Kultur!Aktuell in Siegen-Wittgenstein

Anzeige: Kinder, Kunst/Vernissage und Chorproben [ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]

 Samstag, 09.09.2023:
 Kunst/Vernissage
Samstag | 09.09.2023 | 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Heldinnen Aquarellbilder von Christine Jantzen
Die Ausstellung zeigt Aquarellbilder von Christine Jantzen im Atelier "Zimt & Zucker". Es werden Portraits von Frauen ausgestellt, die aus Sicht der Künstlerin Heldinnen sind. Die Bilder werden im ehemaligen Kolonialwarenladen des denkmalgeschützten Fachwerkhauses zu sehen sein.
Atelier Zimt & Zucker Burbach, Wilnsdorfer Strasse 57 06421164390
Veranstalter: Karl-Hermann Krombach + Christine Jantzen
Veranstaltungs-ID: 52590 

 Sonntag, 10.09.2023:
 Kinder
Sonntag | 10.09.2023 | 15.00 Uhr
Philharmonie Südwestfalen - Felix und Fanny auf Reisen Eine musikalische Familienkutschenfahrt
Felix Mendelssohn, der berühmte Komponist, ist ziemlich überlastet. Seine Arbeit als Komponist, Dirigent und Pianist wächst ihm über den Kopf. Er braucht dringend Urlaub! Eine Reise, das wäre toll! Er beschließt, in seine geliebte Kutsche zu steigen und Leipzig für eine Weile den Rücken zu kehren. Aber eine Reise ohne seine Musiker:innen? Nein, das kann Felix nicht. Und auch seine Schwester Fanny will mitfahren. Aber wo wollen sie eigentlich hin? Ein alter Reiseführer scheint da auch keine große Hilfe zu sein. Und so erlebt die illustre Reisegruppe eine abenteuerliche Reise durch die Schweiz über Italien, England und Schottland, bis sie schließlich wieder in Leipzig ankommen. Unterwegs gibt es viel Musik, denn überall wo sie vorbeikommen, erinnert sich Felix an seine Kompositionen. Und dazu kann seine Schwester Fanny noch so bezaubernd singen. Das Musiktheater-Stück von Jörg Schade und Franz-Georg Stähling führt die kleinen und großen Zuschauer durch die vielfältige Musikwelt von Felix Mendelssohn-Bartholdy und seiner Schwester Fanny. Musiker:innen der Philharmonie Südwestfalen begleiten die beiden auf ihrer spannenden Reise in einer richtigen Kutsche! Musiktheater von Jörg Schade & Andreas N. Tarkmann mit Musik von Felix Mendelssohn und Fanny Hensel mit der Philharmonie Südwestfalen (D)
Apollo-Theater Siegen, Morleystr. 1 0271/77027720  [Karten]
Veranstalter: Apollo-Theater Siegen
Veranstaltungs-ID: 52148 bsw
 Kunst/Vernissage
Sonntag | 10.09.2023 | 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Heldinnen Aquarellbilder von Christine Jantzen
Die Ausstellung zeigt Aquarellbilder von Christine Jantzen im Atelier "Zimt & Zucker". Es werden Portraits von Frauen ausgestellt, die aus Sicht der Künstlerin Heldinnen sind. Die Bilder werden im ehemaligen Kolonialwarenladen des denkmalgeschützten Fachwerkhauses zu sehen sein.
Atelier Zimt & Zucker Burbach, Wilnsdorfer Strasse 57 06421164390
Veranstalter: Karl-Hermann Krombach + Christine Jantzen
Veranstaltungs-ID: 52591 
Sonntag | 10.09.2023 | 16.00 Uhr
Vernissage: Überwiegend heiter Bilder von Inge Beyer
Die Siegener Künstlerin inszeniert in eindrucksvollen Arbeiten Kompositionen der naiven Malerei, die von Heiterkeit und Freude am Erzählen geprägt sind in Szenen, wie aus dem Leben gegriffen. Mit Vorliebe setzt Inge Beyer Sprich- und Wortwörtliches künstlerisch um und findet ihre Vorbilder für parodistische Anklänge und Wortspielereien mit Herz bei J. Ringelnatz und Ch. Morgenstern. Sie betont einen für die Malerei wichtigen Sinn, den Sehsinn. Dabei setzt sie auf Ordnung und Harmonie. Eine übersichtliche Welt breitet sich vor dem Betrachter aus. Der Malstil unterstreicht diese Klarheit. So sind alle Dinge in ihrer linearen Umgrenzung voneinander abgesetzt. Die 1945 in Ballenstedt bei Quedlingburg geborene Künstlerin startete 1975 ihre ersten Versuch im Umgang mit Ölfarben und konnte sich im Laufe der Zeit durch Ausstellungen und Veröffentlichungen einen Name machen.
KulturFlecken Silberstern Freudenberg, Am Silberstern 4 02734-3836
Veranstalter: KulturFlecken Silberstern e.V.
Veranstaltungs-ID: 53176 bsw

 Mittwoch, 13.09.2023:
 Kinder
Mittwoch | 13.09.2023 | 15.00 Uhr
Der Fischer und seine Frau
Der Fischer Timpe Te lebt mit seiner Frau Ilsebill in einem alten Topf am Meer. Eines Tages angelt Timpe Te einen Butt der sprechen kann. Schnell stellt sich heraus, dass es sich bei dem Fisch um einen verwunschenen Prinzen handelt.
Aula des Johannes-Althusius-Gymnasiums Bad Berleburg, Im Herrengarten 11 02751/9363542
Veranstalter: Kulturgemeinde Bad Berleburg e.V.
Veranstaltungs-ID: 52622 bsw

 Donnerstag, 14.09.2023:
 Kunst/Vernissage
Donnerstag | 14.09.2023 | 12.30 bis 13 Uhr
Kunstpause Katja Novitskova, Augen der Welt
Kurzführung durch die Ausstellung | Ohne Anmeldung, Ticket in Eintrittspreis enthalten | In deutscher Lautsprache
Museum für Gegenwartskunst Siegen, Unteres Schloss 1 0271 405 77 10
Veranstalter: Museum für Gegenwartskunst Siegen
Veranstaltungs-ID: 52809 
Donnerstag | 14.09.2023 | 18.00 Uhr
Katja Novitskova, Augen der Welt Einführung für Pädagog*innen und Lehrkräfte
|Eintritt frei | Pädagogische Fortbildungen und Praxis-Workshops für Erwachsene sind auch individuell buchbar.
Museum für Gegenwartskunst Siegen, Unteres Schloss 1 0271 405 77 10
Veranstalter: Museum für Gegenwartskunst Siegen
Veranstaltungs-ID: 52827 
Donnerstag | 14.09.2023 | 18.00 Uhr
Blaues Leuchten - Studiolo Offene Führung mit Kuratorin Ines Rüttinger
Unser Welt ist blau. Sonnenlicht wird durch die Atmosphäre unseres Planeten gefiltert, und so sehen wir vor allem blaues Licht. Als Himmel, Meer, Wasser, Ferne, Weite oder Tiefe hat es die menschliche Wahrnehmung geprägt. Durch diese Naturphänomene wird es oft mit Kälte oder Ruhe assoziiert. In Anbetracht von scheinbar endloser Himmels- oder Meeresweite wird Blau darüber hinaus auch mit dem Ungreifbaren, dem Unendlichen und sogar dem Göttlichen in Verbindung gebracht. Diesem atmosphärischem Blau, das bisweilen ein eigenes Leuchten erzeugt, wird in der Sammlung nachgespürt. Für dieses Studiolo wurden bewusst abstrakte Werke ausgewählt. Dadurch entfällt die direkte Zuschreibung von Motiven wie Himmel, Wasser oder Landschaft. Bisweilen ergeben sich aber genau diese Assoziationen: So erscheint die Form in dem Werk „OE 246a (Gracco)“ von Rupprecht Geiger wie ein geöffnetes Fenster, durch das wir in den Himmel blicken können. Oft wird Geiger vor allem mit seiner Faszination von Rot in allen Varianten in Verbindung gebracht. Sein Werk „350/61“ dagegen überrascht uns mit dem aus dem Dunkeln herausleuchtenden, tiefen Blau. Bei Hans Hartungs „T1982-H44“ meint man hochspritzendes Wasser auf der Leinwand zu sehen, während bei „T1965-H9“ die sichtbaren Pinselstriche geradezu über die Leinwand fließen. Die blauen Formen in Fritz Winters Serie „Triebkräfte der Erde“ wirken wie Kristalle, die mit ihrem irdischen Leuchten Verborgenes erhellen. Ob ruhig oder bewegt, in der Natur oder auf Bildern, ob als Licht oder Farbe; Blau umgibt uns überall. Das Studiolo versteht sich als ein dynamischer Raum innerhalb der Sammlungspräsentation. Als Ausstellungskabinett, gleichsam als Ausstellungslabor eröffnet das Studiolo für die Besucher*innen neue Zugänge zu den Werken der Sammlungskünstler*innen. Kuratiert von Ines Rüttinger Ohne Anmeldung Ticket im Eintrittspreis enthalten
Museum für Gegenwartskunst Siegen, Unteres Schloss 1 0271 405 77 10
Veranstalter: Museum für Gegenwartskunst Siegen
Veranstaltungs-ID: 52947 
Donnerstag | 14.09.2023 | Mo. - Fr.: 9.00 -21.00 Uhr, Sa.: 10.00 -13.00 Uhr
Ausstellungseröffnung: México, der Nabel des Mondes
Carolin Pöppel und Omar Padrón Estrada präsentieren in ihrer Ausstellung eine Sammlung von Fotografien, die sie während ihrer Reisen durch Mexiko als Hobbyfotografen aufgenommen haben. Trotz ihrer unterschiedlichen kulturellen Hintergründe teilen sie eine tiefe Verbindung zu Mexiko und möchten die Vielfalt und Schönheit des Landes in den Bereichen Traditionen, Natur, Artenvielfalt und Menschen durch ihre Bilder zeigen.
VHS Siegen, KrönchenCenter, Markt 25 0271/404 3051
Veranstalter: VHS Siegen
Veranstaltungs-ID: 53206 

 Samstag, 16.09.2023:
 Kinder
Samstag | 16.09.2023 | 16.00 Uhr
Nachtfrequenz 2023 Spiele Nacht 2.0 Ein abwechslungsreicher Nachmittag/Abend im Stile einer Fernseh-Show soll die Kinder und Jugendlichen dabei erneut mit einer Kombination aus bunten Spielen und Aktionen sowie einer angeleiteten Moderation in ihren Bann ziehen. Bei verschiedenen Spielen und Aufgaben (z.B. Quiz, Sackhüpfen, Geschicklichkeitsspiele, Wettrennen…) können alle gegeneinander oder mit-einander antreten. Für Kinder & Jugendliche ab 8 Jahren.
Jugendtreff "Busch-Hütte", Kreuztal-Buschhütten, Bottenbacher Str. 17 02732/51-387 o. 51-238
Veranstalter: Jugendtreff "Glonk"
Veranstaltungs-ID: 53283 
 Kunst/Vernissage
Samstag | 16.09.2023 | 11.00 - 18.00 Uhr
Bruno Obermann - Offenes Atelier Kunst im Atelier und im Garten des historischen Fachwerkhauses
Obermann ist seit über 40 Jahren künstlerisch tätig und hat seine Bilder in über 200 Ausstellungen im In- und Ausland gezeigt. Nach zwei Jahren besteht nun wieder die Möglichkeit seine neuesten Werke direkt in seinem Arbeitsumfeld zu sehen und mit dem Künstler ins Gespräch zu kommen. Im Atelier und im alten Garten des Hauses kommen die farbstarken Gemälde bestens zur Geltung. Erhältlich ist auch das kürzlich vom Siegener Prof. Dr. Christian W. Thomsen geschriebene Buch „Bruno Obermann - Vierzig Jahre Köpfe ohne Kragen“. | Der Eintritt zur Ausstellung ist frei.
Atelier Bruno Obermann Netphen-Deuz, Kölner Straße 6 02737/1519
Veranstalter: Atelier Bruno Obermann
Veranstaltungs-ID: 52970 
Samstag | 16.09.2023 | 14.00 - 18.00
Überwiegend heiter Bilder von Inge Beyer
Die Siegener Künstlerin inszeniert in eindrucksvollen Arbeiten Kompositionen der naiven Malerei, die von Heiterkeit und Freude am Erzählen geprägt sind in Szenen, wie aus dem Leben gegriffen. Mit Vorliebe setzt Inge Beyer Sprich- und Wortwörtliches künstlerisch um und findet ihre Vorbilder für parodistische Anklänge und Wortspielereien mit Herz bei J. Ringelnatz und Ch. Morgenstern. Sie betont einen für die Malerei wichtigen Sinn, den Sehsinn. Dabei setzt sie auf Ordnung und Harmonie. Eine übersichtliche Welt breitet sich vor dem Betrachter aus. Der Malstil unterstreicht diese Klarheit. So sind alle Dinge in ihrer linearen Umgrenzung voneinander abgesetzt. Die 1945 in Ballenstedt bei Quedlingburg geborene Künstlerin startete 1975 ihre ersten Versuch im Umgang mit Ölfarben und konnte sich im Laufe der Zeit durch Ausstellungen und Veröffentlichungen einen Name machen.
KulturFlecken Silberstern Freudenberg, Am Silberstern 4 02734-3836
Veranstalter: KulturFlecken Silberstern e.V.
Veranstaltungs-ID: 53177 bsw
Samstag | 16.09.2023 | 19.00 Uhr
this is not a love song Jule Sammartino
Auf der 2. Ausstellung des POOOL Projekts stellt Jule Sammartino ihre Installation "This Is Not A Love Song" vor. "This Is Not A Love Song" war die Reaktion des Ex Sex Pistols Sänger Johnny Rotten auf die Aufforderung seiner Plattenfirma, eine gut zu vermarktende Liebesballade zu schreiben, um endlich mehr Präsens im Radio zu bekommen. Doch Johnny Lydon, der nach dem Weggang von den Sex Pistols unter seinem richtigen Namen die Band PIL (Public Image Ltd. )gründete, legte auch in der Post Punk Ära seine bad attitude nicht ab. Aus der Perspektive eines arroganten zynischen Overlord, eines überheblichen Big Business Boss proklamierte er: Kommerz, Konsum statt Liebe. Ironischerweise wurde "This Is Not A Love Song" - als Protest gedacht gegen Margret Thatchers schonungslosem Turbo Kapitalismus- Johnny Lyons erfolgreichster Hit, der in seiner scharfen Kritik 1983 auch Jule Sammartino elektrisierte und der vierzig Jahre später bis heute nichts an Aktualität und Brisanz verloren hat. Sie upcycelte zwei zum Wegwerfartikel gewordene Polaroid-Jahreskalender und beschrieb die einzelnen Fotos mit dem Text. Die Sätze installierte sie in der unprätenziösen Methode mit Tapes lapidar an die Wand so wie es Ende der 70er und Anfang der 80er alle in London mit Musikposter,Flyern und Flugbättern machten.
POOOL der gruppe 3/55 e.V. Siegen, Berliner Str. 40 0163 9707912
Veranstalter: Jule Sammartino
Veranstaltungs-ID: 53276 

 Sonntag, 17.09.2023:
 Kunst/Vernissage
Sonntag | 17.09.2023 | 11.00 - 18.00 Uhr
Bruno Obermann - Offenes Atelier Kunst im Atelier und im Garten des historischen Fachwerkhauses
Obermann ist seit über 40 Jahren künstlerisch tätig und hat seine Bilder in über 200 Ausstellungen im In- und Ausland gezeigt. Nach zwei Jahren besteht nun wieder die Möglichkeit seine neuesten Werke direkt in seinem Arbeitsumfeld zu sehen und mit dem Künstler ins Gespräch zu kommen. Im Atelier und im alten Garten des Hauses kommen die farbstarken Gemälde bestens zur Geltung. Erhältlich ist auch das kürzlich vom Siegener Prof. Dr. Christian W. Thomsen geschriebene Buch „Bruno Obermann - Vierzig Jahre Köpfe ohne Kragen“. | Der Eintritt zur Ausstellung ist frei.
Atelier Bruno Obermann Netphen-Deuz, Kölner Straße 6 02737/1519
Veranstalter: Atelier Bruno Obermann
Veranstaltungs-ID: 52971 
Sonntag | 17.09.2023 | 14.00 - 18.00
Überwiegend heiter Bilder von Inge Beyer
Die Siegener Künstlerin inszeniert in eindrucksvollen Arbeiten Kompositionen der naiven Malerei, die von Heiterkeit und Freude am Erzählen geprägt sind in Szenen, wie aus dem Leben gegriffen. Mit Vorliebe setzt Inge Beyer Sprich- und Wortwörtliches künstlerisch um und findet ihre Vorbilder für parodistische Anklänge und Wortspielereien mit Herz bei J. Ringelnatz und Ch. Morgenstern. Sie betont einen für die Malerei wichtigen Sinn, den Sehsinn. Dabei setzt sie auf Ordnung und Harmonie. Eine übersichtliche Welt breitet sich vor dem Betrachter aus. Der Malstil unterstreicht diese Klarheit. So sind alle Dinge in ihrer linearen Umgrenzung voneinander abgesetzt. Die 1945 in Ballenstedt bei Quedlingburg geborene Künstlerin startete 1975 ihre ersten Versuch im Umgang mit Ölfarben und konnte sich im Laufe der Zeit durch Ausstellungen und Veröffentlichungen einen Name machen.
KulturFlecken Silberstern Freudenberg, Am Silberstern 4 02734-3836
Veranstalter: KulturFlecken Silberstern e.V.
Veranstaltungs-ID: 53178 bsw

 Dienstag, 19.09.2023:
 Kinder
Dienstag | 19.09.2023 | 17.00 Uhr
Kinderuni »Rund um den Mars - ein Blick auf den roten Planeten mit Kunst und Physik«
Der Mars ist eine Reise wert – auch virtuell. In dieser Vorlesung wollen wir uns der Marsoberfläche und ihren Möglichkeiten in vielen Dimensionen (nicht zuletzt der dritten) annähern. Dazu werden wir uns nicht nur in den Raum der Physik begeben, sondern auch künstlerische Bearbeitungen unserer Sicht auf den „roten Planeten“ ansehen.
Universität Siegen, Campus Unteres Schloss, C 116, Siegen Anmeldung unter kinderuni@uni-siegen.de
Veranstalter: Haus der Wissenschaft
Veranstaltungs-ID: 52360 

 Mittwoch, 20.09.2023:
 Kunst/Vernissage
Mittwoch | 20.09.2023 | 18.00 Uhr
Vernissage: Balkanalien Künstlergespräch mit Samira Kentric
Die Künstlerin Samira Kentric, aufgewachsen in Jugoslawien, erlebte als Jugendliche den Zerfall des Landes und die schrecklichen Kriege, die durch Nationalismus ohne klare Nationen ausgelöst wurden. In ihrem Werk, das Erinnerungen und Beobachtungen in magisch-realistischen Bildern vereint, beschreibt sie die Geburt einer neuen Ära auf dem Balkan und die Herausforderungen, die bis heute anhalten. Ihr Kunstwerk wird als historisches Lehrstück mit hohem künstlerischem Wert betrachtet.
Galerie in der Sparkasse Wittgenstein Bad Berleburg, Poststr. 15 02751/923232
Veranstalter: Berleburger Literaturpflaster
Veranstaltungs-ID: 52614 

 Donnerstag, 21.09.2023:
 Kunst/Vernissage
Donnerstag | 21.09.2023 | 12.30 bis 13 Uhr
Kunstpause Katja Novitskova, Augen der Welt
Kurzführung durch die Ausstellung | Ohne Anmeldung, Ticket in Eintrittspreis enthalten | In deutscher Lautsprache
Museum für Gegenwartskunst Siegen, Unteres Schloss 1 0271 405 77 10
Veranstalter: Museum für Gegenwartskunst Siegen
Veranstaltungs-ID: 52810 
Donnerstag | 21.09.2023 | 19.00 Uhr
Sonho molhado - Fion Pellacini Moderiert von Paula Kommos und Jennifer Cierlitza
Fion Pellacini erhält den Förderpreis "Junge Kunst" der Sparkasse Siegen und des Kunstvereins Siegen. Seine künstlerische Arbeit umfasst Performances, Skulpturen, Installationen und Soundarbeiten. Er setzt sich mit gesellschaftlichen Utopien im Spannungsfeld zwischen Schutz und Durchlässigkeit auseinander. In seiner Ausstellung präsentiert er eine Installation aus neuen Werken, die verschiedene Materialien und gefundene Objekte mit kulturellen Markern kombinieren. Die Ausstellung eröffnet am 01. September mit Ansprachen von Dr. Nadine Uebe-Emden, dem Bürgermeister von Siegen, und der Sparkassen-Vorstandsvorsitzenden. Jennifer Cierlitza hält die Laudatio und Einführung. Die Eröffnung schließt mit der Bar-Performance "Vejo a lua no céu" von Fion Pellacini und Pablo Schlumberger.
Haus Seel Siegen, Kornmarkt 20 0271/21624
Veranstalter: Kunstverein Siegen
Veranstaltungs-ID: 53279 

 Freitag, 22.09.2023:
 Kunst/Vernissage
Freitag | 22.09.2023 | 18.00 - 20.00 Uhr
"put you in" Charlotte Figulla, Vivien Haase, Lea Segieth Ausstellung im POOOL der gruppe 3/55 e.V. / Kochs Ecke
Die Kunststudierenden Vivien Haase, Charlotte Figulla und Lea Segieth stellen im POOOL, dem Projekt der Gruppe3/55 e.V., mit  „put you in“  aktuelle individuelle Positionen vor: Vivien Haase zeigt Arbeiten aus verschiedenen Werkgruppen, die in diesem Jahr entstanden sind. Eine Installation mit großformatigen gemalten SW Bildern spiegelt die Begegnung von Hades und Persephone und ihrem Wunsch nach Freiheit wieder. In ihren Drucken (Lithographien)  von Pflanzen wird ihre experimentelle Herangehensweise besonders deutlich, ebenso wie in ihrem aufklappbaren Pop up Tagebuch mit Aquarellen, das persönliche Einblicke in Vivien Haases Leben zulässt.. In ihren Werken erkundet Charlotte Figulla stereotype Normbilder der Frau in der heutigen Gesellschaft und stellt sie in Frage. Sie untersucht, welche Rollen ihr als Frau zugewiesen werden und wie sie mit diesen Erwartungen umgeht. Im schnellen intuitiven Malprozess entstehen fließende Gedankenbilder, die ihre Reflexionen und Empfindungen zum Ausdruck bringen. Ihre Kunstwerke dienen als Medium, um die Komplexität der weiblichen Identität zu erforschen und traditionelle Vorstellungen zu dekonstruieren. Sie laden den Betrachter ein, über vorgefasste Meinungen und Vorurteile hinauszublicken und vielschichtige Perspektiven auf weibliche Erfahrungen einzunehmen. Fotografien aus dem Familienfundus lösen eine Flut an Gedanken, Erinnerungen und Emotionen aus. Sie können an besondere Momente, schöne und auch traurige Ereignisse erinnern und lassen Einblicke in Momente zu, von denen man selbst nicht Teil war.Lea Segieth nimmt in ihren Arbeiten alte Familienfotos als Ausgangspunkt, um sie in Druckgrafiken und Textilkunst neu aufzubereiten und zu interpretieren. Im Werkprozess experimentiert sie spielerisch mit verschiedenen Drucktechniken und Texturen, um so eine Verbindung der ursprünglichen Erinnerung und ihrer eigenen kreativen Interpretation zu schaffen.
POOOL der gruppe 3/55 e.V. (Kochs Ecke) Siegen, Berliner Str. 40 0163 9707912
Veranstalter: gruppe 3/55 e.V.
Veranstaltungs-ID: 53363 
 Chöre
18.45 bis 20.15 Uhr
Chorprobe Männerchor 1853 Eiserfeld e.V.Vereinsheim Männerchor 1853 Eiserfeld e.V., Am Freibad 2 0271-3031003
Veranstalter: Männerchor 1853 Eiserfeld e.V.
Veranstaltungs-ID: 32152 
19 bis 20.30 Uhr Männerchor, anschließend bis 22 Uhr Frauenchor
MGV Concordia Gilsbach mit angeschlossenem FrauenchorDorfgemeinschaftshaus Burbach-Gilsbach 02736/6963
Veranstalter: MGV "Concordia" Gilsbach
Veranstaltungs-ID: 1366 
19.45 Uhr
Projektchor "Opern- und Operettenchor Kreuztal"Mittwoch, 5. September 2018: Probe im Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Leipziger Str. 6 in Kreuztal.
Stadthalle Kreuztal, Zum Erbstollen 7 02732/80368
Veranstalter: Chorgemeinschaft Kreuztal
Veranstaltungs-ID: 29094 
20.00 Uhr
Chorgemeinschaft des MGV Deuz 1919 Probe des gemischten ChorsHotel Ewerts, Netphen 02737/59310
Veranstalter: Chorgemeinschaft des MGV Deuz 1919
Veranstaltungs-ID: 1325 
Dienstags 16.00 - 16.45 Uhr
Kinder- und Jugendchor der Musikschule NeunkirchenGrundschule Neunkirchen, Kölner Str. 221 02735/1325
Veranstalter: Neunkirchen-Zeppenfeld
Veranstaltungs-ID: 1351 
Dienstags 18.30 bis 20.00 Uhr
MC "Germania" KredenbachGasthof Merje Kreuztal-Kredenbach 02733/25649
Veranstalter: GV "Germania" Kredenbach von 1873
Veranstaltungs-ID: 1359 
Dienstags 18.30-20.00 Uhr
MGV "Einigkeit" GeisweidSaalbau Siegen, Obere Wenscht 0271/374364
Veranstalter: MGV "Einigkeit" Geisweid
Veranstaltungs-ID: 1360 
Dienstags 19.30 bis 21.00 Uhr
MGV ARION Gosenbach 1876 e.V.Grundschule Gosenbach 0271/352785
Veranstaltungs-ID: 1365 
Dienstags 19.45 - 21.15 Uhr
Gemischter Chor Dreis TiefenbachDreisbachhalle Netphen-Dreis-Tiefenbach 0271/76019
Veranstalter: Pro Musica 1887 Dreis-Tiefenbach
Veranstaltungs-ID: 1334 
Dienstags 20 Uhr bis 21.30 Uhr
Männergesangverein "Heimatliebe Würgendorf"Sängerheim auf der Wasserscheide (Heimhof) Burbach-Wasserscheide 02736/8227
Veranstalter: MGV "Liederkranz" Netphen
Veranstaltungs-ID: 1371 
Dienstags 20.00 - 21.30 Uhr
Gemischter Chor Union TrupbachSängerheim der Turnhalle Siegen-Trupbach, Kleeweg 4 0271/370037
Veranstalter: Gemischter Chor "Union" Trupbach
Veranstaltungs-ID: 1339 
Dienstags 20.30 - 22.00 Uhr
Gemischter Chor Singkreis Hickengrund e.V.Hickengrundhalle Burbach-Niederdresselndorf 02736/3507
Veranstalter: Gemischter Chor "Singkreis Hickengrund"
Veranstaltungs-ID: 1337 
Dienstags, 17.00-18.15 und 18.30-19.45 Uhr
Kinder- und Jugendchor Siegen-SüdChorleiter: Jürgen Scholl
Eichert-Grundschule in Siegen-Eiserfeld (Eichertstr.) 0271/355299
Veranstaltungs-ID: 1349 
Donnerstags 15-17 Uhr
Kinderchor der Musikschule SiegenMusikschule Siegen, Frankfurter Str. 55 0271/593435
Veranstalter: Fritz-Busch-Musikschule der Stadt Siegen
Veranstaltungs-ID: 1353 
Donnerstags 17 bis 18 Uhr
Kreuztaler KinderchorKreuzkirche Kreuztal, Martin-Luther-Str. 1 02732/2919
Veranstalter: ART Galerie
Veranstaltungs-ID: 1357 
Donnerstags 17.45 bis 19 Uhr
MGV "Mozart 1867" Siegen-Kaan-MarienbornGaststätte Schüler Siegen, Hauptstr. 123 0271/62681
Veranstalter: Männerstimmen Siegerland
Veranstaltungs-ID: 1362 
Donnerstags 18.15 bis 19.45 Uhr
Männerchor Eichen-Bockenbach von 1880 e.V.Gasthaus Schausten Kreuztal-Eichen 02732/8751
Veranstaltungs-ID: 1369 
Donnerstags 18.45 Uhr bis 19.15 Uhr
Frauenchor Weißtaler MGV Niederdielfen 1924 e.V.Sängerheim Niederdielfen, Austr. 8 02737/3488
Veranstalter: Weisstaler MGV Niederdielfen 1924 e.V.
Veranstaltungs-ID: 1331 
Donnerstags 19-20.15 Uhr
Gemischter Chor im MGV Mozart 1867 Siegen-Kaan-MarienbornGaststätte Schüler Siegen, Hauptstr. 123 0271/62489
Veranstalter: Männerstimmen Siegerland
Veranstaltungs-ID: 1341 
Donnerstags 19.30 bis 21.30 Uhr
Liederkranz Netphen e.V.Kulturhalle Netphen 02738/2245
Veranstalter: MGV "Liederkranz" Netphen
Veranstaltungs-ID: 1358 
Donnerstags 19.30 Uhr
Kreuztaler KammerchorFriedrich-Flick-Gymnasium Kreuztal, Zum Erbstollen 5 02732/4661
Veranstalter: Kammerchor Kreuztal
Veranstaltungs-ID: 1356 
Donnerstags 19.30-21 Uhr
Jugendchor 1983 DahlbruchHallenbadgaststätte Hilchenbach-Dahlbruch 02733/3793 oder 61550
Veranstalter: WDR Studio Siegen
Veranstaltungs-ID: 1344 
Donnerstags 20.00 - 21.30 Uhr
Projektchor des gem. Chors "Liederkreis Rinsdorf"Bürgerhaus Rinsdorf, Vogelsang 1 02739/470384
Veranstalter: Liederkreis Rinsdorf
Veranstaltungs-ID: 1373 
Donnerstags 20.15 bis 21.45 Uhr
GospeltrainEv. Gemeindehaus Kreuztal-Buschhütten 02732/81310
Veranstaltungs-ID: 1343 
Donnerstags 20.30-22 Uhr
Germania Chöre Kredenbach - Frauenchor -Gymnastikraum der Schulturnhalle Kreuztal-Kredenbach 02732/12952
Veranstalter: GV "Germania" Kredenbach von 1873
Veranstaltungs-ID: 1342 
Donnerstags ab 20 Uhr
Kammerchor der Musikschule NeunkirchenRealschule Neunkirchen -
Veranstalter: Kammerchor der Musikschule Neunkirchen
Veranstaltungs-ID: 1346 
Fr. 20 - 21.30 Uhr
Cäcilienchor Netphen (Die Proben entfallen bis auf Weiteres!)Kath. Pfarrheim Netphen, Bahnhofstraße 70 0271 31309341
Veranstalter: Cäcilienchor Netphen
Veranstaltungs-ID: 1324 
Freitags 14.30 - 15.15 Uhr
Kinderchor des MGV 1887 Dreis TiefenbachDreisbachhalle Dreis-Tiefenbach 0271/76019
Veranstalter: Pro Musica 1887 Dreis-Tiefenbach
Veranstaltungs-ID: 1354 
Freitags 16.45 bis 17.30 Uhr
Kinderchor Dahlbruch-Müsen (5 bis 10 Jahre)Hilchenbach-Dahlbruch, Hallenbadgaststätte 02733/6263
Veranstalter: BB's Finest
Veranstaltungs-ID: 1352 
Freitags 17-19 Uhr
Kinder- und Jugendchor "Union Spatzen" TrupbachProbenraum der Turnhalle Trupbach 0271/371753
Veranstalter: Kinder- und Jugendchor "Union Spatzen" Trupbach
Veranstaltungs-ID: 1347 
Freitags 17.30 bis 18.30 Uhr
Jugendsingkreis Dahlbruch-Müsen (10 bis 18 Jahre)Hallenbadgaststätte Hilchenbach-Dahlbruch 02733/6263
Veranstaltungs-ID: 1345 
Freitags 17.15 bis 18.30 Uhr
Chorprobe Gemischter Chor Zeitgeist EiserfeldVereinsheim Männerchor 1853 Eiserfeld e.V., Am Freibad 2 0271-3031003  [Karten]
Freitags 18.00 - 19.30 Uhr
Männerchor der Chorgemeinschaft Kreuztal 1851Gemeinsam mit dem Männerchor St. Augustinus zur Vorbereitung der Opern- und Operettengala am 11.10.09
Ev. Gemeindehaus Hilchenbach-Dahlbruch 0173/7210097
Veranstaltungs-ID: 1370 
Freitags 18.45 - 20.15 Uhr
Gemischter Chor Cantate WeidenauDRK-Heim Schneppenkauten 0271/63012
Veranstalter: Gemischter Chor Cantate Weidenau
Veranstaltungs-ID: 1333 
Freitags 19.30 Uhr
Frauenchor CantabileMartiniheim Wilnsdorf 02739/47321
Veranstaltungs-ID: 1328 
Freitags um 20.00 Uhr
MGV Liedertafel 1842 Freudenberg e.V.Sängerheim Freudenberg, Am Silberstern 23 02734/8542
Veranstalter: MGV Liedertafel 1842 Freudenberg e.V.
Veranstaltungs-ID: 1367 
Jeden Mittwoch von 19.30 Uhr bis 21.00 Uhr
Erwachsenen-Chor der Musikschule FreudenbergMusikschule Freudenberg 02734 8130
Veranstalter: Musikschule Freudenberg
Veranstaltungs-ID: 20349 
Mittwochs 18.15 - 19.45 Uhr
Dahlbrucher Männerchor 1885Hallenbadgaststätte Hilchenbach-Dahlbruch 02733/61970
Veranstalter: Dahlbrucher Männerchor 1885
Veranstaltungs-ID: 1327 
Mittwochs 18.30 bis 20 Uhr
MGV "Orpheus" Langenholdinghausen e.V.Alte Schule Siegen-Langenholdinghausen, Fußfeld 0271/82104
Veranstalter: MGV Orpheus Langenholdinghausen
Veranstaltungs-ID: 1363 
Mittwochs 18.30-20 Uhr
Gemischter Chor Liederkreis Eisern 1988Bürgerhaus Siegen-Eisern, In der Bitze 16 0271/390340
Veranstalter: Gemischter Chor "Liederkreis Eisern"
Veranstaltungs-ID: 1335 
Mittwochs 19.45 Uhr
Gemischter Chor der Chorgemeinschaft Kreuztal 1851Sängerheim der Chorgemeinschaft Kreuztal 1851, Moltkestr. 24 02732/80368 o. 0173/8684096
Veranstalter: Chorgemeinschaft Kreuztal 1851 e.V.
Veranstaltungs-ID: 1340 
Mittwochs 20-21.30 Uhr
Kirchenchor "St. Martinus" WilnsdorfMartiniheim Wilnsdorf 02739/2238
Veranstalter: Kirchenchor "St. Martinus" Wilnsdorf
Veranstaltungs-ID: 1355 
mittwochs von 20 - 21.30 Uhr
Gemischter Chor "Neue Töne Birken"Bürgerhaus Mudersbach-Birken, Alte Schulstr. 5 0271/351506
Veranstalter: MGV "Liederkranz" 1884 Birken
Veranstaltungs-ID: 30328 
Mo. 20-21.30 Uhr
Frauenchor EiserfeldKath. Pfarrheim St. Marien Eiserfeld, Lindenstr. 0271/385428
Veranstalter: Frauenchor Eiserfeld
Veranstaltungs-ID: 1330 
Montags 18.30 bis 20 Uhr
Gemischter Chor Treue SalchendorfGasthof "Zum Johannland" Netphen-Salchendorf 02737/4016
Veranstalter: Gasthof "Zum Johannland"
Veranstaltungs-ID: 1338 
Montags 19.30 bis 21.30 Uhr
Siegener Blasorchester e.V.Bühne der Stadt Siegen, Spandauer Str. 51 0271/57579
Veranstalter: Siegener Blasorchester e.V.
Veranstaltungs-ID: 1374 
Montags 20 bis 21.30 Uhr
Akkordeonclub Treffpunkt Musik Wilden e.V.DGH Wilnsdorf-Wilden 02739/385700
Veranstalter: Musikverein Müsen 1919 e.V.
Veranstaltungs-ID: 1323 
Montags 20 bis 21.30 Uhr
MGV "Sängerbund 1888" Wilnsdorf e.V.Martiniheim Wilnsdorf 02739/2550
Veranstalter: MGV "Sängerbund 1888" Wilnsdorf
Veranstaltungs-ID: 1364 
Montags 20 Uhr
GV Dillnhütten 1927Gasthof Reuter Siegen-Dillnhütten 0271/81761
Veranstalter: Heimat- und Verschönerungsverein Hohenhain e.V.
Veranstaltungs-ID: 1332 
Montags 20-21.30 Uhr
Gemischter Chor Siedlerchor EiserfeldEv. Gemeindehaus Siegen, Eiserntalstraße 0271/310930
Veranstalter: Gemischter Chor Siedlerchor Eiserfeld
Veranstaltungs-ID: 1336 
Montags ab 18 Uhr
Kinder- und Jugendchor HolzhausenKleiner Saal der Turnhalle Holzhausen 02736/7785
Veranstalter: MGV 1848 Salchendorf e.V.
Veranstaltungs-ID: 1348 
montags von 19.30 - 21 Uhr
Chorprojekt Ev. Gemeindechor NiederscheldenEs wird frische Chorliteratur eingeübt und zu Beginn des Jahres 2019 als Konzert in der ev. Kirche Niederschelden vorgetragen. Leitung: Daniel Lorsbach-Groos.
Ev. Gemeindezentrum Siegen-Niederschelden, Auf dem Kirchberg 0271/352188
Veranstalter: Ev. Gemeindechor Niederschelden
Veranstaltungs-ID: 29452 
montags von 19.30 - 21.00 Uhr
Frauenchor EckmannshausenJosefsheim, Netphen-Eckmannshausen, Im Mühlengrund 0271/790440
Veranstaltungs-ID: 1329 
Probezeiten s.u.
Chorgruppe Euterpe 1853 Siegen e.V.Männerchor Euterpe: Mo. 18:00 - 20:00 Uhr. Frauenchor "Con Brio": Mi. 20:15 - 22:00 Uhr. gemischter Chor "Sing & Swing": Do. 20:00 - 2:00 Uhr. Alle 14 Tage: kleiner Frauenchor "Vocabella". Ansprechpartner: Michael Stahl
Sängerheim Siegen, Am Lohgraben 57 0271/20899
Veranstalter: Männerchor "Euterpe" 1853 Siegen e.V.
Veranstaltungs-ID: 1326 
Samstags 17.30 Uhr
MGV "Freunde" GrissenbachBürgerhaus Grissenbach, In der Hälsbach 02737/5570
Veranstalter: MGV "Freunde" Grissenbach
Veranstaltungs-ID: 1361 
Sonntags (Termine nach Absprache, zweimal im Monat)
VEB-ChorVEB Politik, Kunst und Unterhaltung Siegen, Mareinbornerstr. 16 0271/334948
Veranstaltungs-ID: 1375 
Donnerstags 15 und 16 Uhr
Kinder- und Jugendchor der JugendMusikschule WilnsdorfJugendMusikschule Wilnsdorf, Rathausstr. 9 02739/802205
Veranstalter: Theatergruppe "TheatraPack"
Veranstaltungs-ID: 1350 

<<Tag vorheralle anzeigennächster Tag>>
heute | morgen | 7 Tage | 14 Tage

<<September 2023>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30
Anzeige:
Kinder, Kunst/Vernissage und Chorproben[ändern]
in Siegen-Wittgenstein [ändern]



 KulturAktuell | Veranstaltungskalender für Siegen-Wittgenstein | kulturhaus lÿz | st.-johann-str. 18 | 57074 siegen | 0271-333-2446 | www.siwikultur.de

Impressum / Haftungsauschluss | Datenschutzerklärung

Der Veranstaltungskalender Kultur!Aktuell wird erstellt vom Kultur!Büro. des Kreises Siegen-Wittgenstein | www.siwitermine.de