Kultur!Aktuell in
Siegen-Wittgenstein Anzeige: Sonstiges [
ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]
Samstag, 04.03.2023:
Verschiedenes
Samstag | 04.03.2023 | 10 bis 13 Uhr
Feldenkrais Workshop
Atem und Stimme
In diesem kurzen Workshop nutzen wir die Feldenkrais Methode, um uns einem vielfältigen Thema anzunähern. Wir erforschen Atem und Stimme, werden uns ihrer Verbindung bewusster und können ihren Einfluss auf unseren gesamten Organismus erleben. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Atem und Stimme sind etwas, das wir in unserem Alltag ständig nutzen, das unser ständiger Begleiter ist. Es ist ein sehr besonderer Raum, einer der uns im ständigen groß und klein werden von innen bewegt und gleichermaßen von unseren Stimmungen bewegt wird. Es ist der Raum, in dem wir im ständigen Austausch mit unserer Umwelt sind. Es ist ein Raum von Ausdruck und Wirksamkeit. Der Workshop findet in Zusammenarbeit von Lena Mösko und Michael Steppert statt, die beide zertifizierte Feldenkraislehrende des FVD sind.

Johanna-Russ Schule , Numbachstr 3, 57072 Siegen
015202684722
Samstag | 04.03.2023 | 10 bis 15 Uhr
Jonglage- & Diabolo-Workshops
mit Mo de Bleu

© Mo de Bleu
In entspannter Atmosphäre werden grundlegende Techniken im Umgang mit Diabolo, Bällen, Ringen, Keulen und Pois erlernt und Erlerntes intensiviert. Die Workshops fördern Konzentration, Koordination, Gleichgewicht und das soziale Miteinander. Sie richten sich an Anfänger und Fortgeschrittene. Hochwertige Jonglierrequisiten werden zur Verfügung gestellt. Alle Kurse sind ab 9 Jahre sowie für Jugendliche, Erwachsene und Großeltern. In Ausnahmefällen und auf Nachfrage auch ab 8 Jahre.
Bitte stets mitbringen: Verpflegung für die Mittagspause, ausreichend Getränke und bequeme Kleidung sowie vorhandenes Jongliermaterial.
Kulturhaus Lÿz, St.-Johann-Str. 18, Siegen
0271/333-2448
[Karten]
Samstag | 04.03.2023 | 19.00 Uhr
„Ein Esel zum Pferdestehlen – Mit Langohr Jonny über die Alpen“
mit Lotta Lubkoll
Bereits seit ihrer Kindheit träumt Lotta Lubkoll davon, mit einem Esel auszubüchsen. Nach dem plötzlichen Tod ihres Vaters beschließt sie: „Jetzt, oder nie!“ Und tatsächlich setzt die junge Frau ihren Traum kurzentschlossen in die Tat um. Sie kauft Langohr Jonny, kündigt den Job und die beiden wandern einfach los – ohne Routenplanung und Wandererfahrung. Was folgt, sind 600 Kilometer mit eseligen 3km/h und – natürlich – haufenweise Abenteuer! Ein Vortrag voller Lebensfreude und Ehrlichkeit, Rührung und quietschender Eselliebe, der bei den Discovery Days den 1. Preis gewann!
Bismarckhalle Siegen-Weidenau, Bismarckstr. 47
-
Samstag | 04.03.2023 | 9 bis 19 Uhr
METHODEN DER ROLLENENTWICKLUNG
Schauspiel-Einsteigerworkshop
ZIELGRUPPE: Dieser Workshop richtet sich an neugierige Anfänger*innen, die noch keine oder erst wenige Erfahrungen im Bereich Schauspiel gesammelt haben, sowie an Fortgeschrittene, die ihr methodisches Repertoire erweitern oder auffrischen wollen. ZIELSETZUNG: Der Workshop vermittelt einen Einblick in einige Methoden, welche in der Probenarbeit der Theaterwerkstatt im
Bruchwerk Theater zur Anwendung kommen. Ziel dieses Workshops ist es, die Teilnehmer*innen in die Lage zu versetzen, eigenständig Rollen zu erschaffen und weiter zu entwickeln. Dabei steht nicht das verkopfte "Warum?" im Vordergrund, sondern das "Wie?". INHALTE: Im Zentrum des Workshops steht die von Michael Tschechow entwickelte Methode der Psychologischen Geste. Bei dieser Methode werden Rollen „von innen nach außen“ entwickelt. Die Teilnehmenden lernen, innere Bilder zu erzeugen und ihr äußeres Spiel von diesen Bildern inspirieren zu lassen. Die Teilnehmenden erhalten dazu einen Monolog und sollen im Laufe des Wochenendes die dazugehörige Figur kennenlernen und mit Leben füllen. Jenseits einer verkopften Analyse wird kreativ, frei und körperbasiert eine inspirierte Darstellung ermöglicht.
BlueBox Siegen, Sandstraße 54
0271 809 18 968
[Karten]