Kultur!Aktuell in
Siegen-Wittgenstein Anzeige: Alle KulturAktuell-Sparten [
ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]
Dienstag, 21.04.2026:
Musik
Dienstag | 21.04.2026 | 18.00 Uhr
Konzert-Einführung
für das Sinfoniekonzert Tschaikowsky, Rott am Fr, 24.4. • Referent: Hans Andrè Stamm

© Apollo-Theater Siegen e.V.
Der Förderverein der Philharmonie Südwestfalen veranstaltet jeweils montags oder dienstags um 18:00 Uhr in der Woche vor den Konzerten in Siegen eine ausführliche Konzerteinführung mit einer Referentin oder einem Referenten. Die Besucher:innen erhalten viele Informationen über die Kompositionen und die Schöpfer der Musik. Die Teilnahme ist kostenlos. Jede:r interessierte Musikliebhaber:in ist herzlich eingeladen.
Apollo-Studio, Morleystraße 1, Siegen
0271 77027720
Mittwoch, 22.04.2026:
Theater/Kleinkunst
Mittwoch | 22.04.2026 | 19.30 Uhr
Der will nicht nur spielen
HG. Butzko

HG. Butzko © Torsten Silz
Die einen sagen so, die anderen sagen so, und der Rest fragt sich: „Ist das wirklich alles?“ Aber anscheinend gilt bei uns nur noch „Schwarz oder Weiss“ und nichts mehr dazwischen. Jung gegen Alt, Stadt gegen Land, West gegen Ost, und immer Kopf gegen Wand. Doch wie gut, dass es HG. Butzko gibt, den Erfinder des Kumpelkabaretts, ausgezeichnet mit allen bedeutenden Kleinkunstpreisen und dauerpräsent in allen Satiresendungen. Ein Mann, ein Stehtisch, eine Meinung! Kein Schnickschnack, kein Gedöns!
Café Basico, Hüttenstr. 30, Kreuztal
+49 (0)2732 51-324
Freitag, 24.04.2026:
Musik
Freitag | 24.04.2026 | 20.00 Uhr
TOURLAUB
REIS AGAINST THE SPÜLMACHINE

REIS AGAINST THE SPÜLMACHINE © Jan Hüsing
“Ab in den TOURLAUB!” ist das Motto der neuen Bühnenshow von REIS AGAINST THE SPÜLMACHINE. REIS AGAINST THE SPÜLMACHINE ist ein Musik-Comedy-Duo aus Buxtehude und Oldenburg, bestehend aus Hanke Blendermann (* 1987), Künstlername „Onkel Hanke“, und Philipp Kasburg (* 1981), Künstlername „Don Filippo“. Sie selbst bezeichnen ihren Stil als „Musik-Comedy, an anderer Stelle auch als „Musik-Coverett“, abgeleitet von den Worten „Cover“ und „Musik-Kabarett“. Im vierten Konzertprogramm des Duos dreht sich alles um das Thema Urlaub. “Wir haben eine Urlaubs-Playlist im Gepäck, mit der wir unser Publikum zu einem zweistündigen Kurzurlaub einladen wollen”, erklärt Hanke Blendermann das Konzept.

Eichener Hamer Kreuztal, Am Parkplatz 2. Kreuztal
+49 (0)2732 51-324
Samstag, 02.05.2026:
Theater/Kleinkunst
Samstag | 02.05.2026 | 19.00 Uhr
Bernd Gieseking
Seepferdchen mit 60! Oder: Ein Mann will hoch hinaus

© Martina Lorenz © Martina Lorenz
Bernd Gieseking lädt ein zu einem Kabarettabend in den unergründlichen Tiefen des Freischwimmerbeckens des Lebens. Reden wir gar nicht lange drum herum: mit 60 beginnt das dritte Drittel. Da sollte/muss man abwägen, was noch zu tun ist, was noch getan werden kann. Wenn der eigenen Lieblingsmannschaft der Aufstieg schon nicht gelingt, dann muss man selber ran. Und die Frau wünscht sich den Aufstieg zur Zugspitze. Upps! Aber Gott sei Dank: Die haben eine Gondel! Aber es kommt anders als von ihm gehofft. Und das hat Folgen bzw. Voraussetzungen: Bernd Gieseking macht einen Hariboentzug und kauft eine Jahreskarte fürs Freibad. Er muss feststellen: Eine 50 Meter Bahn ist mehr als doppelt so lang wie eine 25 Meter Bahn! Unversehens taucht eine weitere Hürde auf: Die Seepferdchen-Prüfung, die Gieseking noch nicht absolviert hat, weil er so alt ist, dass es „Seepferdchen“ damals noch gar nicht gab! Ein Abend über das Älterwerden, aber auch über das Glück, über das Altern der Eltern, über Aufstieg und Abstieg, über Fitness und Fettzellen, über Waagen und wagen und Joggingklamotten, die nicht schneller aussehen sollten, als man laufen kann. Bernd Gieseking erinnert sich an eine Jugend in Clogs und philosophiert über die Kunst des Schlenderns. Bernd Gieseking ist nur 12 Kilometer entfernt vom tiefsten Punkt Ostwestfalens aufgewachsen. Wer von dort stammt, ist kein Typ für die Berge. Seine Frau ist eine langbeinige Ricke, er eher der Typ Galloway-Rind. Als Einstieg für den Aufstieg wartet auf ihn das „Höllental“, aber am Ende steht er tatsächlich – mit seinem Publikum – auf der Zugspitze!
Heimhof-Theater, Heimhofstr. 7 a, Burbach
02736/5096850
[Karten]