienischen Komponisten Quirino Gasparini (1721-1778). Seine Komposition ist eine wirkliche Entdeckung unter den zahlreichen Vertonungen des ergreifenden Textes über die leidende Mutter Jesu. Dramatische Klage, stilles Leiden, tiefer Schmerz über den Tod Jesu am Kreuz – all das findet sich in der Musik von Gasparini und lässt uns mit Maria fühlen. Eintritt frei
Nikoleikirche , Markt 2, 57072 Siegen 02733-51156
Veranstalter: Kantorei Siegen
Veranstaltungs-ID: 54564 

 Sonntag, 31.03.2024:
 Kunst/Vernissage
Sonntag | 31.03.2024 | 16.00 Uhr
Neu-Entdeckungen, Sammlung Lambrecht-Schadeberg und Sammlung Gegenwartskunst im MGKSiegen Öffentliche Führung durch die Sammlungspräsentation. Ohne Anmeldung, Ticket in Eintrittspreis enthalten. In deutscher Lautsprache.
Museum für Gegenwartskunst Siegen, Unteres Schloss 1 0271 405 77 10
Veranstalter: Museum für Gegenwartskunst Siegen
Veranstaltungs-ID: 54277 

 Montag, 01.04.2024:
 Musik
Montag | 01.04.2024 | 10.00 Uhr
ERFREUT EUCH, IHR HERZEN: BACHKANTATE ZU OSTERN
Die festlichen Töne von Bachs Osterkantate BWV 66 werden erklingen. Diese Kantate, uraufgeführt 1724 in Leipzig, basiert auf einer weltlichen Geburtstagskantate für Fürst Leopold aus Bachs Zeit am Köthener Hof. Der beschwingte Eingangschor zeichnet sich durch seinen eingängigen Aufbau und seine Lebendigkeit aus. Kantor Peter Scholl führt um 10:00 Uhr in das Werk ein. Eintritt frei - um eine Spende wird gebeten
Ev. Martinikirche Siegen, Grabenstraße 27 0231 9172290
Veranstalter: Bach-Chor Siegen
Veranstaltungs-ID: 53724 bsw

 Donnerstag, 04.04.2024:
 Kunst/Vernissage
Donnerstag | 04.04.2024 | 19.00 Uhr
Künstlergespräch mit Alex Wissel
Die inhaltliche Klammer der Ausstellung ist eine Weiterführung der Beschäftigung von Alex Wissel mit patriarchaler Festkultur und kapitalistischen Wertsteigerungsprozessen - als örtlicher Rahmen und geistiger Ausgangspunkt dient die Stadt Siegen. 1952 wird Helge Achenbach in Weidenau im Kreis Siegen geboren und wächst zunächst in Klafeld, später in Siegen auf. Ein Jahr später kommt Martin Kippenberger, dessen Vater ebenfalls aus einer alten Siegerländer Familie kommt, in Dortmund zur Welt. Siegen ist geprägt durch die vielen evangelischen Freikirchen. Mithilfe von protestantischer Ethik entwickeln Achenbach und Kippenberger höchst erstaunliche Karrieren in und mit dem Kunstbetrieb, in dem sie gleich mehrere Rollen ausfüllen. In der Ausstellung "H.A.M.K.B.H." im Kunstverein Siegen wird sowohl die Werkgruppe "Rheingold" von Alex Wissel gezeigt, als auch zum ersten Mal die neue Werkgruppe "HA HA M.K.B.H.", die sich inhaltlich mit Martin Kippenberger und Björn Höcke auseinandersetzt. Die Videoskulpturen beider Werkgruppen, entstanden und entstehen jeweils in Zusammenarbeit mit dem Regisseur Jan Bonny.
Haus Seel Siegen, Kornmarkt 20 0271/21624
Veranstalter: Kunstverein Siegen
Veranstaltungs-ID: 54805 

 Freitag, 05.04.2024:
 Musik
Freitag | 05.04.2024 | 19.00 Uhr
„itzend“ Solo – akustik Oldies, Rock`N´Pop let the good times roll
Hohe Spielfreude bei Karl-Heinz Dentler (Gesang, Gitarre) und eine tolle Stimmung beim Publikum sind Programm. Oldies sowie erdige Klassiker der Rock- und Pop Geschichte und manches mehr sind das Markenzeichen des Musikers. Authentisch und überzeugend bringt er 100% handgemachte Musik zum Klingen und ist dabei absolut partytauglich!!! Aktuell im Programm sind u.a. Songs von CCR, Rolling Stones, Eric Clapton, Steve Winwood, Chuck Berry, Elvis, Bob Dylan, Rio Reiser, Ben E. King, Drafi D., Jethro Tull, Beatles, Neil Young, Canned Heat, T. Rex ...
Café Noir Siegen, Kornmarkt 34 -
Veranstalter: Thomas Körner
Veranstaltungs-ID: 54621 

 Sonntag, 07.04.2024:
 Musik
Sonntag | 07.04.2024 | 17.00 Uhr
Ensemble Glissando Stuttgart
Das Ensemble Glissando Stuttgart gastiert in St. Joseph. Es musizieren: Emilie Jaulmes (Harfe), Janine Schöllhorn (Flöte), Matthias Nassauer (Posaune und Moderation) und Helga Maria Lange (Orgel). Die Besucher erwartet zauberhafte Musik aus der Feder von Georg Philipp Telemann und Joseph Haydn sowie bekannte und weniger bekannte französische Klänge von Claude Debussy und Gabriel Fauré. Auch die Moldau von Bedrich Smetana wird am Samstag durch Siegen-Weidenau fließen. Die Musiker führt ihre musikalische Reise außerdem zu John Rutter nach Großbritannien sowie zu Hans André Stamm nach Leverkusen. Matthias Nassauer führt zudem ebenso informativ wie unterhaltsam durch das Konzert.
Kath. Kirche St. Joseph , Weidenauer Str. 23, Siegen Weidenau -
Veranstalter: Förderkreis Kirchenmusik St. Joseph Siegen-Weidenau e.V.
Veranstaltungs-ID: 54233 

 Dienstag, 09.04.2024:
 Musik
Abgesagt
Dienstag | 09.04.2024 | 19.30 Uhr
Abgesagt! TINA – The Rock Legend
... mehr anzeigen

 Mittwoch, 10.04.2024:
 Kunst/Vernissage
Mittwoch | 10.04.2024 | 18.00 Uhr
Werkstattgespräch: "Hey Bitterkraut, dear cyborg" Artist in Residence Siegen - Auftakt zum Residenzjahr 2023/24
Die diesjährige Stipendiatin des Künstler:innenprogramms "Artist in Residence Siegen" Susanne Kriemann (*1972 in Erlangen, lebt und arbeitet in Berlin und Karlsruhe) ist Professorin für Code&Image an der Staatlichen Hochschule für Gestaltung in Karlsruhe. Außerdem ist sie Mitbegründerin der Künstlerinitiative ABA in Berlin, die seit 2010 Forschung als wichtigen Bestandteil der künstlerischen Praxis untersucht und dazu selbst ein Artist in Residence-Programm betreibt. Kriemann untersucht das Medium Fotografie im Kontext von Sozialgeschichte und archivarischer Praxis. Im erweiterten Sinne des fotografischen Dokuments begreift sie die Welt als analoges „Aufzeichnungssystem“ von menschengemachten Prozessen. Ökologische Fragestellungen stehen stets im Fokus ihrer Arbeit. Kriemanns Arbeiten werden international ausgestellt, unter anderem im C/O Berlin, im The Wattis Institute San Francisco, im Stedelijk Museum, Amsterdam und in der Kunsthalle Winterthur.
Universität Siegen - Hörsaalzentrum Campus Unteres Schloss (Raum US-C 105), Unte 0271 7402513
Veranstalter: Universität Siegen
Veranstaltungs-ID: 54718 
 Museen
Di bis So 11.00 bis 18.00 Uhr, Do bis 20.00 Uhr
Museum für Gegenwartskunst SiegenMuseum für Gegenwartskunst Siegen, Unteres Schloss 1 0271/4057710
Veranstalter: Museum für Gegenwartskunst Siegen
Veranstaltungs-ID: 523 
Di, Do, Sa, So 14.30 - 17.00 Uhr
Radio-MuseumBad Laasphe, Bahnhofstraße 33 02752/9798
Veranstalter: Internationales Radiomuseum Hans Necker
Veranstaltungs-ID: 526 
jeden 1. So im Monat 14 bis 17.00 Uhr
Heimatmuseum BanfetalHeimatmuseum Banfetal, Untere Bienhecke 12 02752/6209
Veranstalter: Heimatmuseum Banfetal
Veranstaltungs-ID: 512 
jeden 1. So im Monat 14 bis 18 Uhr
Heimathaus BürbachHeimathaus Bürbach, Obere Dorfstr. 32 0271/62483
Veranstalter: Bürbacher Heimathaus
Veranstaltungs-ID: 511 
jeden 2. So im Monat 14.30 bis 16.30 Uhr (in den Sommerferien an jedem Sonntag)
Bergbaumuseum Müsen mit Stahlberger ErbstollenBergbaumuseum Müsen, Auf der Stollenhalde 4, Hilchenbach 02733-891289
Veranstalter: Bergbaumuseum Müsen
Veranstaltungs-ID: 507 
Jeden 2. Sonntag im Monat 14.30 - 16.30 Uhr
Stahlbergmuseum Müsen mit SchaubergwerkWer etwas über die Geheimnisse des Bergbaus erfahren und sehen möchte, kann dies in der Heimat des Altenberg- und Stahlbergverein e.V. tun. Der Altenberg- und Stahlbergverein bietet Führungen durch das Bergwerksmuseum und auch das besonders sehenswerte Schaubergwerk „Stahlberger Erbstollen" an. Der Eintritt kostet für Erwachsene 3,50 Euro und für Kinder 2,50 Euro. Für Gruppen ab 15 Personen verringert sich der Eintrittspreis pro Person um 0,50 Euro auf 3,00 beziehungsweise 2,00 Euro.
Stahlbergmuseum Müsen Hilchenbach, Auf der Stollenhalde 4 02733/60264
Veranstalter: Altenberg- und Stahlberg e.V.
Veranstaltungs-ID: 33080 
Mo 14 bis 19, Di - Fr + So 14 bis 17.00 Uhr, Mi + Fr 10 bis 12.00 Uhr
Stadtmuseum Hilchenbach in der WilhelmsburgHilchenbach, Im Burgweiher 1 02733/288260
Veranstalter: Stadtmuseum Hilchenbach in der Wilhelmsburg
Veranstaltungs-ID: 530 
nach Vereinbarung
Heimathaus "Klafeld - Geisweid"Siegen, Sedanstr. 3 0271/81798
Veranstalter: Heimat- und Verkehrsverein Hüttental e.V.
Veranstaltungs-ID: 510 
Zweiter Sonntag im Monat 14.00 - 16.30 Uhr
Heimatstube MüsenHilchenbach, Hauptstraße 86 02733/61268
Veranstalter: Stadtjugendpflege Bad Berleburg
Veranstaltungs-ID: 515 
Do. und Fr.: 14.00 - 19.00 Uhr, o.n.V.
Thomas Keller: genius Loci, Zwei Siegener im ZarenlandArt Galerie Siegen, Fürst-Johann-Moritz-Str. 1 0271/339603
Veranstalter: Art Galerie
Veranstaltungs-ID: 10351 

<<Tag vorheralle anzeigennächster Tag>>
heute | morgen | 7 Tage | 14 Tage

<<März 2024>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
Anzeige:
Musik, Kunst/Vernissage und Museen[ändern]
in Bad Laasphe, Hilchenbach und Siegen [ändern]



 KulturAktuell | Veranstaltungskalender für Siegen-Wittgenstein | kulturhaus lÿz | st.-johann-str. 18 | 57074 siegen | 0271-333-2446 | www.siwikultur.de

Impressum / Haftungsauschluss | Datenschutzerklärung

Der Veranstaltungskalender Kultur!Aktuell wird erstellt vom Kultur!Büro. des Kreises Siegen-Wittgenstein | www.siwitermine.de