Kultur!Aktuell in
Siegen-Wittgenstein Anzeige: Alle KulturAktuell-Sparten [
ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]
Samstag, 18.04.2026:
Musik
Samstag | 18.04.2026 | 20 Uhr
Demon’s Eye
The Golden Years of Deep Purple

© Moni Kircher
Wenn es um Deep Purple geht, gibt es eine Tribute Band, die sich den legendären Songs dieses Hardrock-Flaggschiffs mit unvergleichlicher Hingabe und Authentizität widmet: Demon`s Eye. Von den Originalmitgliedern hochgelobt, bringen Demon`s Eye auf ihrer "THE GOLDEN YEARS OF DEEP PURPLE"-Tour nun die ikonische 70er-Jahre-Phase der Hardrock-Giganten zurück auf die Bühne. 2026 präsentiert sich die Band mit frischem Wind und zwei neuen Mitgliedern - Sänger Jan Dickmann und Bassist Rio Wolfhart. Bereits ein im Proberaum gefilmter Vorstellungsclip der neuen Formation sorgte auf YouTube für Furore, sodass Tausende Aufrufe und zahlreiche begeisternde Kommentare die Vorfreude auf die kommenden Touraktivitäten der Band zusätzlich anheizten. Mit Leidenschaft, Improvisation und handgemachtem Hardrock spielen Demon`s Eye die Songs nicht einfach nur nach, sondern bereichern sie durch mitreißende Improvisationen, spektakuläre Gitarren- und Orgelduelle und einen Sound, der so authentisch ist, dass man glatt glauben könnte, Deep Purple selbst stünden auf der Bühne. "Highway Star", "Black Night", "Child In Time", "Burn", "Mistreated", "Strange Kind Of Woman", "Smoke On The Water" - Demon`s Eye lassen kaum einen Klassiker aus. Ein Abend voller Deep Purple-Klassiker, wobei natürlich auch echte Überraschungen zu jeder Show der Tribute-Experten gehören! Die Veranstaltung ist unbestuhlt. Falls sie zwingend auf einen Sitzplatz angewiesen sind, melden Sie sich bitte vorab unter 0271 333 2448!
Kulturhaus Lÿz, St.-Johann-Str. 18, Siegen
0271/333-2448
[Karten]
Dienstag, 21.04.2026:
Musik
Dienstag | 21.04.2026 | 18.00 Uhr
Konzert-Einführung
für das Sinfoniekonzert Tschaikowsky, Rott am Fr, 24.4. • Referent: Hans Andrè Stamm

© Apollo-Theater Siegen e.V.
Der Förderverein der Philharmonie Südwestfalen veranstaltet jeweils montags oder dienstags um 18:00 Uhr in der Woche vor den Konzerten in Siegen eine ausführliche Konzerteinführung mit einer Referentin oder einem Referenten. Die Besucher:innen erhalten viele Informationen über die Kompositionen und die Schöpfer der Musik. Die Teilnahme ist kostenlos. Jede:r interessierte Musikliebhaber:in ist herzlich eingeladen.
Apollo-Studio, Morleystraße 1, Siegen
0271 77027720
Film
Dienstag | 21.04.2026 | 19 Uhr
Filmklub Kurbelkiste
Die Farben der Zeit

Filmklub Kurbelkiste | Die Farben der Zeit © Veranstaltende
Drama, Frankreich 2025, 126 Minuten, FSK 12. Regie: Cédric Klapisch Eine unerwartete Erbschaft bringt vier entfernte Verwandte in einem verlassenen Landhaus in der Normandie zusammen, wo sie gemeinsam ihre mysteriöse Familiengeschichte entdecken. Im Jahr 1895 bricht ihre Vorfahrin Adèle im Alter von 21 Jahren nach Paris auf, um dort nach ihrer Mutter zu suchen. Sie erlebt eine Stadt im Aufbruch zur Moderne, den Vormarsch der Fotografie und die Anfänge der impressionistischen Malerei. Während ihre Nachfahren den Spuren dieser außergewöhnlichen Frau folgen, enthüllen sie nicht nur Adèles einzigartige Geschichte, sondern finden auch den Weg zu einer eigenen, gemeinsamen Zukunft.
Kulturhaus Lÿz, St.-Johann-Str. 18, Siegen
0271/2390703
[Karten]
Mittwoch, 22.04.2026:
Theater/Kleinkunst
Mittwoch | 22.04.2026 | 19.30 Uhr
Der will nicht nur spielen
HG. Butzko

HG. Butzko © Torsten Silz
Die einen sagen so, die anderen sagen so, und der Rest fragt sich: „Ist das wirklich alles?“ Aber anscheinend gilt bei uns nur noch „Schwarz oder Weiss“ und nichts mehr dazwischen. Jung gegen Alt, Stadt gegen Land, West gegen Ost, und immer Kopf gegen Wand. Doch wie gut, dass es HG. Butzko gibt, den Erfinder des Kumpelkabaretts, ausgezeichnet mit allen bedeutenden Kleinkunstpreisen und dauerpräsent in allen Satiresendungen. Ein Mann, ein Stehtisch, eine Meinung! Kein Schnickschnack, kein Gedöns!
Café Basico, Hüttenstr. 30, Kreuztal
+49 (0)2732 51-324
Freitag, 24.04.2026:
Musik
Freitag | 24.04.2026 | 20.00 Uhr
TOURLAUB
REIS AGAINST THE SPÜLMACHINE

REIS AGAINST THE SPÜLMACHINE © Jan Hüsing
“Ab in den TOURLAUB!” ist das Motto der neuen Bühnenshow von REIS AGAINST THE SPÜLMACHINE. REIS AGAINST THE SPÜLMACHINE ist ein Musik-Comedy-Duo aus Buxtehude und Oldenburg, bestehend aus Hanke Blendermann (* 1987), Künstlername „Onkel Hanke“, und Philipp Kasburg (* 1981), Künstlername „Don Filippo“. Sie selbst bezeichnen ihren Stil als „Musik-Comedy, an anderer Stelle auch als „Musik-Coverett“, abgeleitet von den Worten „Cover“ und „Musik-Kabarett“. Im vierten Konzertprogramm des Duos dreht sich alles um das Thema Urlaub. “Wir haben eine Urlaubs-Playlist im Gepäck, mit der wir unser Publikum zu einem zweistündigen Kurzurlaub einladen wollen”, erklärt Hanke Blendermann das Konzept.

Eichener Hamer Kreuztal, Am Parkplatz 2. Kreuztal
+49 (0)2732 51-324
Sonntag, 26.04.2026:
Musik
Sonntag | 26.04.2026 | 17.30 Uhr
Winterkonzert IV: Une Soirée francaise
im Siegerlandmuseum

© Siegerlandmuesum
Der Oraniersaal wird wieder zum Konzertsaal: Die beliebten Winterkonzerte im Siegerlandmuseum laden wieder zu Kammermusik auf höchstem Niveau ein. Die Winterkonzerte sind eine Kooperation zwischen dem Siegerlandmuseum und der Philharmonie Südwestfalen. Besetzung: Timothy Braun, Violine Erik Ásgeirsson, Violoncello Dr. Christoph Sobanski, Klavier Werke von Maurice Ravel und Claude Debussy. Einlass ist jeweils ab 17 Uhr bei freier Platzwahl. Tickets sind an der Museumskasse zu den Öffnungszeiten des Siegerlandmuseums (Di-So, 10-17 Uhr) erhältlich. Einzelticket: 25 Euro | Ticketpaket für zwei Konzerte: 45 Euro | Ticketpaket für vier Konzerte: 85 Euro, jeweils Getränk inklusive. Stornierung, Rückgabe und Umtausch der Konzerttickets sind ausgeschlossen.
Siegerlandmuseum, Oberes Schloss 2, 57072 Siegen
0271 404 1900
Ausstellungen vom 18.04.2026 bis 01.05.2026

© Cory Arcangel
19.09.2025 bis 27.09.2026
Di. bis So. und Feiertage 11 bis 18 Uhr / Do. bis 20 Uhr
End User
Cory ArcangelCory Arcangel ist Künstler, Komponist, Kurator und Unternehmer. Seit Ende der 1990er Jahre beschäftigt er sich mit den Möglichkeiten auf digitalen Technologien basierter Kunst. In seinen Arbeiten setzt er sich mit Netzkunst, Internet- und Popkultur, experimenteller Musik sowie der Unterhaltungsindustrie auseinander. Arcangel wurde für seinen ganz eigenen künstlerischen Zugriff auf alte und neue digitale Technologien bekannt. Dabei sind die jeweiligen Medien immer Thema und Gegenstand zugleich. Mit einem fast archäologischen Ansatz untersucht er ihre Strukturen und „hackt” die visuelle Sprache von Software, Videospielen, sozialen Medien und maschinellem Lernen. Die Ausstellung „End User“ bildet eine Schnittstelle zwischen Innen- und Außenraum, statischen und dynamischen LED-Screens, medialer und räumlicher Erfahrung, sowie kunsthistorischer und kommerzieller Bildproduktion. Sie spiegelt den Zustand und die Effekte gegenwärtiger Bildproduktion wider. Wie der Titel bereits andeutet, steht dabei die Frage nach dem Endnutzer des Ausgangsmaterials sowie seiner künstlerischen Übersetzung im Mittelpunkt der Präsentation. Kuratiert von Thomas Thiel
Museum für Gegenwartskunst, Unteres Schloss 1, Siegen
0271 405 77 10