Kultur!Aktuell in Bad Laasphe, Hilchenbach, Burbach und Siegen

Anzeige: Musik, Sonstiges und Regelm. Treffen [ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]

 Montag, 11.03.2024:
 Verschiedenes
Montag | 11.03.2024 | ab 19.30 Uhr
Tango tanzen im Lÿz
"Man muss das Leben tanzen" - getreu diesem Motto laden wir herzlich ein zur Feierabendmilonga.? Im Vordergrund stehen entspanntes miteinander Tanzen und gute Begegnungen in der Musik oder in Gesprächen. Eingeladen sind alle, ob Tangoanfänger oder -könner, die stimmungsvolle Atmosphäre einer Milonga im Foyer des Kulturhauses Lÿz zu genießen. Gespielt werden neben den klassischen Musikstücken der Epoca de Oro auch zeitgenössische, gut tanzbare Neo- und Electrotango. Getränke sollten selbst mitgebracht werden.
Kulturhaus Lÿz, St.-Johann-Str. 18, Siegen 0271 333-2448
Veranstalter: Tanzsportverein Krönchen Siegen e.V.
Veranstaltungs-ID: 52751 

 Donnerstag, 14.03.2024:
 Verschiedenes
Donnerstag | 14.03.2024 | 18.30 - 21.00 Uhr
TANZIMPROVISATION UND KÖRPERARBEIT Workshop mit Charlin Lüttger
Egal, ob du bereits Tanzerfahrung mitbringst oder dich zum ersten Mal in die Welt des Tanzes wagst – der Workshop bietet eine gesunde Mischung aus strukturiertem Training und künstlerischer Freiheit. Im Workshop erforschen wir die Vielseitigkeit des zeitgenössischen Tanzes und lassen uns von verschiedenen Techniken inspirieren, um eine ganz individuelle "Body Language" zu entwickeln, mit der wir tänzerisch Emotionen und Geschichten ausdrücken wollen. Im Workshop wird dir nicht nur eine technische Weiterentwicklung ermöglicht, sondern auch gezielt deine individuellen kreativen Ausdrucksmöglichkeiten gefördert.
Bruchwerk Theater Siegen, Siegbergstraße 1 0271 809 18 968  [Karten]
Veranstalter: Bruchwerk Theater
Veranstaltungs-ID: 54058 
Donnerstag | 14.03.2024 | 20.00 Uhr
SIXX PAXX - MAGIC Tour 2023/24
Die "SIXX PAXX Magic Tour" ist eine Show, bei der Frauen von den attraktivsten Männern Europas unterhalten werden. Die Vorstellung bietet Tanz, Gesang, Zauberei und nackte Haut. Die SIXX PAXX Jungs interagieren eng mit dem Publikum, und die Show verspricht unvergessliche Momente und eine aufregende Party. Es werden erotische Tänze, Akrobatik und Magie in einer spektakulären Show kombiniert.
Leonhard-Gläser-Saal der Siegerlandhalle Siegen, Koblenzer Str. 151 030/56583393
Veranstalter: SIXX PAXX Concert GmbH
Veranstaltungs-ID: 53325 bsw

 Freitag, 15.03.2024:
 Musik
Freitag | 15.03.2024 | 20 Uhr
Anika Nilles
Anika Nilles hat sich seit 2014 auf internationaler Bühne zum deutschen Aushängeschild des modern Drumming` entwickelt. Für ihre rhythmische Intelligenz wird sie seit Jahren in der Fachwelt bewundert. So zierte sie unter anderem das Titelblatt des weltweit einflussreichsten Schlagzeugmagazins "Modern Drummer" (USA) und war hier die fünfte Frau in fast vier Jahrzehnten. Nilles beweist auch, dass es nie zu spät ist, mit der Musik anzufangen: Die Sticks nahm sie erst mit 26 Jahren professionell in die Hand. Dennoch gilt sie mit über 20 Millionen Aufrufen auf Social- Media-Plattformen als Mitinitiatorin des modern age` der heutigen Schlagzeugszene. Besetzung: Anika Nilles (Drums), Johnathan Ihlenfeld Cuniado (Bass), Patrick Rugebregt (Keys), Hilde Müller (Keys), Joachim Schneiss (Gitarre), Santino Scavelli (Percussion).
Kulturhaus Lÿz, St.-Johann-Str. 18, Siegen 0271 333-2448  [Karten]
Veranstalter: Jazzclub Oase
Veranstaltungs-ID: 52753 bsw

 Samstag, 16.03.2024:
 Musik
Samstag | 16.03.2024 | 14.30 Uhr
Folk Music Project all musicians welcome!
Gerhard Neumann lädt musikbegeisterte Folkfreunde zu einem Projekt ein, das internationale Folk Music im unplugged-Stil umfassen soll. Die Ausrichtung des Projekts hängt von den Interessen der Teilnehmer ab, und es gibt auch Anfragen bezüglich Tanz. Freizeitmusiker sind ausdrücklich willkommen, und die Betonung liegt auf Spaß an der Musik ohne kommerzielle Interessen. Das Ziel ist, eine bunte und vielfältige musikalische Atmosphäre zu schaffen.
frei:RAUM e.V., Löhrstraße 30, 57072 Siegen 0175 6597999
Veranstalter: frei:RAUM - Verein für Kunst, Kultur & christliche Spiritual
Veranstaltungs-ID: 54427 
Samstag | 16.03.2024 | 19.00 Uhr
Johannes-Passion
Aufführung der Johannes-Passion von Johann Sebastian Bach mit Solisten, Chor und Orchester. Die Kantorei Siegen und die Camerata Instrumentale Siegen unter der Leitung von Ute Debus präsentieren dieses Werk, das Christus als Herrn und König im Leiden und als Überwinder des Todes darstellt. Bachs meisterhafte Musik setzt das Passionsgeschehen in bewegende Klänge um, die das Leiden Christi und seine Bedeutung für die Erlösung des Menschen reflektieren.
Ev. Kirche Hilchenbach, Kirchplatz 1 02733/53350
Veranstalter: Gebrüder-Busch-Kreis e.V.
Veranstaltungs-ID: 53938 bsw
 Verschiedenes
Samstag | 16.03.2024 | 10 - 12 Uhr
2. AMD-Café der PRO RETINA mit dem Schwerpunkt das Auge isst mit Sie haben von Ihrem Augenarzt die Diagnose Altersabhängige Makuladegeneration (AMD) erhalten? Nun wünschen Sie sich, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen, die Ihre Sorgen verstehen und Ihnen Tipps geben, wie Sie mit Ihrer Erkrankung umgehen können? Hierfür gibt es das AMD-Café, das die Regionalgruppe Siegen der PRO RETINA organisiert. Das nächste findet statt am 16. März zwischen 10 und 12 Uhr im Foyer des Dunkelcafés (Kölner Straße 11, 57072 Siegen). Neben dem Austausch ist es diesmal vor Ort möglich, in Broschüren zu stöbern, die Ihnen zeigen, wie Sie mit Ihrer Ernährung den Verlauf der Erkrankung positiv beeinflussen können. Interessierte melden sich bitte bis zum 14. März bei Herrn Dirk Moos an. Er ist telefonisch oder unter der E-Mail-Adresse Dirk.Moos@Unitybox.de erreichbar. Die PRO RETINA ist eine Selbsthilfeorganisation von Menschen mit einer degenerativen Netzhauterkrankung. Mehr über die Ziele und Angebote der Regionalgruppe Siegen erfahren Sie unter https://www.pro-retina.de/regionalgruppen/nordrhein-westfalen/siegen
Dunkelcafé Siegen, Kölner Strasse 11 02738 4380  [Karten]
Veranstalter: PRO RETINA e.V. - Regionalgruppe Siegen
Veranstaltungs-ID: 54572 

 Sonntag, 17.03.2024:
 Musik
Sonntag | 17.03.2024 | 18.00 Uhr
Passionskonzert Die Kantorei läd Sie herzlich ein, mit der großartigen und ergreifenden Musik von Johann Sebastian Bachs Johannes-Passion für Soli, Chor und Orchester einzutauchen in die Leidensgeschichte Jesu. Sie gehört nicht nur zu den bedeutendsten Werken seines umfangreichen kompositorischen Schaffens, sondern gilt auch als eine herausragende Vertreterin der Gattung „Passions-Oratorium“. Manche Experten zählen sie zu den besten Kompositionen der Musikgeschichte. In einzigartiger Weise vertont Bach das dramatische Geschehen um das Sterben Jesu und verwendet musikalische Stilmittel, die weit über seine Zeit hinausweisen. Karten für 25/15 Euro / 22/12 Euro / 20/10 Euro im Vorverkauf über ProTicket und an der Abendkasse ab 17 Uhr
Nikoleikirche , Markt 2, 57072 Siegen 02733-51156
Veranstalter: Kantorei Siegen
Veranstaltungs-ID: 54563 bsw

 Montag, 18.03.2024:
 Verschiedenes
Montag | 18.03.2024 | 19.00 Uhr
1. Siegener Europapokal Europaquiz der Europa-Union Siegen-Wittgenstein
Die Europa-Union Siegen-Wittgenstein lädt im Vorfeld der Europawahl herzlich zum ersten Siegener Europaquiz ein. Neben europäischen Inhalten im Quiz gibt es Getränkepreise und für das Gewinnerteam des Abends natürlich auch einen Europapokal zu gewinnen. Die Teilnahme ist kostenlos.
Jojos Pub, Formerstr. 1 , 57076 Siegen EUD-NRW Geschäftsstelle: 0231 / 83 93 02
Veranstalter: Europa-Union NRW e.V. Sektion Siegen-Wittgenstein
Veranstaltungs-ID: 54657 

 Dienstag, 19.03.2024:
 Musik
Dienstag | 19.03.2024 | 18.00 Uhr
Konzert Einführung
Der Förderverein der Philharmonie Südwestfalen veranstaltet jeweils in der Woche vor den Konzerten in Siegen eine ausführliche Konzerteinführung mit einer Referentin oder einem Referenten. Die Besucher:innen erhalten viele Informationen über die Kompositionen und die Schöpfer der Musik. | Eintritt frei
Apollo-Theater Siegen, Morleystr. 1 0271/77027720
Veranstalter: Apollo-Theater Siegen
Veranstaltungs-ID: 52382 
Dienstag | 19.03.2024 | 20 Uhr
Jazz & Friends Konzert der Fritz-Busch-Musikschule 2024
Auch in diesem Jahr finden sich die Dozentinnen und Dozenten des Fachbereichs Jazz/ Rock/Pop der Fritz-Busch-Musikschule wieder zu ihrem traditionellen Konzert im Lÿz ein. Das eigens dafür zusammengestellte Programm spiegelt das breite musikalische Angebot der Musikschule wider, von der Solo-Kleinstbesetzung über Duo-, Trio- und Quartettbesetzung bis hin zum Großensemble aller Mitwirkenden. Für Menschen, die Musik lieben, ist also ein unterhaltsamer Abend garantiert, und für alle, die sich für Unterricht an der FB-Musikschule interessieren, ganz gleich welchen Alters, bietet das Konzert eine gute Gelegenheit, die Dozentinnen und Dozenten der Musikschule mal live in Action zu sehen und zu hören. Gitarre: Werner Hucks, Mario Mammone, Daniel Noriely | Bass: Armin Metschies | Schlagzeug: Christian Schneider, Dirk Seiler, Sven Demandt, Jonas Heinrich | Percussion: Karl Parchow | Saxophon, Flöte: Klaus Panten, Stephan Mattner, Emilie Bosch | Violine: Annette Rudek | Gesang: Aglaja Camphausen, Konstanze Arens | Piano, Keyboard: Jürgen Buschka, Ulrich van der Schoor.
Kulturhaus Lÿz, St.-Johann-Str. 18, Siegen 0271/3332448  [Karten]
Veranstalter: Förderverein der Fritz-Busch-Musikschule der Stadt Siegen
Veranstaltungs-ID: 52756 bsw

 Mittwoch, 20.03.2024:
 Musik
Mittwoch | 20.03.2024 | 19.30 Uhr
37. Siegerländer Rudelsingen Das Original jetzt zum ersten Mal im Herzen von Siegen
{einspaltig}Seit 2011 feiert das RUDELSINGEN - das in Münster geborene Kultformat zum Mitsingen - einen Siegeszug durch ganz Deutschland. Dabei begeistern insgesamt zehn Teams in über 100 Städten monatlich mehr als 10.000 Rudelsängerinnen und -sänger. Beim Siegerländer RUDELSINGEN werden sie live von Jörg Siewert (Moderation, Gesang, Gitarre) und Steffen Walter (Klavier) begleitet. Zwischen ihnen steht eine große Leinwand mit den Liedtexten. Dadurch wird das Mitsingen zum puren Genuss. Das Repertoire ist bunt gemischt: Von Schlager bis Rock, vom aktuellen Radio-Hit bis zum Evergreen, für jede und jeden ist das Passende dabei. Jedes Rudelsingen ist einzigartig: Das Publikum erschafft durch das gemeinsame Singen ein eigenes, ganz besonderes Konzerterleb-nis. Ob Robbie Williams, Herbert Grönemeyer, Die Toten Hosen, Die Ärzte, Johannes Oerding, The Rolling Stones, Abba, Beatles ... alles live an einem Abend. Und das schönste: Das gemeinsame Singen macht nicht nur sehr viel Spaß, sondern es ist auch gesund und es macht glücklich. »Bei uns singen ambitionierte Chor- und heimliche Duschen-sängerinnen und -sänger gemeinsam - und alle haben die gleiche Freude. Der eine, weil er fern aller üblichen Chor-Konventionen befreit losschmettern darf, der andere, weil es in der großen Gruppe völlig egal ist, wie gut man selbst singen kann." In der Kultursendung "Landesart" vom SWR heißt es dazu: "Rudelanimator Jörg Siewert, auch charmant-humorvoller Moderator des Abends, unterbricht sie nie. Ganz im Gegenteil: Er motiviert, noch mehr zu geben." Wer sich ein besseres Bild machen möchte, findet hier Fernsehberichte, deren Bilder (und natür-lich Töne) mehr sagen als es Texte können. Gesungen wird im Stehen. Es gibt wenige reservierbare Sitzplätze! Tickets unter: https://rudelsingen.de/teams/team-siewert
Kulturhaus Lÿz, St.-Johann-Str. 18, Siegen 0271/333-2448  [Karten]
Veranstalter: Original-Rudelsingen©
Veranstaltungs-ID: 54224 
 Verschiedenes
Mittwoch | 20.03.2024 | 19.00 Uhr
Infoabend Photovoltaik Mit eigener PV-Anlage zur alternativer Heizmethode zur Energiewende Nach einer allgemeinen Einführung in die Thematik von Lars Ole Daub (Geschäftsführer des Energie- vereins Siegen-Wittgenstein) erläutert der Fachberater für Photovoltaik Tobias Schmidt (Solaris-Sie- gen, ehemals Energiewerkstatt) die Vorteile einer PV-Anlage auf dem eigenen Dach. Anschließend stellt Erik Strunk (technischer Projektleiter Heizung und Wärmepumpe Fa. Ernst Hermann Schmidt e.K.) Alternativen zu herkömmlichen Heizsystemen vor, wie z.B. die Wärmepumpe. Die Experten be- antworten alle anstehenden Fragen zu Technik und Organisation, sowie zu Fördermaßnahmen. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe: "Mit eigener PV-Anlage und alternativer Heizmethode zur Ener- giewende" möchte BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN den Bürgerinnen und Bürger einen Austausch von Fra- gen und Erfahrungen zur Energiewende vor Ort anbieten.
Seminarraum Nr. 1211/1209 Technologiezentrum, Geisweid 0271/239030-4
Veranstalter: Bündnis 90 / Die Grünen
Veranstaltungs-ID: 54667 
Mittwoch | 20.03.2024 | 19.30 Uhr
WIDERWORTE Talk im Rahmen der Reihe WO WORTE WIRBELN
Genug von leeren Phrasen und diplomatischem Blabla! Schluss mit Selbstlob und politischem Geplänkel. WIDERWORTE im Bruchwerk ist der Ort für echte Diskussionen! Hier gibt's spannende Talks zu kontroversen Themen (tba), die Synapsen fordern und hoffentlich den Horizont erweitern. Knallhart in der Sache und dabei verdammt unterhaltsam. Moderiert von Jessica Fraas und Tobias Beitzel. WIDERWORTE ist Teil der experimentellen Veranstaltungsreihe WO WORTE WIRBELN, ins Leben gerufen in Zusammenarbeit des Siegener Kultur-Startups WortWechsel, des Bruchwerk Theaters und der Siegener Zeitung.
Bruchwerk Theater Siegen, Siegbergstraße 1 0271 809 18 968  [Karten]
Veranstalter: Bruchwerk Theater
Veranstaltungs-ID: 54048 bsw

 Donnerstag, 21.03.2024:
 Musik
Donnerstag | 21.03.2024 | 16.30 - 18.00
Musik:Momente Chor für Menschen mit und ohne Demenz
Der Chor richtet sich an alle, die Freude am gemeinsamen Singen haben. An Menschen mit Demenz, ihre An- und Zugehörigen, Freunde, Nachbarn etc. Jeder, der gerne singt, ist willkommen! Die Teilnahme ist kostenlos.
Ev. Gemeindezentrum Siegen-Seelbach, Lilienstr. 14 0271- 67347239
 Verschiedenes
Donnerstag | 21.03.2024 | 10.30 - 12.30 Uhr
Wolle & Nadel in der Stadtbibliothek
Zweimal monatlich lädt die Stadtbibliothek Siegen zum Event "Wolle und Nadel" ein, wo Strickliebhaber jeden Kenntnisstands zusammenkommen, um gemeinsam zu stricken und sich auszutauschen. Die Bibliothek stellt Bücher und Zeitschriften als Vorlagen zur Verfügung, und die Teilnehmer benötigen lediglich ihre eigene Wolle und Nadel. Es gibt keine Beschränkung der Teilnehmerzahl, und eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.
Stadtbibliothek Siegen, Krönchen Center, Markt 25 0271/404-3011
Veranstalter: Stadtbibliothek Siegen
Veranstaltungs-ID: 54112 
Donnerstag | 21.03.2024 | 18.30 - 21.00 Uhr
TANZIMPROVISATION UND KÖRPERARBEIT Workshop mit Charlin Lüttger
Egal, ob du bereits Tanzerfahrung mitbringst oder dich zum ersten Mal in die Welt des Tanzes wagst – der Workshop bietet eine gesunde Mischung aus strukturiertem Training und künstlerischer Freiheit. Im Workshop erforschen wir die Vielseitigkeit des zeitgenössischen Tanzes und lassen uns von verschiedenen Techniken inspirieren, um eine ganz individuelle "Body Language" zu entwickeln, mit der wir tänzerisch Emotionen und Geschichten ausdrücken wollen. Im Workshop wird dir nicht nur eine technische Weiterentwicklung ermöglicht, sondern auch gezielt deine individuellen kreativen Ausdrucksmöglichkeiten gefördert.
Bruchwerk Theater Siegen, Siegbergstraße 1 0271 809 18 968  [Karten]
Veranstalter: Bruchwerk Theater
Veranstaltungs-ID: 54059 
Donnerstag | 21.03.2024 | 20.00 Uhr
HELGE and his Travelling Stars KATZEKLO AUF RÄDER
Erleben Sie HELGE and his Travelling Stars, einen Künstler mit einer beeindruckenden Karriere seit 1993. Diese Show kombiniert romantische Lieder und humorvollen Unsinn zu einer einzigartigen Darbietung. HELGE und seine talentierte Band sorgen für mitreißende Musik und beste Unterhaltung. Die Show verspricht eine unvergessliche Zeit und bietet Gelegenheit zum Lachen und Tanzen. Gönnen Sie sich eine unterhaltsame Erfahrung mit HELGE.
Großer Saal der Siegerlandhalle Siegen, Koblenzer Str. 151 0208/995959
Veranstalter: m/e/r/z Veranstaltungsservice GmbH
Veranstaltungs-ID: 53326 bsw

 Freitag, 22.03.2024:
 Musik
Freitag | 22.03.2024 | 19.00 Uhr
57 booking präsentiert: Lowest Creature + Becoming A.D. + WOAT
Vortex Surfer Musikclub, Auf den Hütten 4, Siegen-Weidenau 0271/89028940
Veranstalter: Vortex Surfer Musikclub
Veranstaltungs-ID: 54096 
Freitag | 22.03.2024 | 19.30 Uhr
Philharmonie Südwestfalen: Sibelius, Prokofjew
Erklingt Musik von Jean Sibelius, hat man sofort nordische Landschaften vor dem inneren Auge. In seiner finnischen Heimat galt er als Nationalkomponist und trotzdem man der zweiten Sinfonie anhört, dass sie in Italien begonnen wurde, merkt man, dass Sibelius immer seiner Heimat verbunden war. Zeitweilig wurde sie „Sinfonie der Unabhängigkeit“ genannt mit Blick auf den Kampf um die Unabhängigkeit von Russland. Sergej Prokofjew wuchs in Russland auf, gegen Ende des Ersten Weltkrieges verließ er seine Heimat und lebte in Japan, Amerika, Frankreich und Bayern. Nach einigen Konzertreisen nach Russland entschied er sich, wieder dorthin zurückzukehren. Das heute aufgeführte 2. Violinkonzert entstand teilweise in Paris und auch in Russland.
Apollo-Theater Siegen, Morleystr. 1 0271/77027720  [Karten]
Veranstalter: Apollo-Theater Siegen
Veranstaltungs-ID: 53023 bsw
 Verschiedenes
Freitag | 22.03.2024 | 15.00 - 18.00 Uhr
SpieleTreff in der Stadtbibliothek Siegen mit Pen&Paper für Einsteiger
Beim SpieleTreff können sowohl alte als auch neue Spiele ausprobiert werden, darunter komplexe Strategiespiele, kuriose Abenteuer und Spieleklassiker für die ganze Familie. Der Siegener Rollenspielverein "Paper Adventures" wird ebenfalls anwesend sein und Pen & Paper-Rollenspiele für verschiedene Genres vorstellen. Die Veranstaltung ist für Einsteiger*innen geeignet, Teilnehmer*innen jeden Alters sind herzlich willkommen. Es besteht die Möglichkeit, eigene Spiele mitzubringen. Es ist keine Anmeldung erforderlich, es gibt keine Teilnehmerbegrenzung.
Stadtbibliothek Siegen, Krönchen Center, Markt 25 0271/404-3011
Veranstalter: Stadtbibliothek Siegen
Veranstaltungs-ID: 54159 
Freitag | 22.03.2024 | 19.00 Uhr
CUCUTABU Tabuspieleabend im Cucú
RATEN/SNACKEN/CHILLEN Gruppengröße max. vier Personen. schriftL Anmeldung bitte bis zum 22.3. unter cafecucu@cafecucu.com
Café Cucú Siegen, Hinterstr. 21 0175/3292282  [Karten]
Veranstalter: Café Cucú
Veranstaltungs-ID: 54363 

 Samstag, 23.03.2024:
 Musik
Samstag | 23.03.2024 | 20 Uhr
Siegener Metaller Geballer Cobra Spell | Snakebite | Pussy Sisster
Kulturhaus Lÿz, St.-Johann-Str. 18, Siegen 0271 333-2448  [Karten]
Veranstalter: Kultur!Büro Kreis Siegen-Wittgenstein
Veranstaltungs-ID: 52759 bsw
Samstag | 23.03.2024 | 21.00 Uhr
Carmen Knows Best präsentiert: MODE DEVOTION - Die Depeche Mode-Party!
"Carmen Knows Best lädt zu einer Depeche Mode-Party ein, bei der die Wavepatrouille Siegen, bestehend aus DJ Missi und DJ Thomas, für einen Mix aus Depeche Mode-Hits, 80er-Klassikern sowie Elektro und EBM sorgen wird.
Vortex Surfer Musikclub, Auf den Hütten 4, Siegen-Weidenau 0271/89028940
Veranstalter: Vortex Surfer Musikclub
Veranstaltungs-ID: 54675 
 Verschiedenes
Samstag | 23.03.2024 | 10.00 - 17.00 Uhr
A.C.T. - DIE KUNST DER BEWEGUNG Workshop mit Dominik Breuer
In diesem Kurs wollen wir herausfinden, was notwendig ist, um auf der Bühne nicht nur sicher, sondern auch glaubwürdig spielen zu können, ohne dass uns der eigene Körper dabei im Weg steht. Der Kurs ist offen für alle, die Spaß und Interesse an jeglicher Form von Bewegung haben. Bei körperlichen Einschränkungen und/oder Gebrechen, erbitten wir bei der Anmeldung eine kurze Angabe dazu um mögliche Rückfragen klären zu können. Aufmerksamkeit – Charakter – Technik: Dies sind die drei Elemente, auf denen dieser Workshop aufbaut. Der Körper ist ein Instrument, welches sich, gut gestimmt, allein schon durch unsere Vorstellungskraft in Bewegung setzen lässt. Fälschlicherweise wird er auf der Bühne oftmals als rein äußerliches Mittel zum Zweck verstanden. Für eine glaubhafte und fesselnde Darstellung auf der Bühne müssen wir unseren Körper vergessen können. Neben dem Training der (Eigen-)Wahrnehmung geht es um die (Wieder-)Entdeckung der eigenen Bewegungsfähigkeit und der Arbeit mit Körpersprache. Dazu bedienen wir uns neben Übungen aus dem Schauspieltraining auch Methoden aus den Bereichen Contact-Impro, Capoeira, Pantomime und Akrobatik. Leitung: Dominik Breuer wurde 1978 in Bergisch-Gladbach geboren und wuchs in Leverkusen auf. Nach dem Abitur absolvierte er seine Ausbildung bis 2001 an der Westfälischen Schauspielschule Bochum sowie am Jungen Theater Leverkusen und bildete sich in den folgenden Jahren in unterschiedlichsten Theatertechniken weiter. In dieser Zeit führten ihn Engagements u.a. an das WTT Remscheid, das Theater Junge Generation in Dresden, das Ernst Deutsch Theater in Hamburg, das Stadttheater Bremerhaven, das Stadttheater Gießen und das Theater und Orchester Heidelberg. Neben seiner Arbeit als Schauspieler ist Dominik Breuer als Sprecher, Bühnenautor und Dozent für Schauspiel.
Bruchwerk Theater Siegen, Siegbergstraße 1 0271 809 18 968  [Karten]
Veranstalter: Bruchwerk Theater
Veranstaltungs-ID: 54065 

 Sonntag, 24.03.2024:
 Musik
Sonntag | 24.03.2024 | 17.00 Uhr
Chor- und Orchesterkonzert zur Karwoche
Der Kammerchor Weidenau unterstützt von der Camerata Instrumentale führt unter der Leitung von Helga Maria Lange das Stabat Mater (D 383) von FranzSchubert: "Jesus Christus schwebt am Kreuze" und die Kantate "Siehe, das ist Gottes Lamm" von Georg Philipp Telemann auf. Solisten sind: Andrea Graff (Sopran), Henning Jendritza (Tenor) und Joel Urch (Bass).
Kath. Kirche St. Joseph , Weidenauer Str. 23, Siegen Weidenau -
Veranstalter: Förderkreis Kirchenmusik St. Joseph Siegen-Weidenau e.V.
Veranstaltungs-ID: 54232 
Sonntag | 24.03.2024 | 17.30 Uhr
Winterkonzert im Siegerlandmuseum
Eine Konzertreihe des Siegerlandmuseums in Kooperation mit der Philharmonie Südwestfalen. Instrumente: Violine, Viola, Violoncello, Klavier, Klarinette Werke von: Ludwig van Beethoven (1770-1827), Franz Schubert (1797-1828), Robert Schumann (1810-1856), Dora Peja&#269;evi&#263; (1885-1923)
Siegerlandmuseum, Oberes Schloss 2, Siegen +49 271 404 1900
Veranstalter: Siegerlandmuseum
Veranstaltungs-ID: 54124 
 Verschiedenes
Sonntag | 24.03.2024 | 10.00 - 17.00 Uhr
A.C.T. - DIE KUNST DER BEWEGUNG Workshop mit Dominik Breuer
In diesem Kurs wollen wir herausfinden, was notwendig ist, um auf der Bühne nicht nur sicher, sondern auch glaubwürdig spielen zu können, ohne dass uns der eigene Körper dabei im Weg steht. Der Kurs ist offen für alle, die Spaß und Interesse an jeglicher Form von Bewegung haben. Bei körperlichen Einschränkungen und/oder Gebrechen, erbitten wir bei der Anmeldung eine kurze Angabe dazu um mögliche Rückfragen klären zu können. Aufmerksamkeit – Charakter – Technik: Dies sind die drei Elemente, auf denen dieser Workshop aufbaut. Der Körper ist ein Instrument, welches sich, gut gestimmt, allein schon durch unsere Vorstellungskraft in Bewegung setzen lässt. Fälschlicherweise wird er auf der Bühne oftmals als rein äußerliches Mittel zum Zweck verstanden. Für eine glaubhafte und fesselnde Darstellung auf der Bühne müssen wir unseren Körper vergessen können. Neben dem Training der (Eigen-)Wahrnehmung geht es um die (Wieder-)Entdeckung der eigenen Bewegungsfähigkeit und der Arbeit mit Körpersprache. Dazu bedienen wir uns neben Übungen aus dem Schauspieltraining auch Methoden aus den Bereichen Contact-Impro, Capoeira, Pantomime und Akrobatik. Leitung: Dominik Breuer wurde 1978 in Bergisch-Gladbach geboren und wuchs in Leverkusen auf. Nach dem Abitur absolvierte er seine Ausbildung bis 2001 an der Westfälischen Schauspielschule Bochum sowie am Jungen Theater Leverkusen und bildete sich in den folgenden Jahren in unterschiedlichsten Theatertechniken weiter. In dieser Zeit führten ihn Engagements u.a. an das WTT Remscheid, das Theater Junge Generation in Dresden, das Ernst Deutsch Theater in Hamburg, das Stadttheater Bremerhaven, das Stadttheater Gießen und das Theater und Orchester Heidelberg. Neben seiner Arbeit als Schauspieler ist Dominik Breuer als Sprecher, Bühnenautor und Dozent für Schauspiel.
Bruchwerk Theater Siegen, Siegbergstraße 1 0271 809 18 968  [Karten]
Veranstalter: Bruchwerk Theater
Veranstaltungs-ID: 54066 
 Mitmachen
1. Mi i.M. 19.00 Uhr, 2. Mo i.M. 10.00 Uhr, 4. Do i.M. 15.00 Uhr
TrauercaféHaus Herbstzeitlos Siegen, Marienborner Str. 151 0271/2360262 od. 0271/387038
Veranstaltungs-ID: 1320 
14-tägig donnerstags, 15 Uhr
Der "Literaturkreis"Hermann-Reuter-Haus der Ev. Kirchengemeinde Siegen-Weidenau, Ludwigstr. 4 0271/72385
Veranstaltungs-ID: 1281 
15.30 - 17.00 Uhr
Drucken im MuseumDie Ferienkiste öffnet sich jeden Freitag während der Sommerferien
Museum für Gegenwartskunst Siegen, Unteres Schloss 1 0271/4057710
Veranstalter: Museum für Gegenwartskunst Siegen
Veranstaltungs-ID: 1284 
17.30 Uhr - 19.00 Uhr
Trommelgruppe Akwaaba - ÜbungsstundenEv. Gemeindehaus Hilchenbach, An der Sang 2 02733/691996 oder 02733/550248
Veranstalter: .
Veranstaltungs-ID: 8010 
20.15 Uhr
AndersROOM- MontagskneipeAndersROOM, Freudenberger Straße 67, 57072 Siegen 0271/53297
Veranstalter: Schwule Initiative Siegen (SIS)
Veranstaltungs-ID: 1275 
alle vier Wochen Donnerstags um 19.30 Uhr
Lesekreis BurbachNach den vorausgegangenen Ferrante-Lesungen konnten sich bereits im Nachgang kleine Diskussionen über Literatur entspinnen. Dies findet nun die Fortsetzung in diesem neuen Lesekreis. Es werden die „wichtigsten Bücher in meinem Leben“ eine Rolle spielen. Beim Blick in den Bücherschrank stellt sich manchem die Frage, warum ein bestimmtes Buch für einen persönlich so wichtig ist oder war. Darüber wird geredet. Und über Bestseller, eigenes Leseverhalten, Lieblingsbücher und LieblingsautorInnen. Genaue Daten unter 02736-4588 oder in der Tagespresse.
Römer-Zimmer im Haus Herbig Burbach, Jägerstr. 2 02736/4588
Veranstalter: Kulturbüro Burbach
Veranstaltungs-ID: 29070 bsw
An jedem ersten Montag im Monat ab 18.00 Uhr
Theaterführung: Der Blick hinter die Apollo-KulissenApollo-Theater Siegen, Morleystr. 1 0271 / 770277-20
Veranstalter: Apollo-Theater Siegen
Veranstaltungs-ID: 1317 bsw
Do. 18.00 bis 22.00 Uhr
Tanzen lernen bei Profitänzern (ab 13.09.07)Pflegeschule unterhalb Jung-Stilling-Krankenhaus, Siegen, Virchowstr. 13 0271/331623
Veranstalter: Turniertanzsportverein Krönchen Siegen e.V.
Veranstaltungs-ID: 1314 
Donnerstags 19-22 Uhr
Jugendcafé WeidenauBillard, Kicker, Quatschen, Kaffee, Tee, Abendessen, Leute kennen lernen und und und
Café Willow, Gemeindehaus Dautenbach Siegen, Holunderweg 11 0271/71555
Veranstalter: Evangelische Sozialakademie Friedewald
Veranstaltungs-ID: 1293 
Donnerstags 20.00 Uhr
Siegerländer Bergknappenkapelle NiederscheldenVolkshaus Siegen-Niederschelden, Bogenstr. 25 02735/60504
Veranstalter: Siegerländer Bergknappenkapelle Niederschelden
Veranstaltungs-ID: 1312 
immer am 2. Sonntag im Monat 18.00 Uhr
Plenum des VEB Politik, Kunst und UnterhaltungVEB Politik, Kunst und Unterhaltung Siegen, Marienbornerstr. 16 0271/20312
Veranstalter: VEB Siegen
Veranstaltungs-ID: 1301 
jeden 1. Dienstag i.M. um 19.30 Uhr
Comming Out Gruppe "Come Out"AndersROOM, Freudenberger Straße 67, 57072 Siegen 0271/53297
Veranstalter: Schwule Initiative Siegen (SIS)
Veranstaltungs-ID: 1280 
jeden 1. Dienstag im Monat 20.00 Uhr
ATTAC - Regionalgruppe SiegenDGB-Haus Siegen, Koblenzer Str. 29 02736/6871
Veranstalter: Heimatverein Wahlbach 1939 e.V.
Veranstaltungs-ID: 1273 
Jeden 1. Freitag im Monat 19.30 Uhr
BackestreffHeimatverein Ruckersfeld 02733/2278
Veranstalter: Heimatverein Ruckersfeld e.V.
Veranstaltungs-ID: 1276 
jeden 1. Montag im Monat, 14.30 Uhr
Seniorenrunde OberdresselndorfDorfgemeinschaftshaus Oberdresselndorf 02736/2244
Veranstaltungs-ID: 1310 
jeden 1. Sonntag im Monat um 19.30
Der Siegerländer TauschringMehrgenerationenhaus/Bürgerhaus Siegen-Geisweid, Obere Kaiserstr. 6 0172/9205962
Veranstaltungs-ID: 1282 
jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat, 19.30 Uhr
40Plus - für schwule und bisexuelle Männer ab 40AndersROOM, Freudenberger Straße 67, Siegen 0271/53297
Veranstalter: andersROOM
Veranstaltungs-ID: 1272 
jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat, 20 Uhr
SBZ-PlenumAndersROOM, die alte Feuerwache an der Alche direkt hinter dem Minigolfplatz 0271/53297
Veranstalter: Schwule Initiative Siegen (SIS)
Veranstaltungs-ID: 1302 
jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat, 20 Uhr
Lesben in Siegen (LIS)AndersROOM, Freudenberger Straße 67, Siegen 0271/53297
Veranstalter: Schwule Initiative Siegen (SIS)
Veranstaltungs-ID: 1299 
jeden 3. Sonntag im Monat, 10.00 bis 18.00 Uhr
Der neue Sonntag in der Blue Box - Musikerfrühstück, Livemusik, offener TreffBlueBox Siegen, Sandstraße 54 0271/2342968
Veranstalter: BlueBox Siegen
Veranstaltungs-ID: 1283 
jeden Di ab 14.00 Uhr
SeniorenrundeAlte Schule Burbach-Holzhausen
Veranstaltungs-ID: 1309 
jeden Di, 19.00 Uhr
Volkstanzgruppe BurbachKath. Gemeindezentrum Burbach 02736/50115
Veranstaltungs-ID: 1321 
jeden Mittwoch 19.00 - 21.30 Uhr
Salsa Workshop und TanzkreisBOC-Clubheim, Freudenberger Str. 452, Siegen 0271/43499
Veranstalter: -
Veranstaltungs-ID: 1304 
jeden Montag, 18 bis 22.00 Uhr
Geistiges Training durch SchachAlte Vogtei Burbach, Ginnerbach 2 02736/5577
Veranstalter: Kulturbüro Burbach
Veranstaltungs-ID: 1288 bsw
Jeden Samstag von 8.00 - 15.00 Uhr
Meisters TrödelmarktIndustriegebiet Marienhütte Siegen-Eiserfeld 0171/2420842
Veranstaltungs-ID: 1300 
Jeden Sonntag ab 19.00 Uhr
Salsa meets Fox-PartyTanzSalon Siegen, Sandstr. 96 0271/2346272
Veranstalter: Tanzkreis Siegen im TanzSalon
Veranstaltungs-ID: 1305 
jeden Sonntag um 18.30
Tanztraining für FortgeschritteneTSC Schwarz-Gold Siegen, Wiesenstr. 66 Anmeldungen unter 0160/6001661
Veranstaltungs-ID: 1316 
Mittwochs 19.30 Uhr
Theatergruppe "Die wilde 13"Volkshaus Siegen-Niederschelden, Bogenstr. 25 0271/382121
Veranstalter: Theatergruppe "Die wilde 13"
Veranstaltungs-ID: 1318 
Mo., Mi. + Fr. 09.00 - 12.00 Uhr
SeniorenServiceStelle Siegen-GeisweidBürgerhaus Siegen-Geisweid, Obere Kaiserstr. 6 0271/23392519
Veranstaltungs-ID: 1306 
Mo., Mi. + Fr. 09.00 - 12.00 Uhr
SeniorenServiceStelle Siegen-OstHaus Herbstzeitlos Siegen, Marienborner Str. 151 0271/3846108
Veranstaltungs-ID: 1307 
Mo., Mi. + Fr. 09.00 - 12.00 Uhr
SeniorenServiceStelle Siegen-WeidenauRathaus Siegen-Weidenau 0271/404-2208
Veranstaltungs-ID: 1308 
Montag, 18.30 - 20.00 Uhr
An Stelle vor Ort in SiegenKunstverein Siegen zu Gast im Museum für Gegenwartskunst Siegen, Unteres Schloss 0271/84604
Veranstalter: Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein
Veranstaltungs-ID: 1274 
Montags 14-16 Uhr
Folkloretanzen für Alt und JungBürgerhaus Siegen-Gosenbach 0271/353957
Veranstaltungs-ID: 1287 
Montags 14.30-18 Uhr Kindertreff, dienstags 16-21 Uhr und mittwochs 15-21 Uhr Jugendtreff
Jugendfreizeitheim DahlbruchHilchenbach-Dahlbruch, Wittgensteiner Str. 173 02733/61611
Veranstalter: Schützenverein Berghausen 1905 e.V.
Veranstaltungs-ID: 1294 
Samstags um 17.00 Uhr
"Urban-Gardening im Greenspace Effertsufer"Unsere Idee ist es Greenspaces (Stadtteilgärten) für uns alle anzulegen. Wir möchten gemeinsam mit Euch, allen Menschen der Stadt, einen innerstädtischen Naturerfahrungsraum gestalten. Gemeinsames Gärtnern verbindet und schafft einen intensiven Austausch zwischen Generationen und Kulturen. Wir wollen so die Lebensqualität unserer Stadt verbessern.
Greenspace Effertsufer Siegen, Effertsufer 26 0160/5422963
Veranstalter: Esteban Shure
Veranstaltungs-ID: 8265 
Treffen 14tägig, dienstags ab 19.30 Uhr
Folklore Live: Tanz und Musik zum MitmachenIn der Johanna-Ruß-Schule in Siegen, von Juni bis August finden die Treffen im Schlosspark Siegen statt. Veranstalter: Folkclub Siegen
Johanna-Ruß-Schule Siegen, Numbachstr. 3 02737/93131 od. 02738/6626
Veranstalter: Folkclub Siegen e.V.
Veranstaltungs-ID: 1285 
17.15 - 18.30 Uhr
Chorprobe Zeitgeist EiserfeldMarktschenke Siegen-Eiserfeld, Marktplatz 2 0271-3031003
Veranstalter: Gemischter Chor Zeitgeist Eiserfeld
Veranstaltungs-ID: 32141 
13.00-17.00
ALTERAKTIV Fahrrad-Reparatur-TreffDie Werkstatt ist eine Selbsthilfe-Werkstatt, in der man selbst Hand anlegt und sich gegenseitig hilft. Den Werkstattgästen steht eine Sammlung von Werkzeugen zur Verfügung. Es kann jeder mithelfen. Wir versuchen alte Fahrräder zu reparieren, alte Fahrräder aus Spenden aufzuarbeiten. Ersatzteile muss jeder selber mitbringen oder wir versuchen günstig welche zu besorgen. Gute Schrauber, die ehrenamtlich mithelfen wollen, sind willkommen. Wir nehmen gerne Spenden an: Alte Fahrräder(auch Defekt) Ersatzteile, Werkzeug oder Geldspenden.
Innenhof Siegen, Sandstraße 20 0171 8821420
Veranstalter: Klaus Reifenrath - ALTERAktiv Siegen-Wittgenstein e.V.
Veranstaltungs-ID: 35689 

<<Tag vorheralle anzeigennächster Tag>>
heute | morgen | 7 Tage | 14 Tage

<<März 2024>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
Anzeige:
Musik, Sonstiges und Regelm. Treffen[ändern]
in Bad Laasphe, Hilchenbach, Burbach und Siegen [ändern]



 KulturAktuell | Veranstaltungskalender für Siegen-Wittgenstein | kulturhaus lÿz | st.-johann-str. 18 | 57074 siegen | 0271-333-2446 | www.siwikultur.de

Impressum / Haftungsauschluss | Datenschutzerklärung

Der Veranstaltungskalender Kultur!Aktuell wird erstellt vom Kultur!Büro. des Kreises Siegen-Wittgenstein | www.siwitermine.de