Kultur!Aktuell in Siegen-Wittgenstein

Anzeige: Vorträge [ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]

 Sonntag, 12.03.2023:
 Vorträge
Sonntag | 12.03.2023 | 17.00 Uhr
So ein Kappest und andere Geschichten Klaus-Peter Kappest & Roman Schauert
Der Kameramann und Filmemacher Roman Schauerte aus Schmallenberg-Grafschaft und der Fotograf und Reisejournalist Klaus-Peter Kappest aus Schmallenberg-Oberkirchen erzählen ihre Lieblingsgeschichten aus dem Schmallenberger Sauerland. Bei einem gemeinsamen Projekt mit der Schauspielerin Daniela Bette-Koch stellten sie fest, wie gut sie zusammenarbeiten können. Klaus Peter Kappest kann sich für seine Motive im Schmallenberger Sauerland begeistern und ebenso begeistert davon erzählen. Roman Schauerte kann die Motive und das Erzählte einfühlsam und prägnant in emotionale Filme fassen. Die beiden erzählen vom Zauber von Sonnenaufgängen und von alten Fabriken voller Staub, vom Waldbaden und von Borkenkäfern, von Hexen und von jungen Künstlern. Vor allem aber erzählen sie von ihrer Liebe zur Heimat, was ihnen das Sauerland bedeutet und was es dort zu entdecken gibt. Live auf der Bühne zeigen sie ihre Filme und Fotos, kommentieren sie und bieten so manchen Blick hinter die Kulissen.
Turn- & Festhalle Buschhütten, Buschhüttener Str. 91, 57223 Kreuztal 02732 / 51-324  [Karten]
Veranstalter: Stadt Kreuztal, Kulturamt
Veranstaltungs-ID: 50053 bsw
Sonntag | 12.03.2023 | 20.00 Uhr
Dr. Mark Benecke - Blutspuren
Dr. Mark Benecke ist der berühmteste Kriminalbiologe der Welt. Mit Tattoos und Piercings übersät, begeistert der „Herr der Maden“ die gesamte Bundesrepublik mit seiner Arbeit. Benecke wurde vom FBI ausgebildet und operiert international. Sein Wissen und seine mysteriösesten Fälle gibt er gerne an sein wissbegieriges Publikum weiter und sorgt stets für mitreißende Vorträge. Blutspuren finden sich sehr häufig an Tatorten und zeigen, dass in Blut mehr steckt als nur Erbsubstanz … Kriminalbiologe Dr. Mark Benecke widmet sich auf skurrile bis teilweise eklige Weise spannenden Fragen, die man manchmal lieber nicht beantwortet haben möchte. Folge ihm in eine schockierende und faszinierende Welt. Wenn die Maden den Mörder entlarven, hat er alles richtig gemacht … Erlebe einen spannenden Einblick in die spektakulärsten Fälle des bekanntesten und erfolgreichsten Kriminalbiologen unserer Zeit. Einen perfekten Mord gibt es nicht, denn Insekten schlafen nie. (Zutritt erst ab 16 Jahren)
Leonhard-Gläser-Saal der Siegerlandhalle Siegen, Koblenzer Str. 151 0176/176 76 730
Veranstalter: a.s.s. concerts & promotion GmbH
Veranstaltungs-ID: 50240 bsw

<<Tag vorheralle anzeigennächster Tag>>
heute | morgen | 7 Tage | 14 Tage

<<März 2023>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31
Anzeige:
Vorträge[ändern]
in Siegen-Wittgenstein [ändern]



 KulturAktuell | Veranstaltungskalender für Siegen-Wittgenstein | kulturhaus lÿz | st.-johann-str. 18 | 57074 siegen | 0271-333-2446 | www.siwikultur.de

Impressum / Haftungsauschluss | Datenschutzerklärung

Der Veranstaltungskalender Kultur!Aktuell wird erstellt vom Kultur!Büro. des Kreises Siegen-Wittgenstein | www.siwitermine.de