Samstag | 21.03.2026 | 18.00 Uhr
Matthäus-Passion
JOHANN SEBASTIAN BACH: BWV 244

© Veranstaltende
Sophia Körber, Sopran Charlotte Quadt, Alt Uwe Gottswinter, Tenor Nikolaus Fluck, Bass Daniel Tilch, Tenor (Evangelist) Jens Hamann, Bass (Christusworte) Kantorei Siegen Camerata Instrumentale Siegen Ute Debus · Leitung „Bach vereint in dieser Vertonung des Passionstextes den objektiven Geschehensbericht mit Reflexionen, Einblicken und allegorischen Überhöhungen unterschiedlichster Gestalt und schafft so in der unaufdringlichen Präsenz seiner Tonsprache ein Werk von kaum sonst erreichter Tiefe – ein musikalisches Erlebnis, das ebenso aktuell wie zeitlos ist. Sich der starken Botschaft, die Bach hier unter das Volk wirft, zu entziehen, wird kaum einem Hörer möglich sein.“ Kerstin Klaholz

Ev. Kirche Hilchenbach, Kirchplatz 1
+49 2733 51156
Samstag | 21.03.2026 | 20.00 Uhr
The Cat Stevens Tribute
Patrick Snow

Patrick Snow © Andreas Hannig
„Ich schließe die Augen und auf einmal steht da Cat Stevens auf der Bühne“ - so hört man es nach jedem Konzert von begeisterten Zuschauern der „Cat Stevens Tribute Show“ um Sänger Patrick Snow. Tausende Fans von Stevens, der mit seinen Superhits wie „Wild World“, „Morning Has Broken“ und „Peace Train“ bis heute unvergessen ist, feiern die Musik der Ikone, wenn Snow und seine hervorragenden Musiker diese in die Konzerthallen Europas bringen. Dem jungen Sänger, der inzwischen als bekanntester und erfolgreichster Cat Stevens Interpret weltweit gilt, gelingt das Kunststück, das Publikum mit größtmöglicher stimmlicher Authentizität und sehr viel musikalischem Gefühl in den Bann zu ziehen und auf einzigartige Weise in die Siebziger Jahre zurückzuversetzen. „Cat Stevens hat mein Herz erobert, seit ich ihn gemeinsam mit Ronan Keating seinen wundervollen Song „Father And Son“ singen hörte. Bis heute ist das einer der Songs meines Lebens“, erzählt Patrick Snow, dessen tiefe Hochachtung und Liebe zu Stevens bei seinen Konzerten stets deutlich zu spüren ist. Es sind magische Momente mit einer sensationellen Ähnlichkeit zum Original, die so auf der Bühne entstehen.

Otto-Flick-Halle, Moltkestr. 12, Kreuztal
+49 (0)2732 51-324