Sonntag | 01.03.2026 | 17 Uhr
Liebeskummer lohnt sich nicht

© Julia Nikolajczyk
Alle guten Dinge sind drei - und getreu diesem Motto sind sie zurück!Julia Nikolajczyk, Thorsten Schäffer und Udo Kempen laden erneut zu einer musikalischen Zeitreise ein und präsentieren die größten Hits der Wirtschaftswunderzeit.Mit einem mitreißenden Mix aus Klassikern von Caterina Valente, Peter Alexander, Gitte und Rex, uva. lassen sie die goldene Ära des deutschen Schlagers wieder aufleben.Kaum erklingen die bekannten Melodien, hält es niemanden mehr auf den Plätzen -erst recht nicht, wenn das Trio sie live erklingen lässt und so freuen Sie sich wieder auf einen unterhaltsamen und unvergesslichen Nachmittag.Nach "Ich zähle täglich meine Sorgen" und "Ohne Krimi geht die Mimi ..." gibt es nun ein "Best of" - und auch hier ist Mitsingen und Mittanzen wieder strengstens erlaubt. Erleben Sie die drei Künstler wieder mit Petticoat, Fliege und einem bunten Strauß "Gute-Laune-Musik", eigens arrangiert für Gesang, E-Piano und Schlagzeug!
Kulturhaus Lÿz, St.-Johann-Str. 18, Siegen
.
[Karten]
Sonntag | 01.03.2026 | 17.00 Uhr
Kammerkonzert mit Musikerinnen und Musikern der Philharmonie Südwestfalen

© Veranstaltende
Sueda Seifert - Violine I Johanna Lorbach - Violine I Daniel Rivas Lopez - Viola | Pauline Gude - Violoncello Auch in dieser Saison wird die Veranstaltungsreihe Kammermusik mit Musikerinnen und Musikern der Philharmonie Südwestfalen fortgesetzt. Im historischen Ambiente des Konventsaals von Stift Keppel erklingen: Ludwig van Beethovens Streichquartett in F-Dur, op. 18 Nr.1 und Antonin Dvoráks Streichquartett in F-Dur op. 96, das sogenannte „Amerikanische Quartett". Bitte beachten Sie, dass es für den Konventsaal im Stift Keppel keinen barrierefreien Zugang gibt. Eintritt: VVK Schülerinnen 10 | Erwachsene 22 €
Konventsaal Stift Keppel, Hilchenbach, Stift-Keppel-Weg 37
02733/53350