Kultur!Aktuell in
Siegen-Wittgenstein Anzeige: Musik, Theater/Kleinkunst und Kunst/Vernissage [
ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]
Sonntag, 01.02.2026:
Musik
Sonntag | 01.02.2026 | 18.00 Uhr
PAX
Tingvall Trio

Tingvall Trio © Steven Haberland
Das Tingvall Trio braucht man niemandem mehr vorzustellen. Es gehört zu der Handvoll von Jazzkünstlern aus Deutschland, die international den Durchbruch geschafft haben. Mit drei ECHO JAZZ AWARDS und dem GOLD-Status für sämtliche Studioveröffentlichungen und mittlerweile mehreren Alben im Rücken, die es in die Popcharts geschafft haben, hat es sich als eine der beliebtesten und erfolgreichsten Jazzbands Deutschlands etabliert. Seit über 20 Jahren sind sie gemeinsam auf Tour, und die neue Veröffentlichung PAX (Spätsommer 2025/Skip Records) wird wie immer mit großer Spannung erwartet.

Otto-Flick-Halle, Moltkestr. 12, Kreuztal
+49 (0)2732 51-324
Montag, 02.02.2026:
Musik
Montag | 02.02.2026 | 19.30 Uhr
BLB-cooltour
Roger Stein - Von Narren und Normen

Roger Stein © Stefanie Marcus
Von Narren und Normen ist eine Ode an all jene, die den Mut haben, anders zu sein und die Konventionen zu hinterfragen. Stein thematisiert in seinen Liedern die Rolle des Narren als Spiegel der Gesellschaft und die starren Normen, die oft als unumstößliche Wahrheiten gelten. Seine Lieder erzählen Geschichten von Freiheit und Anpassung, von Individualität und Gemeinschaft, in einer Zeit, in der die Unsicherheiten zu stetigen Gefährten geworden sind. Roger Stein gastierte im April 2025 bei der 1. Berleburger Lachnacht im Berleburger Bürgerhaus.
Sparkasse Wittgenstein, Poststr. 15, Bad Berleburg
+49 (0)2751 9363542
Freitag, 06.02.2026:
Theater/Kleinkunst
Freitag | 06.02.2026 | 20.00 Uhr
Bis dass der Tod
mit Alice von Lindenau, Julian Boine, Markus Schöttl, Elisabeth Ebner, Stefan Schneider

Tournee-Theater Thespiskarren © Hendrick Nix
Helena ist reich, Gregor gierig – und die Ehe der beiden am Ende. Als Helena sich trennen will, fordert Gregor die Hälfte ihres Vermögens: elf Millionen Euro. Weil sie juristisch keine Chance sieht, hegt sie Mordgedanken – genau wie ihr Gatte, der seinen besten Freund Pascal in seine finsteren Pläne einweiht. Doch auch Helena will Pascal für sich gewinnen. Bald steht Pascal zwischen den Fronten – und verfolgt längst seine ganz eigenen Ziele. Was als Rachefeldzug beginnt, gerät außer Kontrolle: Ein Auftragskiller mit Vergangenheit, eine neugierige Cousine, ein durchkreuzter Plan – am Ende gibt es mehrere Tote und die Frage, ob überhaupt noch jemand gewinnt. Stefan Vögels schwarzhumorige Komödie ist ein pointiert geschriebenes Spiel um Gier, Macht, Manipulation und überraschende Wendungen – makaber, temporeich und bitterböse bis zum Schluss.
Aula des Gymnasiums Wilnsdorf, Hoheroth 94
.
Freitag | 06.02.2026 | 20.00 Uhr
HIRNSCHMELZE
Fritz Eckenga

Fritz Eckenga © Ralf Rottmann
Fritz Eckenga ist in sich gegangen, um ein neues Programm zu suchen. Er wurde zwar fündig, aber er musste ihm einen ehrlichen Namen geben: HIRNSCHMELZE. Der enorme Wirklichkeitsverbrauch war kaum noch zu bewältigen. Der Schädel brummte. Irgendwo zwischen Frontalllappen und Stammhirn hatte sich zuviel schmoddriger Content angesammelt. Im Brägen sah’s aus wie bei Elon Musk in der Besucherritze. Verwahrlosung drohte. Was tun?

Weiße Villa in Dreslers Park, Hagener Str. 24, Kreuztal
+49 (0)2732 51-324
Freitag, 13.02.2026:
Theater/Kleinkunst
Freitag | 13.02.2026 | 19.00 Uhr
Krimidinner Siegen
Das Escape Dinner - Escape Room in 3 Gängen

© Veranstalter
Willkommen beim ultimativen Abenteuer für alle Rätselfans: Das Escape Dinner! Tauchen Sie ein in eine Welt voller Geheimnisse, Rätsel und kulinarischer Genüsse. Bei unserem einzigartigen Escape Dinner erleben Sie nicht nur ein exquisites Mehrgang-Menü, sondern auch die Spannung eines Escape Rooms – alles an einem Ort! Während Sie die kulinarischen Köstlichkeiten genießen, werden Sie mit kniffligen Rätseln und cleveren Hinweisen konfrontiert, die Ihre Sinne schärfen und Ihre Neugier wecken. Entdecken Sie versteckte Botschaften in den kulinarischen Kreationen, entschlüsseln Sie Codes und lösen Sie mysteriöse Rätsel. Nur durch Teamwork, Kreativität und schnelles Denken können Sie die Herausforderungen meistern und den Sieg erringen! Egal ob Sie ein Escape Room-Enthusiast sind oder einfach nur nach einer einzigartigen Möglichkeit suchen, einen Abend mit Freunden, Familie oder Kollegen zu verbringen – das Escape Dinner ist genau das Richtige für Sie! Buchen Sie noch heute und sicheren Sie sich einen Platz für ein unvergessliches Erlebnis, das Ihre Sinne und Ihren Verstand gleichermaßen herausfordert.

Zollposten Hilchenbach/Grund, Am Zollposten 2
+49 (0)7033 5487 855 307
Samstag, 14.02.2026:
Musik
Samstag | 14.02.2026 | 20.00 Uhr
Musical Voyage
Die Musical - Highlight - Show

© Musical Voyage © Musical Voyage
Erleben Sie die fesselnde Musical-Highlight-Show und tauchen Sie ein in die magische Welt des Musicals. Erleben Sie das neue Programm von
Musical Voyage 2026 und tauchen Sie ein in die magische Welt des Musicals. Lassen Sie sich von den bekanntesten und schönsten Musicalmelodien dieser Welt verzaubern. Wir entführen Sie auf eine unvergessliche Reise durch die mitreißenden Songs und bewegenden Geschichten der größten Musicals aller Zeiten. Berauschende Melodien, über 100 spektakuläre Kostüme und beeindruckende Choreografien erwarten Sie und erobern die Herzen von Musicalliebhabern und Broadway-Fans im Sturm.
Musical Voyage ist ein Fest für die Sinne, das mit einer erstklassigen Besetzung aufwartet, mit Erfolgen auf großen nationalen und internationalen Bühnen. Raus aus dem Alltag und ab in die Welt des Theaters - erleben Sie die Magie des Musicals in unserer neuen Bühnenshow!
Heimhof-Theater, Heimhofstr. 7 a, Burbach
02736/5096850
[Karten]
Samstag | 14.02.2026 | 20.00 Uhr
Musica Cubana
The Sons of Buena Vista®

The Sons of Buena Vista® © The Sons of Buena Vista®
THE SONS OF BUENA VISTA® sind nichts weniger als das Vermächtnis des Buena Vista Social Club®, das an eine jüngere Generation von Weltklasse-Musikern weitergegeben wurde, die direkt neben den alten kubanischen Großmeistern groß geworden sind. Diese Erben der verstorbenen Legenden wie Ibrahim Ferrer, Compay Segundo oder Ruben Gonzales tragen den unverkennbaren Charme der kubanischen Klassiker in die weite Welt. Der Buena Vista Social Club® hat Kuba zurück auf die musikalische Landkarte der Welt gebracht. Der von Wim Wenders’ präsentierte Folgefilm „Musica Cubana – The Sons of Buena Vista®“ hat später dieses neue Projekt ins Leben gerufen. Viele Jahre nach Veröffentlichung des Films gibt es nun tatsächlich die leibhaftige Bühnenvariante dazu, die 2025 erstmalig in Europa auf Tournee geht.

Otto-Flick-Halle, Moltkestr. 12, Kreuztal
+49 (0)2732 51-324