Donnerstag | 10.04.2025 | 19.00 Uhr
Es braucht nicht viel - Wie wir unseren Sozialstaat demokratisch, fair & armutsfest machen.
Lesung, Vortrag & Gespräch

© Veranstalter
Unser Sozialstaat steckt in der Krise. Während die einen Erbschaft und Karriere genießen, darben die anderen ohne Arbeit, ohne Wohnung, ohne Vermögen. Jedes fünfte Kind wächst in Armut auf. Jede dritte Alleinerziehende ist auf Transferleistungen angewiesen. Millionen „Aufstocker“ brauchen trotz Arbeit staatliche Hilfe. Von Armut Betroffene werden ausgegrenzt und stigmatisiert. Dabei ist Armut ist vor allem das Ergebnis von politischen Entscheidungen, eine Folge von Um- verteilung, die sich seit Jahren verstetigt, und zwar von unten nach oben, von vielen Armen zu wenigen Reichen. Helena Steinhaus stärkt die Lobby jener Menschen, die sozioökonomisch am Abgrund stehen. Der Umgang mit Arbeitslosigkeit und Armut ist eine Herausforderung für die ganze Gesellschaft. Auch jene, die nicht betroffen sind, stehen in der Verantwortung. Das ist ihre zentrale Botschaft. Der Eintritt ist frei.
Kulturhaus Lÿz, St.-Johann-Straße 18, 57072 Siegen
01520 / 4507034