Kultur!Aktuell in Siegen-Wittgenstein

Anzeige: Musik und Literatur [ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]

 Freitag, 30.01.2026:
 Musik
Freitag | 30.01.2026 | 19 Uhr
Punk-Rock-NACHT im Lÿz Davy Jones, No Guidance, For Heads Down
"Davy Jones": Die drei Sauerländer spielen straighte Songs, die selten die klassischen 3:30 überschreiten oder gar erreichen und klassischen Punkrock mit einem Hauch Hardcore. Die Energie einer Abrissbirne trifft mit voller Wucht in die Magengrube. "No Guidance": Das Debütalbum "firework for arsonists" der fünf Wittgensteiner erschien 2021 bei Melodic Punk Style und Punk & Disorderly Records und flashte die Underground-Skatepunk-Szene. Ihre Nr. 2, "late to the party", wird seit Herbst 2024 über Thousand Island Records aus Kanada veröffentlicht."For Heads Down" ist eine melodische Skatepunk Band aus Siegen, die melodische Gitarrenriffs und schnelle Schlagzeugrhythmen mit eingängigen und dreistimmigen Gesangsmelodien vereinen. Im September 2024 tourten sie durch Kanada und spielten unter anderem beim Music4Cancer in Montreal.
Kulturhaus Lÿz, St.-Johann-Str. 18, Siegen 0271/333-2448  [Karten]
Veranstalter: Kultur!Büro. Kreis Siegen-Wittgenstein
Veranstaltungs-ID: 61638 bsw

 Sonntag, 01.02.2026:
 Musik
Sonntag | 01.02.2026 | 18.00 Uhr
Gitarissimo Konzert mit zwei Gitarren
Mit diesem Konzert beginnt das neu gegründete Gitarrenduo Valeria & Justus sein gemeinsames Crossover-Projekt. Solistisch könnten die beiden kaum unterschiedlicher sein: Valeria Galimova ist seit vielen Jahren eine international renommierte Künstlerin der klassischen Gitarre. Justus Bien hingegen ist im modernen „Fingerstyle“ zuhause – seine Einflüsse reichen von Pop bis Jazz. Gemeinsam begeben sie sich auf eine musikalische Reise zwischen Genres und Stilen. Auf dem Programm stehen bisher unveröffentlichte Kompositionen von Thomas Fellow sowie eigene Werke und Arrangements der beiden Künstler. Zwei Gitarren, zwei Klangsprachen – ein Konzert voller neuer Perspektiven. Valeria Galimova, Gitarre Justus Bien, Gitarre
Nikolaikirche, Krämergasse 2, Siegen +49 2733 51156
Veranstalter: Kantorei Siegen
Veranstaltungs-ID: 60819 bsw
Sonntag | 01.02.2026 | 18.00 Uhr
PAX Tingvall Trio
Das Tingvall Trio braucht man niemandem mehr vorzustellen. Es gehört zu der Handvoll von Jazzkünstlern aus Deutschland, die international den Durchbruch geschafft haben. Mit drei ECHO JAZZ AWARDS und dem GOLD-Status für sämtliche Studioveröffentlichungen und mittlerweile mehreren Alben im Rücken, die es in die Popcharts geschafft haben, hat es sich als eine der beliebtesten und erfolgreichsten Jazzbands Deutschlands etabliert. Seit über 20 Jahren sind sie gemeinsam auf Tour, und die neue Veröffentlichung PAX (Spätsommer 2025/Skip Records) wird wie immer mit großer Spannung erwartet.
Otto-Flick-Halle, Moltkestr. 12, Kreuztal +49 (0)2732 51-324
Veranstalter: kreuztalkultur
Veranstaltungs-ID: 60317 bsw

 Montag, 02.02.2026:
 Musik
Montag | 02.02.2026 | 19.30 Uhr
BLB-cooltour Roger Stein - Von Narren und Normen
Von Narren und Normen ist eine Ode an all jene, die den Mut haben, anders zu sein und die Konventionen zu hinterfragen. Stein thematisiert in seinen Liedern die Rolle des Narren als Spiegel der Gesellschaft und die starren Normen, die oft als unumstößliche Wahrheiten gelten. Seine Lieder erzählen Geschichten von Freiheit und Anpassung, von Individualität und Gemeinschaft, in einer Zeit, in der die Unsicherheiten zu stetigen Gefährten geworden sind. Roger Stein gastierte im April 2025 bei der 1. Berleburger Lachnacht im Berleburger Bürgerhaus.
Sparkasse Wittgenstein, Poststr. 15, Bad Berleburg +49 (0)2751 9363542
Veranstalter: Kulturgemeinde Bad Berleburg e.V.
Veranstaltungs-ID: 60354 bsw

 Freitag, 06.02.2026:
 Musik
Freitag | 06.02.2026 | 20 Uhr
August Zirner & Das Spardosen Terzett Diagnose Jazz
Für dieses musikalisch-literarische Bühnenprogramm haben sich der Grimme-Preisträger August Zirner (Die Fälscher) und das Essener Trio Spardosen-Terzett zusammengefunden, um gemeinsam den Jazz-Legenden Thelonious Monk, Charles Mingus und Rahsaan Roland Kirk nachzuspüren. Drei radikale Individualisten und ausgegrenzte Gestalten, die abseits der Bühne nur zu einer gebrochenen, unvollkommenen, disharmonischen Kommunikation fähig waren: autistisch der eine (Monk), blind und krank der andere (Kirk), gewaltig und unersättlich der dritte (Mingus). Anhand von literarischen Skizzen, die August Zirner aus biographischen Quellen und Liner Notes zusammengestellt hat, erkundet der Schauspieler die Nahtstellen zwischen Sprache, Musik und Leben der drei Jazzmusiker. "Diagnose: Jazz" gewährt aber auch Einblicke in eine soziale Wirklichkeit der 50er Jahre, die von Gewalt, Rassismus und dem starken Wunsch nach Erlösung geprägt ist.
Kulturhaus Lÿz, St.-Johann-Str. 18, Siegen 0271/333-2448  [Karten]
Veranstalter: Jazzclub Oase
Veranstaltungs-ID: 61640 bsw

 Samstag, 07.02.2026:
 Literatur
Samstag | 07.02.2026 | 20 Uhr
Mareice Kaiser Ich weiß es doch auch nicht
Wenn du nicht mehr weiter weißt: Mareice Kaiser weiß es auch nicht, denn sie ist die schlechteste Entscheidungsperson der Welt und gerade deshalb die beste Ratgeberin. Mareice Kaiser erzählt in lakonischem Ton von ihrem eigenen Stolpern und Aufstehen und manchmal auch vom Liegenbleiben. Denn sie liebt Liegen! Einige Fragen beantworten sich so schon von selbst. Alle anderen beantwortet sie in Ich weiß es doch auch nicht. Diese neue Unsicherheit tut gut und ist besser als jeder TikTok-Lifecoach. Es geht um den Pickel auf der Nase vor dem großen Date und um den richtigen Zeitpunkt für eine Kündigung. Natürlich um Feminismus. Aber auch darum, wie man weiterlebt, wenn das eigene Kind stirbt. Komplettiert wird dieser lebenskluge und humorvolle Blick auf unsere Verletzlichkeiten von den einzigartigen Illustrationen von Slinga. Ein Buch wie eine gute Freundin. Mareice Kaiser lebt in Berlin und im Internet. Meistens schreibt sie über schwere Themen: Diskriminierung, Ungerechtigkeit, Christian Lindner. Ohne Humor geht das nicht. Ihr Buch "Das Unwohlsein der modernen Mutter" stieg direkt in die SPIEGEL-Bestsellerliste ein.
Kulturhaus Lÿz, St.-Johann-Str. 18, Siegen 0271/333-2448  [Karten]
Veranstalter: 1. FCKV
Veranstaltungs-ID: 61641 bsw

<<Tag vorheralle anzeigennächster Tag>>
heute | morgen | 7 Tage | 14 Tage

<<Januar 2026>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31
Anzeige:
Musik und Literatur[ändern]
in Siegen-Wittgenstein [ändern]



 KulturAktuell | Veranstaltungskalender für Siegen-Wittgenstein | kulturhaus lÿz | st.-johann-str. 18 | 57074 siegen | 0271-333-2446 | www.siwikultur.de

Impressum / Haftungsauschluss | Datenschutzerklärung

Der Veranstaltungskalender Kultur!Aktuell wird erstellt vom Kultur!Büro. des Kreises Siegen-Wittgenstein | www.siwitermine.de