Kultur!Aktuell in Wilnsdorf, Neunkirchen und Siegen

Anzeige: Alle KulturAktuell-Sparten [ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]

 Dienstag, 20.02.2024:
 Film
Dienstag | 20.02.2024 | 19 Uhr
Filmklub Kurbelkiste Lola
Drama, Irland/Großbritannien 2022. 1941 in London. Die Schwestern Thom und Mars haben die Maschine LOLA konstruiert, die Radio und Fernseh-Schnipsel aus der Zukunft empfangen kann. Sie hören Kultmusik, bevor sie geschrieben wird, platzieren todsichere Wetten und leben ihren inneren Punk aus, bevor die Bewegung dazu überhaupt erfunden wird. Als der Zweite Weltkrieg eskaliert, beschließen die Schwestern, LOLA für einen guten Zweck zu nutzen und fangen militärische Informationen aus der Zukunft ab. Ihre Zeit-Maschine ist ein großer Erfolg im britischen Kampf gegen die Nazis, verändert den Verlauf des Krieges und letztlich auch die Geschichte. Thom lässt sich zunehmend von LOLAs Macht verführen. Doch LOLA ist nicht unfehlbar. Die Zukünfte, die sie zeigt, sind nicht notwendigerweise auch Wahrheiten. Mars versteht die fatalen Konsequenzen ihres Spiels mit der Zeit erst als es zu spät ist: nicht Zukunft war es, die LOLA ihnen gezeigt hat, sondern eine Fiktion, die sich nun ihrerseits in die Zeit einschreiben und eine ganz andere Welt begründen wird. Neues, wildes und junges Kino aus Irland, das gegenwärtiger nicht sein könnte. Andrew Legges selbstironisches Spiel mit Zeit und Wahrheit führt das Publikum genüsslich auf wacklige Fährten und wirft verliebte Blicke in den Abgrund der Geschichte. Ein stilbewusster und hochgradig romantischer Thriller, der die Nerven kunstvoll kitzelt.
Kulturhaus Lÿz, St.-Johann-Str. 18, Siegen 0271 333-2448  [Karten]
Veranstalter: Filmklub Kurbelkiste e.V.
Veranstaltungs-ID: 52736 
Dienstag | 20.02.2024 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen
Bob Marley: One Love / Madame Web / Arkie und die Stadt des Lichts / Die Farbe Lila / Dune / Efsane / Feuerwehrmann Sam: Tierische Helden / Night Swim / Argylle / Butterfly Tale / Eine Million Minuten / Ella und der schwarze Jaguar / Peppas Kino-Party / Barbie / Die Chaosschwestern und Pinguin Paul / Lohusa / Mean Girls - Der Girls Club / Oppenheimer / Kolpacino 4 4'lük / Wo die Lüge hinfällt / The Beekeeper / Der Junge und der Reiher / Aquaman: Lost Kingdom / Raus aus dem Teich / Wonka / Saw X / Wish / Die Tribute von Panem - The Ballad of Songbirds & Snakes / Paw Patrol: Der Mighty Kinofilm | Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31 0271 23638406  [Karten]
Veranstalter: CineStar Siegen
Veranstaltungs-ID: 54415 

 Mittwoch, 21.02.2024:
 Musik
Mittwoch | 21.02.2024 | 19.30 Uhr
SOFAKLÄNGE Wohnzimmerkonzert im Rahmen der Reihe WO WORTE WIRBELN
Akustikbeats auf dem Sofa. Lauscher spannen und einfach mal fallen lassen, wenn sanfte Klänge durch die Luft wirbeln und Künstler*innen (tba) uns für einen Abend mit in ihre kleine musikalische Welt nehmen, um in gemütlicher Atmosphäre von ihren Songs und Vorbildern zu erzählen. Moderiert von Jessica Fraas. SOFAKLÄNGE ist Teil der experimentellen Veranstaltungsreihe WO WORTE WIRBELN, ins Leben gerufen in Zusammenarbeit des Siegener Kultur-Startups WortWechsel, des Bruchwerk Theaters und der Siegener Zeitung.
Bruchwerk Theater Siegen, Siegbergstraße 1 0271 809 18 968  [Karten]
Veranstalter: Bruchwerk Theater
Veranstaltungs-ID: 54047 bsw
 Film
Mittwoch | 21.02.2024 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen
Bob Marley: One Love / Madame Web / Arkie und die Stadt des Lichts / Die Farbe Lila / Dune / Efsane / Feuerwehrmann Sam: Tierische Helden / Night Swim / Argylle / Butterfly Tale / Eine Million Minuten / Ella und der schwarze Jaguar / Peppas Kino-Party / Barbie / Die Chaosschwestern und Pinguin Paul / Lohusa / Mean Girls - Der Girls Club / Oppenheimer / Kolpacino 4 4'lük / Wo die Lüge hinfällt / The Beekeeper / Der Junge und der Reiher / Aquaman: Lost Kingdom / Raus aus dem Teich / Wonka / Saw X / Wish / Die Tribute von Panem - The Ballad of Songbirds & Snakes / Paw Patrol: Der Mighty Kinofilm | Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31 0271 23638406  [Karten]
Veranstalter: CineStar Siegen
Veranstaltungs-ID: 54416 
 Verschiedenes
Mittwoch | 21.02.2024 | 16.00 Uhr
frei:RAUM-Café
Aktuell organisiert sich der frei:RAUM größtenteils durch den Vorstand, was den minimalen Betrieb zwar gewährleistet, dem Verein als solchen aber nicht die Liebe entgegenbringt die er verdient hätte. Die Idee ist daher, einmal im Monat ein entsprechend entspanntes Angebot zu machen, bei dem sich Mitglieder, Interessenten und andere UnterstützerInnen treffen und austauschen können. Dadurch erhoffen wir uns mehr Engagement für die Zukunft des frei:RAUM - damit er weiterhin ein interessanter Ort bleibt, der gerne aufgesucht wird, um miteinander in Kontakt zu treten und Ideen zu verwirklichen.
frei:Raum e.V., Löhrstraße 30, Siegen .
Veranstalter: frei:RAUM e.V.
Veranstaltungs-ID: 54429 

 Donnerstag, 22.02.2024:
 Vorträge
Donnerstag | 22.02.2024 | 15.30 - 16.30
Café-Literatur-Zeit In diesem Meer von Zeiten meine Zeit - Margarete Susman (1872 - 1966) In ihrer neuen Reihe von Vorträgen in der Café-Literatur-Zeit stellt Dr. Marlies Obier Schriftstellerinnen aus drei Jahrhunderten vor. »Ich habe viele Leben gelebt«, schrieb Margarete Susman. Sie ging durch die Zeiten der Jahrhundertwende, der furchtbaren Weltkriege und Vernichtungen. 1933 musste sie aus Deutschland fliehen und lebte bis zu ihrem Tod in Zürich. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich! Das Kursentgelt zahlen Sie bitte direkt vor Ort.
KrönchenCenter, Vortragsraum 1.05 (1.OG) , Markt 25, Siegen 0271/404-3000
Veranstalter: VHS Siegen
Veranstaltungs-ID: 54305 
 Film
Donnerstag | 22.02.2024 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen
Lisa Frankenstein/ Bob Marley: One Love / Madame Web / Arkie und die Stadt des Lichts / Die Farbe Lila / Efsane / Feuerwehrmann Sam: Tierische Helden / Night Swim / Argylle / Butterfly Tale / Eine Million Minuten / Ella und der schwarze Jaguar / Peppas Kino-Party / Barbie / Die Chaosschwestern und Pinguin Paul / Lohusa / Oppenheimer / Wo die Lüge hinfällt / The Beekeeper / Der Junge und der Reiher / Aquaman: Lost Kingdom / Raus aus dem Teich / Wonka / Saw X / Wish / Paw Patrol: Der Mighty Kinofilm | Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31 0271 23638406  [Karten]
Veranstalter: CineStar Siegen
Veranstaltungs-ID: 54490 
 Literatur
Donnerstag | 22.02.2024 | 20 Uhr
Lioba Albus Betreutes Flirten für Spätberufene
Älter und Single? Willkommen im Hotel zur späten Liebe! Ida Tündermann ist unzufrieden. Ihr 61-jähriger Körper, ihr Hotel, ihre Ehe und das sauerländische Dorf, in dem sie lebt, haben eins gemeinsam: Die besten Zeiten sind vorbei. Noch will Ida allerdings nicht aufgeben. Weder ihren Ehemann, mit dem sie seit Jahren nur noch das Nötigste spricht, noch ihr Hotel, das wie eine verschmähte Geliebte mehr und mehr an Glanz verliert. Hier ist sie geboren, hier wird sie irgendwann sterben, und bis dahin ist ihre Grappa-Clique ihre rettende Insel. Dachte sie. Denn völlig unerwartet taucht ihre Großnichte Lilli auf. Die ist Weltmeisterin im Pläneschmieden und hat eine Idee: Ida soll das Hotel in eine Hochburg für betreutes Flirten für reifere Semester umwandeln ... Frech, emanzipiert, direkt - ein neuer Roman (der dritte) der beliebten Kabarettistin für die Generation 50plus! Im Anschluss an die Lesung beantwortet Lioba Albus Fragen und signiert Bücher.
Kulturhaus Lÿz, St.-Johann-Str. 18, Siegen 0271 333-2448  [Karten]
Veranstalter: 1. FCKV
Veranstaltungs-ID: 52738 bsw
 Kinder
Donnerstag | 22.02.2024 | 11.30 Uhr
Werther in Love Vorstellung für Schulklassen | ab 14 Jahre
Goethes Briefroman auf neuzeitlichen Kurs gebracht | "Er ernährt sich vegan. Er hasst bestimmte Musik. Er verabscheut Leute seines Alters. Er liest. Einen Joint raucht er ab und zu, Sport treibt er nicht. Er hat moralische Grundsätze, die er aber selber nicht definieren kann." Man könnte meinen, bei dieser Beschreibung handele es sich um einen zeitgeistigen Hipster. Mitnichten. Es ist Wilhelm, der seinen besten Freund Werther so beschreibt. Werther, der sich unsterblich in Lotte verliebt, die aber leider schon an Albert vergeben ist... Daniel Ratthei erzählt in seiner Werther-Fassung von heutigen, jungen Menschen und schafft damit eine Projektionsfläche für ein Publikum, das in den sozialen Medien genauso zu Hause ist wie in der analogen Welt. Einer Welt, in der unerfüllte Liebe noch genauso schmerzt, wie vor 250 Jahren ... Der Regisseur Manuel Moser macht daraus eine rasante Inszenierung voller Witz und Drama, die sowohl für Jugendliche als auch für Erwachsene geeignet ist. Produktion des COMEDIA Theater Köln https://www.comedia-koeln.de/ | Dauer ca. 70 Minuten | Anmeldung für Schulen unter: 0271 333 2447
Kulturhaus Lÿz, St.-Johann-Str. 18, Siegen 0271 333-2448
Veranstalter: Kultur!Büro. Kreis Siegen-Wittgenstein
Veranstaltungs-ID: 52208 
 Kunst/Vernissage
Donnerstag | 22.02.2024 | 12.30 - 13.00 Uhr
Neu-Entdeckungen Sammlung Lambrecht-Schadeberg und Sammlung Gegenwartskunst im MGKSiegen Kunstpause Kurzführung durch die Sammlungspräsentation. Ohne Anmeldung, Ticket in Eintrittspreis enthalten. In deutscher Lautsprache.
Museum für Gegenwartskunst Siegen, Unteres Schloss 1 0271 405 77 10
Veranstalter: Museum für Gegenwartskunst Siegen
Veranstaltungs-ID: 54279 
Donnerstag | 22.02.2024 | 19.00 Uhr
Vom Pixel zum Print
Ein Workshop für digitales Zeichnen und analoge Bearbeitung mit Simon Löhrer, Samuel Schöllchen und Adem Yildirmaz, Studierende Fach Kunst
Städtische Galerie Haus Seel Siegen, Kornmarkt 20 0271/21624
Veranstalter: Kunstverein Siegen
Veranstaltungs-ID: 54252 

 Freitag, 23.02.2024:
 Musik
Freitag | 23.02.2024 | 20.00 Uhr
Tiny Rooms Concerts Caris Hermes (Kontrabass) & Mario Mammone (Gitarre) Im Rahmen der Tiny Room Concert-Reihe von Mario Mammone findet ein Duo Konzert mit der Kölner Bassistin Caris Hermes statt, die den diesjährigen WDR-Jazzpreis erhalten hat.
Café Cucú Siegen, Hinterstr. 21 0175/3292282  [Karten]
Veranstalter: Café Cucú
Veranstaltungs-ID: 54364 
 Theater/Kleinkunst
Freitag | 23.02.2024 | 19.30 Uhr
GROSSRAUM Tanzprojekt der Theaterwerkstatt im Bruchwerk Theater
Vier Frauen im Maschinenraum der Arbeitswelt. Wer sitzt am Hebel, wer ölt das Getriebe, wer kommt unter die Räder? Wer weiß, wo die wichtigsten Akten liegen, wer wird Kaffee holen geschickt, wer streicht die Stellen? Wo, wie und warum geraten Frauen in unserer Geschichte und Gegenwart immer wieder in Vergessenheit? GROSSRAUM erforscht diese Frage tänzerisch in der kleinen Welt eines großen Büros. Unter Leitung von Charlin Sophie Lüttger erkundet die partizipative Tanzwerkstatt die Vielfalt neuer und traditioneller Bewegungsformen des menschlichen Körpers. Seit April 2023 erarbeitet die Gruppe das Tanzstück GROSSRAUM eigenständig vom Text über die Kostüme bis zur Musik und Choreographie. Die Mischung aus verschiedenen Generationen im Team sorgt stets für eine fesselnde Dynamik und multiperspektivische Auseinandersetzung mit Inhalten und Ausdrucksformen.
Bruchwerk Theater Siegen, Siegbergstraße 1 0271 809 18 968  [Karten]
Veranstalter: Bruchwerk Theater
Veranstaltungs-ID: 54038 bsw
Freitag | 23.02.2024 | 20 Uhr
30 Jahre LÿzMixVarieté Das Geburtstags-Special No. 3
Zum 30. Geburtstag lässt sich natürlich auch das Varieté im Lÿz nicht lange bitten und gratuliert sich selbst mit drei besonderen Shows (s.u.) der Extraklasse und zahlreichen Überraschungsgästen verschiedener Genres. Zum Abschluss der Trilogie präsentiert das ungleiche Showpaar Branka & Roger - besser bekannt als die mehrfachen Kleinkunstpreisträger Duo Diagonal - mit durchgedrehter Komik, wenigen Worten und vollem Körper-einsatz ein Menü aus Artistik und musikalischem Humor, abgeschmeckt mit einer Prise Comedy. Virtuos und verrückt, gekonnt aber nicht perfektionistisch, hautnah statt aalglatt. Unterstützt werden Sie dabei von den nicht minder unterhaltsamen Varieté-KünstlerInnen Kira & Anders und "special guest" Ingo Oschmann. Er verbindet seit über 30 Jahren Stand up Comedy mit pfiffigen Improvisationen und verblüffenden Zaubertricks.
Kulturhaus Lÿz, St.-Johann-Str. 18, Siegen 0271 333-2448  [Karten]
Veranstalter: 1. FCKV
Veranstaltungs-ID: 52739 bsw
 Film
Freitag | 23.02.2024 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen
Lisa Frankenstein/ Bob Marley: One Love / Madame Web / Arkie und die Stadt des Lichts / Die Farbe Lila / Efsane / Feuerwehrmann Sam: Tierische Helden / Night Swim / Argylle / Butterfly Tale / Eine Million Minuten / Ella und der schwarze Jaguar / Peppas Kino-Party / Barbie / Die Chaosschwestern und Pinguin Paul / Lohusa / Oppenheimer / Wo die Lüge hinfällt / The Beekeeper / Der Junge und der Reiher / Aquaman: Lost Kingdom / Raus aus dem Teich / Wonka / Saw X / Wish / Paw Patrol: Der Mighty Kinofilm | Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31 0271 23638406  [Karten]
Veranstalter: CineStar Siegen
Veranstaltungs-ID: 54491 
 Kinder
Freitag | 23.02.2024 | 16.00 Uhr
Conni - Das Zirkus-Musical
"Cocomico präsentiert das Musical 'Conni – Das Zirkus-Musical!' auf großer Tournee im Jahr 2024. Die Geschichte folgt der beliebten Kinderbuchfigur Conni und ihrer Freundin Julia, die sich auf eine Zirkus-Aufführung in ihrer KiTa vorbereiten. Das interaktive Musical ermutigt die Zuschauer, Teil der Inszenierung zu sein und gemeinsam mit Conni und ihren Freunden Herausforderungen zu meistern. Mit viel Charme und tollen Songs bietet es Unterhaltung für Jung und Alt. Basierend auf den Conni-Büchern aus dem Carlsen Verlag wurde das Musical von Marcell und Tiffany Gödde kreiert, unter der Regie von Tiffany Gödde und der Musik von Andy Muhlack." | Die Aufführung dauert etwa 110 Minuten und ist für Kinder ab 3 Jahren geeignet.
Leonhard-Gläser-Saal der Siegerlandhalle Siegen, Koblenzer Str. 151 06073/722740
Veranstalter: S-Promotion Event GmbH
Veranstaltungs-ID: 53318 bsw
 Verschiedenes
Freitag | 23.02.2024 | 15.00 - 18.00 Uhr
SpieleTreff in der Stadtbibliothek Siegen mit Pen&Paper für Einsteiger
Beim SpieleTreff können sowohl alte als auch neue Spiele ausprobiert werden, darunter komplexe Strategiespiele, kuriose Abenteuer und Spieleklassiker für die ganze Familie. Der Siegener Rollenspielverein "Paper Adventures" wird ebenfalls anwesend sein und Pen & Paper-Rollenspiele für verschiedene Genres vorstellen. Die Veranstaltung ist für Einsteiger*innen geeignet, Teilnehmer*innen jeden Alters sind herzlich willkommen. Es besteht die Möglichkeit, eigene Spiele mitzubringen. Es ist keine Anmeldung erforderlich, es gibt keine Teilnehmerbegrenzung.
Stadtbibliothek Siegen, Krönchen Center, Markt 25 0271/404-3011
Veranstalter: Stadtbibliothek Siegen
Veranstaltungs-ID: 54158 
 Kunst/Vernissage
Freitag | 23.02.2024 | 18.00 Uhr
Krautpunk Performance mit Künstler*innen aus Siegen zur Ausstellung von FELIX NEUHAUS
Live zur Ausstellung: Krautpunk Performance mit Künstler*innen aus Siegen
POOOL der gruppe 3/55 e.V. (Kochs Ecke) Siegen, Berliner Str. 40 0163 9707912
Veranstalter: gruppe 3/55 e.V.
Veranstaltungs-ID: 54489 

 Samstag, 24.02.2024:
 Musik
Samstag | 24.02.2024 | 20 Uhr
Uni Big Band Siegen feat. Judith Adarkwah Let’s Fall in Love
Eine starke Gesangsstimme und eine swingende Big Band - bei diesem Konzert gibt es von beidem genug "auf die Ohren". Die aus Kreuztal stammende Sängerin Judith Adarkwah vereint auf ihre ganz persönliche Art Jazz, Pop und Gospelmusik. Mit dem gemeinsamen Auftritt erfüllt sich die Uni Big Band Siegen nun einen langgehegten Wunsch und feiert die großen Stimmen des Jazz - allen voran Ella Fitzgerald - unter anderem mit Originalarrangements des großen Bandleaders Nelson Riddle, lässt aber auch Natalie Cole und Sting zu Wort kommen. Die Big Band der Universität Siegen feierte 2022 ihr vierzigjähriges Bühnenjubiläum mit großen Konzerten unter Mitwirkung illustrer Gäste der europäischen Jazzszene und hat zu diesem Anlass die Jubiläums-CD WHAT NOW?! produziert, die auch in der Saison 2023/24 bei allen Auftritten mit an Bord sein wird.  Leitung Martin Reuthner
Kulturhaus Lÿz, St.-Johann-Str. 18, Siegen 0271 333-2448  [Karten]
Veranstalter: Jazzclub Oase
Veranstaltungs-ID: 52740 bsw
 Theater/Kleinkunst
Samstag | 24.02.2024 | 19.30 Uhr
GROSSRAUM Tanzprojekt der Theaterwerkstatt im Bruchwerk Theater
Vier Frauen im Maschinenraum der Arbeitswelt. Wer sitzt am Hebel, wer ölt das Getriebe, wer kommt unter die Räder? Wer weiß, wo die wichtigsten Akten liegen, wer wird Kaffee holen geschickt, wer streicht die Stellen? Wo, wie und warum geraten Frauen in unserer Geschichte und Gegenwart immer wieder in Vergessenheit? GROSSRAUM erforscht diese Frage tänzerisch in der kleinen Welt eines großen Büros. Unter Leitung von Charlin Sophie Lüttger erkundet die partizipative Tanzwerkstatt die Vielfalt neuer und traditioneller Bewegungsformen des menschlichen Körpers. Seit April 2023 erarbeitet die Gruppe das Tanzstück GROSSRAUM eigenständig vom Text über die Kostüme bis zur Musik und Choreographie. Die Mischung aus verschiedenen Generationen im Team sorgt stets für eine fesselnde Dynamik und multiperspektivische Auseinandersetzung mit Inhalten und Ausdrucksformen.
Bruchwerk Theater Siegen, Siegbergstraße 1 0271 809 18 968  [Karten]
Veranstalter: Bruchwerk Theater
Veranstaltungs-ID: 54039 bsw
 Film
Samstag | 24.02.2024 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen
Lisa Frankenstein/ Bob Marley: One Love / Madame Web / Arkie und die Stadt des Lichts / Die Farbe Lila / Efsane / Feuerwehrmann Sam: Tierische Helden / Night Swim / Argylle / Butterfly Tale / Eine Million Minuten / Ella und der schwarze Jaguar / Peppas Kino-Party / Barbie / Die Chaosschwestern und Pinguin Paul / Lohusa / Oppenheimer / Wo die Lüge hinfällt / The Beekeeper / Der Junge und der Reiher / Aquaman: Lost Kingdom / Raus aus dem Teich / Wonka / Saw X / Wish / Paw Patrol: Der Mighty Kinofilm | Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31 0271 23638406  [Karten]
Veranstalter: CineStar Siegen
Veranstaltungs-ID: 54492 
 Kinder
Samstag | 24.02.2024 | 11.00 - 13.00 Uhr
Kinderatelier am Samstag Workshop für Kinder im Grundschulalter mit Tünde van Cuyck Auf spielerische Weise werden die Kunstwerke im Museum erkundet, danach geht es ins Atelier, um selbst kreativ zu werden. Die Kinder werden von Künstler*innen und Museumspädagog*innen altersgerecht angeleitet. Für Kinder im Grundschulalter. Mit Anmeldung unter 0271 40577 10 (2,50 €)
Museum für Gegenwartskunst Siegen, Unteres Schloss 1 0271 405 77 10
Veranstalter: Museum für Gegenwartskunst Siegen
Veranstaltungs-ID: 54278 
 Verschiedenes
Samstag | 24.02.2024 | 20.00 Uhr
Jürgen von der Lippe liest: Sex ist wie Mehl
Was ist eine 5-Eurosängerin, warum ist Sex wie Mehl, wer sagt: Geh deine Oma melken, aus welcher Küche stammt heiliges Geschnetzeltes, was ist Manna-Hamham und was macht ein Mönch mit einem Saxophon. Ob diese Fragen Sie schon lange bewegt haben oder Ihre Neugier gerade erst geweckt wurde - nichts wie hin, wenn Jürgen von der Lippe aus seinem aktuellen Buch liest. Der unermüdliche Önologe im Weinberg des Humors hat wieder einen Knallerjahrgang produziert, mit feiner Nase, voller Dröhnung und superlangem Abgang.
Leonhard-Gläser-Saal der Siegerlandhalle Siegen, Koblenzer Str. 151 01806-570000
Veranstalter: Roth & Friends Veranstaltungsagentur
Veranstaltungs-ID: 53320 bsw

 Sonntag, 25.02.2024:
 Musik
Sonntag | 25.02.2024 | 17.00 Uhr
Quartetto in un fiato
Es werden Werke von Johann S. Bach und Telemann für Flöte, Violine und Orgel zu hören sein. Von dem 1956 in Hattingen geborenen Komponisten Günther Wiesemann wird neben einem meditativen Stück ein choralbezogenes Quartettwerk angeboten. Das Konzert endet mit Auszügen aus den Kreuzandachten für Orgel von Franz Liszt. Das Quartett spielt in der Besetzung Mariia Kostina (Flöte), Benjamin Nachbar (Violine), Oksana Shnit (Orgel und Schlaginstrumente) sowie Günther Wiesemann (Orgel, Sprecher und Schlaginstrumente).
St. Joseph, Weidenauer Straße in Siegen-Weidenau 0160/4113355
Veranstalter: Kammerchor Weidenau
Veranstaltungs-ID: 54189 
 Theater/Kleinkunst
Sonntag | 25.02.2024 | 19.00 Uhr
Mirja Regensburg - HAPPY.
Mirja Regensburg präsentiert ihr neues Programm "HAPPY.", in dem sie humorvoll und interaktiv mit dem Publikum Glück und die Herausforderungen beim Glücklichsein erforscht. Sie erzählt aus dem Alltag und beleuchtet verschiedene Aspekte des Lebens, die Einfluss auf unser Glück haben. Mit Stand-up-Comedy, Gesang und Improvisation bietet die Show einen unterhaltsamen Abend. Mirja Regensburg ist eine bekannte Komikerin, ausgezeichnet und bekannt für ihre authentische und humorvolle Art.
Leonhard-Gläser-Saal der Siegerlandhalle Siegen, Koblenzer Str. 151 02405 499 500
Veranstalter: Meyer-Konzerte GmbH & Co.KG
Veranstaltungs-ID: 53321 bsw
 Vorträge
Sonntag | 25.02.2024 | 16.00 Uhr
Als Hitler das rosa Kaninchen stahl - Vortrag mit Lesung
Vortrag und Lesung zu Judith Kerr von Dr. Marlies Obier und Werner Stettner - Der berühmte Roman von Judith Kerr vermittelt die Erfahrung von Flucht und Exil aus der Sicht eines Kindes. Für Judith Kerr, Jahrgang 1923, und ihre Familie begann ein langes Exilleben, als ihr Vater, der Kritiker Alfred Kerr, 1933 seiner Verhaftung durch Flucht nach Prag entgehen konnte.
Städtische Galerie Haus Seel Siegen, Kornmarkt 20 0271/404-1447
Veranstalter: Städtische Galerie Haus Seel
Veranstaltungs-ID: 53950 
 Film
Sonntag | 25.02.2024 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen
Lisa Frankenstein/ Bob Marley: One Love / Madame Web / Arkie und die Stadt des Lichts / Die Farbe Lila / Efsane / Feuerwehrmann Sam: Tierische Helden / Night Swim / Argylle / Butterfly Tale / Eine Million Minuten / Ella und der schwarze Jaguar / Peppas Kino-Party / Barbie / Die Chaosschwestern und Pinguin Paul / Lohusa / Oppenheimer / Wo die Lüge hinfällt / The Beekeeper / Der Junge und der Reiher / Aquaman: Lost Kingdom / Raus aus dem Teich / Wonka / Saw X / Wish / Paw Patrol: Der Mighty Kinofilm | Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31 0271 23638406  [Karten]
Veranstalter: CineStar Siegen
Veranstaltungs-ID: 54493 
 Kinder
Sonntag | 25.02.2024 | 15.00 Uhr
Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete marotte figurentheater
Eine rasante Räuber-VerschickungHotzenplotz ist einmal mehr aus dem Spritzenhaus entwischt. Umgehend verhängt Wachtmeister Dimpfelmoser eine amtliche Ausgangssperre, bis der Unhold mit der Pfefferpistole gefasst ist. Hat er es etwa wieder auf Großmutters Kaffeemühle abgesehen? Seppel und Kasperl sind fest entschlossen, ihn nicht nur einzufangen, sondern auch ein für alle Mal auf den Mond zu schießen. Mit dem Gerücht, dort liege ein Schatz und außerdem sei der Mond ja bekanntlich aus purem Silber, wollen sie den Räuber hinters Licht führen. Die Rakete, die ihn befördern soll, ist schon gebaut, mit Papprolle, Strick und Kartoffelsack. Wird ihre List gelingen?
Kulturhaus Lÿz, St.-Johann-Str. 18, Siegen 0271 333-2448  [Karten]
Veranstalter: Kultur!Büro. Kreis Siegen-Wittgenstein
Veranstaltungs-ID: 52741 bsw
 Märkte/Feste
Sonntag | 25.02.2024 | 11.00 - 18.00 Uhr
Trödelmarkt Eiserfeld
I.H.W. Park Eiserfeld 0160 1228423
Veranstalter: GS-Märkte
Veranstaltungs-ID: 53923 
 Kunst/Vernissage
Sonntag | 25.02.2024 | 16.00 Uhr
Neu-Entdeckungen, Sammlung Lambrecht-Schadeberg und Sammlung Gegenwartskunst im MGKSiegen Öffentliche Führung durch die Sammlungspräsentation. Ohne Anmeldung, Ticket in Eintrittspreis enthalten. In deutscher Lautsprache.
Museum für Gegenwartskunst Siegen, Unteres Schloss 1 0271 405 77 10
Veranstalter: Museum für Gegenwartskunst Siegen
Veranstaltungs-ID: 54272 

 Montag, 26.02.2024:
 Film
Montag | 26.02.2024 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen
Lisa Frankenstein/ Bob Marley: One Love / Madame Web / Arkie und die Stadt des Lichts / Die Farbe Lila / Efsane / Feuerwehrmann Sam: Tierische Helden / Night Swim / Argylle / Butterfly Tale / Eine Million Minuten / Ella und der schwarze Jaguar / Peppas Kino-Party / Barbie / Die Chaosschwestern und Pinguin Paul / Lohusa / Oppenheimer / Wo die Lüge hinfällt / The Beekeeper / Der Junge und der Reiher / Aquaman: Lost Kingdom / Raus aus dem Teich / Wonka / Saw X / Wish / Paw Patrol: Der Mighty Kinofilm | Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31 0271 23638406  [Karten]
Veranstalter: CineStar Siegen
Veranstaltungs-ID: 54494 
 Ausstellungen vom 20.02.2024 bis 26.02.2024
10.02.2024 bis 25.02.2024
17.00 - 20.00 Uhr
MENSCH NATUR TECHNIK - Felix Neuhaus Felix Neumann präsentiert im POOOL, dem Ausstellungsprojekt der Gruppe3/55 e.V., aktuelle fotografische Arbeiten.
POOOL der gruppe 3/55 e.V. (Kochs Ecke) Siegen, Berliner Str. 40 0271 31316811
Veranstalter: gruppe 3/55 e.V.
Veranstaltungs-ID: 54355 
24.09.2023 bis 26.04.2024
7-18 Uhr
Kunst im Treppenhaus Arbeiten von Schüler*innen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein aus Kursen von Silke KrahDie Augen und die Gedanken offenhalten ist sicher eines der grundsätzlichen Prinzipien in den Kunst-Kursen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein von Silke Krah. Zu sehen ist ein Querschnitt an Arbeiten aus den Kursen Menschen-Tiere-Sachen (8-12 Jährige), Skizzieren-Zeichnen-Malen (12-16-Jährige), MONK (14-18 Jährige) und dem Mappenkurs (junge Erwachsene). So entsteht beispielsweise aus einem ausgemusterten Buch eine kleine Theaterkulisse, ein antikes Schwarz-Weiß-Foto verwandelt sich mit einer Stickerei zu einem Rätsel oder eine Toastscheibe wird zur Leinwand. Ungewöhnliche Materialien werden verarbeitet, aber auch klassische Zeichnungen und farbenfrohe Malerei mit Kreiden, Stiften und verschiedenen Farben sind in der Ausstellung zu sehen. Im Treppenhaus des Kulturhauses Lÿz sind großformatige Abbildungen einiger Arbeiten zu sehen, weitere Originale werden im Aula-Vorraum ausgestellt und sind während dort stattfindenden Veranstaltungen oder auf Nachfrage zu sehen.
Kulturhaus Lÿz, St.-Johann-Str. 18, Siegen 0271 333-2448
Veranstalter: Kultur!Büro. Kreis Siegen-Wittgenstein
Veranstaltungs-ID: 53352 
07.02.2024 bis 10.03.2024
Di. - Sa.: 14.00 - 18.00 Uhr | So. & feiertags 11.00 - 13.00 Uhr + 14.00 - 18.00 Uhr
Universität Siegen und Kunstverein Siegen: Eine Kooperation Unter der kuratorischen Leitung von Jennifer Cierlitza erarbeiten Studierende der Universität Siegen, Fächer Kunst und Kunstgeschichte, ein gemeinsames Ausstellungskonzept, das diverse künstlerische Medien zusammenfasst. Hier steht die szenografische Gestaltung bzw. das Ausstellungsdisplay im Fokus, das kollaborative Installationen ermöglicht.
Städtische Galerie Haus Seel Siegen, Kornmarkt 20 0271/404-1447
Veranstalter: Städtische Galerie Haus Seel
Veranstaltungs-ID: 53944 
11.02.2024 bis 10.03.2024
Di. - Sa.: 14.00 - 18.00 Uhr | So. & feiertags 11.00 - 13.00 Uhr + 14.00 - 18.00 Uhr
Marlies Obier und Werner Stettner: Statt Orangen kamen Bücher mit dem Flieger Aus Deutschland stammende Bücher, die 1933 von Menschen auf der Flucht nach Palästina mitgenommen wurden, kehrten 1993 in einer Aktion der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit nach Siegen zurück. In einem Flugzeug, das sonst Jaffa-Orangen aus Israel brachte, reisten nun die damals vor der Bücherverbrennung geretteten Bücher. Die Ausstellung verknüpft die Erinnerung an die Aktion mit literarischen und künstlerischen Objekten.
Städtische Galerie Haus Seel Siegen, Kornmarkt 20 0271/404-1447
Veranstalter: Städtische Galerie Haus Seel
Veranstaltungs-ID: 53946 
07.02.2024 bis 10.03.2024
Di. - Sa.: 14.00 - 18.00 Uhr | So. & feiertags 11.00 - 13.00 Uhr + 14.00 - 18.00 Uhr
Zwischen Tür und Angel Das Büro ist seit Jahrhunderten Ort immaterieller Warenproduktion. Der Arbeitstag als Zeiteinheit teilt unseren Kalender in Abschnitte von Leistungs- und Erholungsphasen. Doch längst hat sich neben diesem zeitlichen Duktus eine räumliche Konstitution des Büros entwickelt. Zwischen Tür und Angel ist eine Kooperation zwischen dem Kunstverein Siegen und Studierenden der Universität Siegen, die sich gemeinsam mit den sichtbaren und unsichtbaren Regelmäßigkeiten dieser Umgebung befassen. Das im Kollektiv entwickelte Display Büro schafft ein neues Bezugssystem für eine Ausstellung, die sich mit Beobachtungen aber auch den fantastischen Eigendynamiken des Büroraums auseinandersetzt. Die Ausstellung wird in die Räumlichkeiten der Stadtverwaltung im Haus Seel erweitert.
Städtische Galerie Haus Seel Siegen, Kornmarkt 20 0271/21624
Veranstalter: Kunstverein Siegen
Veranstaltungs-ID: 54250 
17.02.2024 bis 07.04.2024
Di. - So. 10 bis 17 Uhr
Passion Rubens Das Siegerlandmuseum feiert das 800-jährige Jubiläum der Stadt Siegen mit einer besonderen Ausstellung. Das Herzstück bildet eine Ölskizze von Peter Paul Rubens, übergeben von der Ehrenbürgerin Barbara Lambrecht-Schadeberg. Die Skizze ergänzt die Rubenssammlung des Museums und zeigt die unmittelbare kreative Idee des Meisters. Die Ausstellung erkundet den Weg von der Ölskizze zum Kupferstich und den Einfluss von Rubens auf den Entstehungsprozess von Grafiken und Ölgemälden. Besucher haben die Möglichkeit, die Arbeitsweise von Rubens und seiner Werkstatt anhand herausragender Werke mit Szenen der Passion Christi näher zu verstehen.
Siegerlandmuseum im Oberen Schloss Siegen, Burgstraße +49 271 404 1900
Veranstalter: Siegerlandmuseum
Veranstaltungs-ID: 54512 
03.11.2023 bis 01.04.2024
Di. - So. und Feiertage 11.00 - 18.00 Uhr | Do. bis 20.00 Uhr
Thinking outside the box StudioloDie aktuelle Studiolo-Austellung beschäftigt sich mit dem kreativen und innovativen Denken jenseits gewohnter Regeln. Anlass ist die Neuerwerbung des Gemäldes "Marró desplegat" von Antoni Tàpies aus dem Jahr 1974. Das Werk zeigt eine flach auseinandergefaltete braune Pappbox und regt dazu an, Kunstwerke in einer neuen Perspektive zu betrachten. Die Ausstellung zeigt verschiedene künstlerische Auseinandersetzungen mit dem Motiv der Box und betont die Faszination für verschlossene und geheimnisvolle Kisten.
Museum für Gegenwartskunst Siegen, Unteres Schloss 1 0271 405 77 10
Veranstalter: Museum für Gegenwartskunst Siegen
Veranstaltungs-ID: 53641 
05.05.2023 bis 02.06.2024
Di. bis So. und Feiertage 11 bis 18 Uhr / Do. bis 20 Uhr
Philipp Timischl, MGKWalls Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken habenPhilipp Timischl (*1989 in Graz, Österreich, lebt und arbeitet in Paris, Frankreich) entwickelt mit „Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben“ eine neue Arbeit für die vierte Ausgabe der „MGKWalls“. Die ortsspezifische Ausstellungsreihe stellt zwei prominente Wände des Museums in den Mittelpunkt einer Jahrespräsentation: die Eingangswand im Foyer des Museums sowie die große LED-Wand an der Außenfassade, die die Architektur des Museums programmatisch zur Stadt hin öffnet und seit der Eröffnung ein markantes Erkennungszeichen des Hauses ist. Timischls multimediale Installationen verbinden Malerei, Skulptur, Video und Text. Das Wechselspiel von vorgefundenen und selbst produzierten Bildern, von Dokumentation und Fiktion, von Persönlichem und Öffentlichem, aber auch die Auseinandersetzung mit dem Alltäglichen, mit dem Selbst, mit Körper und Geschlecht, mit sozialen Milieus und dem Publikum prägen seine Arbeiten. Medienübergreifend eröffnet der Künstler unterschiedliche Erzählebenen und Zwischenräume. Die neue Arbeit für das MGKSiegen schafft eine Schnittstelle zwischen Innen- und Außenraum, medialer und räumlicher Erfahrung. Sie besteht aus einer großformatigen Wandzeichnung in Airbrush-Technik und eigens produzierten Videos aus Warteschleifen und populären Videomaterial aus dem Internet. Einem Buddha ähnelnder Muskelprotz trifft so auf ein niedliches Chihuahua Hündchen. Beide Wände erzeugen einen Moment der Entschleunigung, des Wartens, aber auch der komischen Überraschung. Timischl stellt Fragen nach dem Erleben von Kunst und der damit verbundenen Erwartungshaltung des Publikums.
Museum für Gegenwartskunst Siegen, Unteres Schloss 1 0271 405 77 10
Veranstalter: Museum für Gegenwartskunst Siegen
Veranstaltungs-ID: 52708 
17.02.2023 bis 01.04.2024
Di. bis So. und Feiertage 11 bis 18 Uhr / Do. bis 20 Uhr
Neu-Entdeckungen Sammlung Lambrecht-Schadeberg und Sammlung Gegenwartskunst im MGKSiegenWenn Unbekanntes hinzukommt, kann Bekanntes neu erlebt werden – dies ist das Ziel der jährlich wechselnden Sammlungsausstellungen im MGKSiegen. Die diesjährige Präsentation setzt den Schwerpunkt auf ein zweifaches Entdecken. Einerseits werden neue Werke von Francis Bacon, Anna Boghiguian, Miriam Cahn und Hans Hartung zu sehen sein. Andererseits können vertraute Positionen der beiden Sammlungen wiederentdeckt werden. Die Ausstellung ist in einzelnen Räumen für die jeweiligen Künstler*innen organisiert. So möchte sie künstlerische Entwicklungen nachzeichnen und erfahrbar machen, wo sich unterschiedliche Phasen, Veränderungen und Brüche ergeben. Wie Inszenierungen eines Theaterstücks lässt sich so auch eine Sammlung immer wieder neu aufführen und entdecken. Mit Werken von: Francis Bacon, Anna Boghiguian, Miriam Cahn, Vajiko Chachkhiani, Lucian Freud, Rupprecht Geiger, Hans Hartung, Lena Henke, Maria Lassnig, Giorgio Morandi, Sigmar Polke, Bridget Riley, Emil Schumacher, Antoni Tàpies, Niele Toroni, Cy Twombly und Fritz Winter. Kuratiert von Prof. Dr. Christian Spies und Ines Rüttinger
Museum für Gegenwartskunst Siegen, Unteres Schloss 1 0271 405 77 10
Veranstalter: Museum für Gegenwartskunst Siegen
Veranstaltungs-ID: 52709 
03.11.2023 bis 23.02.2024
Mo. - Do. 8.00 – 16.30 Uhr I Fr. 8.00 – 15.30 Uhr
Zwischen den Zeilen Malerei, Cyanotypien, Objekte, Assemblagen und andere Experimente von Reiner OleschDie Werke von Reiner Olesch zeichnen sich durch eine faszinierende Vielfalt aus. Seine Arbeiten umfassen verschiedene Dimensionen, von kleinen Objekten bis zu großen Leinwänden, und zeigen eine intensive Auseinandersetzung mit Details des Lebens. Olesch verwendet collagierte Untergründe, übermalt Teile davon mit kräftigen Farben und experimentiert mit verschiedenen Materialien wie Holz und Metallelementen. Seine Kunstwerke bieten Raum für eigene Interpretationen und laden die Betrachter ein, sich mit den Nuancen des Lebens zu beschäftigen. Olesch nutzt auch das alte fotografische Edeldruckverfahren Cyanotypie, um eine besondere Atmosphäre in seinen Werken zu schaffen.
IHK Siegen Siegen, Koblenzer Str. 121 0271 2339410
Veranstalter: IHK Siegen
Veranstaltungs-ID: 53540 
12.01.2024 bis 23.02.2024
Mo. - Fr.: 9.00 - 21.00 Uhr, Sa.: 10.00 - 13.00 Uhr
Ich hab´ den Sternen von dir erzählt Der Künstler Gerd Kreuzer ist Oberbayer. Der bayerische Zungenschlag ist auch nach vielen Zwischenstationen in Deutschlands Norden, in Niedersachsen und den vielen Jahren im Rheinland klar erkennbar. In einem bayerischen 300-Seelendorf aufgewachsen, setzte er sich schon früh künstlerisch mit seiner Umwelt auseinander. Obwohl sein Traumberuf Schneider war, folgte er dem Wunsch der Eltern nicht brotlose Kunst auszuüben und erlernte den Beruf des Bäckers. Der Mehlstaub tat Gerd Kreuzer weniger gut und deshalb absolvierte er eine Umschulung und studierte später an der Fachhochschule in Hannover Kunst und Design, wo er seinen Traum das Schneidern von der Pike auf lernte. Heute findet man Kreuzer als Gewandmeister an der Bonner Oper. Hier vereint er seine künstlerische Leidenschaft und handwerkliche Fähigkeiten gekonnt. Seine nicht gegenständlich gemalten Bilder beeindrucken durch ihre Farbvielfalt. Oft mit Goldtönen gemischt, strahlen sie Lebensfreude und scheinbare Spontaneität aus. Kreuzer nennt seine Werke Paper-Mosaike. Der Entstehungsprozess führt von der Zerstörung des Erstkunstwerks, das in viele kleine Teile zerlegt wird, in neuer Komposition zum Paper-Mosaik.
KrönchenCenter Siegen, Markt 25 0271/404 3051
Veranstalter: VHS Siegen
Veranstaltungs-ID: 53904 
04.02.2024 bis 06.04.2024
Mo.–Fr. 10–19 Uhr, Sa. 10–16 Uhr
SAXA Wortmalerei Ausstellung zum 800. Geburtstag der Stadt Siegen Die Kunst des Kölner Künstlers SAXA (geboren 1979 in Siegen), alias Dr. Sascha Lehmann ist die Wortmalerei. Er schreibt seine Bilder, Buchstabe für Buchstabe. Künstlerisch arbeitet er überwiegend mit einem Werkzeug – seinen Worten. So schreibt er im „Land der Dichter und Denker“ auf die Leinwand Gedichte und Gedanken, Geschichten und Songtexte. Anlässlich des 800-jährigen Geburtstages der Stadt Siegen bringt die ART Galerie in Zusammenarbeit mit dem Top Magazin Siegen eine neue Grafik, das Siegener Krönchen, des Künstlers SAXA heraus.
Artgalerie, Fürst-Johann-Moritz-Str. 1, 57072 Siegen 0271/339603
Veranstalter: ART Galerie
Veranstaltungs-ID: 54198 

<<Tag vorheralle anzeigennächster Tag>>
heute | morgen | 7 Tage | 14 Tage

<<Februar 2024>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29
Anzeige:
Alle KulturAktuell-Sparten[ändern]
in Wilnsdorf, Neunkirchen und Siegen [ändern]



 KulturAktuell | Veranstaltungskalender für Siegen-Wittgenstein | kulturhaus lÿz | st.-johann-str. 18 | 57074 siegen | 0271-333-2446 | www.siwikultur.de

Impressum / Haftungsauschluss | Datenschutzerklärung

Der Veranstaltungskalender Kultur!Aktuell wird erstellt vom Kultur!Büro. des Kreises Siegen-Wittgenstein | www.siwitermine.de