Kultur!Aktuell in
Siegen-Wittgenstein Anzeige: Theater/Kleinkunst, Vorträge und Kinder [
ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]
Sonntag, 12.04.2026:
Vorträge
Sonntag | 12.04.2026 | 18.00 Uhr
Katja Riemann, Franziska Hölscher, Marianna Shirinyan

© M. Knickriem
Karneval des Glücks - Ein musikalisch-literarischer Abend mit Texten von Roger Willemsen Katja Riemann - Rezitation und Konzeption I Franziska Hölscher - Violine | Marianna Shirinyan - Klavier, Trägerin des Brüder-Busch-Preises 2006 „Der Karneval der Tiere" von Camille Saint-Saëns (Bearb. Jarkko Riihimäki) sowie Werke von Igor Strawinsky, Fazil Say, Sergej Prokofjew, Wolfgang Amadeus Mozart, Edward Elgar und Alfred Schnittke bilden die musikalische Basis der Lesung der Texte von Roger Willemsen. „Roger Willemsen hinterlässt eine Lücke, die nicht mehr zu füllen ist. Camille Saint-Saëns' unvergleichliche Kompositionen haben ihn zu einer lyrischen Geschichte verführt, die von Humor und Phantasie geradezu birst. Wir möchten an unserem Abend unser Publikum mitnehmen an den Ort des Humors und der Musik, denn beide können heilend wirken." (Katja Riemann). VVK SchülerInnen 10 | Erwachsene 20 | 26 | 30 | 34 €
Gebrüder-Busch-Theater, Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz
02733/53350
Dienstag, 14.04.2026:
Theater/Kleinkunst
Dienstag | 14.04.2026 | 19.00 Uhr
Theater & Talk
Der Diener zweier Herren

© Heiner Morgenthal
Wir beschäftigen uns mit gefährlichen Vorurteilen und werfen dafür auch einen Blick in die Geschichte. Und wir forschen nach, warum wir Komödien lieben und so gerne mit und über die Figuren auf der Bühne lachen. All das im Gespräch mit Ihnen.
Apollo-Studio, Morleystraße 1, Siegen
+49 (0)271 77027720
Freitag, 17.04.2026:
Theater/Kleinkunst
Freitag | 17.04.2026 | 20 Uhr
Was machen Sie eigentlich tagsüber?
Stefan Danziger

Stefan Danziger © Anja Pankotsch
Geboren in der DDR, wollten Stefan Danziger und seine Familie in die BRD fliehen. Doch leider sind sie falsch abgebogen und in der Sowjetunion gelandet. Nach der Wende schaffte er es endlich in den Westen und landete in Berlin Wedding. Auf den Straßen Berlins erlernte er seinen Stil und entdeckte seine Gabe, Menschen stundenlang mit Geschichte vollzubrabbeln. Was anscheinend gut ankam und für witzig befunden wurde. Da es Danziger nicht reichte, das nur tagsüber zu tun, beschloss er vor über fünf Jahren, das auch nachts auf den Comedybühnen Berlins zu tun. Erst auf deutsch und dann noch auf englisch. Das eröffnete ihm die Möglichkeit auch auf den Bühnen Amsterdams, Londons und Edinburghs aufzutreten. Stefan Danzigers Comedy beleuchtet charmant Geschichte und die Geschichten dahinter, kulturelle Widersprüche und Absurditäten des Alltags.

Weiße Villa in Dreslers Park, Hagener Str. 24, Kreuztal
+49 (0)2732 51-324
Mittwoch, 22.04.2026:
Theater/Kleinkunst
Mittwoch | 22.04.2026 | 19.30 Uhr
Der will nicht nur spielen
HG. Butzko

HG. Butzko © Torsten Silz
Die einen sagen so, die anderen sagen so, und der Rest fragt sich: „Ist das wirklich alles?“ Aber anscheinend gilt bei uns nur noch „Schwarz oder Weiss“ und nichts mehr dazwischen. Jung gegen Alt, Stadt gegen Land, West gegen Ost, und immer Kopf gegen Wand. Doch wie gut, dass es HG. Butzko gibt, den Erfinder des Kumpelkabaretts, ausgezeichnet mit allen bedeutenden Kleinkunstpreisen und dauerpräsent in allen Satiresendungen. Ein Mann, ein Stehtisch, eine Meinung! Kein Schnickschnack, kein Gedöns!
Café Basico, Hüttenstr. 30, Kreuztal
+49 (0)2732 51-324