Kultur!Aktuell in Siegen-Wittgenstein

Anzeige: Vorträge und Kinder [ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]

 Samstag, 10.01.2026:
 Kinder
Samstag | 10.01.2026 | 13.30 - 16.00 Uhr
Offene Ideen-Werkstatt im Siegerlandmuseum
Die „Offene Ideen-Werkstatt“ ist ein gemeinsames Angebot des Siegerlandmuseums und der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein. In regelmäßig stattfindenden Workshops können Kinder kreativ arbeiten und zugleich ausgewählte Ausstellungsstücke im Museum entdecken. Die Veranstaltungen finden in der neu eingerichteten Ideen-Werkstatt des Museums statt. Eine Anmeldung ist erforderlich, die Teilnahme ist kostenpflichtig und beinhaltet das benötigte Material. Weitere Informationen und aktuelle Workshoptermine sind online verfügbar.
Oberes Schloss, Burgstr. 5, Siegen +49 (0) 271 230 410
Veranstalter: Siegerlandmuseum
Veranstaltungs-ID: 60477 

 Freitag, 16.01.2026:
 Kinder
Freitag | 16.01.2026 | ganztägig
Lord of the boards!? - Snowboard-Kurs 1 Jungs von 10 bis 14 Jahre - Einsteiger
Kein Bock mehr auf Schlittenfahren? Lust auf was neues? Dann komm mit uns zum Boarder-Wochenende nach Winterberg. Gemeinsames Training und viel Spaß stehen für uns im Vordergrund. Freunde mitbringen oder neue nette Leute kennenlernen! Neben dem Snowboardkurs wird wieder genügend Zeit sein, sich abends im Haus mit den anderen Teilnehmern zu treffen, zu spielen oder aber an einem der Abendprogrammpunkte (Spiele, Videokorrektur eurer ersten Fahrten, …) teilzunehmen
Neuastenberg 02732 51-359
Veranstalter: Stadt Kreuztal · Jugendbüro
Veranstaltungs-ID: 57750 

 Samstag, 17.01.2026:
 Kinder
Samstag | 17.01.2026 | ganztägig
Lord of the boards!? - Snowboard-Kurs 1 Jungs von 10 bis 14 Jahre - Einsteiger
Kein Bock mehr auf Schlittenfahren? Lust auf was neues? Dann komm mit uns zum Boarder-Wochenende nach Winterberg. Gemeinsames Training und viel Spaß stehen für uns im Vordergrund. Freunde mitbringen oder neue nette Leute kennenlernen! Neben dem Snowboardkurs wird wieder genügend Zeit sein, sich abends im Haus mit den anderen Teilnehmern zu treffen, zu spielen oder aber an einem der Abendprogrammpunkte (Spiele, Videokorrektur eurer ersten Fahrten, …) teilzunehmen
Neuastenberg 02732 51-359
Veranstalter: Stadt Kreuztal · Jugendbüro
Veranstaltungs-ID: 57751 

 Sonntag, 18.01.2026:
 Vorträge
Sonntag | 18.01.2026 | 17.00 Uhr
Magisches Irland Reiner Harscher
Auf der grünen Insel sind sie noch zu finden, die magischen Orte. Reiner Harscher war in den vergangenen zwei Jahren mit seinen Kameras intensiv dort unterwegs, wo er vor mehr als 30 Jahren sein erstes Multivisions- und Bildbandprojekt realisierte. Er ging zu den Plätzen, die ihn schon damals magisch anzogen, machte sich auf die Suche nach dem, was vom alten Bann noch vorhanden ist. Irland ist modern und geschäftig geworden, doch die Reportage zeigt, dass die entlegenen Plätze ihren geheimnisvollen Zauber behalten konnten. Das Leben auf dem Land ist immer noch verlockend entschleunigt, wie es ganz anders in Dublin längst rastlos und laut ist. In seiner neuen Live-Multivision zeigt der Fotograf und Filmer vor allem die Plätze, wo sich Irlands Natur grün und spektakulär entfaltet. „Dort atmest Du die Luft wie Champagner“, prickelnd und absolut rein, weil sie einen 3500 Kilometer langen Weg über den Atlantik hinter sich hat. Das „magische Irland“ wird auf den einsamen Inseln, wie unter anderem den Skelligs, vor Irlands Küste spürbar, wo sich faszinierende Naturparadiese entwickeln konnten, wo vor 1300 Jahren Mönche eines der entlegensten Klöster bauten. Auch führt es den Zuschauer auf der Leinwandreise zu den Sandstränden in den Norden von Donegal und beinahe ans nördliche Ende der grünen Insel, wo angeblich irische Riesen einst einen Damm hinüber nach Schottland gepflastert haben, den „Giants Causeway“, der heute als spektakuläre Basalt-Küste aus dem Meer auftaucht. Die neue Live-Multivision zeigt die Cliffs of Moher, die Felsen von Kerry und das Grau-Grün des Burren aus ungewöhnlichen Perspektiven. Die Reisereportage erzählt von kleinen versteckten Whiskey-Brennereien, von den Menschen und vom Wandel der einst einsamen Aran Inseln, wo uralte Steinformationen vom Beginn der Geschichte Irlands erzählen. Der Fotograf folgt den Spuren des heiligen Patrick, wenn an einem Tag im Sommer Tausende von Pilgern, immer noch teils barfuß, den 764 Meter hohen Gipfel von Irlands heiligem Berg besteigen. Die Live-Multivision Irland fasziniert durch träumerische und gleichfalls spektakuläre Landschafts-Szenarien, nicht zuletzt aus der Luft fotografiert. Durch geheimnisvolle uralte Klöster und Burgen, durch Reiseinformationen und den Begegnungen mit den gastfreundlichen und auch ein bisschen liebevoll verschrobenen Bewohnern der grünen Insel Irland.
Otto-Flick-Halle, Moltkestr. 12, Kreuztal +49 (0)2732 51-324
Veranstalter: kreuztalkultur
Veranstaltungs-ID: 60314 bsw
 Kinder
Sonntag | 18.01.2026 | ganztägig
Lord of the boards!? - Snowboard-Kurs 1 Jungs von 10 bis 14 Jahre - Einsteiger
Kein Bock mehr auf Schlittenfahren? Lust auf was neues? Dann komm mit uns zum Boarder-Wochenende nach Winterberg. Gemeinsames Training und viel Spaß stehen für uns im Vordergrund. Freunde mitbringen oder neue nette Leute kennenlernen! Neben dem Snowboardkurs wird wieder genügend Zeit sein, sich abends im Haus mit den anderen Teilnehmern zu treffen, zu spielen oder aber an einem der Abendprogrammpunkte (Spiele, Videokorrektur eurer ersten Fahrten, …) teilzunehmen
Neuastenberg 02732 51-359
Veranstalter: Stadt Kreuztal · Jugendbüro
Veranstaltungs-ID: 57752 

 Donnerstag, 22.01.2026:
 Vorträge
Donnerstag | 22.01.2026 | 19 Uhr
Niko Paech Befreiung vom Überfluss - Das Update
Lesung, Vortrag & Gespräch | Das Update fürs 21. Jahrhundert: Für alle, die nach gesellschaftlichen und ökologischen Perspektiven jenseits von "grünem Wachstum" suchen. Niko Paech ist der führende Vordenker der Postwachstumsökonomie und einer der profiliertesten Wachstumskritiker Europas. Zudem ist er Mitglied verschiedener Netzwerke und Einrichtungen im Nachhaltigkeitsbereich, unter anderem als Vorsitzender der Vereinigung für Ökologische Ökonomie. Für ihn ist dieser Termin in gewisser Weise auch ein Heimspiel, denn er ist seit 2018 außerplanmäßiger Professor im Bereich Plurale Ökonomie an der Uni Siegen.
Kulturhaus Lÿz, St.-Johann-Str. 18, Siegen 0271 / 38750662
Veranstalter: Bündnis 90 / Die Grünen Stadtverband Siegen
Veranstaltungs-ID: 60548 

<<Tag vorheralle anzeigennächster Tag>>
heute | morgen | 7 Tage | 14 Tage

<<Januar 2026>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31
Anzeige:
Vorträge und Kinder[ändern]
in Siegen-Wittgenstein [ändern]



 KulturAktuell | Veranstaltungskalender für Siegen-Wittgenstein | kulturhaus lÿz | st.-johann-str. 18 | 57074 siegen | 0271-333-2446 | www.siwikultur.de

Impressum / Haftungsauschluss | Datenschutzerklärung

Der Veranstaltungskalender Kultur!Aktuell wird erstellt vom Kultur!Büro. des Kreises Siegen-Wittgenstein | www.siwitermine.de