Kultur!Aktuell in
Siegen-Wittgenstein Anzeige: Alle KulturAktuell-Sparten [
ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]
Samstag, 02.05.2026:
Theater/Kleinkunst
Samstag | 02.05.2026 | 19.00 Uhr
Bernd Gieseking
Seepferdchen mit 60! Oder: Ein Mann will hoch hinaus

© Martina Lorenz © Martina Lorenz
Bernd Gieseking lädt ein zu einem Kabarettabend in den unergründlichen Tiefen des Freischwimmerbeckens des Lebens. Reden wir gar nicht lange drum herum: mit 60 beginnt das dritte Drittel. Da sollte/muss man abwägen, was noch zu tun ist, was noch getan werden kann. Wenn der eigenen Lieblingsmannschaft der Aufstieg schon nicht gelingt, dann muss man selber ran. Und die Frau wünscht sich den Aufstieg zur Zugspitze. Upps! Aber Gott sei Dank: Die haben eine Gondel! Aber es kommt anders als von ihm gehofft. Und das hat Folgen bzw. Voraussetzungen: Bernd Gieseking macht einen Hariboentzug und kauft eine Jahreskarte fürs Freibad. Er muss feststellen: Eine 50 Meter Bahn ist mehr als doppelt so lang wie eine 25 Meter Bahn! Unversehens taucht eine weitere Hürde auf: Die Seepferdchen-Prüfung, die Gieseking noch nicht absolviert hat, weil er so alt ist, dass es „Seepferdchen“ damals noch gar nicht gab! Ein Abend über das Älterwerden, aber auch über das Glück, über das Altern der Eltern, über Aufstieg und Abstieg, über Fitness und Fettzellen, über Waagen und wagen und Joggingklamotten, die nicht schneller aussehen sollten, als man laufen kann. Bernd Gieseking erinnert sich an eine Jugend in Clogs und philosophiert über die Kunst des Schlenderns. Bernd Gieseking ist nur 12 Kilometer entfernt vom tiefsten Punkt Ostwestfalens aufgewachsen. Wer von dort stammt, ist kein Typ für die Berge. Seine Frau ist eine langbeinige Ricke, er eher der Typ Galloway-Rind. Als Einstieg für den Aufstieg wartet auf ihn das „Höllental“, aber am Ende steht er tatsächlich – mit seinem Publikum – auf der Zugspitze!
Heimhof-Theater, Heimhofstr. 7 a, Burbach
02736/5096850
[Karten]
Dienstag, 05.05.2026:
Verschiedenes
Dienstag | 05.05.2026 | 17.00 Uhr
Führung durchs Apollo-Theater Siegen
Bretter mit großer Bedeutung

© Apollo-Theater Siegen e.V.
Sie möchten einen Blick hinter die Kulissen des
Apollo-Theaters werfen? Kommen Sie mit auf eine Apollo-Führung und lernen Sie so das Haus vom Orchestergraben bis hin zu den Beleuchterbrücken kennen!
Apollo-Theater, Morleystraße 1, Siegen
0271 77027720
Donnerstag, 07.05.2026:
Vorträge
Samstag, 09.05.2026:
Musik
Samstag | 09.05.2026 | 19.00 Uhr
Hörgerät
... rocken ohne Strom (unplugged) XII

© Hörgerät © Hörgerät
Zum zwölften Mal rockt die Siegerländer Band ungewohnt und exklusiv unplugged. Nicht nur für Fans ein ganz besonderes Erlebnis. Ihre Auftritte sind legendär und stets ausverkauft. Normalerweise auf jeder großen Bühne und Festival im Siegerland zuhause, zeigen sich die sieben Musiker an diesem Abend von einer ganz anderen Seite. Mit viel Herz und speziellen Arrangements geben sie eines ihrer seltenen und intimen „unplugged“ Konzerte. Ob neue Songs oder auch mal ein „Special Guest“, an diesem Abend kann vieles passieren. Doch auch das Theater selbst, mit seinem unvergleichlichen Charme der 50er Jahre, sorgt für die perfekte Atmosphäre zu einem besonderen Konzert. Aufgrund der hohen Nachfrage sollte man sich rechtzeitig um Karten kümmern, bevor die besten Plätze weg sind.
Heimhof-Theater, Heimhofstr. 7 a, Burbach
02736/5096850
[Karten]
Kinder
Samstag | 09.05.2026 | 13.30-16.00 Uhr
Offene Ideen-Werkstatt
im Siegerlandmuseum

© Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein e.V.
Die »Offene Ideen-Werkstatt« ist ein neues Kooperationsprojekt des Siegerlandmuseums mit der
Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein. Am jeweils zweiten Samstag im Monat von 13.30–16.00 Uhr erwarten euch tolle Angebote in der neu eingerichteten Ideen-Werkstatt im Siegerlandmuseum, bei denen ihr nicht nur künstlerisch tätig werdet, sondern auch die jeweiligen Ausstellungsstücke im Museum entdeckt. Teilnahmegebühren: € 5,– inkl. Materialkosten pro Workshop/Kind (vor Ort zu begleichen). Anmeldung an info@jukuschu.de bis spätestens eine Woche vor dem jeweiligen Termin unter Angabe des Workshoptitels und -termins.
Siegerlandmuseum im Oberen Schloss Siegen, Burgstraße
+49 271 404 1900
Samstag | 09.05.2026 | 13.30-16.00 Uhr
Offene Ideen-Werkstatt
im Siegerlandmuseum

© Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein e.V.
Die „Offene Ideen-Werkstatt“ ist ein gemeinsames Angebot des Siegerlandmuseums und der
Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein. In regelmäßig stattfindenden Workshops können Kinder kreativ arbeiten und zugleich ausgewählte Ausstellungsstücke im Museum entdecken. Die Veranstaltungen finden in der neu eingerichteten Ideen-Werkstatt des Museums statt. Eine Anmeldung ist erforderlich, die Teilnahme ist kostenpflichtig und beinhaltet das benötigte Material. Weitere Informationen und aktuelle Workshoptermine sind online verfügbar.
Siegerlandmuseum im Oberen Schloss Siegen, Burgstraße
+49 271 404 1900