Kultur!Aktuell in Hilchenbach und Siegen

Anzeige: Literatur, Kinder und Museen [ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]

 Donnerstag, 07.03.2024:
 Literatur
Donnerstag | 07.03.2024 | 18.30 Uhr
Wer Inklusion will, findet einen Weg. Wer sie nicht will, findet Ausreden. Lesung und Diskussion mit Raúl Krauthausen Raúl Krauthausen ist Inklusions-Aktivist, Gründer der SOZIALHELDEN und studierter Kommunikationswirt. Sein Einsatz in den Bereichen Inklusion und Soziales Engagement wird unter anderem mit dem Bundesverdienstkreuz und dem Grimme Online Award ausgezeichnet. 2014 erscheint seine Autobiographie „Dachdecker wollte ich eh nicht werden – Das Leben aus der Rollstuhlperspektive“. Seit 2015 moderiert er „KRAUTHAUSEN – face to face“, ein Talkformat auf Sport1. Er hält regelmäßig Vorträge zu den Themen Inklusion, Vielfalt und gesellschaftliches Zusammenleben und präsentiert u.a. die Podcasts „Im Aufzug“ und „Die neue Norm“. Sein Podcast „Wie kann ich was bewegen?“ ist im Oktober 2021 als gleichnamiges Buch im Edition Körber Verlag erschienen. Karten für 10€ (ermäßigt 5€) in der Bücherkiste und bei den Veranstaltern erhältlich.
Kulturhaus Lyz, St.-Johann-Straße 18, 57072 Siegen 0171/4388456
Veranstalter: Inklusive Begegnungen e.V., Der Paritätische, Invema, Keis Siegen-Wittgenstein
Veranstaltungs-ID: 54562 
Donnerstag | 07.03.2024 | 18.30 Uhr
Lesung und Diskussion mit Raúl Krauthausen Wer Inklusion will, findet einen Weg. Wer sie nicht will, findet Ausreden
Raúl Krauthausen ist Inklusions-Aktivist, Gründer der SOZIALHELDEN und studierter Kommunikationswirt. Sein Einsatz in den Bereichen Inklusion und Soziales Engagement wird unter anderem mit dem Bundesverdienstkreuz und dem Grimme Online Award ausgezeichnet. 2014 erscheint seine Autobiographie „Dachdecker wollte ich eh nicht werden – Das Leben aus der Rollstuhlperspektive“. Seit 2015 moderiert er „KRAUTHAUSEN – face to face“, ein Talkformat auf Sport1. Er hält regelmäßig Vorträge zu den Themen Inklusion, Vielfalt und gesellschaftliches Zusammenleben und präsentiert u.a. die Podcasts „Im Aufzug“ und „Die neue Norm“. Sein Podcast „Wie kann ich was bewegen?“ ist im Oktober 2021 als gleichnamiges Buch im Edition Körber Verlag erschienen. 2023 ist von Raúl Krauthausen das Sachbuch „Wer Inklusion will, findet einen Weg. Wer sie nicht will, findet Ausreden“ (Rowohlt Verlag) erschienen. Darin wirft er grundlegende Fragen zur Inklusion in Deutschland auf und fordert Leser*innen dazu auf, sich mit dem eigenen Ableismus auseinanderzusetzen. Am 26. Februar 2024 erscheint Raúls erstes Kinderbuch „Als Ela das All eroberte“ im Carlsen Verlag. Mit seiner Co-Autorin Adina Hermann erzählt er die Geschichte von einem Mädchen, das mit Rollstuhl lebt und den Weltraum entdecken möchte. Ein mutmachendes Abenteuer für Kinder ab 5 Jahren, illustriert von Laura Rosendorfer. Raúl Krauthausen ist der bekannteste Aktivist für Inklusion und Barrierefreiheit – und die lauteste Stimme in Deutschland, wenn es um die Durchsetzung der Rechte von Menschen mit Behinderung geht. »Betrachten Sie Behinderung einfach als eine Eigenschaft wie die Haarfarbe« ist eine seiner zentralen Botschaften, und er kämpft auf allen Plattformen – analog und digital – für Sichtbarkeit und gegen Diskriminierung.
Kulturhaus Lyz, St.-Johann-Straße 18, 57072 Siegen 0171/4388456
Veranstalter: Inklusive Begegnungen e.V. uvm.
Veranstaltungs-ID: 54604 
 Kinder
Donnerstag | 07.03.2024 | 16.00 Uhr
Vorlesestunde für Kinder ab 6 Jahren
Im Rahmen von "800 Jahre Siegen" lädt die Stadtbibliothek zu einer Vorlesestunde ein. Mitarbeiter*innen der Bibliothek lesen aus dem Bilderbuch "Die arme Prinzessin Sieglinde oder wie die Kartoffel ins Siegerland kam" von Kathrin Mehlich (Daubs Melanie). Die humorvolle Geschichte erzählt von Prinzessin Sieglinde, die durch Kartoffeln gerettet wird. Die Vorlesestunde richtet sich an Kinder ab sechs Jahren, im Anschluss an die Vorlesestunde wird gemeinsam gemalt oder gebastelt. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich (Gruppen ab sechs Kindern sollten sich vorher unter der Telefonnummer (0271) 404-3011 oder per E-Mail an stadtbibliothek@siegen-stadt.de anmelden).
Stadtbibliothek Siegen, Krönchen Center, Markt 25 0271/404-3011
Veranstalter: Stadtbibliothek Siegen
Veranstaltungs-ID: 54188 
 Museen
Di bis So 11.00 bis 18.00 Uhr, Do bis 20.00 Uhr
Museum für Gegenwartskunst SiegenMuseum für Gegenwartskunst Siegen, Unteres Schloss 1 0271/4057710
Veranstalter: Museum für Gegenwartskunst Siegen
Veranstaltungs-ID: 523 
jeden 1. So im Monat 14 bis 18 Uhr
Heimathaus BürbachHeimathaus Bürbach, Obere Dorfstr. 32 0271/62483
Veranstalter: Bürbacher Heimathaus
Veranstaltungs-ID: 511 
jeden 2. So im Monat 14.30 bis 16.30 Uhr (in den Sommerferien an jedem Sonntag)
Bergbaumuseum Müsen mit Stahlberger ErbstollenBergbaumuseum Müsen, Auf der Stollenhalde 4, Hilchenbach 02733-891289
Veranstalter: Bergbaumuseum Müsen
Veranstaltungs-ID: 507 
Jeden 2. Sonntag im Monat 14.30 - 16.30 Uhr
Stahlbergmuseum Müsen mit SchaubergwerkWer etwas über die Geheimnisse des Bergbaus erfahren und sehen möchte, kann dies in der Heimat des Altenberg- und Stahlbergverein e.V. tun. Der Altenberg- und Stahlbergverein bietet Führungen durch das Bergwerksmuseum und auch das besonders sehenswerte Schaubergwerk „Stahlberger Erbstollen" an. Der Eintritt kostet für Erwachsene 3,50 Euro und für Kinder 2,50 Euro. Für Gruppen ab 15 Personen verringert sich der Eintrittspreis pro Person um 0,50 Euro auf 3,00 beziehungsweise 2,00 Euro.
Stahlbergmuseum Müsen Hilchenbach, Auf der Stollenhalde 4 02733/60264
Veranstalter: Altenberg- und Stahlberg e.V.
Veranstaltungs-ID: 33080 
Mo 14 bis 19, Di - Fr + So 14 bis 17.00 Uhr, Mi + Fr 10 bis 12.00 Uhr
Stadtmuseum Hilchenbach in der WilhelmsburgHilchenbach, Im Burgweiher 1 02733/288260
Veranstalter: Stadtmuseum Hilchenbach in der Wilhelmsburg
Veranstaltungs-ID: 530 
nach Vereinbarung
Heimathaus "Klafeld - Geisweid"Siegen, Sedanstr. 3 0271/81798
Veranstalter: Heimat- und Verkehrsverein Hüttental e.V.
Veranstaltungs-ID: 510 
Zweiter Sonntag im Monat 14.00 - 16.30 Uhr
Heimatstube MüsenHilchenbach, Hauptstraße 86 02733/61268
Veranstalter: Stadtjugendpflege Bad Berleburg
Veranstaltungs-ID: 515 
Do. und Fr.: 14.00 - 19.00 Uhr, o.n.V.
Thomas Keller: genius Loci, Zwei Siegener im ZarenlandArt Galerie Siegen, Fürst-Johann-Moritz-Str. 1 0271/339603
Veranstalter: Art Galerie
Veranstaltungs-ID: 10351 

<<Tag vorheralle anzeigennächster Tag>>
heute | morgen | 7 Tage | 14 Tage

<<März 2024>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
Anzeige:
Literatur, Kinder und Museen[ändern]
in Hilchenbach und Siegen [ändern]



 KulturAktuell | Veranstaltungskalender für Siegen-Wittgenstein | kulturhaus lÿz | st.-johann-str. 18 | 57074 siegen | 0271-333-2446 | www.siwikultur.de

Impressum / Haftungsauschluss | Datenschutzerklärung

Der Veranstaltungskalender Kultur!Aktuell wird erstellt vom Kultur!Büro. des Kreises Siegen-Wittgenstein | www.siwitermine.de