Kultur!Aktuell in
Siegen-Wittgenstein Anzeige: Alle KulturAktuell-Sparten [
ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]
Freitag, 13.02.2026:
Theater/Kleinkunst
Freitag | 13.02.2026 | 19.00 Uhr
Krimidinner Siegen
Das Escape Dinner - Escape Room in 3 Gängen

© Veranstalter
Willkommen beim ultimativen Abenteuer für alle Rätselfans: Das Escape Dinner! Tauchen Sie ein in eine Welt voller Geheimnisse, Rätsel und kulinarischer Genüsse. Bei unserem einzigartigen Escape Dinner erleben Sie nicht nur ein exquisites Mehrgang-Menü, sondern auch die Spannung eines Escape Rooms – alles an einem Ort! Während Sie die kulinarischen Köstlichkeiten genießen, werden Sie mit kniffligen Rätseln und cleveren Hinweisen konfrontiert, die Ihre Sinne schärfen und Ihre Neugier wecken. Entdecken Sie versteckte Botschaften in den kulinarischen Kreationen, entschlüsseln Sie Codes und lösen Sie mysteriöse Rätsel. Nur durch Teamwork, Kreativität und schnelles Denken können Sie die Herausforderungen meistern und den Sieg erringen! Egal ob Sie ein Escape Room-Enthusiast sind oder einfach nur nach einer einzigartigen Möglichkeit suchen, einen Abend mit Freunden, Familie oder Kollegen zu verbringen – das Escape Dinner ist genau das Richtige für Sie! Buchen Sie noch heute und sicheren Sie sich einen Platz für ein unvergessliches Erlebnis, das Ihre Sinne und Ihren Verstand gleichermaßen herausfordert.

Zollposten Hilchenbach/Grund, Am Zollposten 2
+49 (0)7033 5487 855 307
Samstag, 14.02.2026:
Musik
Samstag | 14.02.2026 | 20.00 Uhr
Musical Voyage
Die Musical - Highlight - Show

© Musical Voyage © Musical Voyage
Erleben Sie die fesselnde Musical-Highlight-Show und tauchen Sie ein in die magische Welt des Musicals. Erleben Sie das neue Programm von
Musical Voyage 2026 und tauchen Sie ein in die magische Welt des Musicals. Lassen Sie sich von den bekanntesten und schönsten Musicalmelodien dieser Welt verzaubern. Wir entführen Sie auf eine unvergessliche Reise durch die mitreißenden Songs und bewegenden Geschichten der größten Musicals aller Zeiten. Berauschende Melodien, über 100 spektakuläre Kostüme und beeindruckende Choreografien erwarten Sie und erobern die Herzen von Musicalliebhabern und Broadway-Fans im Sturm.
Musical Voyage ist ein Fest für die Sinne, das mit einer erstklassigen Besetzung aufwartet, mit Erfolgen auf großen nationalen und internationalen Bühnen. Raus aus dem Alltag und ab in die Welt des Theaters - erleben Sie die Magie des Musicals in unserer neuen Bühnenshow!
Heimhof-Theater, Heimhofstr. 7 a, Burbach
02736/5096850
[Karten]
Samstag | 14.02.2026 | 20.00 Uhr
Musica Cubana
The Sons of Buena Vista®

The Sons of Buena Vista® © The Sons of Buena Vista®
THE SONS OF BUENA VISTA® sind nichts weniger als das Vermächtnis des Buena Vista Social Club®, das an eine jüngere Generation von Weltklasse-Musikern weitergegeben wurde, die direkt neben den alten kubanischen Großmeistern groß geworden sind. Diese Erben der verstorbenen Legenden wie Ibrahim Ferrer, Compay Segundo oder Ruben Gonzales tragen den unverkennbaren Charme der kubanischen Klassiker in die weite Welt. Der Buena Vista Social Club® hat Kuba zurück auf die musikalische Landkarte der Welt gebracht. Der von Wim Wenders’ präsentierte Folgefilm „Musica Cubana – The Sons of Buena Vista®“ hat später dieses neue Projekt ins Leben gerufen. Viele Jahre nach Veröffentlichung des Films gibt es nun tatsächlich die leibhaftige Bühnenvariante dazu, die 2025 erstmalig in Europa auf Tournee geht.

Otto-Flick-Halle, Moltkestr. 12, Kreuztal
+49 (0)2732 51-324
Kinder
Samstag | 14.02.2026 | 13.30 - 16.00 Uhr
Offene Ideen-Werkstatt
im Siegerlandmuseum
Die „Offene Ideen-Werkstatt“ ist ein gemeinsames Angebot des Siegerlandmuseums und der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein. In regelmäßig stattfindenden Workshops können Kinder kreativ arbeiten und zugleich ausgewählte Ausstellungsstücke im Museum entdecken. Die Veranstaltungen finden in der neu eingerichteten Ideen-Werkstatt des Museums statt. Eine Anmeldung ist erforderlich, die Teilnahme ist kostenpflichtig und beinhaltet das benötigte Material. Weitere Informationen und aktuelle Workshoptermine sind online verfügbar.

Oberes Schloss, Burgstr. 5, Siegen
+49 (0) 271 230 410
Sonntag, 15.02.2026:
Musik
Sonntag | 15.02.2026 | 15.00 Uhr
Musical Voyage
Die Musical - Highlight - Show - Family Edition

© Musical Voyage Family © Martin Horne
Die Family-Edition von
Musical Voyage ist die ideale Gelegenheit, gemeinsam mit den Kindern in die Welt des Musicals einzutauchen. Das ganz besondere Erlebnis für kleine Musical-Fans bietet
Musical Voyage, die Family Edition. In diesem Showprogramm können Kinder in die magische Welt des Musicals eintauchen und sich von Musik und Tanz verzaubern lassen. Hierbei sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Perfekt auf unsere jüngsten Gäste abgestimmt, ist unsere Family Edition ein deutlich kürzeres Programm, bietet ein buntes Feuerwerk auf der Bühne und lässt die Herzen der ganzen Familie schneller schlagen. Ein weiteres Highlight der Family Edition ist unser Meet & Greet am Ende der Vorstellung. Hier gibt es die Möglichkeit, sich mit den DarstellerInnen zu fotografieren und so eine ganz persönliche Erinnerung zu erhalten. Selbstverständlich ohne Aufpreis.
Heimhof-Theater, Heimhofstr. 7 a, Burbach
02736/5096850
[Karten]
Theater/Kleinkunst
Sonntag | 15.02.2026 | 18.00 Uhr
Bastian Bielendorfer
GameChanger by Bastian Bielendorfer

© GameChanger by Bastian Bielendorfer © Foto_Sebastian Z Wolff_Artwork Astrid Schmitz
GameChanger by Bastian Bielendorfer - Alles ändert sich schneller als man selbst Bastian Bielendorfer rockt mit seinem brandneuen Comedy-Programm „GameChanger“ die großen Bühnen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Deutschlands erfolgreichstes Ruhrpott-Kind erzählt davon, wie sich plötzlich alles ändert: Nicht nur im Großen – wie bei der Erfindung des Rades oder des Internets – sondern auch im ganz Persönlichen. Denn irgendwann steht man nicht mehr im Club, sondern bei IKEA. Nicht mehr im Klassenraum, sondern am Wickeltisch. Mit dem typischen Mix aus Selbstironie, ehrlicher Verzweiflung und entwaffnendem Humor berichtet Bielendorfer davon, wie es ist, wenn die Freunde sich scheiden lassen, während man selbst noch überlegt, ob man überhaupt erwachsen ist. Wenn man auf dem Musikfestival auf einmal gesiezt wird und man mit Anfang 40 morgens plötzlich die Reste der eigenen Frisur auf dem Kopfkissen findet. „Früher war alles besser“ haben mal die eigenen Großeltern gesagt, jetzt erwischt man sich selbst dabei. „GameChanger“ by Bastian Bielendorfer ist ein Blick auf die absurdesten Veränderungen unseres Lebens, die jeden Tag mehr zu werden scheinen. Von der KI, die unsere Bewerbungen schreibt, Lifestylegurus, die uns ihre Kalenderweisheiten auf Social-Media verkaufen und Menschen, die zum Reiten plötzlich keine Pferde mehr brauchen. GameChanger by Bastian Bielendorfer. Ein Abend voller Lacher, Lebensweisheiten und Laktoseintoleranz.
Siegerlandhalle, Koblenzer Str. 151, Siegen
06073/722740
[Karten]
Vorträge
Sonntag | 15.02.2026 | 17.00 Uhr
Yalla Yalla Arabia
Lutz Jäkel & Nadine Pungs

Lutz Jäkel & Nadine Pungs © Lutz Jäkel
Heitere, ernste und berührende Geschichten, wie sie in den Nachrichten nicht vorkommen. Seit vielen Jahren bereisen die Schriftstellerin Nadine Pungs und der Fotojournalist Lutz Jäkel die leuchtenden Länder der Arabischen Halbinsel. Eine Region, die von negativen Schlagzeilen und Klischees geprägt ist. Damit räumen Pungs und Jäkel in ihrer mehrfach preisgekrönten Live-Reportage auf, erzählen von Wüstenweh und Klimawandel, von Herzlichkeit und Zerstörung, von Werden und Vergehen. Immer waren die beiden Reisenden getrennt unterwegs, da sie nichts voneinander wussten. Als Lutz Jäkel in Jordanien die Tempelgräber der Felsenstadt Petra bestaunte, folgte Nadine Pungs den Spuren einer berühmten Orientreisenden. Während Jäkel in den Vereinigten Arabischen Emiraten Interviews mit erfolgreichen Geschäftsfrauen führte, sprach Pungs in Kuwait mit Gastarbeitern über prekäre Lebensbedingungen. In Bahrain erlebten sie das sündige Nachtleben. Pungs hat auf eigene Faust für mehrere Monate Saudi-Arabien erkundet und traf einen Prinzen, dafür lebte Jäkel im Jemen, lange vor dem Krieg, fuhr dort mit Drogenhändlern durch die Wüste. Pungs stand bloß an der Grenze im Oman und schaute in das Land hinein. Eines Tages beschließen sie, gemeinsam in eines der spannendsten Länder des Nahen Ostens aufzubrechen, in dem sie beide noch nie zuvor gewesen sind: in den Irak, ins einstige Mesopotamien, die Wiege der Zivilisation. Aber auch ein Land, das Jahrzehnte Diktatur, Kriege und Konflikte durchlitt. Zusammen besuchen sie prachtvolle schiitische Schreine, sprechen mit jungen Irakern über ihre Zukunft, passieren rund vierzig militärische Checkpoints und sehen zu, wie die Sonne im Tigris versinkt. Am Ende haben Nadine Pungs und Lutz Jäkel heitere wie berührende Geschichten und Fotografien aus allen Ländern der Arabischen Halbinsel eingesammelt, Geschichten, wie sie in den Nachrichten nicht vorkommen. Denn über die 87 Millionen Menschen, die auf der Halbinsel wohnen, tanzen, lachen, streiten und lieben, wissen wir im Westen fast nichts. Yalla Yalla - arabisch für: Auf geht's! Infotainment at its best.

Otto-Flick-Halle, Moltkestr. 12, Kreuztal
+49 (0)2732 51-324
Sonntag, 22.02.2026:
Musik
Sonntag | 22.02.2026 | 18.00 Uhr
SO VIEL HIMMEL: Rilke Projekt
Mit Nina Hoger, Dietmar Bär und Ralf Bauer.

© René van der Voorden
In Kooperation mit dem Kulturbüro des Kreises Siegen-Wittgenstein und dem Gebrüder-Busch-Kreis e.V. Anlässlich des 150. Geburtstages von Rainer Maria Rilke brachten Angelica Fleer & Richard Schönherz 2025 mit "So viel Himmel" Europas erfolgreichstes Poesie-Projekt im Rahmen einer Jubiläumstour auf die Bühnen. Das mehrfach preisgekrönte Schönherz & Fleer Rilke Projekt tourt seit 2004 erfolgreich durch Deutschland. Renommierte Schauspieler und Musiker wie z.B. Ben Becker, Jürgen Prochnow, Robert Stadlober, Felicitas Woll und Max Mutzke interpretierten bereits live unter der Regie der beiden Produzenten ausgewählte Texte Rilkes im Zusammenspiel mit der Musik aus den Rilke Projekt-Alben. An diesem Sonntag werden Nina Hoger, Dietmar Bär - bekannt aus dem Tatort Köln - und Ralf Bauer gemeinsam mit Richard Schönherz und der Rilke Projekt-Band auf der Bühne der Otto-Flick-Halle stehen.

Otto-Flick-Halle, Moltkestr. 12, Kreuztal
+49 (0)2732 51-324
Sonntag | 22.02.2026 | 19.00 Uhr
Rock4
The Vocal Experience

© 26-02-22 Rock4 (F)quadrat © Rock4
Die A-Cappella (Rock)Stars aus Holland spielen zum letzten Mal ihr bisher erfolgreichstes Programm. Die niederländische Gruppe
Rock4 hat sich in den letzten Jahren zu einer richtigen Vocal-Rock-Band entwickelt mit einem tiefen Bass und einem Perkussionisten von Weltklasse, einem beeindruckenden Leadsänger und einem großartigen, klassischen Tenor. Stimmkünstler auf höchstem Niveau, die gemeinsam die Grenzen um Gesang, Rhythmus und Harmonien schärfen und erweitern. Mit dem Programm “The Vocal Experience” entführt
Rock4 das Publikum auf eine emotionale Zeitreise mit Songs von Pink Floyd, Genesis und Queen, aber auch von Rag'n‘ Bone Man, Billie Eilish und Faithless. Dabei werden alle musikalischen Register gezogen mit packenden Soli und einzigartigen, berührenden Liedinterpretationen.
Heimhof-Theater, Heimhofstr. 7 a, Burbach
02736/5096850
[Karten]