Kultur!Aktuell in
Siegen-Wittgenstein Anzeige: Musik, Vorträge und Sonstiges [
ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]
Sonntag, 15.03.2026:
Vorträge
Sonntag | 15.03.2026 | 17.00 Uhr
xpeditionen-Special: Amerikas Westküste - 3000 Kilometer Abenteuer am Pazifik
Dirk Rohrbach

Dirk Rohrbach © Dirk Rohrbach
Der Pacific Coast Highway ist für viele die schönste Küstenstraße der Welt. Von der kanadischen Grenze zieht er sich nach Süden, durch Urwälder, fruchtbares Farmland und Metropolen in Washington, Oregon und Kalifornien. Es ist noch immer gelobtes Land, Traumziel für Millionen Reisende, Aussteiger und Glückssucher. Für sein neuestes Abenteuer sucht Fotograf und Extremradler Dirk Rohrbach an Amerikas Westküste nach wilden Landschaften, inspirierenden Typen und überraschenden Geschichten. Er trifft auf Ureinwohner, Austernzüchter, Müllkünstler und Surfer. Brutale Steigungen und gnadenloser Gegenwind. Atemraubende Felsenküsten und einsame Traumstrände. Ein Roadtrip mit Sehnsuchtsgarantie, zum Nachreisen mit dem Bike, Motorrad oder Wohnmobil. Zum Tourstart im Herbst 2023 erscheinen der begleitende Bildband bei National Geographic und die neue Staffel des preisgekrönten ARD-Podcast 50 STATES.

Otto-Flick-Halle, Moltkestr. 12, Kreuztal
+49 (0)2732 51-324
Samstag, 21.03.2026:
Musik
Samstag | 21.03.2026 | 20.00 Uhr
Zucchini-Sistaz
Falsche Wimpern - echte Musik

© harald-hoffmann © harald-hoffmann
Diese drei Damen zaubern nicht nur die Zeit der 40er Jahre auf die Bühne, sondern ersetzen ganz nebenbei noch eine ganze Big Band. Um es gleich vorwegzunehmen: Ein Abend mit den Zucchini Sistaz ist kein Konzert. Es ist ein Ereignis. In ihrem mittlerweile vierten Konzertprogramm beweisen die Zucchini Sistaz auf unterhaltsame und eindrückliche Weise, dass aus ’nur drei Damen‘ sehr wohl eine ganze Big-Band werden kann. Mit der Eleganz vergangener Tage und dem Selbstbewusstsein von heute greifen die kokett frisierten Fräuleinz aus der Swing-Metropole Münster beherzt in die Saiten und begleiten ihren herausragenden Close-Harmony-Satzgesang kurzerhand einfach selbst: Während Jule Balandat souverän den Kontrabass beackert, liefert Tina La Werzinger den schmissigen Part dieser dualen Rhythmusgruppe an der Schlaggitarre, bisweilen sogar äußerst frappant an der Ukulele. Die besonders schwungvolle Bereicherung ist Schnittchen Schnittker, die virtuos an der Trompete mit einfällt und nach Lust und Laune auch mal zu anderem ‚Klimbim‘ wie Klarinette, Posaune, Flügelhorn und Akkordeon greift. Die lockeren Mundwerke der drei kessen Mädelz schaffen es gekonnt, einen grünen Faden durch das bunte musikalische Treiben zu spannen. In einer erfrischenden Collage großer Swing-Melodien und brillant getexteten Eigenkompositionen im Stile der 40er Jahre gelingt es den Zucchini Sistaz, einen kurzweiligen und durch und durch erbauenden Abend zu gestalten. Selbst unbekannte Kleinode der Musikgeschichte werden in ihren Interpretationen immergrün und avancieren zu echten Evergreenz, die nicht mehr aus dem Gehörgang weichen möchten. Denn zwischen aufwändigen Frisuren und ambitioniertem Musizieren muss kein Widerspruch bestehen. Mit viel Liebe zum Detail, unbändiger Spielfreude, verbalen Frotzeleien und dem Mut zu leisen Tönen verzaubern die Zucchini Sistaz einen scheinbar gewöhnlichen Abend auf herzerfrischende Art in die Nacht der Nächte. Dass die Zucchini Sistaz ihr Licht nicht unter den Scheffel stellen müssen, beweisen gemeinsame Tourneen mit u.a.
Götz Alsmann, der SWR Big Band, den Geschwister Pfister oder Gerburg Jahnke. Mit rund 100 Auftritten im Jahr haben sie sich eine treue und stetig wachsende Zuhörerschaft erspielt, die das detailverliebte Gesamtkunstwerk ‚Zucchini Sistaz‘ zu schätzen weiß.
Heimhof-Theater, Heimhofstr. 7 a, Burbach
02736/5096850
[Karten]
Samstag | 21.03.2026 | 20.00 Uhr
The Cat Stevens Tribute
Patrick Snow

Patrick Snow © Andreas Hannig
„Ich schließe die Augen und auf einmal steht da Cat Stevens auf der Bühne“ - so hört man es nach jedem Konzert von begeisterten Zuschauern der „Cat Stevens Tribute Show“ um Sänger Patrick Snow. Tausende Fans von Stevens, der mit seinen Superhits wie „Wild World“, „Morning Has Broken“ und „Peace Train“ bis heute unvergessen ist, feiern die Musik der Ikone, wenn Snow und seine hervorragenden Musiker diese in die Konzerthallen Europas bringen. Dem jungen Sänger, der inzwischen als bekanntester und erfolgreichster Cat Stevens Interpret weltweit gilt, gelingt das Kunststück, das Publikum mit größtmöglicher stimmlicher Authentizität und sehr viel musikalischem Gefühl in den Bann zu ziehen und auf einzigartige Weise in die Siebziger Jahre zurückzuversetzen. „Cat Stevens hat mein Herz erobert, seit ich ihn gemeinsam mit Ronan Keating seinen wundervollen Song „Father And Son“ singen hörte. Bis heute ist das einer der Songs meines Lebens“, erzählt Patrick Snow, dessen tiefe Hochachtung und Liebe zu Stevens bei seinen Konzerten stets deutlich zu spüren ist. Es sind magische Momente mit einer sensationellen Ähnlichkeit zum Original, die so auf der Bühne entstehen.

Otto-Flick-Halle, Moltkestr. 12, Kreuztal
+49 (0)2732 51-324