Kultur!Aktuell in Siegen-Wittgenstein

Anzeige: Musik und Kinder [ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]

 Freitag, 09.01.2026:
 Musik
Freitag | 09.01.2026 | 20.00 Uhr
Best of Musicals Das Original. Die Highlights der großen Bühnen in einer Show
Best of Musicals führt das Publikum durch bekannte Musical-Hits der letzten Jahrzehnte. Mit durchdachter Inszenierung, abgestimmter Lichttechnik und einem vielseitigen Ensemble entsteht ein Abend für alle, die Musicals schätzen. EIN ABEND VOLLER MUSICAL-HIGHLIGHTS Die Show präsentiert Songs aus über 20 Musicals – von klassischen Bühnenwerken bis hin zu modernen Produktionen. Das Programm kombiniert verschiedene Stile und Epochen. Titel aus Das Phantom der Oper, Cats, Mamma Mia!, Der König der Löwen, Tanz der Vampire, Elisabeth, We Will Rock You und weiteren Stücken sind Teil des Abends. Best of Musicals bietet jedoch mehr als eine Abfolge bekannter Lieder: Durch inszenierte Übergänge, Moderation und ein stimmiges Gesamtkonzept entsteht eine zusammenhängende musikalische Erzählung. ESPEN NOWACKI: VON DER BÜHNE ZUR EIGENEN PRODUKTION Espen Nowacki absolvierte seine Ausbildung an der Guildford School of Acting und stand in Produktionen wie West Side Story auf der Bühne. Seit 2008 zeigt er eigene Arbeiten in Deutschland. 2018 entwickelte er die erfolgreiche Show "Best of Musicals". EMOTIONAL, MITREISSEND UND HAUTNAH Die Show legt Wert auf Nähe zum Publikum. Es wird nicht einfach ein Lied nach dem anderen gespielt – es entsteht ein durchdachter Ablauf mit szenischen Momenten, humorvollen Passagen und ruhigen Phasen. Zwischen Darstellenden und Publikum entsteht eine direkte Verbindung. ERLEBEN SIE MUSICAL-MOMENTE LIVE IN SIEGEN Die Aufführung dauert rund zweieinhalb Stunden. Sie umfasst Balladen, rockige Titel und musikalische Höhepunkte aus verschiedenen Produktionen. Das Zusammenspiel aus Musik, Licht und Bewegung sorgt für eine abwechslungsreiche Abendgestaltung.
Siegerlandhalle, Koblenzer Str. 151, Siegen 07143 96050  [Karten]
Veranstalter: Livemacher GmbH
Veranstaltungs-ID: 60896 bsw

 Samstag, 10.01.2026:
 Musik
Samstag | 10.01.2026 | 20 Uhr
Uni Big Band Siegen special guest: Paul Heller
Die Uni Big Band Siegen steht seit mehr als 45 Jahren auf der Bühne und steuert mithin stramm auf das Goldene Bühnenjubiläum zu. Die Entwicklung von der jazzbegeisterten Amateurtruppe zum Siegener Kulturbotschafter mit annähernd professionellem Sound wird auch überregional beachtet, und dem Bandleader und Trompeter Martin Reuthner gelingt es immer wieder, namhafte Gäste aus der deutschen Jazzszene für die Konzerte beim Jazzclub OASE zu gewinnen. Mit dem Tenorsaxophonisten Paul Heller (Mitglied der WDR Bigband) als einem der profiliertesten europäischen Jazzmusiker zu arbeiten, war schon lange ein inniger Wunsch des Ensembles, der nun endlich in die Tat umgesetzt wird. Seit 2013 ist Heller neben seiner Tätigkeit beim Westdeutschen Rundfunk künstlerischer und musikalischer Leiter der erfolgreichen Jazzkonzerte-Reihe "Next Level Jazz" im Kölner Stadtgarten. Paul Heller hat mittlerweile zehn CDs unter eigenem Namen produziert und ist auf über 70 CDs als Solist und Sideman vertreten.
Kulturhaus Lÿz, St.-Johann-Str. 18, Siegen 0271/333-2448  [Karten]
Veranstalter: Jazzclub Oase
Veranstaltungs-ID: 61628 bsw
 Kinder
Samstag | 10.01.2026 | 13.30 - 16.00 Uhr
Offene Ideen-Werkstatt im Siegerlandmuseum
Die „Offene Ideen-Werkstatt“ ist ein gemeinsames Angebot des Siegerlandmuseums und der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein. In regelmäßig stattfindenden Workshops können Kinder kreativ arbeiten und zugleich ausgewählte Ausstellungsstücke im Museum entdecken. Die Veranstaltungen finden in der neu eingerichteten Ideen-Werkstatt des Museums statt. Eine Anmeldung ist erforderlich, die Teilnahme ist kostenpflichtig und beinhaltet das benötigte Material. Weitere Informationen und aktuelle Workshoptermine sind online verfügbar.
Oberes Schloss, Burgstr. 5, Siegen +49 (0) 271 230 410
Veranstalter: Siegerlandmuseum
Veranstaltungs-ID: 60477 

 Sonntag, 11.01.2026:
 Musik
Sonntag | 11.01.2026 | 19 Uhr
Lennart Schilgen Abwesenheitsnotizen
Ständig erreichbar sein war gestern. Lennart Schilgen meldet sich mit seinem dritten Programm zurück - und glänzt durch Abwesenheit. Wenn er nicht gerade Konzerte gibt und Kleinkunstpreise einheimst (Prix Pantheon, Stuttgarter Besen, u.v.m.), macht er vor allem nämlich eins: sich davon. Unter anderem geht`s auf Radtour, ins Kloster und ins kommunistische Sommercamp. Oder auch nur in die Untiefen seiner Gedanken, was oft abenteuerlich genug ist.Dabei sind Lieder über die Ab- und Umwege in der Welt und im eigenen Kopf herausgekommen. Voller Leichtigkeit und Witz, aber auch ohne Scheu davor, sich den dunklen Ecken zu widmen. So wird diesmal teils jahrelang Unter-den-Teppich-Gekehrtes hervorgekramt: die alte PUR-Kassette. Die Grundschulzeugnisse. Die Sache mit der Nachtbushaltestelle. Und wenn alle Stricke reißen, gibt`s ja immer noch die Gedichte: kleine, sprachliche Wundertüten, zu tiefst albern, in höchstem Maße kunstvoll. Die erst kürzlich erschienen Gesammelten Werke sind in Lyrikband-Maßstäben bereits so etwas wie ein Bestseller. Noch Fragen? Dann können Sie ihm gerne jederzeit eine Mail schreiben. Er antwortet halt nicht. Also: am besten einfach direkt ins Lÿz kommen!
Kulturhaus Lÿz, St.-Johann-Str. 18, Siegen 0271/333-2448  [Karten]
Veranstalter: 1. FCKV
Veranstaltungs-ID: 61629 bsw

 Dienstag, 13.01.2026:
 Musik
Dienstag | 13.01.2026 | 20.00 Uhr
„Neujahrskonzert“
„Schwungvolles aus Prag und Wien“ verspricht die Philharmonie Südwestfalen bei ihrem Neujahrskonzert. Dirigent Johannes Klump leitet das Orchester. Solistischen Glanz verleiht die Sopranistin Eva Hartová dem Abend, der voraussichtlich in der Erlöserkirche in Salchendorf stattfinden wird. Karten: Bibliothek Neunkirchen, Kartentelefon 02735 767-190, Restkarten an der Abendkasse! Auskünfte: Gemeinde Neunkirchen, Tel.: 02735 767 409, Nicole Morgenschweis, n.morgenschweis@neunkirchen-siegerland.de
Evgl. Erlöserkirche Salchendorf, Kölner Str. 323, Neunkirchen 02735 767409
Veranstalter: Gemeinde Neunkirchen
Veranstaltungs-ID: 60720 bsw

 Mittwoch, 14.01.2026:
 Musik
Mittwoch | 14.01.2026 | 19.30 Uhr
In Spirito Django - 15 Jahre Gismo Graf Trio Gismo Graf Trio
Das Publikum darf sich auf Django Reinhardts berühmteste Klassiker, ergänzt um eine einzigartige und spannende Mischung aus Eigenkompositionen, Pop-, Klassik- oder gar Rocksongs im Gypsy Jazz Gewand freuen. So ergeben - dem ersten Anschein nach - wahllos zusammengewu?rfelte Stu?cke von Sting, Michael Jackson, Klavierkonzerte von Frédéric Chopin und Filmmusik aus Walt-Disney-Filmen eine solch passende Mischung, dass sie tatsa?chlich aus der Feder eines Django Reinhardts stammen ko?nnten. Kombiniert mit dem messerscharfen Humor der drei Musiker entsteht ein einzigartiges und kurzweiliges Programm, welches den Gypsy Jazz direkt ins Jahr 2025 katapultiert.
Café Basico, Hüttenstr. 30, Kreuztal +49 (0)2732 51-324
Veranstalter: kreuztalkultur
Veranstaltungs-ID: 60313 bsw

 Freitag, 16.01.2026:
 Kinder
Freitag | 16.01.2026 | ganztägig
Lord of the boards!? - Snowboard-Kurs 1 Jungs von 10 bis 14 Jahre - Einsteiger
Kein Bock mehr auf Schlittenfahren? Lust auf was neues? Dann komm mit uns zum Boarder-Wochenende nach Winterberg. Gemeinsames Training und viel Spaß stehen für uns im Vordergrund. Freunde mitbringen oder neue nette Leute kennenlernen! Neben dem Snowboardkurs wird wieder genügend Zeit sein, sich abends im Haus mit den anderen Teilnehmern zu treffen, zu spielen oder aber an einem der Abendprogrammpunkte (Spiele, Videokorrektur eurer ersten Fahrten, …) teilzunehmen
Neuastenberg 02732 51-359
Veranstalter: Stadt Kreuztal · Jugendbüro
Veranstaltungs-ID: 57750 

 Samstag, 17.01.2026:
 Musik
Samstag | 17.01.2026 | 19.30 Uhr
Echos der Hoffnung
Ein Kammermusiktrio mit Sopran, Klarinette und Klavier widmet sich dem vielschichtigen Thema Hoffnung – als persönliche Erfahrung und als gemeinschaftliche Haltung. Das Konzert lädt dazu ein, inneren Bildern und Empfindungen nachzuspüren und ihnen im Zusammenspiel von Musik und Text zu begegnen. Zu hören sind romantische Werke von unter anderem Franz Schubert, Clara Schumann, Emilie Zumsteeg, Gustav Mahler, Reynaldo Hahn, Giacomo Meyerbeer, Béla Kovács und Richard Strauss. Die ausgewählten Stücke kreisen um Themen wie Abschied, Sehnsucht, Einkehr und die Frage nach Erneuerung und Zukunft. Die Veranstaltung wird mit freundlicher Unterstützung der Stadt Siegen ermöglicht. Der Eintritt ist frei.
Nikolaikirche, Krämergasse 2, Siegen +49 2733 51156
Veranstalter: Kantorei Siegen
Veranstaltungs-ID: 61553 bsw
Samstag | 17.01.2026 | 19.30 Uhr
Echos der Hoffnung Kammermusiktrio
Im Zentrum des Konzertabends steht das Thema Hoffnung – als individuelle Erfahrung und als kollektive Haltung. Das Konzert lädt dazu ein, aus verschiedenen Perspektiven in sich zu horchen und einander zu begegnen: in der Musik, im Text und im Zusammenspiel der Besetzung. Welche Vorstellungen haben wir Menschen von der Zukunft und der Gesellschaft, in der wir leben wollen? Welche Bilder von Hoffnung entwerfen wir? Welche Klangbilder haben romantische Komponistinnen und Komponisten ihrer Zeit zu diesem Thema erschaffen? Das Programm umfasst romantische Werke von Franz Schubert, Clara Schumann, Emilie Zumsteeg, Gustav Mahler, Reynaldo Hahn, Giacomo Meyerbeer, Béla Kovács und Richard Strauss. Persönliche Themen wie Abschied, Sehnsucht und innere Einkehr stehen dabei ebenso im Fokus wie die Frage nach Erneuerung und Zukunft. Sophia Körber, Sopran Julia Brodbeck, Klarinette Franziska Staubach, Klavier
Nikolaikirche, Krämergasse 2, Siegen +49 2733 51156
Veranstalter: Kantorei Siegen
Veranstaltungs-ID: 60820 bsw
Samstag | 17.01.2026 | 20.00 Uhr
Ladykiller & Gäste Westernhagen - zum Dritten
Die Musik von Marius Müller-Westernhagen neu interpretiert und perfekt auf den Punkt gebracht. Marius Müller-Westernhagen zählt zu den erfolgreichsten Musikern der deutschsprachigen Musik. Mehr als nur eine Generation prägten Lieder wie „Freiheit“, „Johnny Walker“ oder „Lass uns leben“. Sie lassen uns erinnern an die Nächte im Partykeller und die große Liebe. Und diese große Liebe zur Musik teilen die fünf Musiker der Dillenburger Band Ladykiller und lässt die Songs neu auferstehen. In eigenwilligem Stil interpretieren die Musiker bekannte wie unbekannte Hits von Westernhagen, dabei stets mit voller Hingabe. Mit dabei sind: Mario Otterbach (Gesang), Daniel Schenker (Bass), Mario Domes (Schlagzeug), Klaus Mittendorf (Gitarre) und Frank Schröter (Keyboard und Saxofon). Und auch diesmal darf man sich wieder über eine illustre Zahl von besonderen Gästen freuen.
Heimhof-Theater, Heimhofstr. 7 a, Burbach 02736/5096850  [Karten]
Veranstalter: Förderverein Heimhof-Theater e.V.
Veranstaltungs-ID: 60067 bsw
 Kinder
Samstag | 17.01.2026 | ganztägig
Lord of the boards!? - Snowboard-Kurs 1 Jungs von 10 bis 14 Jahre - Einsteiger
Kein Bock mehr auf Schlittenfahren? Lust auf was neues? Dann komm mit uns zum Boarder-Wochenende nach Winterberg. Gemeinsames Training und viel Spaß stehen für uns im Vordergrund. Freunde mitbringen oder neue nette Leute kennenlernen! Neben dem Snowboardkurs wird wieder genügend Zeit sein, sich abends im Haus mit den anderen Teilnehmern zu treffen, zu spielen oder aber an einem der Abendprogrammpunkte (Spiele, Videokorrektur eurer ersten Fahrten, …) teilzunehmen
Neuastenberg 02732 51-359
Veranstalter: Stadt Kreuztal · Jugendbüro
Veranstaltungs-ID: 57751 

 Sonntag, 18.01.2026:
 Musik
Sonntag | 18.01.2026 | 19 Uhr
Duo Graceland A Tribute To Simon & Garfunkel
Mit Liedern wie "Sound of Silence" schuf das US-amerikanische Duo Simon & Garfunkel poetische Hymnen für eine ganze Generation und ging spätestens mit "The Boxer" und "Bridge over Troubled Water" in die Musikgeschichte ein. Seit einigen Jahren spürt das Duo Graceland mit "A Tribute to Simon and Garfunkel" intensiv dem musikalischen Geist seiner Vorbilder nach. Immer mit dem nötigen Respekt vor den großen Kompositionen und dem Anspruch, musikalisch hochwertige Interpretationen der Welthits von Simon & Garfunkel zu bieten. Dabei ist dem Duo aber eines besonders wichtig: "Wir wollen keine Kopie sein, nicht visuell, auch nicht stimmlich". Das Zusammenspiel der beiden Stimmen und zweier Gitarren lässt die Songs von Simon & Garfunkel zu außergewöhnlichen Musikerlebnis werden. Es erwartet Sie ein Konzert mit zwei Künstlern, die ihren Idolen aus Amerika ausgesprochen nahekommen. Die Zahl der Konzertbesucher spricht für sich: Seit Jahren touren die beiden Musiker erfolgreich durch Deutschland und Europa. Mal zu zweit, mal mit klassischem Streichquartett und ein paar Mal im Jahr sogar mit einem 52-köpfigen Orchester. Bei ihren Konzerten durchstreifen sie die gefühlvollen Lieder und "rocken" an anderer Stelle ihr Publikum. Ein Abend mit Graceland ist nicht nur etwas für Nostalgiker, die gerne ihre alten Platten oder CDs aus dem Regal holen. Die Lieder von Simon & Garfunkel sind zeitlos gute Musik und sprechen Musikliebhaber aller Altersklassen an.
Kulturhaus Lÿz, St.-Johann-Str. 18, Siegen 0271/333-2448  [Karten]
Veranstalter: Graceland – Wacker & Gary GbR
Veranstaltungs-ID: 58245 
Sonntag | 18.01.2026 | 19 Uhr
Duo Graceland A Tribute To Simon & Garfunkel
Mit Liedern wie "Sound of Silence" schuf das US-amerikanische Duo Simon & Garfunkel poetische Hymnen für eine ganze Generation und ging spätestens mit "The Boxer" und "Bridge over Troubled Water" in die Musikgeschichte ein. Seit einigen Jahren spürt das Duo Graceland mit "A Tribute to Simon and Garfunkel" intensiv dem musikalischen Geist seiner Vorbilder nach. Immer mit dem nötigen Respekt vor den großen Kompositionen und dem Anspruch, musikalisch hochwertige Interpretationen der Welthits von Simon & Garfunkel zu bieten. Dabei ist dem Duo aber eines besonders wichtig: "Wir wollen keine Kopie sein, nicht visuell, auch nicht stimmlich". Das Zusammenspiel der beiden Stimmen und zweier Gitarren lässt die Songs von Simon & Garfunkel zu außergewöhnlichen Musikerlebnis werden. Es erwartet Sie ein Konzert mit zwei Künstlern, die ihren Idolen aus Amerika ausgesprochen nahekommen. Die Zahl der Konzertbesucher spricht für sich: Seit Jahren touren die beiden Musiker erfolgreich durch Deutschland und Europa. Mal zu zweit, mal mit klassischem Streichquartett und ein paar Mal im Jahr sogar mit einem 52-köpfigen Orchester. Bei ihren Konzerten durchstreifen sie die gefühlvollen Lieder und "rocken" an anderer Stelle ihr Publikum. Ein Abend mit Graceland ist nicht nur etwas für Nostalgiker, die gerne ihre alten Platten oder CDs aus dem Regal holen. Die Lieder von Simon & Garfunkel sind zeitlos gute Musik und sprechen Musikliebhaber aller Altersklassen an.
Kulturhaus Lÿz, St.-Johann-Str. 18, Siegen 0271/333-2448  [Karten]
Veranstalter: Graceland – Wacker & Gary GbR
Veranstaltungs-ID: 61633 
 Kinder
Sonntag | 18.01.2026 | ganztägig
Lord of the boards!? - Snowboard-Kurs 1 Jungs von 10 bis 14 Jahre - Einsteiger
Kein Bock mehr auf Schlittenfahren? Lust auf was neues? Dann komm mit uns zum Boarder-Wochenende nach Winterberg. Gemeinsames Training und viel Spaß stehen für uns im Vordergrund. Freunde mitbringen oder neue nette Leute kennenlernen! Neben dem Snowboardkurs wird wieder genügend Zeit sein, sich abends im Haus mit den anderen Teilnehmern zu treffen, zu spielen oder aber an einem der Abendprogrammpunkte (Spiele, Videokorrektur eurer ersten Fahrten, …) teilzunehmen
Neuastenberg 02732 51-359
Veranstalter: Stadt Kreuztal · Jugendbüro
Veranstaltungs-ID: 57752 

<<Tag vorheralle anzeigennächster Tag>>
heute | morgen | 7 Tage | 14 Tage

<<Januar 2026>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31
Anzeige:
Musik und Kinder[ändern]
in Siegen-Wittgenstein [ändern]



 KulturAktuell | Veranstaltungskalender für Siegen-Wittgenstein | kulturhaus lÿz | st.-johann-str. 18 | 57074 siegen | 0271-333-2446 | www.siwikultur.de

Impressum / Haftungsauschluss | Datenschutzerklärung

Der Veranstaltungskalender Kultur!Aktuell wird erstellt vom Kultur!Büro. des Kreises Siegen-Wittgenstein | www.siwitermine.de