Kultur!Aktuell in Siegen-Wittgenstein

Anzeige: Theater/Kleinkunst, Literatur und Märkte/Feste [ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]

 Mittwoch, 28.02.2024:
 Theater/Kleinkunst
Abgesagt
Mittwoch | 28.02.2024 | 20 Uhr
Abgesagt! Drama Statt Siegen Film
... mehr anzeigen
 Literatur
Mittwoch | 28.02.2024 | 15.00 Uhr
Bücherwerkstatt in Wort und Bild mit Jörg Hilbert
Die Stadtbücherei Hilchenbach, bücherbuyEva, die Hilchenbacher Bildungsinsel e.V. und der Gebrüder-Busch-Kreis laden zur "Bücherwerkstatt" mit Jörg Hilbert ein: Schreiben, zeichnen, gestalten – ein Bücherprofi gibt Einblick in seine Arbeit. Eine besondere und unterhaltsame Vortrags-Veranstaltung für Kinder im Grundschulalter und interessierte Erwachsene mit Lesungsanteilen und Gespräch. Als Autor, Illustrator und Diplom-Designer hat Jörg Hilbert über hundert Bücher veröffentlicht. In „Bücherwerkstatt Wort und Bild“ erklärt er auf unterhaltsame Weise, wie Texte entstehen, Bilder herstellt werden und wie das Ganze schließlich zum fertigen Buch verarbeitet wird. Der Weg von der ersten Idee über die Skizze zur druckbaren Zeichnung wird ebenso erläutert wie die Werkzeuge, die dafür eingesetzt werden: Pinsel und Zeichenfedern, aber auch Scanner und Computer. Auf verständliche Weise erklärt Hilbert, was sich hinter so merkwürdigen Begriffe wie Satzspiegel, Typografie oder Layout verbirgt. Wie entsteht ein Buchcover? Wie wird man zum Autor und wie denkt man sich eine Geschichte aus? Was macht ein Lektor und was ist ein Verlag? Und natürlich wird aus den Büchern auch etwas vorgelesen! | Eintritt frei
Aula der Carl-Kraemer-Realschule Hilchenbach, Jung-Stilling-Allee 8 02733/53350
Veranstalter: Gebrüder-Busch-Kreis e.V.
Veranstaltungs-ID: 54391 
Mittwoch | 28.02.2024 | 19.00 Uhr
Lese-Qafé mit Na Mok
Im Februar reist das Lese-Qafé in das ferne Heimatland der Autorin, nach Korea. Arirang ist der Name des wohl berühmtesten koreanischen Volkslieds, populär und beliebt sowohl in Süd- als auch in Nordkorea. Arirang besingt Leid, Trauer und Sehnsucht. Der Roman „Arirang Arirang“ von Na Mok handelt von Min Ari, aus Nordkorea, die sich auf den Weg macht eine gefeierte Tänzerin zu werden. Das Volkslied „Arirang“ begleitet sie dabei von klein auf durch ihr Leben. In ihrem Buch gibt Na Mok dem Leser einen tiefen Einblick in dieses von der Außenwelt abgeschottete Land und beschreibt dabei auch die Schönheit des Diamantengebirges mit seinen zwölftausend schroffen Gipfeln. Es gibt die Möglichkeit die Autorin kennen zu lernen, ein passendes Snack-Buffet und einen Begrüßungsschluck. Eine Anmeldung auf www.qulturwerkstatt.de bis zum 25.02. ist erforderlich
Qulturwerkstatt e.V., Zaunstr. 1d, Netphen-Deuz 015906129063  [Karten]
Veranstalter: Qulturwerkstatt e.V.
Veranstaltungs-ID: 54390 

<<Tag vorheralle anzeigennächster Tag>>
heute | morgen | 7 Tage | 14 Tage

<<Februar 2024>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29
Anzeige:
Theater/Kleinkunst, Literatur und Märkte/Feste[ändern]
in Siegen-Wittgenstein [ändern]



 KulturAktuell | Veranstaltungskalender für Siegen-Wittgenstein | kulturhaus lÿz | st.-johann-str. 18 | 57074 siegen | 0271-333-2446 | www.siwikultur.de

Impressum / Haftungsauschluss | Datenschutzerklärung

Der Veranstaltungskalender Kultur!Aktuell wird erstellt vom Kultur!Büro. des Kreises Siegen-Wittgenstein | www.siwitermine.de