Kultur!Aktuell in
Siegen-Wittgenstein Anzeige: Musik, Theater/Kleinkunst und Kinder [
ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]
Freitag, 23.01.2026:
Musik
Freitag | 23.01.2026 | 20.00 Uhr
TRIO CON BRIO COPENHAGEN

© Nikolaijl
"Sprudelnde Spielfreude", "magischer Dialog", "homogenes Zusammenspiel" und "instrumentale Perfektion" sind Begriffe, die über das Trio con Brio Copenhagen zu hören sind. Das Ensemble wurde 1999 als "Trio con Brio" an der Wiener Musikhochschule gegründet. Mit dem Gewinn des ARD-Wettbewerbs München 2002 sowie des Premio Vittorio Gui Florenz 2003 etablierte sich das Ensemble schnell auf den europäischen Konzertpodien. Es gehört zu der kleinen Anzahl weltweit konzertierender Klaviertrios und feierte 2024 sein 25-jähriges Bühnenjubiläum. Das Trio con Brio Copenhagen spielte eine zentrale Rolle in der pulsierenden Neue-Musik-Szene-Nordeuropas. Eintritt: VVK Erwachsene 24 I 28 I 32€
Gebrüder-Busch-Theater, Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz
02733/53350
Samstag, 24.01.2026:
Musik
Samstag | 24.01.2026 | 20.00 Uhr
... bei Nacht ...
Götz Alsmann

Götz Alsmann © Jens Koch
Bei Nacht sind erstens alle Katzen grau und ist zweitens der Mensch nicht gern alleine. Die Weisheiten der Sprichwörter und des Schlagers bleiben ewige Wahrheiten. Kein Wunder, dass Götz Alsmann auf seinem neuen Album sowie in seinem aktuellen Programm die Nacht zum Mittelpunkt des Abends macht. Oder den Abend zum Höhepunkt des Tages? Dazu greift er auf erlesene Preziosen der Schlagergeschichte zurück, auf melancholische wie humorvolle Glanzstücke von 1910 bis 1965 - und das tut er anders als alle anderen. Nicht umsonst gilt der Sänger und Pianist Götz Alsmann als der „König des deutschen Jazzschlagers“. Selbstredend wäre auch sein aktueller Parforceritt durch das Liederbuch wahrhaft klassischer Schlagermusik und die berückenden Rhythmen der Jazzgeschichte ohne sein legendäres Ensemble nicht denkbar. Die Götz Alsmann Band, die mit ihrem Chef auf ihren Tourneen die Welt gleich mehrfach umrundet hat, steht auch jetzt wieder für musikalische Top-Qualität und unermüdlichen Einsatz: Altfrid M. Sicking (Vibraphon, Xylophon und mehr, Ingo Senst (Kontrabass), Dominik Hahn (Schlagzeug), Markus Paßlick (Percussion)

Otto-Flick-Halle, Moltkestr. 12, Kreuztal
+49 (0)2732 51-324
Theater/Kleinkunst
Samstag | 24.01.2026 | 20 Uhr
Ulan & Bator
Undsinn

© Ulan & Bator | Undsinn
"Es gibt nichts Neues unter der Sonne", heißt es. Aber dafür unter den zwei Mützen von Ulan & Bator! UNDSINN. Nach ihrem Programm ZUKUNST (Deutscher Kabarettpreis 2022) kommt hier der nächste Wurf der zwei intellektuellen Clowns des deutschen Kabaretts. Nunmehr im 24. Jahr forschen sie weiter an ihrem "Krazy Kabarett", wie sie es nennen. Niemand sonst im deutschsprachigen Raum verbindet Poesie, Comedy, Kabarett, Sprachspiel, Körperperformance, Tanz und Gesang, derart grenzgängerisch und doch zugänglich, zu einem Kunstwerk. Ihr einzigartiger Humor, der längst über Vergleiche mit Monty Python und Loriot hinaus geht, lässt sie souverän auf dem dünnen Seil tanzen zwischen Tiefe, Musikalität, Jux, Philosophie und Gesellschaftskritik. UNDSINN eben. Ulan & Bator das sind: Frank Smilgies & Sebastian Rüger.
Kulturhaus Lÿz, St.-Johann-Str. 18, Siegen
0271/333-2448
[Karten]
Sonntag, 25.01.2026:
Musik
Sonntag | 25.01.2026 | 17.30 Uhr
Winterkonzert I: Klang der Leidenschaft
im Siegerlandmuseum

© Siegerlandmuesum
Der Oraniersaal wird wieder zum Konzertsaal: Die beliebten Winterkonzerte im Siegerlandmuseum laden wieder zu Kammermusik auf höchstem Niveau ein. Die Winterkonzerte sind eine Kooperation zwischen dem Siegerlandmuseum und der Philharmonie Südwestfalen. Besetzung: Yoshie Saito, Violine Germán Prentki, Violoncello Lea Baerthold, Klarinette Franziska Straub, Klavier Werke von Carl Frühling und Luis Di Matteo. Einlass ist jeweils ab 17 Uhr bei freier Platzwahl. Tickets sind an der Museumskasse zu den Öffnungszeiten des Siegerlandmuseums (Di-So, 10-17 Uhr) erhältlich. Einzelticket: 25 Euro | Ticketpaket für zwei Konzerte: 45 Euro | Ticketpaket für vier Konzerte: 85 Euro, jeweils Getränk inklusive. Stornierung, Rückgabe und Umtausch der Konzerttickets sind ausgeschlossen.
Siegerlandmuseum, Oberes Schloss 2, 57072 Siegen
0271 404 1900
Sonntag | 25.01.2026 | 19.00 Uhr
Uni Big Band
Up Jumped Spring - mit frischer Bigband-Kraft ins neue Jahr!

© 26-01-25 Uni Big Band (F) © Thomas Rosenthal, Uni Big Band
Traditionell stellt die Uni-Big-Band Siegen ihr neues Jahresprogramm hier im Heimhof-Theater vor. Und es lohnt sich! Über 40 Jahre auf der Bühne ist der Klangkörper vom Haardter Berg aus der Musikszene von Siegerland und Wittgenstein nicht mehr wegzudenken – die Damen und Herren der Uni Big Band warten wie gewohnt mit ungebremster Spielfreude und hervorragenden Solistinnen und Solisten aus den eigenen Reihen auf. Bandleader
Martin Reuthner hat wieder einige Schätze aus dem Archiv der Uni gehoben, die zusammen mit neu einstudierten Arrangements ein abwechslungsreiches Programm von Swing-Klassikern über heiße Latinrhythmen bis hin zu groovendem Funk und treibendem Rock versprechen. Mit voller Energie präsentiert die
Uni Big Band Siegen als wichtiger Kulturträger der Uni-versität und unverwechselbarer Musikbotschafter von Stadt und Umland ihre Musik im einzigartigen Ambiente des Heimhof-Theaters.
Heimhof-Theater, Heimhofstr. 7 a, Burbach
02736/5096850
[Karten]
Theater/Kleinkunst
Sonntag | 25.01.2026 | 17.00 Uhr
Krimidinner Siegen
Und raus bist du

© Veranstalter
Sie befinden sich im Ballsaal des exquisiten Wellnesshotels „Pachisi“. Das Galaessen steht bereit und aus der Küche duftet es bereits köstlich. Nach dem anstrengenden Yoga-Nachmittag haben Sie sich ihr Dinner wirklich verdient! Oder haben Sie sich lieber beim Bogenschießen oder in der Wassergymnastik ausgetobt? In welcher Gruppe Sie auch waren - nun treffen Sie sich gemeinsam zum Festschmaus und der exklusiven Vorstellung des neuen Brettspiels „
Und raus bist du“ - die Spieleautorin persönlich wird anwesend sein! Sehr zum Leidwesen der Yoga-Ikone Eva Endlich, die ihre Gäste lieber zeitig ins Bett geschickt hätte. Schließlich steht morgen „Yoga bei Sonnenaufgang“ auf dem Programm. Doch was als witziger Spieleabend angekündigt wurde, wird bitterer Ernst: Eine Leiche hängt tot über dem Gartenzaun - mit einem Pfeil in der Brust. Ein Wettstreit der konkurrierenden Sportgruppen? Oder eine perfide Version des „Spiel des Lebens“? Würfeln Sie mit! Es geht um nichts weniger als um die Wahrheit und die Notwendigkeit, den oder die Täter(in) ausfindig zu machen!

früh bis spät Siegen, Fürst-Johann-Moritz-Straße 3
+49 (0)7033 5487 855 307
Kinder
Sonntag | 25.01.2026 | 15 Uhr
Albin und Lila
KITZ Theaterkumpanei

© Petra Feldmann
Ein Stück über Freundschaft und Außenseitertum nach einer Geschichte von Rafik Schami für lila Hühner und weiße Schweinchen ab 4 JahrenAlles prima auf dem Bauernhof: Die Schweine suhlen sich in ihrer Pfütze, die Hühner scharren und der Hahn hat einen prächtigen Misthaufen. Alle sind glücklich! Alle? Nein, das Schwein Albin ist unglücklich. Denn alles an Albin ist weiß - Rüssel, Schwarte und Ringelschwänzchen. Kein Schwein will mit "Quarkhaufen" Albin spielen. Als er wieder mal unglücklich in seinem alten Autoreifen hockt, trifft er Huhn Lila, das keine Eier mehr legen kann. Die beiden Außenseiter freunden sich an, erzählen sich Geschichten und betrachten nachts heimlich den Mond. Bald wird Ihnen klar, wie wertvoll ihre Freundschaft ist. Als der fiese Fuchs den Hof bedroht, haben alle noch mal Schwein, dank des cleveren Albin und der mutigen Lila.
Kulturhaus Lÿz, St.-Johann-Str. 18, Siegen
0271/333-2448
[Karten]
Sonntag | 25.01.2026 | 16.00 Uhr
Conni – Das Musical!
Die Mitmach-Musicalproduktion von Cocomico!

© Veranstalter
Das Cocomico-Musical „
Conni – Das Musical!“ geht auf große Tournee! Conni hat Geburtstag, und da hat sie so einiges vor: Spielen, toben, tanzen, singen, mit ihren
Freunden die weltbeste Schokotorte „Conni-Super-Selber-Spezial!“ backen, und mit ihrem Teddy und ihrem lieben Kater Mau kuscheln … und dann ist Conni: Endlich groß! Auch Connis Eltern und ihr kleiner Bruder Jakob stehen ihr zur Seite und sind schon ganz aufgeregt. An Connis Geburtstag wird bestimmt alles klappen, und der super tollen Geburtstagsfete steht nichts im Wege. Oder…? Für Conni, ihre Familie, ihre
Freunde und all ihre kleinen und großen Zuschauerinnen wird es in diesem Musical-Geburtstags-Abenteuer nie langweilig. Es ist immer etwas los, und Conni hat viel Rückhalt durch all ihre vielen ZuschauerInnen, von ihren Freundinnen auf der Bühne und im Publikum, von Mama und Papa Klawitter, und auch von ihrem Teddy und ihrem geliebten Kater Mau! Frei nach dem Motto „Was Conni kann – das könnt ihr auch!“ werden die Musicalbesucher zum Teil der Inszenierung und können Conni und ihren
Freunden helfen, Connis Musical-Geburtstag zu einem vollen Erfolg werden zu lassen. Heraus kommt ein Musicalspaß für Jung und Alt, zum Mitmachen, Mitlachen und Miterleben, mit vielen tollen Songs und ganz viel Charme! Und das Musical bringt die kleinen und großen Zuschauerinnen wirklich in Bewegung! „Conni – Das Musical“: einzigartig und besonders, exklusiv vom Cocomico Theater auf großer Tournee! Conni zählt zu den beliebtesten Kinderbuchfiguren und begeistert seit über drei Jahrzehnten Kinder ab drei Jahren. Für ihre jungen Leserinnen ist Conni eine Art „beste Freundin“, die genau wie sie die verschiedensten Situationen des Alltags meistert. Weit über zweihundert verschiedene Conni-Bücher sind in den vergangenen vielen Jahren erschienen. Conni ist zudem ein Dauerbrenner im Fernsehen und auch im Kino!
Leonhard-Gläser-Saal der Siegerlandhalle Siegen, Koblenzer Str. 151
06073/722740
Sonntag | 25.01.2026 | 16.00 Uhr
Conni
Das Musical!

© Conni - Das Musical! © Carlsen Verlag GmbH
Musical von Marcell und Tiffany Gödde Die Mitmach-Musicalproduktion Das Cocomico-Musical „
Conni – Das Musical!“ geht auf große Tournee! Conni hat Geburtstag, und da hat sie so einiges vor: Spielen, toben, tanzen, singen, mit ihren Freunden die weltbeste Schokotorte „Conni-Super-Selber-Spezial!“ backen, und mit ihrem Teddy und ihrem lieben Kater Mau kuscheln … und dann ist Conni: Endlich groß! Auch Connis Eltern und ihr kleiner Bruder Jakob stehen ihr zur Seite und sind schon ganz aufgeregt. An Connis Geburtstag wird bestimmt alles klappen, und der super tollen Geburtstagsfete steht nichts im Wege. Oder…? Für Conni, ihre Familie, ihre Freunde und all ihre kleinen und großen Zuschauer*innen wird es in diesem Musical-Geburtstags-Abenteuer nie langweilig. Es ist immer etwas los, und Conni hat viel Rückhalt durch all ihre vielen ZuschauerInnen, von ihren Freund*innen auf der Bühne und im Publikum, von Mama und Papa Klawitter, und auch von ihrem Teddy und ihrem geliebten Kater Mau! Frei nach dem Motto „Was Conni kann – das könnt ihr auch!“ werden die Musicalbesucher zum Teil der Inszenierung und können Conni und ihren Freunden helfen, Connis Musical-Geburtstag zu einem vollen Erfolg werden zu lassen. Heraus kommt ein Musicalspaß für Jung und Alt, zum Mitmachen, Mitlachen und Miterleben, mit vielen tollen Songs und ganz viel Charme! Und das Musical bringt die kleinen und großen Zuschauer*innen wirklich in Bewegung! „Conni - Das Musical“: einzigartig und besonders, exklusiv vom Cocomico Theater, durchgeführt von Kammeroper Köln, auf großer Tournee! Dauer: ca. 105 Minuten inkl. Pause Altersempfehlung: ab 3 Jahren Musik: Andreas Muhlack Durchgeführt von Kammeroper Köln / Regie: Tyler SteeleNach Nach den Conni-Büchern von Liane Schneider aus dem Carlsen Verlag Aufführungsrechte: Carlsen Verlag GmbH, vertreten durch Verlag für Kindertheater Weitendorf, Hamburg
Siegerlandhalle, Koblenzer Str. 151, Siegen
06073744740
[Karten]
Montag, 26.01.2026:
Musik
Montag | 26.01.2026 | 18.00 Uhr
Konzert-Einführung
für die Gala der Wiener Klassik am Fr, 30.1. & Sa, 31.1. • Referent: Bruce Whitson

© Apollo-Theater Siegen e.V.
Der Förderverein der
Philharmonie Südwestfalen veranstaltet jeweils montags oder dienstags um 18:00 Uhr in der Woche vor den Konzerten in Siegen eine ausführliche Konzerteinführung mit einer Referentin oder einem Referenten. Die Besucher:innen erhalten viele Informationen über die Kompositionen und die Schöpfer der Musik. Die Teilnahme ist kostenlos. Jede:r interessierte Musikliebhaber:in ist herzlich eingeladen.
Apollo-Studio, Morleystraße 1, Siegen
0271 77027720
Mittwoch, 28.01.2026:
Theater/Kleinkunst
Mittwoch | 28.01.2026 | 20.00 Uhr
Rein geschäftlich: Bilanz
Andreas Rebers

Andreas Rebers © Susie Knoll
Im März 2023 hatte das Programm „Rein geschäftlich” Premiere. Mittlerweile ist es griffig, schnell und rund. Obwohl Rebers Kabarett nie wirklich aktuell, aber in der Regel seiner Zeit weit voraus ist, sollten wir es immer im Auge behalten. Und bevor die nächste Premiere ansteht, schauen wir uns erst noch einmal die Bilanz an, denn die kann sich sehen lassen. Nach einer chaotischen Premiere in Wien, politischen Erdbeben, Rücktritten, einer Uraufführung in der Deutschen Oper Berlin und einer großartigen Tour durch Österreich und Germany, hat Rebers seine geschäftlichen Gedanken vollendet, upcycelt und spielerisch auf den Punkt gebracht. „Seine wortgewaltige kabarettistische Präsenz mag manchem wie ein Relikt aus noch immer glorios nachhallenden Zeiten vorkommen, zu denen Hildebrandt, Jonas, Polt und Schramm noch Fernsehen gemacht haben.” (Pforzheimer Zeitung) Und jetzt ist er wieder unterwegs in einer Republik, die nicht mehr weiß wohin mit sich. Dazu gibt es tanzbare Kapitalismuskritik, neue Parteien, nachhaltige Heiterkeit und eine klare Botschaft: „No pasaran!!!“ Den Rest erledigt die Tagespolitik.

Otto-Flick-Halle, Moltkestr. 12, Kreuztal
+49 (0)2732 51-324
Kinder
Mittwoch | 28.01.2026 | 16.00 - 17.00 Uhr
Vorlesen mit Lesehund Laini

© Stadtbibliothek Siegen
Die
Stadtbibliothek Siegen bietet auch im Jahr 2026 das besondere Leseförderangebot mit Lesehund Laini an. Der dreijährige Rhodesian Ridgeback hört Kindern beim Vorlesen zu. Laini ist als Lesehund ausgebildet und wird von ihrer Besitzerin Andrea Rink begleitet, die langjährige Erfahrung im bundesweiten Lesehund-Projekt mitbringt. Das Angebot richtet sich an Kinder der zweiten bis vierten Grundschulklassen. In einem ruhigen Raum lesen sie Laini etwa 15 Minuten aus einem selbst gewählten oder von der Bibliothek bereitgestellten Buch vor. Die Anwesenheit des Hundes sorgt dafür, dass Kinder beim Vorlesen befreiter agieren, Hemmungen abgebaut werden und eine positive Lernumgebung entsteht. Leseförderung wird so zu einer besonderen und motivierenden Erfahrung. Die Teilnahme ist ausschließlich nach Anmeldung möglich. Pro Termin können nur drei Kinder teilnehmen. Kinder mit Tierhaarallergien können leider nicht berücksichtigt werden. Anmeldungen nimmt die
Stadtbibliothek Siegen telefonisch unter (0271) 404-3011 oder per E-Mail an stadtbibliothek@siegen.de entgegen.
Stadtbibliothek Siegen, Krönchen Center, Markt 25, Siegen
0271 404-3011