Freitag | 26.11.2021 | 15 - 17 Uhr
Großer Bücherflohmarkt in der Hellertalschule
Reiseführer, Koch- und Kinderbücher, Romane und Krimis in verschiedensten Ausführungen warten darauf, entdeckt zu werden. Auch Bücher mit Siegerland-Bezug sind vorhanden. Suchen Sie seit langem schon an einem bestimmten Buch? Bei uns könnten Sie fündig werden, denn wir bieten Ihnen nicht nur Neuerscheinungen, sondern auch Bücher, die nicht mehr im Buchhandel zu erhalten sind.

Alte
Hellertalschule Burbach, Killingstraße 10
02736/4588
15.11.2021 bis 28.02.2022
Momentan nur nach Anmeldung geöffnet
1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland
1700 Jahre gibt es jüdisches Leben in Deutschland. Dies hat das Museumsteam des Heimatvereins Netpherland zum Anlass genommen, jüdisches Leben in seinen verschiedenen Facetten, mit seinen Bräuchen, Riten und Festen, aber natürlich auch die Zeit der Verfolgung und der Shoah in den Blick zu nehmen. Auch in Netphen gab es bis zu Beginn der 40er Jahre jüdische Familien. Ihr Leben und Schicksal soll unter anderem nachvollzogen werden. Aber das ist nur ein Teilaspekt, denn auch die Jahrhunderte davor und die Zeit danach soll in den Blick genommen und schließlich soll versucht werden, an einigen Stellen einen tieferen Einblick in das zu nehmen, was das „Jüdischsein“ ausmacht. Ein Puzzlestein dieses Versuches ist die Ausstellung im Museum Netpherland. Es gilt die 3 G-Regel. Die nächste Veranstaltung im Rahmen dieser Themenreihe, ein Erzählabend mit jüdischen Märchen, Legenden und Geschichten, findet am 27. November um 16.00 Uhr, ebenfalls in den Räumen des Museums in Netphen statt. Informationen und Anmeldung auch jederzeit unter 01578-9607769 möglich.
Heimatmuseum Netpherland,
Stadt Netphen, Lahnstraße 47
02738/2469