Kultur!Aktuell in Bad Laasphe, Netphen und Siegen

Anzeige: Alle KulturAktuell-Sparten [ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]

 Samstag, 12.08.2023:
 Theater/Kleinkunst
Samstag | 12.08.2023 | Mo -Fr: 08.00 -18.00 Uhr
Kunstcommunity DaKunsti
Wechselnde Ausstellungen, kreative Mitmachaktionen und Live-Painting Sessions der Kunst Community DaKunsti.
Pop-Up Store Gründerwerk, Kölner Str. 28, Siegen 02715967117
Veranstalter: Gründerwerk Siegen
Veranstaltungs-ID: 52905 
 Film
Samstag | 12.08.2023 | 21.15 Uhr
Siegener Open-Air-Kino Guardians Of The Galaxy Vol. 3
In "Guardians of the Galaxy Vol. 3" sieht unsere geliebte Schar von Außenseitern dieser Tage ein wenig anders aus. Nachdem sie Knowhere vom Collector erworben haben, arbeiten die Guardians daran, den extremen Schaden, den Thanos angerichtet hat, zu beheben - entschlossen, Knowhere zu einem sicheren Hafen zu machen, nicht nur für sie selbst, sondern für alle Flüchtlinge, die durch das raue Universum vertrieben wurden. Aber es dauert nicht lange, bis ihr Leben von Rockets turbulenter Vergangenheit eingeholt wird. Peter Quill, der noch immer unter dem Verlust von Gamora leidet, muss sein Team für eine gefährliche Mission um sich scharen, um Rockets Leben zu retten - eine Mission, die, wenn sie nicht erfolgreich abgeschlossen wird, möglicherweise zum Ende der Guardians, wie wir sie kennen, führen könnte. FSK: 12 Regie: James Gunn Darsteller: Chris Pratt, Zoë Saldaña, Dave Bautista. Eintritt: 8,50€ Ersatzspielort: Ausweichtermin
Brunnenwiese Oberes Schloss Siegen, Burgstraße 0271 23 191 65  [Karten]
Veranstalter: Siegener Open Air Kino
Veranstaltungs-ID: 52246 
Samstag | 12.08.2023 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen
Gran Turismo / Hypnotic / Rehragout-Rendezvous / Zoe & Sturm / Meg 2: Die Tiefe / Teenage Mutant Ninja Turtles: Mutant Mayhem / Geistervilla / Lassie - Ein neues Abenteuer / Talk to Me / Barbie / Oppenheimer / Mission: Impossible 7 - Dead Reckoning Teil 1 / Insidious: The Red Door / Miraculous: Ladybug & Cat Noir - Der Film / Indiana Jones und das Rad des Schicksals / Ruby taucht ab / Elemental / No Hard Feelings / Spider-Man: Across the Spider-Verse / Arielle, die Meerjungfrau / Der Super Mario Bros. Film | Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31 0271 23638406
Veranstalter: CineStar Siegen
Veranstaltungs-ID: 52637 
 Kunst/Vernissage
Samstag | 12.08.2023 | 11 - 17 Uhr
Tag der Dritten Orte
Am Tag der Dritten Orte öffnet die Qulturwerkstatt die Türen für alle kleinen und großen Neugierigen. Dann darf in der Zaunstraße 1d geschaut und geneugiert werden was da aus der alten Tischlerei Hänchen im historischen Zentrum von Netphen-Deuz wird. Seit 2019 engagieren sich die Mitglieder des gemeinnützigen Vereins für die Schaffung eines Ortes an dem sich Menschen treffen und ein breites Kulturprogramm erleben können. Momentan befindet sich die Tischlerei im Umbau. Alle Neugierigen, Gäste, Vorbeikommenden, Vereinsmitglieder und solche, die es werden wollen, können sich an diesem Tag über das Programm der Qulturwerkstatt informieren, die Baustelle besichtigen und bei frischen Waffeln und Kaffee ins Gespräch kommen, denn besonders am Herzen liegt dem Verein, dass alle eingeladen sind sich zu beteiligen und den Ort aktiv mitzugestalten. Eine Fotoausstellung lädt dazu ein einen Blick in die Geschichte des Gebäudes und die Projekte des Vereins zu werfen. Außerdem zeigen wir Ergebnisse aus partizipativen Kunstprojekten der letzten Jahre, wie z.B. dem Wanderspace-Projekt oder dem Videowalk „Ein Nachbarschaftsmanifest“. Bitte die öffentlichen Parkplätze im Beienbacher Weg und am Alten Bahnhof nutzen. Die Qulturwerkstatt ist mit ihrem Projekt „Q“ – ein Kultur- und Begegnungsort im Zentrum von Netphen-Deuz, eines von landesweit 26 geförderten Projekten im Programm „Dritte Orte“ des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft Nordrhein-Westfalen. Am 12. August öffnen landesweit alle geförderten Orte ihre Türen mit einem breitgefächerten Kulturprogramm. Alle Infos und das komplette Programm des Tages der Dritten Orte auf www.dritteorte.nrw
Qulturwerkstatt e.V., Zaunstr. 1d, Netphen-Deuz 015906129063  [Karten]
Veranstalter: Qulturwerkstatt e.V.
Veranstaltungs-ID: 52710 
Samstag | 12.08.2023 | 17.00 Uhr
KUNSTSOMMER 2023 Performance: Nur sind die Füße ein wenig abgehoben
Die Performance beginnt um 17 Uhr im Treppenhaus des Gebäudes (dauert ca. 20 Minuten) | Barbara Weiß
Kunstraum Siegen - Atelier für Kunst und Fragen, Fröbelstr., Siegen 0178 8950127
Veranstalter: Kunstraum Siegen
Veranstaltungs-ID: 52464 
 Ausstellungen
29.07.2023 bis 13.08.2023
15.00 -18.00 Uhr
KUNSTSOMMER 2023 verwischt und zugespitztBei dem Titel „verwischt und zugespitzt“ geht es uns nicht primär um eine technische Frage/ über den Einsatz beider Techniken in Fotografie und Malerei, sondern eher um eine inhaltliche Perspektive, die durch den Einsatz der beiden grundlegenden Techniken ´wischen` und ´spitzen` erarbeitet werde soll. Hierbei ist die realistische Wiedergabe einer Person, bzw. eines Gegenstandes, nicht unsere Absicht, sondern die Ausstrahlung, die Haltung. | Michael Schumann und Maggie Suttner, KuKu - Produzentengalerie | Eröffnung: 28.7. 18.00 Uhr
Produzentengalerie KUKU Siegen, Schloßblick 69 0271 6980830
Veranstalter: Produzentengalerie KUKU e.V.
Veranstaltungs-ID: 52462 
04.08.2023 bis 27.08.2023
Di bis Sa: 14-18 Uhr | So & feiertags 11-13 Uhr + 14-18 Uhr
Wasser Malerei, Grafik, FotografieDer Kunstkreis Siegerland e.V. (KKS) präsentiert in seiner aktuellen Gemeinschaftsausstellung mit dem Titel "Wasser" eine Vielfalt von Kunstwerken, die das breite Spektrum des Elements Wasser beleuchten. Die Werke behandeln sowohl die Rolle des Wassers als Lebensgrundlage als auch seine zerstörerische Kraft. Insgesamt 27 Künstlerinnen und Künstler setzen sich auf abstrakte oder gegenständliche Weise, humorvoll oder zivilisationskritisch mit dem Thema auseinander.
Städtische Galerie Haus Seel Siegen, Kornmarkt 20 0271 62062
Veranstalter: Kunstkreis Siegerland e.V.
Veranstaltungs-ID: 52615 
05.05.2023 bis 17.09.2023
Di. - So. 10 bis 17 Uhr
KUNSTSOMMER 2023 Siegen.Der subjektive Blick auf die StadtEntdecken Sie Siegen anhand vertrauter und unbekannter Stadtansichten aus unterschiedlichen Zeiten neu. Erkunden Sie zudem Ihren eigenen, individuellen Blick auf die Stadt. Ausgestattet mit sogenannten magischen Lupen können Sie selbst beeinflussen, was sie sehen, und sich einen Eindruck davon verschaffen, wie sich die Stadt wandelt und wie sie mit dem jeweiligen Zeitgeist verwoben ist. In fünf thematischen Ausstellungsbereichen wird Stadtgeschichte erkennbar und aus verschiedenen Richtungen befragt.
Siegerlandmuseum im Oberen Schloss Siegen, Burgstraße +49 271 404 1900
Veranstalter: Siegerlandmuseum
Veranstaltungs-ID: 52460 
05.05.2023 bis 02.06.2024
Di. bis So. und Feiertage 11 bis 18 Uhr / Do. bis 20 Uhr
Philipp Timischl, MGKWalls Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken habenPhilipp Timischl (*1989 in Graz, Österreich, lebt und arbeitet in Paris, Frankreich) entwickelt mit „Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben“ eine neue Arbeit für die vierte Ausgabe der „MGKWalls“. Die ortsspezifische Ausstellungsreihe stellt zwei prominente Wände des Museums in den Mittelpunkt einer Jahrespräsentation: die Eingangswand im Foyer des Museums sowie die große LED-Wand an der Außenfassade, die die Architektur des Museums programmatisch zur Stadt hin öffnet und seit der Eröffnung ein markantes Erkennungszeichen des Hauses ist. Timischls multimediale Installationen verbinden Malerei, Skulptur, Video und Text. Das Wechselspiel von vorgefundenen und selbst produzierten Bildern, von Dokumentation und Fiktion, von Persönlichem und Öffentlichem, aber auch die Auseinandersetzung mit dem Alltäglichen, mit dem Selbst, mit Körper und Geschlecht, mit sozialen Milieus und dem Publikum prägen seine Arbeiten. Medienübergreifend eröffnet der Künstler unterschiedliche Erzählebenen und Zwischenräume. Die neue Arbeit für das MGKSiegen schafft eine Schnittstelle zwischen Innen- und Außenraum, medialer und räumlicher Erfahrung. Sie besteht aus einer großformatigen Wandzeichnung in Airbrush-Technik und eigens produzierten Videos aus Warteschleifen und populären Videomaterial aus dem Internet. Einem Buddha ähnelnder Muskelprotz trifft so auf ein niedliches Chihuahua Hündchen. Beide Wände erzeugen einen Moment der Entschleunigung, des Wartens, aber auch der komischen Überraschung. Timischl stellt Fragen nach dem Erleben von Kunst und der damit verbundenen Erwartungshaltung des Publikums.
Museum für Gegenwartskunst Siegen, Unteres Schloss 1 0271 405 77 10
Veranstalter: Museum für Gegenwartskunst Siegen
Veranstaltungs-ID: 52708 
17.02.2023 bis 01.04.2024
Di. bis So. und Feiertage 11 bis 18 Uhr / Do. bis 20 Uhr
Neu-Entdeckungen Sammlung Lambrecht-Schadeberg und Sammlung Gegenwartskunst im MGKSiegenWenn Unbekanntes hinzukommt, kann Bekanntes neu erlebt werden – dies ist das Ziel der jährlich wechselnden Sammlungsausstellungen im MGKSiegen. Die diesjährige Präsentation setzt den Schwerpunkt auf ein zweifaches Entdecken. Einerseits werden neue Werke von Francis Bacon, Anna Boghiguian, Miriam Cahn und Hans Hartung zu sehen sein. Andererseits können vertraute Positionen der beiden Sammlungen wiederentdeckt werden. Die Ausstellung ist in einzelnen Räumen für die jeweiligen Künstler*innen organisiert. So möchte sie künstlerische Entwicklungen nachzeichnen und erfahrbar machen, wo sich unterschiedliche Phasen, Veränderungen und Brüche ergeben. Wie Inszenierungen eines Theaterstücks lässt sich so auch eine Sammlung immer wieder neu aufführen und entdecken. Mit Werken von: Francis Bacon, Anna Boghiguian, Miriam Cahn, Vajiko Chachkhiani, Lucian Freud, Rupprecht Geiger, Hans Hartung, Lena Henke, Maria Lassnig, Giorgio Morandi, Sigmar Polke, Bridget Riley, Emil Schumacher, Antoni Tàpies, Niele Toroni, Cy Twombly und Fritz Winter. Kuratiert von Prof. Dr. Christian Spies und Ines Rüttinger
Museum für Gegenwartskunst Siegen, Unteres Schloss 1 0271 405 77 10
Veranstalter: Museum für Gegenwartskunst Siegen
Veranstaltungs-ID: 52709 
02.08.2023 bis 04.09.2023
Mo.- Fr.: 9.00 - 21.00 Uhr und Sa.: 10.00 - 14.00 Uhr
Kristallboote der Seele von Eugene SensualisDer Künstler Eugene Sensualis, ein Journalist, Schriftsteller und Künstler aus der Ukraine, hat ein bemerkenswertes Renaissance-Projekt gestartet, das nun in Siegen präsentiert wird. Ursprünglich auf der Suche nach seiner Familie, die im Krieg verschwunden war, reiste er von der Ukraine nach Deutschland. Nachdem er erfuhr, dass seine vermissten Kinder vom Roten Kreuz in die Europäische Union gebracht worden waren, begab er sich mit seiner Frau auf die Suche nach ihnen. Glücklicherweise wurden alle Familienmitglieder in Hemer wieder vereint, einer Stadt in Westfalen. Die Familie ließ sich später in Siegen nieder und begann zusammen mit neuen deutschen Freunden an einem Projekt zu arbeiten, das der Künstler in ganz Europa zeigen möchte. Das Projekt trägt den Namen "Kristallboote der Seele" und wurde während der Bombardierung seines Hauses geboren. Es ist im einzigartigen "Multisens-Stil" des Künstlers gestaltet.
KrönchenCenter Siegen, Markt 25 +49 175 9345687
Veranstalter: Eugene Sensualis
Veranstaltungs-ID: 52847 
08.07.2023 bis 24.09.2023
samstags, sonntags und feiertags von 14.00 bis 18.00 Uhr geöffnet
Dr. Marlies Obier Hildegard von Bingen und die BäumeHildegard von Bingen ist heute die bekannteste Frau des Mittelalters. Sie war bereits zu ihrer Lebenszeit berühmt, als Seherin und Heilkundige hoch geachtet. Kaum bekannt ist: Sie war die erste Frau, die eine in ihrer Zeit umfassende Darstellung der Natur hinterließ. „Viriditas“, die Grünkraft der Erde, war Hildegards großes Thema. In ihrer Naturkunde unterschied sie Pflanzen und Bäume und bewunderte ihre Riesenkraft. Dr. Marlies Obier stellt in Zusammenarbeit mit dem Verein Waldland Hohenroth e.V. Hildegard von Bingen neu vor.
Forsthaus Hohenroth Netphen, An der Eisenstr. 0151 12764653
Veranstalter: Waldland Hohenroth e.V.
Veranstaltungs-ID: 52421 

<<Tag vorheralle anzeigennächster Tag>>
heute | morgen | 7 Tage | 14 Tage

<<August 2023>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31
Anzeige:
Alle KulturAktuell-Sparten[ändern]
in Bad Laasphe, Netphen und Siegen [ändern]



 KulturAktuell | Veranstaltungskalender für Siegen-Wittgenstein | kulturhaus lÿz | st.-johann-str. 18 | 57074 siegen | 0271-333-2446 | www.siwikultur.de

Impressum / Haftungsauschluss | Datenschutzerklärung

Der Veranstaltungskalender Kultur!Aktuell wird erstellt vom Kultur!Büro. des Kreises Siegen-Wittgenstein | www.siwitermine.de