Kultur!Aktuell in
Siegen-Wittgenstein Anzeige: Musik, Kinder und Kunst/Vernissage [
ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]
Donnerstag, 07.05.2026:
Musik
Donnerstag | 07.05.2026 | 19.00 Uhr
FEUER

© Veranstaltende
Studio für Neue Musik der Universität Siegen in Zusammenarbeit mit der Kantorei Siegen Eine halbe Stunde Orgelmusik Musik von Johann Sebastian Bach, William Albright, Martin Herchenröder und Olivier Messiaen Martin Herchenröder, Einführung und Orgel Wenn der Evangelist Lukas in der Apostelgeschichte beschreibt, wie zu Pfingsten der Heilige Geist zu den Jüngern Jesu kommt, tut er das mit einem Bild: „Zungen wie von Feuer“, die auf ihren Köpfen flackern. Seitdem ist Feuer eines der Symbole des Pfingstgeschehens, als Sinnbild für seine Kraft, Menschen für den Glauben zu entflammen. Das Programm dieses Konzerts nimmt hier seinen Ausgang und beginnt mit dem Eröffnungssatz aus Olivier Messiaens Pfingstmesse, „Die Zungen aus Feuer“; von hier aus erkundet es die wilde, zerstörerische, wärmende und emotionale Seite des Feuers in Musik vom 18. bis 21. Jahrhundert. "Eine halbe Stunde Orgelmusik" ist ein Konzertformat, das die Kantorei Siegen und das Studio für Neue Musik der Universität einmal jährlich gemeinsam anbieten: Eine kurze Einführung öffnet Hörperspektiven, anschließend erklingen Musikwerke aus alter und aus neuerer Zeit zu einem gemeinsamen Thema. Der Eintritt ist frei.

Nikolaikirche, Krämergasse 2, Siegen
+49 2733 51156
Samstag, 09.05.2026:
Musik
Samstag | 09.05.2026 | 19.00 Uhr
Hörgerät
... rocken ohne Strom (unplugged) XII

© Hörgerät © Hörgerät
Zum zwölften Mal rockt die Siegerländer Band ungewohnt und exklusiv unplugged. Nicht nur für Fans ein ganz besonderes Erlebnis. Ihre Auftritte sind legendär und stets ausverkauft. Normalerweise auf jeder großen Bühne und Festival im Siegerland zuhause, zeigen sich die sieben Musiker an diesem Abend von einer ganz anderen Seite. Mit viel Herz und speziellen Arrangements geben sie eines ihrer seltenen und intimen „unplugged“ Konzerte. Ob neue Songs oder auch mal ein „Special Guest“, an diesem Abend kann vieles passieren. Doch auch das Theater selbst, mit seinem unvergleichlichen Charme der 50er Jahre, sorgt für die perfekte Atmosphäre zu einem besonderen Konzert. Aufgrund der hohen Nachfrage sollte man sich rechtzeitig um Karten kümmern, bevor die besten Plätze weg sind.
Heimhof-Theater, Heimhofstr. 7 a, Burbach
02736/5096850
[Karten]
Kinder
Samstag | 09.05.2026 | 13.30-16.00 Uhr
Offene Ideen-Werkstatt
im Siegerlandmuseum

© Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein e.V.
Die »Offene Ideen-Werkstatt« ist ein neues Kooperationsprojekt des Siegerlandmuseums mit der
Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein. Am jeweils zweiten Samstag im Monat von 13.30–16.00 Uhr erwarten euch tolle Angebote in der neu eingerichteten Ideen-Werkstatt im Siegerlandmuseum, bei denen ihr nicht nur künstlerisch tätig werdet, sondern auch die jeweiligen Ausstellungsstücke im Museum entdeckt. Teilnahmegebühren: € 5,– inkl. Materialkosten pro Workshop/Kind (vor Ort zu begleichen). Anmeldung an info@jukuschu.de bis spätestens eine Woche vor dem jeweiligen Termin unter Angabe des Workshoptitels und -termins.
Siegerlandmuseum im Oberen Schloss Siegen, Burgstraße
+49 271 404 1900
Samstag | 09.05.2026 | 13.30-16.00 Uhr
Offene Ideen-Werkstatt
im Siegerlandmuseum

© Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein e.V.
Die „Offene Ideen-Werkstatt“ ist ein gemeinsames Angebot des Siegerlandmuseums und der
Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein. In regelmäßig stattfindenden Workshops können Kinder kreativ arbeiten und zugleich ausgewählte Ausstellungsstücke im Museum entdecken. Die Veranstaltungen finden in der neu eingerichteten Ideen-Werkstatt des Museums statt. Eine Anmeldung ist erforderlich, die Teilnahme ist kostenpflichtig und beinhaltet das benötigte Material. Weitere Informationen und aktuelle Workshoptermine sind online verfügbar.
Siegerlandmuseum im Oberen Schloss Siegen, Burgstraße
+49 271 404 1900