Kultur!Aktuell in Siegen-Wittgenstein

Anzeige: Alle KulturAktuell-Sparten [ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]

 Donnerstag, 19.03.2026:
 Theater/Kleinkunst
Donnerstag | 19.03.2026 | 19.30 Uhr
Eine Sommernacht Eine unvergessliche Liebesgeschichte
Ein verregnetes Wochenende, eine Bar und zwei Menschen, die eigentlich nichts miteinander zu tun haben sollten: Sie ist erfolgreiche Scheidungsanwältin mit einem unglücklichen Händchen für verheiratete Männer und er ein Kleinkrimineller mit einem Hang zu schiefen Deals. Was als betrunkener One-Night-Stand beginnt, wird zu einem verrückten Streifzug durch die Nacht - mit 15.000 Pfund Diebesgut in der Tasche, einem bekotzten Brautjungfernkleid und einer Bruchlandung im Bondage-Club. Zwischen Selbstzweifeln, Abstürzen und unerwarteten Geständnissen brennt das ungleiche Paar nicht nur Brücken hinter sich ab – sondern findet vielleicht auch einen gemeinsamen Weg nach vorne. David Greigs Eine Sommernacht verbindet Charme, bissige Dialoge und eingängige Songs von Gordon McIntyre zu einer unterhaltsamen Liebesgeschichte. Verpasste Gelegenheiten, unerwartete Wendungen und die Frage, ob es je zu spät ist, sein Leben auf den Kopf zu stellen. Eine herzerwärmende Komödie für alle, die im Chaos eine Chance sehen und die Hoffnung haben, dass das Leben auch in den ausweglosesten Lagen immer noch eine Überraschung parat hält.
Apollo-Theater, Morleystraße 1, Siegen .
Veranstalter: Apollo-Theater Siegen & Bruchwerk Theater
Veranstaltungs-ID: 60254 bsw

 Freitag, 20.03.2026:
 Theater/Kleinkunst
Freitag | 20.03.2026 | 19.30 Uhr
Eine Sommernacht Eine unvergessliche Liebesgeschichte
Ein verregnetes Wochenende, eine Bar und zwei Menschen, die eigentlich nichts miteinander zu tun haben sollten: Sie ist erfolgreiche Scheidungsanwältin mit einem unglücklichen Händchen für verheiratete Männer und er ein Kleinkrimineller mit einem Hang zu schiefen Deals. Was als betrunkener One-Night-Stand beginnt, wird zu einem verrückten Streifzug durch die Nacht - mit 15.000 Pfund Diebesgut in der Tasche, einem bekotzten Brautjungfernkleid und einer Bruchlandung im Bondage-Club. Zwischen Selbstzweifeln, Abstürzen und unerwarteten Geständnissen brennt das ungleiche Paar nicht nur Brücken hinter sich ab – sondern findet vielleicht auch einen gemeinsamen Weg nach vorne. David Greigs Eine Sommernacht verbindet Charme, bissige Dialoge und eingängige Songs von Gordon McIntyre zu einer unterhaltsamen Liebesgeschichte. Verpasste Gelegenheiten, unerwartete Wendungen und die Frage, ob es je zu spät ist, sein Leben auf den Kopf zu stellen. Eine herzerwärmende Komödie für alle, die im Chaos eine Chance sehen und die Hoffnung haben, dass das Leben auch in den ausweglosesten Lagen immer noch eine Überraschung parat hält.
Apollo-Theater, Morleystraße 1, Siegen .
Veranstalter: Apollo-Theater Siegen & Bruchwerk Theater
Veranstaltungs-ID: 60255 bsw

 Samstag, 21.03.2026:
 Musik
Samstag | 21.03.2026 | 20.00 Uhr
Zucchini-Sistaz Falsche Wimpern - echte Musik
Diese drei Damen zaubern nicht nur die Zeit der 40er Jahre auf die Bühne, sondern ersetzen ganz nebenbei noch eine ganze Big Band. Um es gleich vorwegzunehmen: Ein Abend mit den Zucchini Sistaz ist kein Konzert. Es ist ein Ereignis. In ihrem mittlerweile vierten Konzertprogramm beweisen die Zucchini Sistaz auf unterhaltsame und eindrückliche Weise, dass aus ’nur drei Damen‘ sehr wohl eine ganze Big-Band werden kann. Mit der Eleganz vergangener Tage und dem Selbstbewusstsein von heute greifen die kokett frisierten Fräuleinz aus der Swing-Metropole Münster beherzt in die Saiten und begleiten ihren herausragenden Close-Harmony-Satzgesang kurzerhand einfach selbst: Während Jule Balandat souverän den Kontrabass beackert, liefert Tina La Werzinger den schmissigen Part dieser dualen Rhythmusgruppe an der Schlaggitarre, bisweilen sogar äußerst frappant an der Ukulele. Die besonders schwungvolle Bereicherung ist Schnittchen Schnittker, die virtuos an der Trompete mit einfällt und nach Lust und Laune auch mal zu anderem ‚Klimbim‘ wie Klarinette, Posaune, Flügelhorn und Akkordeon greift. Die lockeren Mundwerke der drei kessen Mädelz schaffen es gekonnt, einen grünen Faden durch das bunte musikalische Treiben zu spannen. In einer erfrischenden Collage großer Swing-Melodien und brillant getexteten Eigenkompositionen im Stile der 40er Jahre gelingt es den Zucchini Sistaz, einen kurzweiligen und durch und durch erbauenden Abend zu gestalten. Selbst unbekannte Kleinode der Musikgeschichte werden in ihren Interpretationen immergrün und avancieren zu echten Evergreenz, die nicht mehr aus dem Gehörgang weichen möchten. Denn zwischen aufwändigen Frisuren und ambitioniertem Musizieren muss kein Widerspruch bestehen. Mit viel Liebe zum Detail, unbändiger Spielfreude, verbalen Frotzeleien und dem Mut zu leisen Tönen verzaubern die Zucchini Sistaz einen scheinbar gewöhnlichen Abend auf herzerfrischende Art in die Nacht der Nächte. Dass die Zucchini Sistaz ihr Licht nicht unter den Scheffel stellen müssen, beweisen gemeinsame Tourneen mit u.a. Götz Alsmann, der SWR Big Band, den Geschwister Pfister oder Gerburg Jahnke. Mit rund 100 Auftritten im Jahr haben sie sich eine treue und stetig wachsende Zuhörerschaft erspielt, die das detailverliebte Gesamtkunstwerk ‚Zucchini Sistaz‘ zu schätzen weiß.
Heimhof-Theater, Heimhofstr. 7 a, Burbach 02736/5096850  [Karten]
Veranstalter: Förderverein Heimhof-Theater e.V.
Veranstaltungs-ID: 60071 bsw
Samstag | 21.03.2026 | 20.00 Uhr
The Cat Stevens Tribute Patrick Snow
„Ich schließe die Augen und auf einmal steht da Cat Stevens auf der Bühne“ - so hört man es nach jedem Konzert von begeisterten Zuschauern der „Cat Stevens Tribute Show“ um Sänger Patrick Snow. Tausende Fans von Stevens, der mit seinen Superhits wie „Wild World“, „Morning Has Broken“ und „Peace Train“ bis heute unvergessen ist, feiern die Musik der Ikone, wenn Snow und seine hervorragenden Musiker diese in die Konzerthallen Europas bringen. Dem jungen Sänger, der inzwischen als bekanntester und erfolgreichster Cat Stevens Interpret weltweit gilt, gelingt das Kunststück, das Publikum mit größtmöglicher stimmlicher Authentizität und sehr viel musikalischem Gefühl in den Bann zu ziehen und auf einzigartige Weise in die Siebziger Jahre zurückzuversetzen. „Cat Stevens hat mein Herz erobert, seit ich ihn gemeinsam mit Ronan Keating seinen wundervollen Song „Father And Son“ singen hörte. Bis heute ist das einer der Songs meines Lebens“, erzählt Patrick Snow, dessen tiefe Hochachtung und Liebe zu Stevens bei seinen Konzerten stets deutlich zu spüren ist. Es sind magische Momente mit einer sensationellen Ähnlichkeit zum Original, die so auf der Bühne entstehen.
Otto-Flick-Halle, Moltkestr. 12, Kreuztal +49 (0)2732 51-324
Veranstalter: kreuztalkultur
Veranstaltungs-ID: 60327 bsw
 Theater/Kleinkunst
Samstag | 21.03.2026 | 19.30 Uhr
Eine Sommernacht Eine unvergessliche Liebesgeschichte
Ein verregnetes Wochenende, eine Bar und zwei Menschen, die eigentlich nichts miteinander zu tun haben sollten: Sie ist erfolgreiche Scheidungsanwältin mit einem unglücklichen Händchen für verheiratete Männer und er ein Kleinkrimineller mit einem Hang zu schiefen Deals. Was als betrunkener One-Night-Stand beginnt, wird zu einem verrückten Streifzug durch die Nacht - mit 15.000 Pfund Diebesgut in der Tasche, einem bekotzten Brautjungfernkleid und einer Bruchlandung im Bondage-Club. Zwischen Selbstzweifeln, Abstürzen und unerwarteten Geständnissen brennt das ungleiche Paar nicht nur Brücken hinter sich ab – sondern findet vielleicht auch einen gemeinsamen Weg nach vorne. David Greigs Eine Sommernacht verbindet Charme, bissige Dialoge und eingängige Songs von Gordon McIntyre zu einer unterhaltsamen Liebesgeschichte. Verpasste Gelegenheiten, unerwartete Wendungen und die Frage, ob es je zu spät ist, sein Leben auf den Kopf zu stellen. Eine herzerwärmende Komödie für alle, die im Chaos eine Chance sehen und die Hoffnung haben, dass das Leben auch in den ausweglosesten Lagen immer noch eine Überraschung parat hält.
Apollo-Theater, Morleystraße 1, Siegen .
Veranstalter: Apollo-Theater Siegen & Bruchwerk Theater
Veranstaltungs-ID: 60256 bsw

 Sonntag, 22.03.2026:
 Theater/Kleinkunst
Sonntag | 22.03.2026 | 19.30 Uhr
Eine Sommernacht Eine unvergessliche Liebesgeschichte
Ein verregnetes Wochenende, eine Bar und zwei Menschen, die eigentlich nichts miteinander zu tun haben sollten: Sie ist erfolgreiche Scheidungsanwältin mit einem unglücklichen Händchen für verheiratete Männer und er ein Kleinkrimineller mit einem Hang zu schiefen Deals. Was als betrunkener One-Night-Stand beginnt, wird zu einem verrückten Streifzug durch die Nacht - mit 15.000 Pfund Diebesgut in der Tasche, einem bekotzten Brautjungfernkleid und einer Bruchlandung im Bondage-Club. Zwischen Selbstzweifeln, Abstürzen und unerwarteten Geständnissen brennt das ungleiche Paar nicht nur Brücken hinter sich ab – sondern findet vielleicht auch einen gemeinsamen Weg nach vorne. David Greigs Eine Sommernacht verbindet Charme, bissige Dialoge und eingängige Songs von Gordon McIntyre zu einer unterhaltsamen Liebesgeschichte. Verpasste Gelegenheiten, unerwartete Wendungen und die Frage, ob es je zu spät ist, sein Leben auf den Kopf zu stellen. Eine herzerwärmende Komödie für alle, die im Chaos eine Chance sehen und die Hoffnung haben, dass das Leben auch in den ausweglosesten Lagen immer noch eine Überraschung parat hält.
Apollo-Theater, Morleystraße 1, Siegen .
Veranstalter: Apollo-Theater Siegen & Bruchwerk Theater
Veranstaltungs-ID: 60257 bsw

 Dienstag, 24.03.2026:
 Musik
Dienstag | 24.03.2026 | 18.00 Uhr
Konzert-Einführung für das Sinfoniekonzert Debussy, Bartòk, Howard, Schostakowitsch am Fr, 27.3. • Referentin: Veronika Jefremowa
Der Förderverein der Philharmonie Südwestfalen veranstaltet jeweils montags oder dienstags um 18:00 Uhr in der Woche vor den Konzerten in Siegen eine ausführliche Konzerteinführung mit einer Referentin oder einem Referenten. Die Besucher:innen erhalten viele Informationen über die Kompositionen und die Schöpfer der Musik. Die Teilnahme ist kostenlos. Jede:r interessierte Musikliebhaber:in ist herzlich eingeladen.
Apollo-Studio, Morleystraße 1, Siegen 0271 77027720
Veranstalter: Apollo-Theater Siegen
Veranstaltungs-ID: 60236 bsw

 Donnerstag, 26.03.2026:
 Vorträge
Donnerstag | 26.03.2026 | 19 Uhr
Paula Steingäßer Und was ist mit unserer Zukunft?
Lesung, Vortrag & Gespräch: Aufwachsen mit der Klimakrise | Paula Steingäßer, geboren 2000 und Studentin in Freiburg, beschreibt In ihrem "ermutigenden Bericht einer Selbstrettung wie man Kraft und Inspiration findet in bedrohlicher Zeit" (Volker Weidermann in DIE ZEIT). Sie beschäftigen Angst, Selbstzweifel, Orientierungslosigkeit und die Frage: Wie sieht meine Zukunft aus, in einer Zeit, in der die Klimakrise sie massiv bedroht?.
Kulturhaus Lÿz, St.-Johann-Str. 18, Siegen 0271 / 38750662
Veranstalter: Bündnis 90 / Die Grünen Stadtverband Siegen
Veranstaltungs-ID: 60549 

 Freitag, 27.03.2026:
 Theater/Kleinkunst
Freitag | 27.03.2026 | 20.00 Uhr
Schërzo Släpstick
Das preisgekrönte und international bekannte Ensemble „Släpstick“ besteht aus Willem van Baarsen, Rogier Bosman, Jon Bittman und Sanne van Delft. Diese vierköpfige Musiktheatertruppe aus den Niederlanden verkörpert Freundschaft, Kreativität, Musikalität und eine gemeinsame Leidenschaft fürs Lachen. Gemeinsam vermischen sie seit über 25 Jahren innovative Konzepte mit traditionellen Inspirationen legendärer Komiker wie Laurel & Hardy, Buster Keaton, Charlie Chaplin und den Marx Brothers.
Otto-Flick-Halle, Moltkestr. 12, Kreuztal +49 (0)2732 51-324
Veranstalter: kreuztalkultur
Veranstaltungs-ID: 60328 bsw

 Sonntag, 29.03.2026:
 Theater/Kleinkunst
Sonntag | 29.03.2026 | 17.00 Uhr
Krimidinner Siegen Sherlock Holmes und der vergiftete Rievkooche (Reibekuchen)
Den berühmten Meisterdetektiv Sherlock Holmes und seinen fleißigen Assistenten, Dr. Watson, hat es in die rheinische Tiefebene verschlagen. Zugegebenermaßen nicht ganz freiwillig. Doch konnte Sherlock Holmes die Einladung einer alten Bekannten, der Baronin van Langbeen, zu einem Galadinner nicht schon wieder ablehnen. Nun speisen wir also hier just zu der Zeit im Nebenraum des Restaurants, in dem Sie heute Abend ein köstliches Menü genießen. Auf der Flucht vor seiner Tischnachbarin, der endlos „schwadenden“ kölschen Baronesse, verpassen die beiden Ermittler allerdings knapp den vermeintlichen Mord am Gatten der Gastgeberin, dem Baron van Langbeen. Gut, seine gesundheitliche Verfassung war nicht mehr die Beste. Aber so plötzlich vornüber mit „de Nas“ in seine geliebten „Rievkooche“ zu kippen ist auch im Rheinland nicht die feine englische Art zu Sterben. Für Sherlock Holmes jedoch ist der bis dahin tödlich langweilige Abend gerettet. Möglicherweise haben aber auch Sie die Lösung parat, denn Sie haben heute Abend ja auch noch ein Wörtchen mitzureden.
früh bis spät Siegen, Fürst-Johann-Moritz-Straße 3 +49 (0)7033 5487 855 307
Veranstalter: engesser Marketing GmbH
Veranstaltungs-ID: 59914 

<<Tag vorheralle anzeigennächster Tag>>
heute | morgen | 7 Tage | 14 Tage

<<März 2026>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31
Anzeige:
Alle KulturAktuell-Sparten[ändern]
in Siegen-Wittgenstein [ändern]



 KulturAktuell | Veranstaltungskalender für Siegen-Wittgenstein | kulturhaus lÿz | st.-johann-str. 18 | 57074 siegen | 0271-333-2446 | www.siwikultur.de

Impressum / Haftungsauschluss | Datenschutzerklärung

Der Veranstaltungskalender Kultur!Aktuell wird erstellt vom Kultur!Büro. des Kreises Siegen-Wittgenstein | www.siwitermine.de