Kultur!Aktuell in
Siegen-Wittgenstein Anzeige: Alle KulturAktuell-Sparten [
ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]
Dienstag, 05.05.2026:
Verschiedenes
Dienstag | 05.05.2026 | 17.00 Uhr
Führung durchs Apollo-Theater Siegen
Bretter mit großer Bedeutung

© Apollo-Theater Siegen e.V.
Sie möchten einen Blick hinter die Kulissen des
Apollo-Theaters werfen? Kommen Sie mit auf eine Apollo-Führung und lernen Sie so das Haus vom Orchestergraben bis hin zu den Beleuchterbrücken kennen!
Apollo-Theater, Morleystraße 1, Siegen
0271 77027720
Mittwoch, 06.05.2026:
Vorträge
Mittwoch | 06.05.2026 | 18.00 - 19.00
Informationsabend Klinik Wittgenstein Bad Berleburg
Lernen Sie die Klinik Wittgenstein und ihre Behandlungskonzepte unverbindlich kennen

© Veranstaltende
Vielleicht möchten Sie sich einfach nur zunächst einmal generell informieren, oder haben spezielle Fragen? Dann sind Sie herzlich zu unserer Informationsveranstaltung in die Klinik Wittgenstein eingeladen. Diese finden an jedem 1. Mittwoch im Monat in der Klinik Wittgenstein, Gruppenraum A 2 in der Zeit zwischen 18.00 Uhr und 19.00 Uhr statt. Leitende Ärzte und Ärztinnen sowie Therapeuten und Therapeutinnen informieren über aktuelle Themen und stehen für eine Kontaktaufnahme und Fragen zur Verfügung. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.
Klinik Wittgenstein, Sählingstr. 60, Bad Berleburg
02751 81-0
Donnerstag, 07.05.2026:
Musik
Donnerstag | 07.05.2026 | 19.00 Uhr
FEUER

© Veranstaltende
Studio für Neue Musik der Universität Siegen in Zusammenarbeit mit der Kantorei Siegen Eine halbe Stunde Orgelmusik Musik von Johann Sebastian Bach, William Albright, Martin Herchenröder und Olivier Messiaen Martin Herchenröder, Einführung und Orgel Wenn der Evangelist Lukas in der Apostelgeschichte beschreibt, wie zu Pfingsten der Heilige Geist zu den Jüngern Jesu kommt, tut er das mit einem Bild: „Zungen wie von Feuer“, die auf ihren Köpfen flackern. Seitdem ist Feuer eines der Symbole des Pfingstgeschehens, als Sinnbild für seine Kraft, Menschen für den Glauben zu entflammen. Das Programm dieses Konzerts nimmt hier seinen Ausgang und beginnt mit dem Eröffnungssatz aus Olivier Messiaens Pfingstmesse, „Die Zungen aus Feuer“; von hier aus erkundet es die wilde, zerstörerische, wärmende und emotionale Seite des Feuers in Musik vom 18. bis 21. Jahrhundert. "Eine halbe Stunde Orgelmusik" ist ein Konzertformat, das die Kantorei Siegen und das Studio für Neue Musik der Universität einmal jährlich gemeinsam anbieten: Eine kurze Einführung öffnet Hörperspektiven, anschließend erklingen Musikwerke aus alter und aus neuerer Zeit zu einem gemeinsamen Thema. Der Eintritt ist frei.

Nikolaikirche, Krämergasse 2, Siegen
+49 2733 51156
Freitag, 08.05.2026:
Kinder
Freitag | 08.05.2026 | 10.15 - 11.00 Uhr
Bücherzwerge in der Stadtbibliothek

© Stadtbibliothek Siegen
Kleine Bücherfreunde aufgepasst! Bei den „Bücherzwergen“ können Kinder von ein bis drei Jahren mit einer Begleitperson gemeinsam singen, spielen und spannende Bilderbücher entdecken. Es gibt viel zu erleben und die Welt der Bücher zu erkunden. Eine Kiste mit Elternratgebern und Pappbilderbüchern steht ebenfalls zur Verfügung und kann ausgeliehen werden. Die „Bücherzwerge“ treffen sich jeden 2. Freitag im Monat von 10.15 bis 11.00 Uhr.
Stadtbibliothek Siegen, Krönchen Center, Markt 25, Siegen
0271 404-3011
Samstag, 09.05.2026:
Musik
Samstag | 09.05.2026 | 19.00 Uhr
Hörgerät
... rocken ohne Strom (unplugged) XII

© Hörgerät © Hörgerät
Zum zwölften Mal rockt die Siegerländer Band ungewohnt und exklusiv unplugged. Nicht nur für Fans ein ganz besonderes Erlebnis. Ihre Auftritte sind legendär und stets ausverkauft. Normalerweise auf jeder großen Bühne und Festival im Siegerland zuhause, zeigen sich die sieben Musiker an diesem Abend von einer ganz anderen Seite. Mit viel Herz und speziellen Arrangements geben sie eines ihrer seltenen und intimen „unplugged“ Konzerte. Ob neue Songs oder auch mal ein „Special Guest“, an diesem Abend kann vieles passieren. Doch auch das Theater selbst, mit seinem unvergleichlichen Charme der 50er Jahre, sorgt für die perfekte Atmosphäre zu einem besonderen Konzert. Aufgrund der hohen Nachfrage sollte man sich rechtzeitig um Karten kümmern, bevor die besten Plätze weg sind.
Heimhof-Theater, Heimhofstr. 7 a, Burbach
02736/5096850
[Karten]
Kinder
Samstag | 09.05.2026 | 13.30-16.00 Uhr
Offene Ideen-Werkstatt
im Siegerlandmuseum

© Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein e.V.
Die »Offene Ideen-Werkstatt« ist ein neues Kooperationsprojekt des Siegerlandmuseums mit der
Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein. Am jeweils zweiten Samstag im Monat von 13.30–16.00 Uhr erwarten euch tolle Angebote in der neu eingerichteten Ideen-Werkstatt im Siegerlandmuseum, bei denen ihr nicht nur künstlerisch tätig werdet, sondern auch die jeweiligen Ausstellungsstücke im Museum entdeckt. Teilnahmegebühren: € 5,– inkl. Materialkosten pro Workshop/Kind (vor Ort zu begleichen). Anmeldung an info@jukuschu.de bis spätestens eine Woche vor dem jeweiligen Termin unter Angabe des Workshoptitels und -termins.
Siegerlandmuseum im Oberen Schloss Siegen, Burgstraße
+49 271 404 1900
Samstag | 09.05.2026 | 13.30-16.00 Uhr
Offene Ideen-Werkstatt
im Siegerlandmuseum

© Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein e.V.
Die „Offene Ideen-Werkstatt“ ist ein gemeinsames Angebot des Siegerlandmuseums und der
Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein. In regelmäßig stattfindenden Workshops können Kinder kreativ arbeiten und zugleich ausgewählte Ausstellungsstücke im Museum entdecken. Die Veranstaltungen finden in der neu eingerichteten Ideen-Werkstatt des Museums statt. Eine Anmeldung ist erforderlich, die Teilnahme ist kostenpflichtig und beinhaltet das benötigte Material. Weitere Informationen und aktuelle Workshoptermine sind online verfügbar.
Siegerlandmuseum im Oberen Schloss Siegen, Burgstraße
+49 271 404 1900
Ausstellungen vom 03.05.2026 bis 09.05.2026

© Cory Arcangel
19.09.2025 bis 27.09.2026
Di. bis So. und Feiertage 11 bis 18 Uhr / Do. bis 20 Uhr
End User
Cory ArcangelCory Arcangel ist Künstler, Komponist, Kurator und Unternehmer. Seit Ende der 1990er Jahre beschäftigt er sich mit den Möglichkeiten auf digitalen Technologien basierter Kunst. In seinen Arbeiten setzt er sich mit Netzkunst, Internet- und Popkultur, experimenteller Musik sowie der Unterhaltungsindustrie auseinander. Arcangel wurde für seinen ganz eigenen künstlerischen Zugriff auf alte und neue digitale Technologien bekannt. Dabei sind die jeweiligen Medien immer Thema und Gegenstand zugleich. Mit einem fast archäologischen Ansatz untersucht er ihre Strukturen und „hackt” die visuelle Sprache von Software, Videospielen, sozialen Medien und maschinellem Lernen. Die Ausstellung „End User“ bildet eine Schnittstelle zwischen Innen- und Außenraum, statischen und dynamischen LED-Screens, medialer und räumlicher Erfahrung, sowie kunsthistorischer und kommerzieller Bildproduktion. Sie spiegelt den Zustand und die Effekte gegenwärtiger Bildproduktion wider. Wie der Titel bereits andeutet, steht dabei die Frage nach dem Endnutzer des Ausgangsmaterials sowie seiner künstlerischen Übersetzung im Mittelpunkt der Präsentation. Kuratiert von Thomas Thiel
Museum für Gegenwartskunst, Unteres Schloss 1, Siegen
0271 405 77 10