Kultur!Aktuell in
Siegen-Wittgenstein Anzeige: Theater/Kleinkunst, Vorträge und Ausstellungen [
ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]
Freitag, 27.03.2026:
Theater/Kleinkunst
Freitag | 27.03.2026 | 20.00 Uhr
Schërzo
Släpstick

Släpstick © Corné van der Stelt
Das preisgekrönte und international bekannte Ensemble „Släpstick“ besteht aus Willem van Baarsen, Rogier Bosman, Jon Bittman und Sanne van Delft. Diese vierköpfige Musiktheatertruppe aus den Niederlanden verkörpert Freundschaft, Kreativität, Musikalität und eine gemeinsame Leidenschaft fürs Lachen. Gemeinsam vermischen sie seit über 25 Jahren innovative Konzepte mit traditionellen Inspirationen legendärer Komiker wie Laurel & Hardy, Buster Keaton, Charlie Chaplin und den Marx Brothers.

Otto-Flick-Halle, Moltkestr. 12, Kreuztal
+49 (0)2732 51-324
Sonntag, 29.03.2026:
Theater/Kleinkunst
Sonntag | 29.03.2026 | 17.00 Uhr
Krimidinner Siegen
Sherlock Holmes und der vergiftete Rievkooche (Reibekuchen)

© Veranstalter
Den berühmten Meisterdetektiv Sherlock Holmes und seinen fleißigen Assistenten, Dr. Watson, hat es in die rheinische Tiefebene verschlagen. Zugegebenermaßen nicht ganz freiwillig. Doch konnte Sherlock Holmes die Einladung einer alten Bekannten, der Baronin van Langbeen, zu einem Galadinner nicht schon wieder ablehnen. Nun speisen wir also hier just zu der Zeit im Nebenraum des Restaurants, in dem Sie heute Abend ein köstliches Menü genießen. Auf der Flucht vor seiner Tischnachbarin, der endlos „schwadenden“ kölschen Baronesse, verpassen die beiden Ermittler allerdings knapp den vermeintlichen Mord am Gatten der Gastgeberin, dem Baron van Langbeen. Gut, seine gesundheitliche Verfassung war nicht mehr die Beste. Aber so plötzlich vornüber mit „de Nas“ in seine geliebten „Rievkooche“ zu kippen ist auch im Rheinland nicht die feine englische Art zu
Sterben. Für Sherlock Holmes jedoch ist der bis dahin tödlich langweilige Abend gerettet. Möglicherweise haben aber auch Sie die Lösung parat, denn Sie haben heute Abend ja auch noch ein Wörtchen mitzureden.

früh bis spät Siegen, Fürst-Johann-Moritz-Straße 3
+49 (0)7033 5487 855 307
Donnerstag, 02.04.2026:
Vorträge
Donnerstag, 09.04.2026:
Theater/Kleinkunst
Donnerstag | 09.04.2026 | 19.30 Uhr
Die Wanze

© Neonbblack
Wanze Muldoon ist ein Käfer und Privatdetektiv. Der beste und einzige im ganzen Garten und auch dringend nötig. Zwischen Gänseblümchen, Heckenrosen und Komposthaufen leben unzählige friedfertige Krabbler, aber auch - wie das in Großcommunities häufig vorkommt - der ein oder andere Kriminelle. Als Ohrwurm Eddie verschwindet, merkt die Wanze schnell, dass dies mehr als ein Routinefall ist. Der gesamte Garten ist in allerhöchster Gefahr! Diese Krimiparodie ist eine Achterbahnfahrt für Erwachsene – packend, witzig und bis zur letzten Minute spannend. Unter der Regie von Wolfgang Hofmann ist DIE WANZE bereits ein Publikumsliebling: Über 200 ausverkaufte Vorstellungen in Bremerhaven, Köln und Gießen sprechen für sich. Für die Siegener Bühne wurde die Inszenierung mit einem neuen Bühnenbild von Teresa Pešl versehen und für die Bedingungen im Bruchwerk Theater angepasst.
Bruchwerk Theater Siegen, Siegbergstraße 1, Siegen
0271 809 18 968
Ausstellungen vom 27.03.2026 bis 09.04.2026

© Veranstaltende
29.09.2025 bis 10.04.2026
7.00 - 18.00 Uhr
Kunst im Treppenhaus - Animal Liberation
Malerei von Ulrich Bender„Für ein kleines Stückchen Fleisch nehmen wir den Tieren die Seele sowie Sonnenlicht und Lebenszeit." Plutarch (ca. 45-125, griechischer Schriftsteller) „Nun kann ich euch in Frieden betrachten; ich esse euch nicht mehr." Franz Kafka beim Betrachten von Fischen in einem Aquarium (deutschsprachiger Schriftsteller, 1883-1924) Ulrich Bender ist Künstler, Schriftsteller und Tierrechtsaktivist: „Das Leben ist zu kurz, um unglücklich zu sein. Darum sollten wir die Zeit nutzen und uns für das Glück ALLER Lebewesen einsetzen."
Kulturhaus Lÿz, St.-Johann-Str. 18, Siegen
0271/333-2448