Freitag | 06.02.2026 | 20.00 Uhr
Bis dass der Tod
mit Alice von Lindenau, Julian Boine, Markus Schöttl, Elisabeth Ebner, Stefan Schneider

Tournee-Theater Thespiskarren © Hendrick Nix
Helena ist reich, Gregor gierig – und die Ehe der beiden am Ende. Als Helena sich trennen will, fordert Gregor die Hälfte ihres Vermögens: elf Millionen Euro. Weil sie juristisch keine Chance sieht, hegt sie Mordgedanken – genau wie ihr Gatte, der seinen besten Freund Pascal in seine finsteren Pläne einweiht. Doch auch Helena will Pascal für sich gewinnen. Bald steht Pascal zwischen den Fronten – und verfolgt längst seine ganz eigenen Ziele. Was als Rachefeldzug beginnt, gerät außer Kontrolle: Ein Auftragskiller mit Vergangenheit, eine neugierige Cousine, ein durchkreuzter Plan – am Ende gibt es mehrere Tote und die Frage, ob überhaupt noch jemand gewinnt. Stefan Vögels schwarzhumorige Komödie ist ein pointiert geschriebenes Spiel um Gier, Macht, Manipulation und überraschende Wendungen – makaber, temporeich und bitterböse bis zum Schluss.
Aula des Gymnasiums Wilnsdorf, Hoheroth 94
.

© Veranstaltende
29.09.2025 bis 10.04.2026
7.00 - 18.00 Uhr
Kunst im Treppenhaus - Animal Liberation
Malerei von Ulrich Bender„Für ein kleines Stückchen Fleisch nehmen wir den Tieren die Seele sowie Sonnenlicht und Lebenszeit." Plutarch (ca. 45-125, griechischer Schriftsteller) „Nun kann ich euch in Frieden betrachten; ich esse euch nicht mehr." Franz Kafka beim Betrachten von Fischen in einem Aquarium (deutschsprachiger Schriftsteller, 1883-1924) Ulrich Bender ist Künstler, Schriftsteller und Tierrechtsaktivist: „Das Leben ist zu kurz, um unglücklich zu sein. Darum sollten wir die Zeit nutzen und uns für das Glück ALLER Lebewesen einsetzen."
Kulturhaus Lÿz, St.-Johann-Str. 18, Siegen
0271/333-2448