Kultur!Aktuell in
Siegen-Wittgenstein Anzeige: Musik, Kinder und Märkte/Feste [
ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]
Freitag, 06.02.2026:
Musik
Freitag | 06.02.2026 | 20 Uhr
August Zirner & Das Spardosen Terzett
Diagnose Jazz

© Lupi Spuma
Für dieses musikalisch-literarische Bühnenprogramm haben sich der Grimme-Preisträger August Zirner (Die Fälscher) und das Essener Trio Spardosen-Terzett zusammengefunden, um gemeinsam den Jazz-Legenden Thelonious Monk, Charles Mingus und Rahsaan Roland Kirk nachzuspüren. Drei radikale Individualisten und ausgegrenzte Gestalten, die abseits der Bühne nur zu einer gebrochenen, unvollkommenen, disharmonischen Kommunikation fähig waren: autistisch der eine (Monk), blind und krank der andere (Kirk), gewaltig und unersättlich der dritte (Mingus). Anhand von literarischen Skizzen, die August Zirner aus biographischen Quellen und Liner Notes zusammengestellt hat, erkundet der Schauspieler die Nahtstellen zwischen Sprache, Musik und Leben der drei Jazzmusiker. "Diagnose: Jazz" gewährt aber auch Einblicke in eine soziale Wirklichkeit der 50er Jahre, die von Gewalt, Rassismus und dem starken Wunsch nach Erlösung geprägt ist.
Kulturhaus Lÿz, St.-Johann-Str. 18, Siegen
0271/333-2448
[Karten]
Kinder
Freitag | 06.02.2026 | ganztägig
Girls just want to have fun !? - Snowboard-Kurs 1
Mädels von 10 bis 14 Jahre - Einsteigerinnen

© Veranstalter
Kein Bock mehr auf Schlittenfahren? Lust auf was Neues? Dann komm mit uns zum Boarderinnen-Wochenende nach Winterberg. Gemeinsames Training und viel Spaß stehen für uns im Vordergrund. Freundinnen mitbringen oder neue nette Leute kennenlernen! Neben dem Snowboardkurs wird wieder genügend Zeit sein, sich abends im Haus mit den anderen Teilnehmerinnen zu treffen oder aber an einem der Abendprogrammpunkte (Spiele, Videokorrektur eurer ersten Fahrten, …) teilzunehmen.

Neuastenberg
02732 51-359
Samstag, 07.02.2026:
Kinder
Samstag | 07.02.2026 | ganztägig
Girls just want to have fun !? - Snowboard-Kurs 1
Mädels von 10 bis 14 Jahre - Einsteigerinnen

© Veranstalter
Kein Bock mehr auf Schlittenfahren? Lust auf was Neues? Dann komm mit uns zum Boarderinnen-Wochenende nach Winterberg. Gemeinsames Training und viel Spaß stehen für uns im Vordergrund. Freundinnen mitbringen oder neue nette Leute kennenlernen! Neben dem Snowboardkurs wird wieder genügend Zeit sein, sich abends im Haus mit den anderen Teilnehmerinnen zu treffen oder aber an einem der Abendprogrammpunkte (Spiele, Videokorrektur eurer ersten Fahrten, …) teilzunehmen.

Neuastenberg
02732 51-359
Sonntag, 08.02.2026:
Kinder
Sonntag | 08.02.2026 | 15.00 Uhr
Kreuztaler Teddybärenkonzert mit der Philharmonie Südwestfalen
Peter und der Wolf

© Alexander Kiß
Und seht Euch den Triumphzug an: Die Katze, die Ente,der kleine Vogel, der Wolf, die Jäger, der Großvater, die Gewehrschüsse und natürlich Peter. „Peter und der Wolf“ ist das musikalische Märchen schlechthin. Jede Figur der Geschichte bekommt ein eigenes Instrument zugeordnet: Den Wolf symbolisieren die strahlend-lauten Hörner, den gutmütig grummelnden Großvater das Fagott und die quakende, schnatternde Ente die Oboen. Und Peter? Welche Instrumente erzählen Peters Geschichte? Hört mal ganz genau hin… Eine spannende Geschichte mit treffendsten musikalischen Charakterbildern. Es gibt kaum eine bessere Musik, um die Instrumente des Orchesters kennenzulernen. „Peter und der Wolf“ muss man einfach immer wieder hören und sehen.

Otto-Flick-Halle, Moltkestr. 12, Kreuztal
+49 (0)2732 51-324
Sonntag | 08.02.2026 | ganztägig
Girls just want to have fun !? - Snowboard-Kurs 1
Mädels von 10 bis 14 Jahre - Einsteigerinnen

© Veranstalter
Kein Bock mehr auf Schlittenfahren? Lust auf was Neues? Dann komm mit uns zum Boarderinnen-Wochenende nach Winterberg. Gemeinsames Training und viel Spaß stehen für uns im Vordergrund. Freundinnen mitbringen oder neue nette Leute kennenlernen! Neben dem Snowboardkurs wird wieder genügend Zeit sein, sich abends im Haus mit den anderen Teilnehmerinnen zu treffen oder aber an einem der Abendprogrammpunkte (Spiele, Videokorrektur eurer ersten Fahrten, …) teilzunehmen.

Neuastenberg
02732 51-359