Kultur!Aktuell in Bad Laasphe, Erndtebrück, Netphen, Burbach, Siegen und kreisnahen Orten

Anzeige: Film, Sonstiges und Museen [ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]

 Mittwoch, 20.03.2024:
 Verschiedenes
Mittwoch | 20.03.2024 | 19.00 Uhr
Infoabend Photovoltaik Mit eigener PV-Anlage zur alternativer Heizmethode zur Energiewende Nach einer allgemeinen Einführung in die Thematik von Lars Ole Daub (Geschäftsführer des Energie- vereins Siegen-Wittgenstein) erläutert der Fachberater für Photovoltaik Tobias Schmidt (Solaris-Sie- gen, ehemals Energiewerkstatt) die Vorteile einer PV-Anlage auf dem eigenen Dach. Anschließend stellt Erik Strunk (technischer Projektleiter Heizung und Wärmepumpe Fa. Ernst Hermann Schmidt e.K.) Alternativen zu herkömmlichen Heizsystemen vor, wie z.B. die Wärmepumpe. Die Experten be- antworten alle anstehenden Fragen zu Technik und Organisation, sowie zu Fördermaßnahmen. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe: "Mit eigener PV-Anlage und alternativer Heizmethode zur Ener- giewende" möchte BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN den Bürgerinnen und Bürger einen Austausch von Fra- gen und Erfahrungen zur Energiewende vor Ort anbieten.
Seminarraum Nr. 1211/1209 Technologiezentrum, Geisweid 0271/239030-4
Veranstalter: Bündnis 90 / Die Grünen
Veranstaltungs-ID: 54667 
Mittwoch | 20.03.2024 | 19.30 Uhr
WIDERWORTE Talk im Rahmen der Reihe WO WORTE WIRBELN
Genug von leeren Phrasen und diplomatischem Blabla! Schluss mit Selbstlob und politischem Geplänkel. WIDERWORTE im Bruchwerk ist der Ort für echte Diskussionen! Hier gibt's spannende Talks zu kontroversen Themen (tba), die Synapsen fordern und hoffentlich den Horizont erweitern. Knallhart in der Sache und dabei verdammt unterhaltsam. Moderiert von Jessica Fraas und Tobias Beitzel. WIDERWORTE ist Teil der experimentellen Veranstaltungsreihe WO WORTE WIRBELN, ins Leben gerufen in Zusammenarbeit des Siegener Kultur-Startups WortWechsel, des Bruchwerk Theaters und der Siegener Zeitung.
Bruchwerk Theater Siegen, Siegbergstraße 1 0271 809 18 968  [Karten]
Veranstalter: Bruchwerk Theater
Veranstaltungs-ID: 54048 bsw
 Museen
Di bis So 11.00 bis 18.00 Uhr, Do bis 20.00 Uhr
Museum für Gegenwartskunst SiegenMuseum für Gegenwartskunst Siegen, Unteres Schloss 1 0271/4057710
Veranstalter: Museum für Gegenwartskunst Siegen
Veranstaltungs-ID: 523 
Di, Do, Sa, So 14.30 - 17.00 Uhr
Radio-MuseumBad Laasphe, Bahnhofstraße 33 02752/9798
Veranstalter: Internationales Radiomuseum Hans Necker
Veranstaltungs-ID: 526 
Di, Mi, Fr 16.00 - 18.00 Uhr, 1. So i.M. 15.00 - 17.00 Uhr
Heimatmuseum NetpherlandHeimatmuseum Netpherland, Lahnstraße 47 02738/603111
Veranstalter: Stadt Netphen
Veranstaltungs-ID: 513 
jeden 1. So im Monat 14 bis 17.00 Uhr
Heimatmuseum BanfetalHeimatmuseum Banfetal, Untere Bienhecke 12 02752/6209
Veranstalter: Heimatmuseum Banfetal
Veranstaltungs-ID: 512 
jeden 1. So im Monat 14 bis 18 Uhr
Heimathaus BürbachHeimathaus Bürbach, Obere Dorfstr. 32 0271/62483
Veranstalter: Bürbacher Heimathaus
Veranstaltungs-ID: 511 
Jeden 3. Sonntag in den Monaten Februar, April, Juni, August, Oktober und Dezember zwischen 14 und 17 Uhr
Heimatmuseum ErndtebrückDie Besucher sind eingeladen, in über 30 Räumen auf Entdeckungsreise durch die Arbeitswelt und Wohnkultur der letzten 100 Jahre zu gehen. Telefonisch vereinbarte Sonder-Öffnungen sind möglich. Eine Zeitreise durch die Geschichte Erndtebrücks: Bienenzucht / Bildergalerie der gefallenen und vermissten Soldaten des 2. Weltkriegs / Das Eisenbahnerdorf / Feuerwehr aus dem Jahre 1910 / Fotoausstellung zur Ortsgeschichte / Handwerksberufe: Bäcker, Drechsler, Huf- und Nagelschmied, Sattler, Schlosser, Schneider, Schreiner, Schuster, Uhrmacher und Zimmermann / Hauswirtschaft und alte Küchengeräte / Kinderspielzeug / Küche aus dem 19. Jahrhundert / Modellbahnanlage vom Bahnhof Erndtebrück um 1910 / Ofenplatten und Ofentüren / Puppen- und Bärenausstellung / Schreibmaschinensammlung / Klassenzimmer mit Lieder- und Lesebuchsammlung aus der Kaiserzeit / Spinnen und Weben / Vereinswesen und Uniformen der Feuerwehr / Waschküche mit Geräten zur Hausschlachtung / Wintersport u.v.a.
Heimatmuseum Erndtebrück, Siegener Str. 6 - 8 ( B 62 ) 02753 / 2799
Veranstalter: Heimatverein Erndtebrück
Veranstaltungs-ID: 32395 
Letzter So im Monat 14.00 - 17.00 Uhr
Museum "Leben und Arbeiten in Burbach"Alte Vogtei Burbach, Ginnerbach 2 02736/5577
Veranstalter: Wirtshaus "Zur Burg"
Veranstaltungs-ID: 518 
nach Vereinbarung
Heimatstube GilsbachHeimatstube Gilsbach, Wilnsdorfer Str. 02736/491273
Veranstalter: Heimatstube Gilsbach
Veranstaltungs-ID: 514 
nach Vereinbarung
Heimathaus "Klafeld - Geisweid"Siegen, Sedanstr. 3 0271/81798
Veranstalter: Heimat- und Verkehrsverein Hüttental e.V.
Veranstaltungs-ID: 510 
Do. und Fr.: 14.00 - 19.00 Uhr, o.n.V.
Thomas Keller: genius Loci, Zwei Siegener im ZarenlandArt Galerie Siegen, Fürst-Johann-Moritz-Str. 1 0271/339603
Veranstalter: Art Galerie
Veranstaltungs-ID: 10351 

<<Tag vorheralle anzeigennächster Tag>>
heute | morgen | 7 Tage | 14 Tage

<<März 2024>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
Anzeige:
Film, Sonstiges und Museen[ändern]
in Bad Laasphe, Erndtebrück, Netphen, Burbach, Siegen und kreisnahen Orten [ändern]



 KulturAktuell | Veranstaltungskalender für Siegen-Wittgenstein | kulturhaus lÿz | st.-johann-str. 18 | 57074 siegen | 0271-333-2446 | www.siwikultur.de

Impressum / Haftungsauschluss | Datenschutzerklärung

Der Veranstaltungskalender Kultur!Aktuell wird erstellt vom Kultur!Büro. des Kreises Siegen-Wittgenstein | www.siwitermine.de